Natürlich traf Guntrichs Vorwurf genau das, was Lucius dachte. Offensichtlich hatte er sogar vergessen, dass er selbst zur Hälfte von einer Germanin abstammte und sogar die ersten Jahre seines Lebens im Streifenhaus seiner germanischen Großeltern aufgewachsen war. Nachdem sein Vater die Legion verlassen hatte, hatte sich die Welt aber grundlegend geändert: Er hatte ihn zu einem Römer erzogen, seine Großeltern hatte er seither kaum mehr gesehen. Die Schule hatte ebenfalls nicht dazu beigetragen, seine germanischen Wurzeln zu betonen - jetzt war er ein Römer und er war stolz darauf!
Als der lausige Germane ihm die provokante Frage stellte, konnte er so schlicht antworten:
"Selbstverständlich! Sieh dich um!"
Er deutete auf die Lagerhallen, die hier auf Pfählen errichtet waren - zwar aus Holz, aber doch immerhin mit Ziegeln gedeckt, die vermutlich die Legionsziegelei produziert hat. Da der Vicus Salutaris vor allem von reichen Händlern bewohnt war, konnte man hier kaum ein Haus in der traditionellen einheimischen Bauweise finden.
"Sieh dir die Häuser an - römische Baukunst! Nicht zu vergleichen mit euren Erdhütten!"
Damit übertrieb er zwar maßlos - genaugenommen bestanden die germanischen Langhäuser weitgehend aus dem gleichen Material wie die einfacheren römischen Gebäude hier. Aber sie wurden quasi nie gekalkt und behielten daher ihre bräunliche Farbe, die auf den Baustoff Lehm verwies.
Dann deutete er auf eine der Liburnen, die am Pier vor Anker lagen, dann auf das Navis Actuaria.
"Sieh dir die Schiffe an - römische Handwerkskunst! Nicht zu vergleichen mit euren Bötchen!"
Dann deutete er auf die Spitze der Iuppitergigantensäule, die man hinter den Frachthäusern sehen konnte. Selbst wenn Lucius nicht an göttliche Interventionen glaubte und es für verschwendetes Geld hielt, den angeblich Unsterblichen kostspielige Monumente zu errichten, hatte er von Xanthippus gelernt, was man gemeinhin sagte: die römischen Götter waren die mächtigsten von allen, sie hatten ihnen ein "imperium sine fine" gegeben!
"Sieh dir unsere Götter an - wo war denn euer Wodan, als wir euer Land in Besitz genommen haben?"
Dass eine Iuppitergigantensäule an sich bereits ein Beweis des Verschmelzens römischer und germanischer Religionsvorstellungen war, war dem jungen Petronier gar nicht bewusst - er kannte es nicht anders.