Beiträge von Decima Messalina
-
-
"Es kommt nicht auf die Größe und der Prächtigkeit an, sondern vielmehr, wer in den vier Wänden zu Hause ist. Und die Germanicer sind eine der großartigen Familien überhaupt. Was ist schon ein Villa im Gegenzug Mitglied deiner Familie zu sein." Diese Meinung hätte in den Reihen der Decimer zum Teil zu Konfrontationen geführt. Gut, dass niemand die tatsächlichen Gedanken lesen konnte. Außerdem schien Serrana sich kaum um die Politik zwischen den Familien zu scheren. "Gerne, und es langweilt mich nicht. Keine Sorge. Solange du an meiner Seite bist. Zusätzlich bietet sich das Wetter doch recht an, um später draußen im Hortus zu verweilen." Immer mit Komplimenten um sich werfen, nur zu fett aufgetragen sollte es nicht sein.
"Ach, Kinder. Eine Sache, die ich nie erleben werde. Nie das Leben als Mutter genießen kann, wie einem die eigenen leiblichen Kinder zum Lachen bringen, glücklich machen. Das ist eben das Opfer was ich bringen muss. Doch bereuen, wohl kaum, es gibt eben Momente." Auch diese Aussage war mehr oder weniger nicht ehrlich gemeint. Sie konnte sich zwar Kinder vorstellen, doch nie einen Mann geschweige Ehemann. "Weißt du, wie ich das meine?"
"Sind die beiden Zwillinge zu Hause? Wir könnten sie später mit den Hortus nehmen? Auch wir im Atrium Vestae haben fast täglich Kindergesang und was gibt es Schöneres als solche Klänge zu hören?" Ja, die Kinder im Atrium Vestae. Eine Gegebenheit die auch Messalina genoss. Weil sie immer fröhlich waren. Ihr Leben noch so unberührt war.
Als dann Serrana von der Amsel sprach. Konnte Messalina nur die Augen verdrehen. "Erinnere mich bloß daran nicht. Als kleines Mädchen war ich noch sehr unwissend, was die Opfergaben betraf." Messalina konnte nicht anders, und fing an zu lachen. "Wie dumm ich doch war." Als sie sich dann wieder beruhigte. "Aber deine damalige Begleitung tat mir richtig gut. Du bist eine sehr gute Aeditua. Vor allem, was bei vielen fehlte, sehr einfühlsam. Ich könnte mir gut vorstellen, dass du zur Pontifex Minor aufsteigen könntest." Zwischenzeitlich nahm sie die einladende Geste an und setzte sich zusammen mit Serrana. "Danke. Gerne, ein wenig Wasser." Dabei schaute sie lächelt zu Serrana. "Hach...deine Anwesenheit tut mir richtig gut. Und ja, mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Mein Lebenstraum. Welcher ist denn deiner? Eine glücklich Familie? Und bist nicht du genauso von den Göttern gesegnet? Kinder, einen liebevollen Ehemann..."
-
Das Kindwar also gebrandmarkt. Ihre Eltern zu verlieren hätte Messalina überhaupt nicht verkraftet. Die Bindung war dafür einfach zu stark, auch wenn sie sich seit der Vestalinnen-Zeit kaum noch zu Gesicht bekamen. "Wie alt warst du, also als du deine Eltern verloren hast? Und hattest du und dein Bruder halt gefunden? Es muss doch für dich sehr schwer gewesen sein?" Weiter nachfragen wollte sie auch nicht unbedingt. Sie wusste ja nicht, wie das Mädchen darauf reagierte. Es gab ja die einen, die das Ganze nie verkraften, die anderen die es einfach verdrängten und zu platzen drohten. Diese, die gar nichts mehr fühlten und diese, die durch andere Trost fanden. "Deine Eltern haben dich wie meine erzogen." Messalina legte ihre linke Hand samt Arm um das Mädchen und berührte deren linken Schulter. "Du wirst dein Weg finden. Und mein Herz sagt, dass du ganz bestimmt eine leibhaftige Vestalin wärst." Dabei schmiegte sich ein wenig an Torquata Körper an. Berührungen waren eigentlich grundsätzlich verboten. Doch gab es Ausnahmen. Zumal, wer würde schon einem kleines Mädchen böse Absichten unterstellen.
Als dann Torquata ihr Wissen zelebrierte, musste Messalina schmunzeln. Wieder eine Eigenart die sie liebte, weil sie sich ein weiteres Mal wiederfand. Er innerte sie sich doch an ihre ersten Unterrichtsstunden, als sich alles aufzählte. Und man hätte meinen können, dass sie nie etwas anderes getan hätte. "Weißt du eigentlich, dass Vesta nicht nur im Tempel selbst ist, sondern in jedem Haus. Also auch bei deinem Vater Iulius Dives. Eben überall wo Feuer uns wärmt. Auch in dir."
-
Die Senatoren wollen wohl nur ihresgleichen
Der Consul hat es geschickt gemacht, wusste er eben, dass die Senatoren viel lieber alles verschlafen, als aktiv mitzuwirken... gut das wir keine Republik haben
....
-
Messalina blickte sich um und konnte größenteils nur nickende Gestiken erkennen. Die das nicht taten, die prägte sie sich besonders ein. Man wisse ja nie, ob man das irgendwann mal gegen sie verwenden konnte. "Wenn ihr keine weiteren Einwände habt. Danke. Ich würde dann gerne mit dem nächsten Anliegen fortfahren, solltest du Flavius nichts dagegen haben."
Sim-Off: Ein originalen Gesetzestext habe ich nicht. Glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass es dazu eines gegeben hat. Vielmehr waren das ja direkte Anweisung vom Numa Pompilius sowie den jeweiligen Pontifex Maximus etc. Jedoch habe ich Quellen der Zeitzeugen.
-
Huhu, ab morgen wieder dabei.
-
Im Profil unter Einstellungen, ganz unten dann.
Wenn du es generell haben willst, dann musst du MarsUltor auswählen, soll es hingegen nur erscheinen, wenn du dich im Tempelbezirk befindest, dann das Standarddesign auswählen.
-
Es gibt verschiedene Design, die du auswählen kannst. Manche, wie dieses, sind vordefiniert, also das sehen zum Beispiel alle Gäste (nicht eingeloggt). Weil die kein eigenes Design auswählen können. Du warst da nicht angemeldet.
-
Messalinawartete bis auch Torquarta Platz nahm. Dann wandte sie sich zu ihr und musste wegen des Größenunterschiedes ein wenig nach unten blicken. "So, also du möchtest gerne eine Vestalin werden. Als ich ungefähr in deinem Alter war, da wollte ich auch unbedingt den Vestalinnen beitreten. Es gab für mich nichts Wichtiges." Es lag größtenteils daran, dass ihre Eltern sie so erzogen haben, vor allem, ihre Mutter. "Das war eines der Gründe warum meine Eltern nach Rom gezogen sind. Denn eigentlich bin ich gebürtig aus Tarraco, aber in Genua aufgewachsen. Wo bist du denn geboren?" Wichtig war das nicht, sondern das ihre Eltern leben und in Italia wohnen. Und da sie ihren Vater kannte, beschränkte sich die Frage aus reiner Neugier. "Und meine Entscheidung hat sich bestätigt. In keinem Moment bereute ich den Beitritt. Ganz im Gegenteil. Es gibt nichts Erfüllendes. Wir haben nämlich eine Lebensauftrage, von uns hängt alles ab, sollten wir dieser Aufgabe nicht nachkommen, dann bringt es Unheil für alle Menschen auf der Welt. Wie du siehst, ist die Tätigkeit einer Vestalin sehr verantwortungsbewusst. Du musst dich an bestimmten Regeln halten, ohne wenn und aber. Ich weiß, dass man in deinem Alter seine Grenzen ausreizt, doch hier, hier darf sowas nicht geschehen. Doch nun erzähl. Was weißt du denn über uns?"
-
http://s7.directupload.net/images/140801/na5eju64.jpg
http://s14.directupload.net/images/140801/l56a6f6a.jpg
Nicht nur im Innenhof befanden sich viele Staturen von Vestalinnen, nein, auch in diesem Raum standen in der Mitte einige Büsten von ehemaligen Vestalinnen herum. Eine von ihnen zeigte die derzeitige abgeschwächte Form der Tracht, die auch Messalina zu diesem Anlass trug. Nur bei ganz offiziellen Anlässen zogen sich die Vestalinnen zu hundert Prozent vorschriftsmäßig an. Würden sie es jedoch ständig tun, dann wären sie nur mit dem Herrichten ihrer Selbst beschäftigt. Denn samt Einkleidung plus Frisieren dauerte die Prozedur um die drei Stunden. Zusätzlich das zweistündliche Nachjustieren von mindestens einer halben Stunde. Doch dafür war kaum Zeit gewesen, sie hatten einfach an einem Tag vieles zu tun. Es blieb kaum ein Tag übrig an denen sie freie Zeit zur Verfügung hatten. Und wenn es solch ein Tag doch möglich war und das Wetter es erlaute, dann liefen sie eher wie auf dem rechten Bild im Atrium Vestae umher. Natürlich nur, wenn keine Männer zugegen waren. Doch das waren sie zu meinst. Daher begrenzte sich die Freizügigkeit nur in den privaten Gemächer, den Bädern und in der Therme vor Ort.
Messalina trat mit Nysa an ihrer Seite nach etwa weiteren zehn Minuten in das Vestibulum ein. Nach dem Betreten sah sie ein schwarzhaariges kleines Mädchen unsicher im Raum stehen. Sie wollte unbedingt das Mädchen nicht zu sehr vor erfurcht erschrecken, sodass sie bei der Begrüßung ihre Kopfbedeckung abnahm, um ihr engelhaftes Gesicht zu offenbaren "Salve, du musst Iulia sein? Ich bin Vestalin Decima. Kein Angst, niemand hier möchte dir böses, ganz im Gegenteil. Du wirst in keinem anderem öffentlichen Ort so viele glückliche und liebevolle Menschen finden. Ein Ort der Hoffnung und Liebe." Sie zeigte auf eine kleine Sitzecke. "Setzen wir uns doch ersteinmal. Später kann ich dir gerne das Atrium Vestae zeigen, wenn du möchtest." Vielleicht wirkte es übertrieben, immerhin war das Mädchen keine sechs Jahre alt mehr, doch in jedem steckte ein Kind und solche herzlichen Worte ließen jeden die Zweifel nehmen.Sie zeigte auf ihre Lieblingssklavin "Ach ja, das ist Nysa. Sie kennt hier jede ach so wohnende Maus was das Gebäude anbelangt."
-
|Titus Cominius Sporus
Sehr erzogen dieser Sklave. Sporus öffnete die Pforte ganz.
"Sag deiner Domina, dass sie eintreten darf. Sie wird im Empfangssaal willkommen geheißen. Vestalin Decima sollte in Kürze dazustoßen."
Sporis wartete bis die Besucherin eintrat, um ihr den Weg zu zeigen. Auch wenn dieser gar nicht verfehlt werden konnte, befand sich der Raum direkt in wenigen Schritten, links vorbei am Vestatempel, diagonal gegenüber.
Aeditui Vestae - Virgines Vestales -
|Titus Cominius Sporus
Auch an heißen Tagen war die Pforte fest verschlossen. Wenn auch jeder Bürger der ein Verlangen vorweiste Zutritt erlangte.
Sporus, der weiterhin der oberste Wächter - abgesehen von den Likoren - war, überhörte fast das Klopfen. Es klang so, als hätte jemand seine Kraft verloren, mit Mühe und Not gerade mal so geschafft hatte sich gegen die Pforte fallen zu lassen. Er öffnete also den Schlitz und blickte mit kreisenden Augenbewegungen hinaus, um alles im Sichtfeld zu haben. "Salve, was möchten deine Herren?", fragte er. Hatte er doch sofort einen Sklaven erkannt.
Aeditui Vestae - Virgines Vestales -
1. Gibt es überhaupt das Wort "miliaren"?
2. Stimmt schon. Ist eben Geschmackssache. Nur würde ich das zweite "und" unterstreichen. Wobei, die lange Pause macht man tatsächlich, nur finde ich, im Gegensatz zu dir, dass vielmehr das nach dem letzten "und" hervorgehoben wird. Kommt wohl darauf an wie man liest. Im Endeffekt egal. Kann so bleiben
-
Vier kleine Schönheitsfehler:
http://www.imperium-romanum.in…ium.php?a=i&p=1364&p2=370
Ein "t" bei selbstständig zu viel...
http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=i&p=1376
Ein "t" bei miliaren Reitereinheiten zu wenig..
http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=i&p=1378
"er" Beim zweiten Satz am Anfang bitte großschreiben. Besser sogar, wenn das erste "und" gestrichen wird.
"Der Praefectus Annonae ist für die Nahrungsversorgung der Stadt Rom zuständig. E
er überwacht die Speicher,unddie Getreideflotten und kann im Bedarfsfall die römische Flotte zur Unterstützung anfordern."http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=i&p=1763
Eventuell "mindestens" streichen? Weil es können doch nur Ritter den Posten besetzen oder?
-
Virgines Vestales Decima
Iuliae Torquatae s.d.es freut mich, dass es dich freut. Ich glaube, wir haben sehr viel miteinander zu besprechen. Ich freue mich auf deinen Besuch. Daher mache ich es kurz. Da ich mich hauptsächlich im Atrium Vestae befinde, kannst du mich an Tagen für private Gespräche auf denen keine offiziellen Feste in Roma fallen aufsuchen.
Bis demnächst.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130715/93s4r3ex.png]
-
Bitte Nysa als Sklavin von Messalina eintragen. Danke.
-
Virgines Vestales Decima
Iuliae Torquatae s.d.Salve Iulia,
dein Vater Iulius Dives bat mich schriftlich dich beim Pontifex Maximus ins Gespräch zu bringen, sollte eine neue Vestalin gesucht werden. Er spricht in höchsten Tönen von dir. Seine Äußerungen erinnern mich an meine damalige Lebensphase, als ich ähnlich in deiner Situation war.
Es wäre schön, wenn du mich im Atrium Vestae besuchen könntest, damit wir uns besser Kennenlernen. Ich mir ein Urteil über dich bilden kann. Auch wenn ich dein Vater nicht widersprechen möchte, so ist ein Vieraugengespräch immer noch aussagekräftiger als ein paar geschriebene Worte.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130715/93s4r3ex.png]
-
CUBICULUM
NysaHier, im Obergeschoss des Atriums, befindet sich direkt neben das von Vestalin Decima Messalina ein wunderschön hergerichtetes Zimmer. Es ist ein mittleres Zimmer, mit zwei großen Fenstern, welche das Tageslicht zur Mittagszeit hinein fallen lassen, direkt in die Mitte des Raumes — unter anderem ausgestattet mit einem Bett, einem Schreibpult mit Hocker, einem Tisch mit drei Stühlen, einem großer Schrank...
-
Okay, also halte ich fest. Dass bei der Aufnahme, also sollte er als Libertus direkt einsteigen der Sim-Offi zustimmen muss. Der den Namen der Gens annimmt, aber weiterhin im Spiel entschieden werden kann, ob Familienmitglied oder eben nicht. Gut. Weiterhin die aktuelle Gesetzgebung offen lässt, ob peregrini dediticii oder ius Latinum. Jedoch die Praxis im IR zeigt, dass der Libertus höher als der Pregrenus anzusehen ist und zur Stellung ius Latinum neigt. Wie du, Axilla, im ersten Beitrag beschrieben hast.
Ist auf dem ersten Blick nicht herauszufinden, aber okay.
Danke, Axilla für die Erklärung. -
Zitat
Original von Iunia Axilla
IR-Recht: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=60#txt166Ich denke, das ist doch recht eindeutig und nicht irgendwie zweideutig. So ist es im IR, so wird es geregelt. An die Historie weiter anpassen kann man das nur, wenn der Senat dahingehend eine Gesetzesänderung beschließt.
Und da dieses Gesetz keine unterschiedlichen Freilassungen vorsieht, gibt es im IR auch nur die eine.Die Frage bei der Anmeldung war doch, ob der SimOffi der Aufnahme eines Freigelassenen zustimmen muss, richtig? Antwort: Ja, muss er. Musste er immer, muss er auch noch.
Bezüglich des Namens: Naja, wie sollen seine Nachfahren römische Vollbürger werden ohne römischen Namen?
Das wurde bislang immer so gehandhabt bei den wenigen Freilassungen, die wir hatten. Ich sehe jetzt ehrlich gesagt den Sinn nciht, warum man das ohne den Namen machen sollte, zumal dieser ja auch den Status des Libertinus für andere kenntlich macht?Eindeutig ist das meiner Meinung nach weiterhin nicht. Das Gesetz lässt beide historische Möglichkeiten offen - peregrini dediticii oder ius Latinum - Es sagt ja nur Dinge aus, die Allgemein für beide Stellungen gelten. Und auch nicht, ob er der Familie beitreten muss, darf etc. Es ist also gar nicht geregelt. Sodass es für mein Verständnis nicht zwingend ist, dass jemand Sim-Off beim Libertus mitbestimmen muss, wenn dieser doch gar nicht der Familie angehört.
SimOffi entscheidet über die Aufnahme, nur wenn er nicht aufgenommen wird? Also für mich klingt das nicht stichhaltig. Es scheint so, als würde es hauptsächlich am Gentilnomen festgemacht als eigentlich die Gesetzgebung sagt, nämlich nichts oder eben historisch möglich war.
Zumal ich frage, nur frage, weil weil es offen gehalten wird.
Auszüge:
"...Häufig nehmen sie bei der freilassung einen Namensteil ihres Besitzers an..."
http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=479
"..keine Festlegung auf eine Gens..." usw.