Beiträge von Decima Messalina

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120526/usohbe7l.png| Nysa


    Leicht schüchtern zeigte sie dem Postbeamten die mitgebrachten Papyri.




    Sculptor gesucht



    Art der Arbeit:
    Sculptor - Bildhauer


    Honorierung:
    1.500 Sesterzen mit zusätzlicher Verpflegung und einer Reisekostenerstattung


    Beschreibung:
    Vestalin Decima Messalina sucht eine oder einen zuverlässige(n) Bildhauer(in). Es soll eine massive aus Marmor gefertigte Ganzkörperstatue mit dem Bildnis von Vestalin Decima Messalina angefertigt werden. Das Werk soll im Atrium Vestae gefertigt werden. Material wird von Seiten des Atrium Vestae angeschafft.


    Hinweis:
    Bewerber für diese Stelle können vorab weitere Informationen einholen. Bei Annahme bittet Vestalin Decima, um vorige schriftliche Mitteilung. Einer Vestalin zu dienen, ist mit höchster Anerkennung verbunden!


    Sim-Off:

    Auch als NPC möglich. Bildquelle: Hier.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png




    "Meine Domina wünscht, wenn möglich, dass die Anzeige in den Städten Ostia, Mantua, Mogontiacum und Alexandria auf die dafür vorgesehene Stelle auszuhängen ist. Wäre das überhaupt möglich?"



    ERSTE SKLAVIN - DECIMA MESSALINA
    CUBICULARIA - DECIMA MESSALINA

    Für mich stellt sich die Frage, was wollen wir erreichen? Reicht es, wenn eine Ausgabe im Monat erscheint, diese auch mal mit weniger Artikeln sein darf? Sind die Ämter der Acta wirklich von Nöten? Ist es nicht vielleicht generell im IR schwierig, im Gegensatz zu damals, Anerkennung zu halten? Haben wir nicht viele Aufzeichnungsarten, doch werden diese so gut wie nicht vergeben, besonders auch nicht an den zivilen Beamten? Wird vielleicht generell zu viel gefordert?


    Weil ich sehe dass so, Artikel schreiben ohne Druck, weil dann ist man auch gewillt eine Ausgabe monatlich zu erstellen, als wenn klar geregelt ist 30 Berichte pro Monat, wenn es auch mal nur 10 sein dürfen. Den Spieler einfach vertrauen?! Notfalls kann man die Acta immer noch auf inaktiv stellen. Nach dem aktuellen Stand hat man doch nichts zu verlieren oder? Wenn es ja sowieso keinen sim-on Einfluss auf die Charakterentwicklung hat.

    Die Anerkennung ist ja meiner Meinung nach für mich persönlich nebensächlich, viele arbeiten auch am IR-Wiki, dass ist völlig sim-off und hat sim-on keinen Einfluss, nicht einmal über die WiSim. Trotzdem arbeiten die Leute gern daran.


    Ich zum Beispiel lese alles, egal ob Germania oder Ägypten usw, würde ich das nicht tun, hätte ich wohl große Schwierigkeiten beim Quiz gehabt. =)


    Und du hast recht, indem du sagst, Axilla, dass es sehr viel Arbeit neben dem Posten mit den Charakteren und dem Privatleben ist. Und ja, es müssten mehr als 2 daran arbeiten, zumal wenn jemand mal krank oder so ist. Ich denke, das eventuell eine monatliche Zeitung ausreichen könnte.

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Ocella


    Das würde ich wiederum gut finden. Allerdings ginge mein Vorschlag in die Richtung, dass die Städte quasi erstmal über Neuigkeiten selber schreiben und die Acta dann gar keine eigenen Schreiber mehr braucht. Das könnte man über freie Mitarbeiter ausweiten, wenn es zum Beispiel um einen "Regenbogen-Bericht" geht, denn darüber schreiben die offiziellen Stellen ja nicht.



    Das kann man ja koppeln, es gab ja bestimmte Kategorien wie Italia, Hispania, Germania, Wirtschaft, Tratsch und Klatsch usw. Da würde zum Beispiel ein Bericht einer Stadt Ostia unter Italia fallen. Doch kann man solche Berichte von einem Duumvir etc. nicht verlangen und dafür gab es die Acta, die dann bei Bedarf das übernommen hatte, glaub ich zumindest. ^^


    Was ist halt als großen Vorteil empfinde, ist, dass der Informationsfluss viel schneller in alle Ecken des Imperiuns gelangen kann, heißt also, dass die in Germania auch erfahren, dass auf dem Forum Romanum mal wieder die Taschendiebstähle zugenommen haben. Oder das in Germania gerade jemand geheiratet hat, das weiß so niemand in Italia, außer jemand erwähnt das sim-on, doch da muss die ID selbst erst mal Kenntnis haben.

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Ocella


    Man könnte allerdings darüber nachdenken, ihre Zuständigkeit sozusagen auszuweiten und nicht nur Berichte aus Rom einzufügen, sondern allen Provinzen, Städten, Einheiten, Amtsträgern etc. die Möglichkeit zu geben die Bürger mithilfe der Acta über ihre Arbeit bzw. aktuelle Ereignisse in den jeweiligen Gruppen zu informieren. Dann wäre auch der ganze Unterbau der Acta unnötig und es würde nur noch ein Lector oder von mir aus auch ein Autor nötig, der die Texte nochmal korrekturliest und dann veröffentlicht.


    Früher war es so, die Acta ist in Rom, ja. Aber es wurde über alles Mögliche im Imperium (Provinzen, Gerüchte aus einer kleinen Casa in Mogontiacum, Rezepte, Wirtschaft, Religion usw.) geschrieben.

    Also ich finde die Acta sollte weiterhin bestehen bleiben, auch wenn sie in letzter Zeit nicht so sonderlich aktiv war. Es macht immer Spaß sie zu lesen. Ich habe auch die ganzen alten Artikel aufgesaugt und dabei viel mir auf, dass mir das alte Format besser gefiel, eben wie ein Käseblatt. :P


    Sie half mir auch neben der Chronik als Neuling im Spiel zurecht zu finden, also alte Geschichten usw. zu verstehen.


    Ich wollte schon gern schreiben, doch hat mich es immer abgeschreckt, weil ich dachte, ach nee, die wollen bestimmt so ein mega langen Beitrag. Klar lange Beiträge machen was her, aber manche Dinge lassen sich manchmal besser in kürze fassen, so wie es früher oft getan wurde. Das fällt mir auch einfacher. Zum anderen hatte ich immer bedenken, weil meine Grammatik nicht sonderlich gut ist, Herkunft bedingt :P Sodass immer jemand meinen Text überarbeiten müsste und das wollte ich niemanden anlasten.


    Also ich würde sehr gern schreiben, wenn wieder das alte Format und auch viele kurze Artikel neben lange Romane erlaubt wären.

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120526/usohbe7l.png| Nysa


    Eines morgens betrat Nysa das Officium, um im Auftrag ihrer Domina, die sie weiterhin vergötterte, ein Stapel Papyri fortzusenden. Es waren keine Briefe, sondern Papyri die fürs Aushängen gedacht waren, ob es überhaupt der Cursus Publicus tun würde, dass war eine ganze andere Frage.


    Sie ging auf die Annahmestelle zu. "Salve!"



    ERSTE SKLAVIN - DECIMA MESSALINA
    CUBICULARIA - DECIMA MESSALINA


    Titus Cominius Sporus



    Ja, diesmal war der Besuch auch Sporus bekannt, so dass er ihn ohne murren hinein lies, nachdem er ihm begrüßt hatte. Er zeigte ihm den Weg ins Innere des Atrium Vestae und bat ihm im großen, luxuriösen Vestibulum, dass zwischen der zweiten Porta und dem Peristylium lag stehen zu bleiben. In der Wartezeit bis Vestalin Decima eintreten würde, hatte der Besucher genügend Zeit sich den Boden mit reichen Mosaik, die gewölbte Decke und die Wandmalerei anzuschauen. Die einmalig war und nur sich wenige, wenn überhaupt, leisten könnten.



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales

    "Hmm..." Lass mich kurz überlegen. Standen doch einige Festtage bevor, die einiges an Vorbereitungen Bedarfen. Zum Beispiel das Fest der Vesta oder ganz wichtig Consualia und Opiconsivia, bei dem letztgenannten Fest handelte es zum eine Opferdarbringung im Verborgenen, nur die Vestalinnen und der Pontifex Maxmius waren daran beteiligt. Dies bedurfte die ganze Aufmerksamkeit. So das bereits Tage vorher Vorbereitungen getroffen wurden, bis ins kleinste Detail geplant.... War nur zu hoffen das auch wirklich alles klar ging.


    Als Cito dann aber von einem Termin sprach, der am Feiertag zum Sieg Caesars stattfinden soll, nun ja, da kam er gleiche eine Frage auf. "Wird die Societas Claudiana et Iuliana an diesem Tag feiern? Ihn Ehren?" Ein wenig Gesellschaft war mal eine gute Abwechslung zum Alltag. "Auf jeden Fall hätte ich Zeit, gegen Nachmittag. Am Morgen sind wir mit der Reinigung des Tempels beschäftigt. Zur Mittagszeit führen wir ein Gebet zum Wohl der Bevölkerung durch."

    An
    Titus Decimus Varenus
    Casa Decima Mercator
    Roma, Italia


    Lieber Pappi,


    wie geht es denn euch allen? Habt ihr endlich ruhige Nächte? Ist die Casa wieder heil? Was macht Dexter und Albinus? Streiten sich die beiden? Was macht Mammi? Wie geht es Tante Seiana? Onkel Serapio? Und den anderen Decimer? Sind welche aus Hispania eingetroffen? Bitte schreib mir das doch alles, Pappi. Ich bekomme im Atrium Vestae so gut wie überhaupt nichts von euch mit. Ich erfahre mehr von der kaiserlichen Familie als über meine leibliche. Oder mögt ihr mich nicht mehr?


    Doch, Pappi! Du hast mich bestimmt immer noch ganz lieb. Und weil es so ist, bitte ich dich um einen Gefallen. Ich habe vor einigen Tagen einen Senator Duccius am Forum Romanum getroffen. Er scheint mir gegenüber nicht abgeneigt zu sein, nein, nicht was du nun annimmst, Pappi. Nee, du weißt wie sehr ich Vesta diene. – Also, ich habe ein, zwei Vorhaben die die Mehrheit des Senats bedürfen. Daher könntest du mir weitere Kontakte empfehlen, die mich unterstützen würden? Du am Palatin müsstest doch so einige Kontakte zu Senatoren haben, die wollen doch bestimmt öfter was vom Kaiserhof. Die eine Hand wäscht die andere, du weißt schon. Habe ich ja von dir gelernt. Also nicht denken, dass ich mich total verändert habe. Ich bin immer noch dein kleiner Engel.


    In den nächsten Tagen wird dich eine Hermina aufsuchen, eine meiner Tempeldienerinnen, sie wird dich über das Vorhaben informieren.


    Ich habe dich sehr lieb, Pappi. Küsschen und gib den anderen auch ein dicken Schmatzer von mir.


    Dein liebes Töchterchen,
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]



    Der Brief war absichtlich so geschrieben, dass man hätte denken können, ein hilfloses Kind im Alter von zwölf Jahren hatte es diktiert. Doch wusste Messalina zu gut, dass sie so ihren Vater weich kochte. Er ihre Bitte nicht ausschlagen konnte.

    An einem Abend wurde die Sitzung von der virgo Vestalis maxima einberufen. War doch der Anlass gegeben, um unter anderem über die Vorhaben von Vestalin Decima zu sprechen. Pomponia Pia fand es nämlich äußerst töricht, dass eine junge Vestalin, die sogar noch Schülerin war, sich an den Collegium Pontificium wandte, sah sie es weiterhin als eine Aufgabe die nur ihr selber als Maxima zustand. So dass sie an diesem Abend nicht gut zu sprechen war.


    Als dann alle sechs Vestalinnen den Raum betreten haben, wurden Öllampen entzündet und anschließend die Tür von Innen verschlossen. "Decima, würdest du uns bitte über dein Vorhaben berichten? Angefangen mit der Erwägung der Lex Flavia de operositas und der Lex Mercatus. Weil bisher haben wir uns Vestalinnen nie als Politikerinnen gesehen, sondern als Unabhängige. Wir ergreifen für niemanden im Senat Partei. Und daran sollten wir weiterhin festhalten. Also klär uns doch bitte auf.", führte die Pomponia an. Dass die Aussage nicht ganz stimmte lies Messalina außer acht, wollte sie sich ungern mit der strengen Maxima anlegen, um so ihr Vorhaben bereits im Voraus im Keime ersticken zu lassen. "Maxima, meine lieben Schwestern. Ich sehe mich nicht als Politikerin, sondern als eine Dienerin der Vesta... Doch können wir Vesta nur gänzlich dienen, wenn wir unsere Tradition aufrecht erhalten und einfordern. Nicht umsonst hat König Numa diese Entscheidungen getroffen, uns Vestalinnen, unsere kultischen Handlungen völlig frei ausüben lassen zu können, ohne Zwang und rechtliche Einschränkungen. Gerade weil unsere Aufgabe sehr wichtig für das römische Volk ist. Doch gab es in den letzten Jahren so einige Verschlechterungen zu beklagen, haben doch die Senatoren uns in unseren Rechten beschnitten oder eben aus Unwissenheit Gesetze erlassen die gegen unsere Tradition stehen.


    Ich möchte nur unsere Tradition bewahren, daher möchte ich dass über die Lex Mercatus gesprochen wird. Denn seit wann dürfen wir keine Betriebe mehr besitzen? Bisher war es uns immer erlaubt alle Art von Rechtsgeschäfte einzugehen wie auch jede Art von Dinge zu erwerben, eben auch Betriebe. Seit Augustus dürfen Frauen den Vestalinnen beitreten, wenn auch sie keine Patrizier sind. Und da wir aus unseren Familien herausgelöst sind haben wir auch keinen Ordo. Sodass es mir wie euch nach der aktuellen Lage nicht möglich ist je ein Betrieb zu besitzen. Warum dürfen wir keinen Betrieb führen, nur weil wir den Cultus Deorum angehören, was sonst jeder römischen Frau erlaubt ist? Daher wollte ich Aufklärung, ob diese Regelung unsere alte Tradition außer Kraft setzt."

    Sie hatte sich nicht selbst über den Magister des Kultvereins erkundigt, vielmehr war sie auf die Hilfe von Informanten angewiesen. Denn sie verbrachte wie alle Vestalinnen die meiste Zeit im Atrium Vestae, nur wenige Augenblicke war es ihr gegönnt, mehr als nur die eigenen vier Wände zu sehen. Auch wenn sich Messalina das eine oder andere mal die Zeit nahm, auszugehen. War es doch nicht vielmehr als ein paar Minuten, so wie Letztens bei der Kundgebung von Senator Duccius.


    Im ersten Moment sagte ihr der Name Iulius Dives nur vage was, bekannt, jedoch nicht zuzuordnen. Doch als Cito von Ostia sprach, machte es klack. War er doch der Gastgeber des vor langen stattfindenden Theaterstücks, als die ganze Gens Decima eingeladen war und alle daran teilnahmen. Diesen Iulius hatte sie wirklich lange nicht mehr gesehen, um so mehr freute sie sich, dass dieser der Magister vom Kultverein war, weil sie hatte ihn in guter Erinnerung. Oder etwa nicht? Hmmm... sie erinnerte sich nämlich an einem späteren Vorfall, als sie am Fest Fors Fortuna teilnahm. Genau dieser Flegel hatte sich unverschämter Weise erlaubt, Nasica von ihr wegzunehmen. Nasica, ihre erste richtige Freundin außerhalb des Atrium Vestae, die aber leider vor einiger Zeit verstorben ist. Hmmm... nun war sie nicht mehr ganz so fröhlich, doch versuchte sie es mal wieder zu überspielen.


    "Du meinst bestimmt, Herminia? Ja, sie ist eine unserer Tempeldienerin." Sporus, fünf Meter abseits stehend, hörte sich alles genau an und als er in seinem Verdacht bestätigt wurde, nix Sklavin, grinste er. "Und sie hat Recht indem was sie sagte. Ich möchte den Verein deines Dominus unterstützen, aktiv. Du musst verstehen, dass mir sehr viel an der Iulische-Linie liegt...." Die Claudische-Linie hingegen eher weniger. "...also wäre es mir recht, wenn der Magister mich im Atrium aufsuchen würde. Wie du sicherlich verstehen wirst ist mir der Ausgang meist nicht möglich. Zum anderen ist ein öffentliches Treffen für eine Vestalin immer die sichere Variante." Nicht dass irgendwelche Gerüchte entstehen. Gab schon für weniger, leicht bekleidete Kleidung zum Beispiel, die verhängte Todesstrafe durch den Pontifex Maximus. "Möchtest du noch etwas wissen?"

    CONCILIABULUM
    Versammlungsplatz


    Hier befindet sich der Versammlungsplatz. Ein ganz schlichter Raum mit einem sehr kleinen Fenster das gerade mal ein Minimum an Licht bietet. Es sind auch keine Einrichtungsgegenstände vorhanden, außer 6 Stühle und an der Seite ein kleiner Schreibpult mit Schreibutensilien. Die Tür kann von Außen nicht geöffnet werden. Dieser Raum darf nur von Vestalinnen betreten werden. Sie treffen sich, um Dinge abzusprechen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Wie zum Beispiel über die heiligen Gegenstände, Testamente, Festabläufe usw.


    Titus Cominius Sporus


    Er blickte selbst du den besagten drei, doch konnte er keine Vestalin erkennen, waren es 'nur' Tempelwächterinnen gewesen. "Ich muss dich enttäuschen. Sie sind ebenso weiß bekleidet, doch glaube ich kaum, dass die noch jungfräulich sind. Aber dass hat dich nicht zu interessieren. Also, wenn Vestalin Decima erscheint, achte darauf, dass du sie nicht ausversehen berührst. Es gab schon so einige die leichtsinnig ihr Leben verloren haben." Etwas zu sehr dramatisch dargestellt, doch hatte es bestimmt sein Ziel erreicht.



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales


    Sporus wies einen Sklaven an, um Vestalin Messalina zu informieren. Die auch einige Minuten später zu den beiden dazu stoß.


    Ganz in ihrer Tracht gehüllt, ohne offenes Haar, was sie normalerweise im Atrium Vestae taten, ausgenommen im Tempel selbst. Ach ja, ein wenig nass war sie.


    "Salve! Ich bin Vestalin Decima.", sie musterte dabei den Sklaven. "Achte nicht auf die Wasserflecken, ich und meine Schwestern waren dabei den Penus im Tempel zu besprengen." Dabei haben sie sich gegenseitig ein wenig nass gespritzt. Eines unserer täglichen Aufgaben. Doch nun zu dir. Wer bist du?" , lächelte ihn an und pustete ein wenig Atem in Richtung Stirn.

    Kein Zeichen, mucks Mäusen still war es. Hatte sich doch Messalina zumindest ein Bang, Boom oder so gewünscht. Ein Katzengejammer hätte es zur Not auch getan. Nun ja, Divus Augustus hatte wohl einiges zu tun. Doch würde sie ihn weiterhin lieben. Er war eben ihr ein und alles. gleich nach der Familie und Vesta. Das eigentlich die Organschau ausschlaggebend war, ob gute oder schlechte Organe pfff...


    Sie kam allmählich wieder zu sich und schüttelte sich einmal ganz unauffällig, erst dann sah sie das viele Blut auf dem Boden wie auch auf der Kleidung tragend. Die Spritzer Blut auf ihre sanften Lippen leckte sie geschwind ab… Bähhh…. Wieso hatte sie es getan? Sie verstand sich selbst nicht mehr, vielleicht lag es einfach an der großen Enttäuschung. Dass der Haruspex zwischenzeitlich die Leber des Tiers überprüfte und keine Fehler feststellen konnte, tja… das bekam sie nur am Rande mit. Erst als er "Litatio!" schrie, signalisierte sie ihre Anteilnahme durch ein kurzes Nicken. Von der Verteilung des Fleisches wollte sie nichts wissen, war doch dieses ihrer Meinung nach nicht berührt worden, auch wenn der Haruspex die Litatio verkündete.


    Enttäuscht, dass der Tag erst so phänomenal begann und dann katastrophal endete ging sie sich reinigen, lies sich von den Helferlein putzen und stieg anschließend die Stufen hinab, ohne ein Wort zu äußern. Heute würde sie zu niemanden mehr sprechen, nicht einmal zu Divus Augustus. Nur allein sitzend und aus dem Fenster blickend… vielleicht auch dabei eine ihrer vielen Statuetten wischend, mal schauen.