Beiträge von Titus Decimus Varenus

    Hechelt nach Luft schnappend, dabei einen Kopf wie eine reife Tomate und ein Pulsrasen wie beim Marathon, blickte er dem Iulius erst grimmig an, doch wenige Augenblicke musste er selbst darüber lachen. Wer austeilt, muss auch einstecken können. "Keine Entschuldigung bedarf es. Meine Schadenfreude wurde belohnt.", zwinkerte er mit dem rechten Auge zu. "Doch lass mein Puls erst einmal abklingen, bevor wir ein paar weitere Bahnen schwimmen." Er blickte Iulius genauer an, so schlank war er auch mal gewesen. "Pass auf, nicht dass du meinen Bauch nacheiferst." Puhhh... "Also, ich stimme deinem Vorschlag zu. Wir werden direkt zur Auktion schreiten. Ich habe auch die Erlaubnis vom Procurator erhalten. Einige Sklaven sind schon dabei die Waren in den Betrieben zu inventarisieren."

    Es ist schon sehr erstaunlich, dass eine Frau mehr Tatendrang zeigte als es die meisten Männer hier taten. Vielleicht aber auch nur, weil sich eine Frau in solch einer Stellung beweisen musste. Traurig aber wahr. Titus hätte wie gesagt nichts dagegen, wenn Frauen am Kaiserhof als Procuratoren arbeiten würden, kannte er doch bisher gute Beispiele dafür, Seiana unter anderem, dass auch eine Frau gut führen konnte. Aber es würde bestimmt noch Jahrhunderte vergehen, bis endlich auch Frauen die Chance erhalten würden selbst Vorgesetzte zu sein.


    Als die Sergia die Wachstafel aus einer Ledertasche holte, kam ihm der Gedanke auf, ihr zu fragen, wo sie sie her hatte, diese würde bestimmt seiner Frau auch gefallen. Na gut, so wirklich viel Geschmack und Ästhetik-Sinn hatte er weiterhin nicht, aber wie sagt man, auf das Tun, - die Geste kommt es an.


    Er schaute sich die Tafel genau an, dabei fiel ihm auf. "Also ich muss sagen die Übersicht ist schon einmal akzeptabel." Er hörte sich die lange Rede an, ohne abzuschweifen, wenn auch sein Urteil im Grunde schon vor der Ausführung feststand. Zum einen weil es sich um eine militärische Kasse handelte, zum anderen weil der Staat derzeit kaum Gelder zur Verfügung stand. Doch dies musste die Sergia nicht erfahren. "Du hast im Brief erwähnt, dass ein Schaden entstanden ist. Doch kann ich ehrlich gesagt keinen erkennen. Die 2000 Sesterzen wurden nicht verausgabt. Vielmehr handelt es sich um eine Festlegung und diese kann man einfach wieder stornieren. Anders wäre es, wenn der Betrag von 2190 Sesterzen unter 2000 Sesterzen gefallen wäre. Zum anderen denke ich, wie du auch bereits vermuten lies, dass es sich um einen Fehler deiner Behörde handelt, jemand eine Null zu viel verzeichnet hat, und dann einfach immer und immer wieder übernommen wurde. Denn hier, meine Gute. Sieh her... " Er zeigte auf einen Buchungseintrag der aus dem Jahre 860 a.u.c. entstand. "..., da hat wohl jemand von der Classis eine Wertmarke in einer Höhe von 200 Sesterzen gekauft. Etwa zum gleichen Zeitpunkt. Wäre doch denkbar, dass dies die Quelle sein könnte oder?" Er war gespannt, ob sie weiterhin so überzeugt von sich blieb. Welche Ansätze sie finden würde, um doch noch Geld aus der Staatskasse zu erhalten. Immerhin würde das eventuell bei ihrem Präfekten zu Gute kommen. Was schlussendlich zu einer Beförderung führen würde.

    Dexter hatte glück, dass es einem Menschen vergönnt war Gedanken zu lesen, weil sonst... ...Rambazamba, mein Söhnchen...


    Titus erhob sich und stützte sich dabei mit den beiden Armen ab, verharrte in der Position. "Papperlapapp! Und wieso haben die lieben braven Soldaten, so wie du sie bezeichnest, mich! DEINEM VATER einsperren lassen? WENN sie nur SEIANA wollten? Ist das also keine WILLKÜR? Hatte ich keine Waffe in der Hand? Sohn, du musst dieses Barbaren nicht schützen!"


    Er plustere sich einmal auf und presste das Lippenpaar zusammen, nur ein kleiner Spalt war geöffnet und puste reichlich Luft nach Außen hindurch. "Nun meinst du vielleicht auch noch, das Palma überhaupt nichts damit zu tun hatte! Dass diese Soldaten freiwillig, willkürlich unserer schönes Heim zertrümmerten."

    Titus wagte mal den Schritt indem er seine "Lieblings" Abteilung besuchte, die des ab epistulis. Fürchterlich, doch hatte er zwei Anliegen dem Procurator vorzutragen. War doch dieser für die Stellenbesetzung am Palatin wie auch in den Provinzen verantwortlich.


    *poch* *poch*

    Sim-Off:

    Angebissen :P


    Hotz blitz...! Titus schlug mit der Faust auf den Tisch das gar sein Becher im hohen Bogen zu Boden fiel. Sein Sohn konnte es einfach nicht lassen, immer und immer wieder das Militär zu erwähnen "Ja, dein Großvater war Militärtribun. Doch ist es nicht dein Ziel, sondern ich spreche vom Ritterstand. Das ist sein Erbe, der Ordo! Nicht irgendeine militärische Karriere. Du sollst Ritter werden und das müssen wir fokussieren." Er lehnte sich zurück und holte einmal tief Luft, um sich wieder abzureagieren. "Daher müssen wir für dich den besten Weg finden. Und eines ist ganz sicher, Pompeius wird uns nichts mehr nützen. Er wird bestimmt in Ungnade fallen, vielleicht sogar vom Kaiserhof verwiesen. Er wird für lange Zeit keinen Draht zum Augustus finden. Daher brauchen wir jemanden, der dem Augustus nahe stehen könnte, jedoch nicht gegen die Decimer agiert. Ich dachte an Senator Aelius Quatro. Er ist Patron von Livanius und der Bruder vom verstorbenen nun göttlichen Iulianus. Dein Großonkel Meridius war sein Klient gewesen.


    Sohn, bitte vergiss das Militär. Haben doch diese unserer Haus auf Befehl von Palma gestürmt, jedoch ohne Grund. Als ob wir Decimer dem Imperium den Rücken zukehren und wie feige Germanicer flüchten würden, um unsere Haut zu retten. Nur weil wir unseren Dienst für Rom geleistet haben, das von einem skrupellosen Imperator geführt wurde. Wir haben dafür gesorgt, dass das Imperium stark blieb. Wären wir den Feiglingen gefolgt, wäre das Imperium zusammengebrochen, weil niemand den Vescularius aufgehalten hätte.


    Wie gesagt, wir sollten das Band zwischen uns und Pompeius durchtrennen. Das würde auch unserer Familie zu gute kommen. Du weißt ja wie Serapio über ihn denkt, dessen Frau er besonders in die Arme schließt." Der letzte Halbsatz war natürlich ironisch zu verstehen.



    Schola Atheniensis
    Roma, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    XXX* s.d.



    die kaiserliche Finanzabteilung wurde beauftragt, einen Finanzbericht aller Bestände der öffentlichen Kassen aufzustellen. Daher bitte ich, dass mir ein Finanzbericht zugesandt wird.


    Für Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    * Seiana sitzt ja weiterhin im Kerker oder? Vielleicht könnte wer anderes.

    Die Aktion, dass sein Sohn nach der Bemerkung über die leere Amphore sofort aufsprang, um für Nachschub zu sorgen, fand er ganz amüsant. Dexter kümmerte sich ebenso sorgfältig um seinen Vater wie es auch Titus Ehefrau. "Ein Schiff kaufen wir später. Erst einmal konzentrieren wir uns auf Italia." Als dann eine Sklavin eintrat, um den beiden Decimer Wein einzuschenken. "Mein Sohn, was ganz anderes. Wir sollten deine Karriere schnellstmöglich fördern. Ich hatte genügend Zeit in der Celle darüber nachzudenken und du solltest meines Vaters Erbe folgen."Gespannt wartete er auf die Reaktion seines Sohnes.

    Da war er auch schon anwesend. Bereit selbst ins Wasser zu steigen, geschwind das Tuch beiseite gelegt und Schwupps war auch im Becken. Er schwamm erst mal ein wenig, direkt seinem Notarius entgegen, als er dann fast auf Augenhöhe war. "Salve Iulius. Körperliche Anstrengung ist ja eigentlich für einen Beamten ein Fremdwort.", lachte er und verschluckte sich anschließend, weil Wasser durch seinem Mund in die Luftröhre glitt. *hust* *hust* Schnellstmöglich versuchte er den Beckenrand zu erreichen, um sich vom Schreck zu erholen.

    Wäre es irgendeine männliche Person gewesen, dann hätte er wohl den Besuch weiterhin stehen gelassen, doch da es sich um eine Frau handelte, wenn auch ihm die optischen Reize so was von egal waren, war er immerhin glücklich verheiratet und sie hätte auch vom Alter her sein Tochter sein können, hatte er weiterhin eine gesunde Einstellung gegenüber Frauen. Er respektierte sie und hatte auch nichts dagegen, wenn sie höhere Posten bekleideten, um so mehr war er reichlich erstaunt, endlich mal eine Frau im Amt am Palatin kennen zu lernen.


    "Setz dich doch, Sergia. Weil dann können wir sofort mit der Arbeit beginnen. Nicht dass ich dich zu lange aufhalte.", sagte er mit einen freundlichen Ton. "Wenn du dich gesetzt hast, schildere doch bitte aus deiner Sicht die komplette Sachlage." Er schaute sie an, aber nur in ihre Augen, nicht was sonst so ein Männlein getan hätte, Abschweifung in Richtung Taille und auf dem Weg dahin einige Stellen ganz ausführlich.

    Der junge Bursche schaute nur irritiert, was so ein hübsches Wesen bloß am Palatin trieb, waren doch am Kaiserhof zu neunzig Prozent seines Geschlechts vertreten, um so mehr gierte er nach Aufmerksamkeit, doch hatte er keine Übung drin. Er stockte." Ähm, .... hmm.... nein." Mensch reiß dich zusammen, so eine Gelegenheit bekommst du nicht jeden Tag... 'würdest du Tanzen? So wie eine... im Lupanar...' ... Konzentration! Er atmete einmal tief durch. "Der Griesgram sitzt dort hinten...", sagte er äußerst schnell. So ein Mist. Tja, der Gute wird wohl weiter allein Däumchen Drehen müssen.


    Titus beobachte das Schauspiel zwischen seinem Notarius und der jungen Dame, hatte er doch immer einen kontrollieren Blick gegenüber seinen Untergebenen. "Wie kann ich dir helfen?", sagte er mit lauter Stimme.


    Der Bursche fügte nur geschwind an: "Das ist Stationaria Sergia, Primicerius [SIZE=7]Schleifer. [/SIZE]" Glück gehabt, denn das letzte Wort hörte Titus auf der Entfernung nicht.

    Ja, sein Sohn war nicht auf dem Kopf gefallen, hatte er doch wichtige Anmerkungen offenbart. Besser so, als wenn er blindlinks nach Ostia aufbrach, ohne aber zu wissen, was er eigentlich zu tun hätte. "Du kannst schon nächste Woche aufbrechen. Die Bestätigung, dass uns der Verein gehört sollte demnächst erfolgen." Hmm... Gute Frage wie viel Geld investiert werden sollte. Das muss gut überlegt sein, immerhin war Titus vorerst der größte Geldgeber unter den Mitglieder der Vereinigung. Das Haus sollte keine Bruchbude sein, aber wiederum wenig Kosten verursachen. "Ich denke bis zu 3000 Sesterzen, wenn inklusive Lager, wäre als höchstes auszugeben. Doch versuche möglichst mit einem kleinen Betrag anzufangen. Also denen nicht gleich offenbaren, dass wir bis zu dieser Summe bereit wären zu zahlen."


    Titus blickte nochmals in den Becher. "Das fragst du nicht wirklich? Natürlich, nur her mit Wein!" Eine äußerst komische Frage von seinem Sohn, als ob die paar Becher einen Mann wie Titus zufrieden gestellt hätten. Jemand der um einiges schwerer als sein Sohn war. Vom vielen Rumsitzen in der Kanzler hatte er sich tatsächlich einen Beamtenbauch angefressen. Noch nicht so schlimm wie der Dicke, ähm Fette Vescularius, aber auf dem besten Wege dorthin. "Also nimm dir einige Sklaven mit. Doch werden wir für die Vereinigung eigene anschaffen. In Ostia kannst du dich auch bei unserem Gehöft bedienen. Ach so, Dexter. Bring doch bitte bei der Verwaltung in Erfahrung, wie viel Anliegerkosten sagen wir für ein Schiff der Navis Actuaria Klasse anfallen würde."


    Sim-Off:

    Macer hat freundlicherweise unser Anliegen im Tabularium umgesetzt. :) Sodass wir loslegen können.



    Tiberius Iulius Crassus

    Casa Iulia
    Roma, Italia



    T. Decimus Varenus
    T. Iulio Crasso s.d.



    Salve Iulius,


    die Tage sind heißer als dennje. Daher würde ich vorschlagen, dass wir uns wegen der Auktion der Staatsbetriebe in der Thermae Agrippae treffen. Das kühle Nass wird uns unterstützen als schwitzend im Officium zu verweilen. Nenn mir einfach einen Termin, dann werde ich erscheinen.


    Vale!


    T. Decimus Varenus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    gibt die kaiserliche Finanzabteilung bekannt:


    Census


    Das in den Monaten Augustus und September ein Census zur Überprüfung der Voraussetzung gemäß § XVI Abs. III Pars Prima des Codex Universalis durchgeführt wird.



    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    Einer der Notarii vom Varenus wurde beauftragt die tolle Nachricht, dass die Arbeiten einzustellen sind, zu überbringen. Langsam gehend und die Finger der rechten Hand kauert ging er immens nervös in den besagten Baubereich. Warum ich, fragte er sich. Wollte der Primicerius ihn damit bestrafen, dass er erst letztens sich über ihn beschwert hatte? Die anwesenden Arbeiter und Künstler bekamen von dem Notarius überhaupt nichts mit. Erst als er folgende ungeschickte Worte äußerte. "Leute, Schicht im Schacht! Geht nach Hause! Die Arbeiten sind auf Befehl einzustellen!" Richteten sich alle Augen auf ihn und er wurde immer und immer kleiner, ganz rot im Gesicht und machte sich beinahe vor Angst in die Unterhose. Die Anwesenden wussten was die Worte zu bedeuteten hatten, dass sie eben vorerst keine Zahlungen zu erwarten hatten. Kannten sie doch die knauserige Finanzabteilung mit ihren teils hüllenlosen Versprechungen. Und sie saßen auch nur am kleineren Hebel. Der Notarius auf jeden Fall verschwand schnell wieder, schneller als die Prätorianer es erlauben. Die Arbeiter und Künstler gingen nur mit Protest aus dem Domus und nahmen ihre eigenen Gerätschaften mit, denn den Kaiserhof noch mit kostspieligen Inventar zu beglücken, dass wäre der Gipfel gewesen.

    Der oftmalig Themenwechsel, nun ja, Titus war eben manchmal zu störmisch, sodass er ohne nachzudenken einfach drauf losredete. So wie es sein geliebter Sohn erfahren musste. Dexter war da ganz anders, er äußerte sich strukturiert, ganz eben wie seine Mutter, Titus Ehefrau. "Deine erste Aufgabe wird es sein, dass du nach Ostia reist, um dort mit der Verwaltung in Verbindung zu treten, um zu erfahren was eigentlich alles der Vereinigung noch an Bestand gehört. Am Kaiserhof konnte ich leider wenig erfahren. Sollte das alte Vereinshaus verkauft oder sonst was sein. Hast du die Vollmacht ein neues zu erwerben. Ebenso ein Lagerhaus am Hafen. Die beste Lösung wäre, wenn wir das Lagerhaus und das Vereinshaus als ein Gebäude hätte, direkt am Hafen.


    Sollte dies alles erledigt sein, dann wirst du dich um die Anschaffung der Schiffe kümmern müssen." So, seine Kehle war vom vielen reden wieder dermaßen trocken, dass er zum Becher griff und einen kräftigen Schluck nahm, als er dann wieder auffüllen wollte. Bemerkte er, dass die Amphore kurz vor dem Ende stand leer zu sein. "Dein Aufgabe allgemein wird es sein, dass du den Schiffsverkehr regelst, die Waren von Ostia dann in Italia verteilst. Ebenso Überseekontakte knüpfst, vor allem mit Ägypten. - Sohn, der Wein nähert sich dem Ende!"


    Procurator Annonae
    Paullus Germanicus Aculeo

    Officium Procurator Annonae
    Ostia, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Procuratori Germanico Aculenoni s.d.



    hiermit übersende ich dir die persönlich niedergeschriebenen Worte des Dioiketes Aegypti T. Villius Libo in Abschrift, auf vorherige Anfrage durch die kaiserliche Finanzabteilung.


    "Unsere Speicher sind gut gefüllt und warteten nur darauf, dass dieser unsägliche Krieg ein Ende findet. Folglich könnt ihr in den nächsten Wochen die ersten Lieferungen Getreide wie gewohnt über Ostia erwarten. Sollten größere Getreideaufkommen für den Anfang benötigt werden, bitten wir um die Entsendung zusätzlicher Schiffe für diese Aufgabe, da unsere Kapazitäten sich im Gegensatz zu den Getreidebeständen nicht erhöht haben."


    Ich bitte dich, wenn nicht schon geschehen, Maßnahmen zu ergreifen, sodass Rom wieder ausreichend Getreide zur Verfügung steht.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH
    Tiberius Prudentius Balbus


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLXI A.U.C.
    (17.1.2011/108 n.Chr.)


    AUS DEM DIENST ALS
    PRAEFECTUS PRAETORIO
    der COHORTES PRAETORIAE



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Iullus Quintilius Sermo


    zum
    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM XI KAL FEB DCCCLXI A.U.C. -
    (22.1.2011/108 n.Chr.)



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    VERLEIHE ICH
    Peregrinus Dontas


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII KAL FEB DCCCLXI A.U.C. (25.1.2011/108 n.Chr.)


    DAS
    Römische Bürgerrecht



    ER NENNE SICH FORTAN
    Gaius Verginius Tricostus


    ALLE RECHTE EINES CIVIS SEIEN IHM GEWÄHRT UND ALLE PFLICHTEN AUFERLEGT





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Aulus Flavius Piso


    zum
    Senator Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    der Senatoren zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck.


    - ANTE DIEM VIII KAL FEB DCCCLXI A.U.C. -
    (25.1.2011/108 n.Chr.)





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    erhebe ich
    Quintus Flavius Flaccus


    in den
    Ordo Senatorius



    - ANTE DIEM PRIDIE NON FEB DCCCLXI A.U.C. -
    (4.2.2011/108 n.Chr.)



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH
    Marcus Decimus Livianus


    MIT WIRKUNG VOM
    KAL MAR DCCCLXI A.U.C.
    (1.3.2011/108 n.Chr.)



    AUS DEM DIENST ALS
    LEGATUS LEGIONIS
    der LEGIO II Germanica




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    Herius Claudius Menecrates


    MIT WIRKUNG VOM
    KAL MAR DCCCLXI A.U.C..
    (1.3.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    LEGATUS LEGIONIS
    der LEGIO II Germanica



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH


    Titus Iulius Flavus


    MIT WIRKUNG VOM


    KAL APR DCCCLXI A.U.C.
    (1.4.2011/108 n.Chr.)


    ZUM


    STATIONARIUS von ALEXANDRIA



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    VERLEIHE ICH
    Peregrinus Marcus Classicus


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLXI A.U.C. (14.4.2011/108 n.Chr.)


    DAS
    Römische Bürgerrecht



    ER NENNE SICH FORTAN
    Marcus Aemilius Classicus


    ALLE RECHTE EINES CIVIS SEIEN IHM GEWÄHRT UND ALLE PFLICHTEN AUFERLEGT




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTBINDE ICH
    GAIUS POMPEIUS IMPERIOSUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C. (8.6.2011/108 n.Chr.)


    VON SEINEM POSTEN
    ALS
    TRIBUNUS
    CLASSIS MISENENSIS



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS POMPEIUS IMPERIOSUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C. (8.6.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    PROCURATOR a MEMORIA
    DER KAISERLICHEN KANZLEI



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTBINDE ICH
    APPIUS TERENTIUS CYPRIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C.
    (8.6.2011/108 n.Chr.)


    VON SEINEM POSTEN
    ALS
    PRAEFECTUS
    AEGYPTI




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    APPIUS TERENTIUS CYPRIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C.
    (8.6.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    PRAEFECTUS
    PRAETORIO





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Quintus Marius Turbo


    zum
    Senator Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    der Senatoren zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck.


    - ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C. -
    (8.6.2011/108 n.Chr.)



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTBINDE ICH
    QUINTUS MARIUS TURBO


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C. (8.6.2011/108 n.Chr.)


    VON SEINEM POSTEN
    ALS
    PRAEFECTUS
    PRAETORIO




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    QUINTUS MARIUS TURBO


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C.
    (8.6.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    LEGATUS AUGUSTI PRO PRAETORE
    pro
    DACIA



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTBINDE ICH
    DECIMUS ANNAEUS VARUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C.
    (8.6.2011/108 n.Chr.)


    VON SEINEM POSTEN
    ALS
    PROCURATOR A LIBELLIS




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    DECIMUS ANNAEUS VARUS
    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLXI A.U.C.
    (8.6.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    PRAEFECTUS
    AEGYPTI





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WIRD DER EHEMALIGE TRIBUNUS LATICLAVIUS - LEGIO PRIMA
    TITUS DUCCIUS VALA


    MIT WIRKUNG VOM
    PRIDIE ID IUL DCCCLXI A.U.C. (14.7.2011/108 n.Chr.)


    MIT EINEM
    CLIPEUS


    FÜR SEINE HERVORRAGENDEN DIENSTE WÄHREND DER BEKÄMPFUNG DER SEUCHE IN MANTUA
    AUSGEZEICHNET.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    SERVIUS ARTORIUS REATINUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLXI A.U.C. (19.7.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    PRAEFECTUS LEGIONIS - LEGIO XXII DEIOTARIANA





    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    TIBERIUS OCTAVIUS DRAGONUM


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLXI A.U.C. (19.7.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    PRAEFECTUS CLASSIS - CLASSIS MISENENSIS





    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WIRD DER EHEMALIGE TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS - LEGIO PRIMA
    SERVIUS ARTORIUS REATINUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIV KAL SEP DCCCLXI A.U.C. (19.8.2011/108 n.Chr.)


    MIT EINER
    HASTA PURA


    FÜR SEINE HERVORRAGENDEN DIENSTE
    AUSGEZEICHNET.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    IULLUS QUINTILIUS SERMO


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLXI A.U.C. (9.9.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS - LEGIO XXII DEIOTARIANA





    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    PAULLUS GERMANICUS ACULEO


    zum
    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM V ID SEP DCCCLXI A.U.C. -
    (9.9.2011/108 n.Chr.)



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WIRD DER EHEMALIGE TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS - LEGIO DEIOTARIANA
    FAUSTUS DECIMUS SERAPIO


    MIT WIRKUNG VOM
    NON OCT DCCCLXI A.U.C. (7.10.2011/108 n.Chr.)


    MIT EINER
    HASTA PURA


    FÜR SEINE HERVORRAGENDEN DIENSTE
    AUSGEZEICHNET.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH


    Roxane


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLXI A.U.C. (30.10.2011/108 n.Chr.)


    ZUR


    TABELLARIX DISPOSITIX





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLXI A.U.C. (24.11.2011/108 n.Chr.)


    WIRD
    MARCUS IULIUS PROXIMUS


    IN DEN
    ORDO SENATORIUS

    ERHOBEN.


    Es ist ihm fortan gestattet die Standesabzeichen der Senatoren zu tragen, den Senatorenring, den Latus Clavus und die Callceus Mulleus.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM III KAL DEC DCCCLXI A.U.C. (29.11.2011/108 n.Chr.)


    WIRD
    MARCUS IULIUS DIVES


    IN DEN
    ORDO SENATORIUS

    ERHOBEN.


    Es ist ihm fortan gestattet die Standesabzeichen der Senatoren zu tragen, den Senatorenring, den Latus Clavus und die Callceus Mulleus.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS LUCANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID DEC DCCCLX A.U.C. (9.12.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    NOTARIUS



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Lucius Iulius Centho


    zum
    Senator Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    der Senatoren zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck.


    - ANTE DIEM XIII KAL IAN DCCCLXI A.U.C. -
    (20.12.2010/107 n.Chr.)



    Stationaria
    Sergia Fausta

    Sedes administrationis Italiae
    Roma, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Sergiae Faustae s.d.




    Um den Sachverhalt eines Fehlbetrages in Höhe von 2000 Sesterzen besser einschätzen zu können, welche Maßnahmen ggf. getroffen werden, erwarte ich dich zu einem dienstlichen Gespräch ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLXIII A.U.C. (26.7.2013/110 n.Chr.) zur neunten Stunde.


    Des Weiteren erwarte ich ein Bericht über die aktuelle finanzielle Situation des Cursus Publicus im Allgemein, also mit den Provinzen.


    Zusätzlich benötigte ich alle Unterlagen und Bücher (Buchungsvorgänge, Eingaben- und Ausgaben usw.) des Cursus Publicus Italia der letzten 3 Jahre*. Stichprobenartig werden die Bücher dann von meiner Fiananzabteilung überprüft.


    Erscheine dazu bitte im Officium XXII - Palatin.



    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    RL= 3 Jahre.