Beiträge von Flavius Duccius Germanicus

    Ein Bote betrat die Castra Praetoria und bat darum, dass man, wenn es möglich sei, folgenden Brief an Germanica Nagiva weiterreichen mochte.


    Geehrte Germanica Naviga,


    ich schreiben im Auftrag meines Herren, der derzeit auf einem Feldzug ist. Er wünscht, dass Ihr wisst, dass Ihr in seiner Familie stehts willkommen seid und, sofern es Euer Wunsch ist und das Gericht dies genehmigt, Ihr jederzeit eine Heimstatt in seinem Casa in Germanien erhalten werdet oder wo ihr gerne leben möchtet.
    Er weiss nicht, ob Euch dieser Brief ereilen wird, doch hofft er von Euch, im Falle, dass Ihr den Brief zu lesen bekommt, eine Antwort erhalten zu dürfen.


    Euer ergebener Diener
    Hergen
    Verwalter

    Die einzelnen Germanischen Stämme mit ein paar Detailinformationen


    Sim-Off:

    Ich werde nicht alle auf einmal posten können, da es so viele gibt, dass es nicht immer gleich leicht zu allen was zu finden gibt. Ich versuche nach der gelisteten Reihenfolge dann vorzugehen. Auch werden hier Stämme drin vorkommen, die es zur SimZeit schon nicht mehr gibt oder noch nicht gibt, mache aber dann immer entsprechende Kürzel hinter die Namen. vir = vor 100 n-Chr. nicht mehr vorhanden, nir = erst irgendwann nach 100 n-Chr. entstanden. Bitte um Nachsicht, wenn noch nicht gleich alle eine entsprechende Endung bekommen, es sind echt wahnsinnig viele :D


    Alle, die in einem der zukünftigen Posts schon eingepfelgt sind, sind rot markiert.



    Nordgermanen: Skandinavien = Norwegen, Schweden und Dänemark.


      Dänen (nir)
      Gauten
      Hillevionen
      Jüten
      Euten (Unterstamm der Jüten, gingen in diese auf, siehe Jüten)
      Kimbern (vir)
      Sueben
      Sitonen
      Suionen(Svear)
      Waräger, Wikinger, Rus (nir)


    Ostgermanen:

      Ambronen (vir) (Unterstamm der Kimbern, siehe dort)
      Bastarnen(Peukinern)
      Buren
      Burgunder
      Goten
      Gepiden (Unterstamm der Goten)
      Krimgoten (Unterstamm der Goten)
      Ostgoten (Unterstamm der Goten)
      Westgoten (Unterstamm der Goten)

      Gotonen
      Heruler (nir)
      Ostheruler (Unterstamm der Heruler)
      Westheruler (Unterstamm der Heruler)
      Lemovier (Unterstamm der Heruler)
      Lugier (vir)
      Harier (Unterstamm der Lugier)
      Helisier (Unterstamm der Lugier)
      Helvekonen (Unterstamm der Lugier)
      Manimer (Unterstamm der Lugier)
      Naharnavaler (Unterstamm der Lugier)
      Wandalen (Unterstamm der Lugier, bzw daraus verm. hervorgegangen)
      Asdingen (Unterstamm der Wandalen)
      Silingen (Unterstamm der Wandalen)
      Rugier
      Skiren
      Teutonen (vir)
      Tiguriner


    Westgermanen: Germanien

      Angrivarier
      Charudes
      Chasuaren(Hasuarier)
      Engern
      Franken (vir - nir)
      Ampsivarier (Unterstamm der Franken)
      Brukterer (Unterstamm der Franken)
      Bructuarier (Unterstamm der Brukterer)
      Chamaven (Unterstamm der Franken)
      Chattuarier (Unterstamm der Franken)
      Chatten (Unterstamm der Franken)
      Bataver (Unterstamm der Chatten)
      Kanninefaten (Unterstamm der Chatten)
      Landoudioer (Unterstamm der Chatten)
      Marsakern (Unterstamm der Chatten)
      Mattiaker (Unterstamm der Chatten)
      Nertereanoer (Unterstamm der Chatten)
      Nictrenses (Unterstamm der Chatten)
      Sturier (Unterstamm der Chatten)
      Cherusker (Unterstamm der Franken)
      Cugerner (Unterstamm der Franken)
      Ripuarier (Unterstamm der Franken)
      Salier (Unterstamm der Franken)
      Sigambrer (Unterstamm der Franken)
      Tenkterer (Unterstamm der Franken)
      Treverer(Kelten mit germanischem Einfluss) (Unterstamm der Franken)
      Atuatuker (Unterstamm der Treverer)
      Caemanen (Unterstamm der Treverer)
      Caesorer (Unterstamm der Treverer)
      Condrusen (Unterstamm der Treverer)
      Tungri (Unterstamm der Franken)
      Ubier (Unterstamm der Franken)
      Usipeter(Usipier) (Unterstamm der Franken)
      Ingaevonen(Ingwäonen)
      Angeln (Unterstamm der Ingaevonen)
      Chauken (Unterstamm der Ingaevonen)
      Friesen (Unterstamm der Ingaevonen)
      Sachsen (Unterstamm der Ingaevonen)
      Kuberner
      Nemeter
      Paemanen(Permaner)
      Segner
      Sequaner
      Sueben (Schwaben)
      Aglier (Unterstamm der Sueben)
      Alemannen(Alamannen) (Unterstamm der Sueben)
      Breisgauer (Unterstamm der Alemannen)
      Bucinobanten (Unterstamm der Alemannen)
      Juthungen (Unterstamm der Alemannen)
      Lentienser (Unterstamm der Alemannen)
      Rätovarier (Unterstamm der Alemannen)
      Angliern (Unterstamm der Sueben)
      Avionen (Unterstamm der Sueben)
      Burer (Unterstamm der Sueben)
      Endosen (Unterstamm der Sueben)
      Hermunduren (Unterstamm der Sueben)
      Langobarden (Unterstamm der Sueben)
      Bajuwaren (Unterstamm der Langobarden)
      Markomannen (Unterstamm der Sueben)
      Marser (Unterstamm der Sueben)
      Marsigner (Unterstamm der Marser)
      Naristen(Narisker, Varisken) (Unterstamm der Sueben)
      Nuitonen (Unterstamm der Sueben)
      Quaden (Unterstamm der Sueben)
      Reudinger(Reudigner, Holsten) (Unterstamm der Sueben)
      Semnonen (Unterstamm der Sueben)
      Suardonen (Unterstamm der Sueben)
      Thüringer (Unterstamm der Sueben)
      Triboker (Unterstamm der Sueben)
      Variner(Warnen) (Unterstamm der Sueben)
      Wangionen (Unterstamm der Sueben)
      Sunuker
      Texuandrer
      Tubantes
      Tungrer
      Turonen


    Noch nicht zugeordnete germanische Stämme

      Anartier
      Dacer
      Navistae
      Rauracer
      Karpen
      Taifalen
      Osen
      Hermionen
      Istwäonen
      Wandilier


    Kelten oder Germanen?

      Eburonen
      Medeomatriker
      Tunuker

    Sim-Off:

    Stimmt ja, Thüringer ^^ Na da sag ich lieber nichts zu. :D Weil ich bin ein Nachkomme der Chatten, zumindest vom Geburts- und Aufwachsort :P :D


    "Spielt ihr ruhig. Ich werde noch einmal nach den Wachen schauen, mit Eurer Erlaubnis, Tribun."


    Ihm war die Lust am Spielen vergangen. Zu viele Erinnerungen waren hochgekommen und zu viel Ärger über die Worte des Optios. Ausserdem schmerzte sein Unterarm bei der Kälte stärker. Er wollte sich etwas bewegen.

    Sim-Off:

    Darf ich Dich trotzdem erwürgen, Commodus? :D :D :D :D Sowas von stur, das ist ja schlimmer als nen Highlandschotte und die sind echt stur *fg* Du bist nicht zufälligerweise Schwabe? *duckundrenn* :D :D :D :D


    "Die Frage ist, mein guter Commodus, wer wirklich überzeugt werden muss."

    Er schüttelte den Kopf.
    "Nein, nicht unbedingt. Einigungen mit ihnen sind möglich. Sieh Dir andere Stämme hier im freien Germanien an, auch sie sind frei und leben ihr Leben und ihre Traditionen. Aber sie kämpfen nicht gegen die Römer. Warum? Nun, weil Rom es gelang sie sich als Freunde ins Boot zu holen. Und genau das sollte auch mit den Chatten getan werden. Denn sie sind ein sehr großer Stamm. Und glaube mir: die Masse, die wir hier sahen und gegen die wir hier zu bestehen hatten, die war nur eine kleine Masse. Es gibt da weitaus mehr noch von, in einem großen Gebiet verteilt. Aber es ist nicht der Krieg, der sie Rom gegenüber freundlich sinnend machen wird, es ist Roms Freundschaft. Doch bin ich kein Diplomat und schon gar nicht ein Politiker, der darüber zu bestimmen hat. Aber ich sehe, wie sie leben, schon immer lebten udn weiss, was sie sich ersehnen und ich weiss, das Rom sie als Freunde bekommen kann, wenn Rom nur will. Aber nicht als unterdrückender Freund, sondern als helfender Freund. Aber vielelicht bin ich der einzige, der das sieht," endete er seine Rede leise.


    Sim-Off:

    Das Gefühl hab ich auch :D


    "Nun, wenn Du es so siehst, dann wirst Du hier nie weit kommen. Tut mir leid, Optio, aber das ist Scheuklappendenken."

    Flavius hört Commodus Worte und sah ihn lange beherrscht an. Dann schüttelte er den Kopf.
    "Ich fürchte, Du wirst es nie sehen. Was schade ist, denn auch das hat seine guten Seiten. Und sei Dir eins gewiss. Sei froh, dass die Germanen sich nicht zusammentun. Denn wenn sie das täten, hätten selbst alle Legionen Roms gemeinsam keinerlei CHance mehr gegen sie."
    Er sprach sanft und leicht bedauernd. Er hätte gerne gesehen, das Commodus von seiner, in seinen Augen sehr blasierten und Vorurteilshaften Sicht Abstand nahm, aber das würde wohl nie passieren.


    Sim-Off:

    Ja, und wenn ich nicht wüsste, das es nur ne Rolle ist, würde ich Dich jetzt eigenhändig erwürgen *g* Ausserdem weiss das Flavius nicht mit Germanien und Deiner Jugend. Er weiss nur, dass er ein Germane von nördlich des Limes ist und die meisten seiner Family auch ;)

    "Du beantwortest meine Frage nicht. Aber gut. Ich sehe, hier würde sich die Möglichkeit einer sehr langen Diskussion auftun. Denn wenn man danach gehen würde, müsste man mit der römischen Geschichte von Anfang an beginnen und man müsste mit der germanischen Geschichte von Anfang beginnen udn dann vergleichen. Ich bin jederzeit bereit dazu, wenn Du es bist. Doch lass Dir eins gesagt sein:
    Germanen haben es schwerer zu leben und sie hassen nichts mehr als Unterdrückung. Wenn sie dann, nur wenige Kilometer entfernt Dekadenz und im Vergleich zu dem, was sie haben, Völlerei sehen, dann möchten sie natürlich auch ein wenig davon abhaben. Vielelicht nicht für sich selber, aber für ihre Kinder. Du siehst selber, wie kalt es momentan ist. Und das ist es schon länger. Dieses Jahr war ein schlechtes Erntejahr für sie und viele sind am Hunger gestorben. Sie aber wollen leben! Frei leben! Nach ihren Sitten und Gebräuchen. Klar könnten sie Rom beitreten, aber was wären sie dann noch? Römer! Sicher, ich bin auch Römer geworden und ich lebe recht gut damit, aber auch nur, weil ich andere Beweggründe hatte und weil ich dennoch meine Tradition nicht verrate. Ein einzelner lebt damit gut, aber ein ganzer Stamm? Nein! Das würde nur zu Ärger führen, also müssten sie ihre Traditionen aufgeben. Und dann wären sie nur noch Römer, aber keine Germanen mehr. Aber genau das ist es, was sie sein wollen. Freie Germanen!
    Und denkst Du, die Römer waren immer harmlos und haben nur ihre Grenzen verteidigt? Wie, so frage ich Dich dann, ist Rom so groß geworden?"

    Er begann wütend zu werden, aber er beherrschte sich. Commudus konnte nicht wissen, wie es auf dieser Seite des Limes aussah. Er wusste nicht, was es für einen germanen bedeutete seine Wurzeln aufgeben zu müssen, sich selbst aufgeben zu müssen.
    "Versetze Dich einmal in ihre Lage, Optio. Stell Dir einfach vor, die Kimbern und Teutonen hätten damals gewonnen und hätten sich nicht aufgespalten, wodurch letztlich Rom doch noch den Sieg errungen hat. Vielelicht verstehst Du sie dann ein wenig besser."
    Er wandte sich an Maximus.
    "Ich weiss, Maximus. Aber auch hier kann ich nur sagen: Auch Rom ist und war nie ohne Fehl und Tadel. Dazu hat die Geschichte zu viele Beispiele. Und auch hier starben viele Frauen und Kinder. Nicht in dieser Schlacht, aber in vielen zuvor."

    "Die Chatten sind mehr, als Du denkst, Optio."
    Er sprach ernst und in seiner Stimme lag eine leichte Schärfe.
    "Willst Du einen ganzen Stamm ausrotten wegen ein paar Häuser und Menschen? Dann wärst Du schlimmer als sie! Sie haben das bereist teuer bezahlt! Viele Familien werden diesen Winter ohne ihre Männer überleben müssen und glaube mir, es ist schon mit Männern die Jagen und Nahrung besorgen können schwer genug!"
    Er funkelte Commudus leicht an, denn er konnte sich nur allzu gut vorstellen, wie es den Familien jetzt gehen würde. Erging es ihnen damals nicht anders, nur das es nicht die Römer gewesen waren, die so viele gute Männer getötet hatten.

    "Publius? Warte!"
    Er erhob sich und gab Gnaeus den Würfelbecher.
    "Bin gleich zurück."
    Dann ging er zu Publius.
    "Die Befehle werden schon noch kommen. Ich denke, wir werden wohl wieder ins Castellum zurück, damit auch die Schwerverletzten dort versorgt werden können.
    Sag, Du bist doch mit der Verwandten von Marcus Octavius Maximus gut befreundet. Warum nutzt Du nicht die Zeit um Dich abzulenken und ihr einen Brief oder so etwas zu schreiben? In meinem Zelt hab ich zur Not Schreibzeug, was Du haben kannst. Dann kommst Du auf andere Gedanken."

    "Maximus, Du solltest aufpassen, das Du nicht wieder Dein Sold verspielst," zwinkerte Flavius. "Und Du Gnaeus? Noch einen Schluck? Zu Hause wartet übrigens ein ganzer Keller voll auf uns. Und ihr seid herzlichst eingeladen!"
    Er grinste breit und begann zu würfeln."

    Sim-Off:

    So, da meine Weltraummission für heute Abend ausgefallen ist und mir für die Kurzgeschichte gerade nichts einfällt, gehts nun weiter im Text. Und damit der König auch würdevoll beschrieben wird, beginnen wir doch gleich mit ihm. :D


    Nachdem nun nach 50 Metern bereits 9 Teilnehmer ausgeschieden waren, wurden die übrig gebliebenen Puppen zur Seite gestellt und alle anderen auf eine Entfernung von 60 Metern platziert. Als alle bereit waren, kam das Startsignal für diese Runde. Während die Meisten sich ein wenig Zeit nahmen, schoß der König von Thylus fast sofort und traf mit absoluter Präzision die Puppe da, wo normalerweise das Auge eines Mannes gewesen wäre. Und dabei sah er sehr entspannt aus. Das erste Raunen ging wieder durch die Menge, aber man wartete höflich, bis alle ihre Pfeile abgesandt hatten.


    Und wieder mussten zwei ausscheiden. Waren es diesmal Gaius Flavius Catus und Flavius Prudentius Balbus, die leider zu kurz geschossen hatten. Balbus untersuchte eingehend seinen Bogen und scheinbar schien damit etwas nicht mehr in Ordnung zu sein, aber er zuckte letztlich nur mit der Schulter und verliess, unter dem höflichen Beifall der Menge die Arena.


    Nun wurden die Puppen auf 70 Meter gestellt und alle wieder aufgefordert die Bögen in die Hand zu nehmen. Nach dem Start hoben alle die Bögen und Macer senkte ihn noch einmal kurz um sein Ziel genauer zu mustern, wie es auch Subaquatus und Crassus taten. Dann hob er ihn erneut, zielte und schoss.


    Doch auch diese Runde mussten wieder welche den Abschied von der Arena nehmen, weil sie entweder zu kurz oder zu flach gezielt hatten. Marcus Quintilius Drusus hatte das Pech, wie Flavius Duccius Germanicus etwas zu flach zu schiessen und so ging sein Pfeil, wenn auch nur knapp, zwischen die Beine der Puppe durch. Als er sah, wo dieser die Puppe getroffen hätte, wenn er etwas höher gezielt hätte, rang er sich zu einem gespielt gequälten Grinsen durch.


    Marcus Decimus Livianus und Flavius Aurelius Sophus hingegen hatten das Pech, das die Pfeile bei der 65 Meter Marke landeten. Alle vier verliessen dennoch unter anerkennendem Beifall die Arena. Die restlichen wurden nun neu formiert und noch einmal namentlich aufgerufen, ehe die Puppen auf 80 Meter gebracht wurden. Jedoch musste man nun eine Pause einrichten, da heftiger Wind aufgekommen war, der auf diese Entfernung ein gezieltes Schiessen und somit einen fairen Kampf unmöglich machte. Man rechnete aber mit nur einer kurzen Pause und gereichte Essen und Trinken und so wurde es den Teilnehmern ermöglicht sich untereinander ein wenig zu unterhalten und natürlich auch den Zuschauern, die sich daran eh nie hatten stören lassen.



    Sim-Off:

    Danke Nauticus :)

    Flavius dachte an die Zeite zurück, als er, Valentin und Gnaeus immer heimlich verschwunden waren und sich am Met gütlich getan hatten. Alle noch nicht oder gerade erst dem Mannesritus entsprungen. Er grinste breit bei der Erinnerung und hob die Brauen angesichts der Erinnerung an die Strafe, die darauf einmal folgte.
    "Also gut, lasst uns würfeln. Du auch, Gnaeus?"

    "Nein, ich weiss nur, wo man in germanischen Dörfern nach so etwas gucken muss." Da liegen noch einige Krüge. Allerdings kenne ich nicht wirklich viele Römer, die Met dem Wein vorziehen."
    Er lächelte und sah zu Gnaeus und zwinkerte ihm zu. Die Römer wussten ja auch nciht so wirklich, was gut war. Met oder Wikingerblut waren doch das einzig wahre.

    Flavius besorgte einen riesen Krug Met und klemmte ihn sich unter den gesunden Arm, damit er noch einen zweiten ebenfalls geschleppt bekam.
    "Für Becher bleib kein Platz mehr," grinste er. "Jemand Met?"
    Etwas mühsam stellte er die Krüge ab und reichte gleich einen an Commudus und einen an Gnaeus weiter.