Weiterhin angewidert stand er da und war einer derjenigen die dem Augustus am Liebsten an die Gurgel gesprungen wäre. Mit der Krönung einer ruckartigen Handbewegung die das Genick zum Brechen brach. Gedanklich, denn von Gewalt hielt Varenus so überhaupt nichts. Die weiteren Worte interessierten ihm ebenso wenig. Denn was kümmerte ihm die Einlass-Regelung? War er doch in einer ganz anderen Abteilung tätig. Vielmehr war es die Aufgabe der anderen Abteilungen wie die vom Iulius. Es gab nämlich kaum ein Bittsteller der finanzielle Anliegen direkt mit dem Augustus besprechen wollte. Solche Dinge wurde direkt in der Abteilung erledigt. Zumal die bisherigen Herrscher so absolut keine Ahnung vom Rechnungswesen und so weiter hatten. Solange ihre Schatzkammern gut gefüllt waren, die des Öfteren vorkommenden Donativa ausgezahlt wurden, war der Staat in deren Augen gut situiert. Doch die Arbeit die dahinter stecke, welcher logistischer Aufwand es war, das war außerhalb ihres Blickfeldes gewesen.
Als Titus das mit den Senatoren hörte war er kurz davor doch eine Regung von sich zu geben. Eine eher lachende. Denn was lehrte uns die Geschichte nun? Wurde nicht Gaius Iulius Caesar durch diese getötet? Waren die einen oder anderen Senatoren wirklich nicht korrupt? Duldeten die Senatoren nicht gar Salinator? Nur um ihr eigenes Leben zu bewahren. Gab es nicht gar unter den Senatoren Anhänger des Vescularius? Oder welche die meinten eigene Ambitionen für den Thron zu haben? Der Stand prägt nicht automatisch das Verhalten, sondern die Personen selbst prägen den Stand.