Beiträge von Flavius Duccius Germanicus

    Er hielt den Arm in der improvisierten Schlinge und ging Seite an Seite mit Gnaeus zu den Feuern. Er konnte sich vorstellen, was ein Bild die beiden abgaben, Gnaeus, zwar der Jüngere aber Größere von Beiden, leicht gebückt und eindeutig müde anzusehen und er, vor allem hungrig, durstig und süchtig danach sich endlich mal ein richtiges Bad gönnen zu können.
    "Komm, Junge, setz Dich. Ich hol Dir was zu Essen und Trinken, dann machst Du das erst einmal und dann schläfst Du noch ein wenig. Du wirst wohl später noch auf Wache müssen, aber erst einmal schlafen!"

    Er legte sanft seine Hand auf Gnaeus Schulter und lächelte als er wieder eingeschlafen war. Aber es wurde dunkel und sehr kalt, also weckte er ihn sanft.
    "Gnaeus, wach auf, Vetter, komm ans Feuer, dort kannst Du weiterschlafen. Hier erfrierst Du nur." Er sprach sanft aber bestimmt.

    Sim-Off:

    Wer sich nicht in der Namensliste rausgeschrieben sieht, mit irgendwas, der ist noch dabei :D Aber es werden weniger und weniger ^^ Der nächste Eintrag kommt aber erst später heute Abend oder gar erst Morgen. Bitte die Leser um entsprechende Geduld. :)

    Er nickte und ging zu Gnaeus, setzte sich leise neben ihn und beobachtete den jüngeren Mann. Der Geruch der Scheiterhaufen wurde glücklicherweise vom Wind in die andere Richtung geweht, so war es hier nur angenehm und man roch den Wald.
    Er lehnte sich zurück und dachte bei dem Geruch an früher zurück und ein leichtes Lächeln machte sich auf seinem Gesicht breit, als er daran dachte, wie sie als Kinder durch den Wald gerannt waren beim Spielen und wie sie im Fluss geschwommen hatten und all das.

    Sie gingen raus auf das Schlachtfeld, das nicht mehr so überfüllt von Leichen war. In vielen Bereichen hatte man schon gut aufgeräumt und einige der Germanenscheiterhaufen brannten bereits, denn man konnte sie nicht begraben, dafür war der Boden schon zu hart und auch nicht einfach liegen lassen. Aber ihnen wurde dabei nicht die Ehre erwiesen, wie es den Römern zuteil werden würde.
    Er blieb kurz vor ein paar der bereits brennenden stehen und sandte ein Gebet an die Götter, damit sie sich der Seelen annehmen würden, die ehrenvoll, wenn auch unnütz, gestorben waren. Dann gingen sie weiter und sahen einen anderen Centurio dabei, wie er eine Liste mit den Namen der Toten fertigstellte und dabei sehr betrübt dreinsah.




    Sim-Off:

    So, bin vielelicht später wieder da, aber muss noch bis Morgen 23 Seiten Kurzgeschichte schreiben und bin deswegen erst einmal off. :D Schreibt schön weiter :) ;) :D

    Sim-Off:

    Hab ich mich auch gefragt, aber steht auf der Liste. Du stehst eins drüber und nein, Du bist noch nicht rausgeflogen. Im Tabularium war er auch nicht aufgeführt, aber ich wollte ihn nicht einfach streichen, weil ja sein kann, dass ich was übersehen hab da. :) Sollte nichts anderes genannt werden sieh ihn einfach als existent an *g*

    Er machte ein leicht betrübtes Gesicht.
    "Das hatte ich befürchtet. Die Chatten sind gute und harte Kämpfer und sie nehmen keine Rücksicht,. weder auf sich selber, noch auf andere. Sie waren schon früher berühmtberüchtigt und werden es, trotz ihres herben Verlustes jetzt wohl auch noch eine ganze Weile bleiben. Dafür ist ihr Stamm bzw ihrer und die vielen Unterstämme zu groß."Er fuhr sich leicht durch die Haare und dankte dann dem Medicus, der den Arm geschient hatte und ihm nun gestattete, zwar vorsichtig aber doch, den Dienst wieder anzutreten.
    "Kommt, lasst uns sehen, was es zu tun gibt und ob alles in Ordnung ist und dann lasst uns bei den Toten helfen, auf das sie recht schnell den Ahnen übergeben werden können. Nur gut, dass es kalt ist, so haben wir nicht diese Eile."

    Sim-Off:

    Ich weiss es, ich weiss es :D :D :D



    Endlich war genügend Ruhe wieder eingekehrt und die Strohpuppen auf die Distanz von 40 Meter aufgestellt. Die Teilnehmer nahmen wieder ihren Platz ein und es hiess wieder gleichzeitig schiessen.


    Die Pfeile flogen erneut von der Sehne, doch was war das?


    Gaius Tallius Priscus schoss vollkommen daneben. Es schien, als hätte er auf eine andere Puppe gezielt, denn der Pfeilö steckt nicht in seiner sondern in der seines Nachbarns. Und auch Magnus Quintilius Manus schien Probleme zu haben. Sein Pfeil landete kurz vor der Puppe und er hielt sich mit schmerzverzerrten Gesicht den Arm. Es schien, als hätte er Probleme mit seiner Verletzung aus der letzten Schlacht. Er gab seinen Bogen einem Sklaven und wurde aus der Arena geführt. Geschulte Beobachter konnten sehen, dass er den Arm nicht mehr richtig zu bewegen in der Lage war und ein bedauerndes Raunen ging durch die Menge, da er sich bis dato tapfer geschlagen hatte.


    Ansonsten bot diese Runde nicht wirklich aufregendes. Die Pfeile landeten alle mehr oder minder gut gezielt, aber niemand, selbst der Imperator und Falco nicht, sorgte diesmal für Aufregung. Es fiel nur auf, dass der Imperator, Falco, Sebastianus Germanicus Reverus und Marcus Octavius Maximus ihre Schüsse immer recht präzise, wenn auch diesmal eben ohne Besonderheiten, platzierten.


    Die fünfte Runde jedoch barg eine Überraschung. Nach den vorherigen Ausfällen folgten nun, jeweils mit recht knappen Schüssen neben, hinter oder vor die Puppe auf einer Distanz von 50 Metern Marcus Vinicius Hungaricus, was doch für großes Befremden bei den Zuschauern sorgte, die sich fragten, was aus der guten alten Form des Praefectus Praetoriae geworden sei, Lucius Helvetius Falco, der ein wenig zu hoch gezielt hatte und weshalb der Pfeil leider etwas über die Puppe hinweg flog, Gaius Octavius Victor und Titus Germanicus Felix, die trotz ihrer Stärke etwas zu kurz zielten diesmal. Auch Gaius Caecilius Felix, Titus Didius Gordianus und Aulus Cornelius Superbus verfehlten ihr Ziel nur knapp.


    Doch die Reihen lichteten sich langsam und es deutete sich an, dass es nun begann richtig spannend zu werden.

    "Och, der wird schon wieder. Alles halb so schlimm. Sobald der Medicus damit fertig ist, werde ich mich wieder meinen Aufgaben widmen.
    Sind noch Verletzte auf dem Feld oder sind mittlerweile alle soweit gefunden und versorgt? Und wie sieht es mit den Toten aus? Mittlerweile alles geregelt?"

    Sim-Off:

    Meine Theorie: Sie ist zwar genslos, wird aber noch solange in der Germanica geführt, bis endlich entschieden ist, welche ihre neue Gens ist, damit sie eben offiziell nicht als genslos gilt. Ob das dem entspricht, wie es tatsächlich gegeben ist, müssen höhere Instanzen hier oder woanders klären.

    Zitat

    Original von Titus Ferrius Maximus
    "Sehr gerne."


    Titus wartete einen Augenblick.


    "Mir kam da gerade eine Idee. Was würdest du denn von kleinen Freundschafts-kämpfen unterhalb der Truppengattungen halten? Als Training für weitere Diszipline und zur Erhaltung der Moral"


    "Da haben zwar, denke ich, andere drüber zu bestimmen, aber ich finde die Idee nicht schlecht."
    Er klopfte ihm auf die Schulter.
    "Und nun sie zu, dass die Wunde genäht wird, sonst blutest Du uns am Ende noch aus."