Praktisch mit jedem Satz, jedem Wort und jeder Silbe aus Ocellas Mund verfinsterte sich die Mine des iulischen Duumvir, der am Ende des helvetischen Berichts einmal kräftig vor Verärgerung mit der flachen Hand auf den Tisch schlug.
"Lass die Katze aus dem Haus und die Mäuse tanzen auf dem Tisch!", murmelte er sauer. Klar hatte er auch den Tribunus Fabius nicht sonderlich leiden können, aber nachdem er erfahren hatte, dass der aufgrund des Einflusses dieses Finanz-Decimus so war, wie er war, hatte in ihm zumindest soetwas wie Hoffnung gekeimt dennoch irgendwie mit ihm zurande zu kommen. DAS hingegen...
"Hast du ihm versucht mit LOGISCHEN Argumenten klarzumachen, dass er mit 80 Mann nie und nimmer dazu in der Lage sein wird fünf Tore ausreichend zu besetzen und GLEICHZEITIG auch noch Patroullien zur Sicherung der Stadt, seiner Bevölkerung und vor allem auch der Getreidespeicher einzusetzen?! Es geht hier doch verdammt nochmal nicht darum, dass wir eine Bürgerwehr ausheben, um ihn und seine Truppen anzugreifen oder gar zu stürzen!", wandte sich Dives energisch und gestenreich an Ocella, wenngleich er selbstredend davon ausging, dass der Aedil seine Aufgabe entsprechend ordentlich und gewissenhaft ausgeführt hatte.
"Diese Leute von der Classis regen mich auf!", fügte er hinzu und dachte an die mittlerweile vielen, vielen Verfehlungen, die er den Männern dieser Truppe anlastete. Das begann mit einem Boten des Tribunus Hadrianus, der weder den Briefkasten der Curia gefunden, noch sich einst hatte vom Vorzimmerbeamten aufhalten lassen. Anschließend Massas Verführungsspielchen im iulischen Balneum, an das Dives umso schlechtere Erinnerungen hatte, je mehr Zeit inzwischen vergangen war. Anschließend die Besprechung mit dem Praefectus Octavius, zu der nur einer der beiden Duumvirn eingeladen worden war - weshalb auch immer (er wusste es bis heute nicht). Und ebenfalls bei dieser Gelegenheit hatte erneut ein Bote die Poststelle der Curia nicht gefunden. Doch damit war die Liste noch immer nicht am Ende! Dives hatte den Tribunus Fabius, der sich erst ganz frech selbst zu einer Sitzung des Ordo Decurionum eingeladen hatte, in seinem Bemühen um ein gemeinsames Miteinander sogar persönlich zur ersten Sitzung der Amtsperiode eingeladen - ohne, dass der werte Eques wahrscheinlich auch nur daran gedacht haben mochte sich dort blicken zu lassen oder abzusagen. Und jetzt setzte dieser Centurio Classicus dieser endlos langen Liste die vorübergehende Krone auf! Irgendetwas hatte die Truppe, was weder die Urbaner in Roma noch die Praetorianer, von denen Dives ja zumindest einen auch etwas näher kannte, nicht hatten... Wahrscheinlich war es der schädliche Einfluss irgendwelcher Peregrini!!
"Natürlich bin ich informiert und ich muss sagen, dass ich eine relativ klare Meinung zu all dem habe.", meinte Hemina unterdessen vergleichsweise ruhig.
"Als Duumviri ist es die Aufgabe von Dives und mir, die Civitas rein rechtlich vor dem Kaiser zu vertreten - gänzlich unabhängig von irgendwelchen Militärs. Dahinein interpretiere ich ganz klar, dass wir für die Civitas gegenüber dem Kaiser ganz allgemein vollkommen verantwortlich sind - und damit speziell auch, was die Sicherheit betrifft. Diese Sicherheitsfragen sind mittels unserer Lex Municipalis teilweise an euch Aedile delegiert, was zum Beispiel die bauliche Sicherheit oder die Sicherheit in den Straßen oder auf den Märkten betrifft.", begann der Cassier in aller Ruhe mit seiner Erklärung und bezog am Ende erst den Hortensier und anschließend auch den Helvetius mit entsprechenden Gesten in seine Worte mit ein.
"Gerade in derartig außergewöhnlichen Situationen, wo die Sicherheit der Civitas in Frage gestellt werden muss... in solchen Situationen sehe ich es als meine und unsere Pflicht gegenüber dem Kaiser an, dass wir allein im Interesse der Civitas und des Kaisers alles tun, um auch objektiv den bestmöglichen Schutz der Civitas gewährleisten zu können.", führte Hemina weiter ruhig, aber dennoch entschieden aus. Wahrscheinlich, so vermutete er, wollte der Centurio sich schlicht für eine Beförderung verdient machen, wofür er die Abwesenheit oder Verhinderung der fabischen Tribuns zu nutzen gedachte.
"Und ganz objektiv: wir brauchen zusätzliche Leute - wir brauchen eine Bürgerwehr! Und ebenfalls ganz objektiv: Welche bessere Lösung gäbe es, als dass wir eine gemeinsame Führung der Truppen bilden?! Das ist effektiver als eine getrennte Führung und verantwortlicher als eine Führung unter einem - seine militärische Erfahrung und alles in allen Ehren - einfachen, einzelnen Centurio!", butterte Dives in diese Vorlage hinein. Ja, die Centurionen waren bestimmt die schlimmsten in der Classis! Massa war doch schließlich auch ein solcher, wenn sich der Iulier recht erinnerte...
"Moment. Ich wollte sagen, dass ich durchaus der Meinung bin, dass die Einrichtung einer Bürgerwehr in diesem vorliegenden Fall durchaus im Rahmen unserer Möglichkeiten - und Pflichten - liegt. Letztlich müssen wir die Civitas und damit auch eventuelle Sicherheitsprobleme hier rein rechtlich direkt vor dem Kaiser verantworten und kein Tribun oder Centurio der Classis. Und wie du, Dives, schon richtig sagtest, zeugt es durchaus von Verantwortungsbewusstsein, wenn wir versuchen die hier stationierte Classis und deren militärische Erfahrungen und Praxis mit einzubeziehen und anbieten sie dementsprechend auch in der Führung der Bürgerwehr zu beteiligen. Wenn sie das nicht wollen, dann ist das letztlich nicht unsere, sondern ihre Entscheidung... Oder? Wie seht ihr das?", erkundigte sich Hemina anschließend. Vielleicht sollte auch nochmal ein Duumvir dem Centurio versuchen dies klarzumachen? Manchmal sollte etwas mehr Autorität ja helfen, wenngleich wohl nach Ocellas Bericht zu befürchten war, dass dem hohen Herrn jegliche Mitglieder der Stadtverwaltung eher ein Dorn im Auge waren...