ZitatAlles anzeigenOriginal von Marcus Octavius Maro
"Ich habe es gehört, Tribun. Wie unachtsam vom Trecenarius, das Vorgehen des Kaisers abzulehnen und zu insinuieren, der Augustus sei kein wahrer Römer. Müssen aber aufpassen, was wir tun, falls du anordnen solltest, dass deswegen was getan wird. Der Mann ist brandgefährlich und wahrscheinlich instabil dieser Aktion heute nach zu urteilen. Genauso wie seine ganze Truppe gefährlich ist. Falls du jetzt mit seinem verbalen Ausrutscher irgendwas vorhast, Tribun, kann ich dir nur raten, dass dieser Pilumwurf sitzen muss. Sonst sind wa wech. Der Haufen macht keine Kompromisse.
Aber ich sag dir was: Ich glaub nicht, dass du deswegen irgendwas anfangen könntest. Es wäre selbst für den göttlichen Augustus äußerst schwer, die Prätorianer in irgendeiner Form anzufassen. Und ich weiß nicht wie viele ihm in bei dem Thema in der Sache jedenfalls zustimmen. Sicherlich hätten Traditionalisten mit dem Inhalt seiner Worte kein Problem.
Und wie gesagt. Wenn sich einer so eine Aktion leisten kann, dann der Anführer des kaiserlichen Meuchelmörderkollegiums.Die Reaktion des Konsuls war jedenfalls nicht besonders entrüstet ob der Entgleisung. Wahrscheinlich denkt der, dass der Tiberier recht hat. Das wären schon zwei symbolische Kohorten, die demjenigen gegenüber stehen, dem die Worte des Trecenarius zu weit gingen. Der Curator hat auch nichts gesagt. Drei Kohorten.Was also willst du tun oder nicht tun, Tribun?"
Auf was auch immer es hinaus laufen würde. Maro würde Befehle befolgen. Oder ansonsten nichts tun. So lief das hier hier im Exercitus.
Der Cornicularius erriet offensichtlich schon sehr konkret, was Lucius vor hatte. Ihm gefiel es, dass der Octavier sofort alle Möglichkeiten durchspielte und seine Meinung offen widergab - zumal er in gewisser Weise Recht hatte: Der Kaiser hatte seines Wissens schon lange keine Frau mehr in einen wichtigen Posten gehievt! Und die Prätorianer waren eine gefährliche Truppe, keine Frage - trotzdem hielt er den Kaiser doch noch für mächtig genug, einen Geheimdienstchef abzusägen, wenn dieser ihn öffentlich (und eine hochkarätig besetzte Untersuchungskommission war sicherlich eine Form von Öffentlichkeit!) als traditionsvergessen und gefährlich beschimpfte! So etwas konnte ein Herrscher auf keinen Fall auf sich sitzen lassen!
"Naja, aber der Consul und der Curator werden nicht leugnen können, dass Tiberius das gesagt hat. Und ich denke, es wird ihm auf jeden Fall schaden, wenn der Kaiser davon erfährt - meinst du nicht?"