Beiträge von Titus Decimus Varenus

    "Wie gesagt, ich werde darüber nachdenken. Ich hoffe ebenso auf deine Unterstützung, Iulius. Sollte ich mich tatsächlich für diese Variante entscheiden, dann wirst du federführend sein. Aber keine Bange, der Primicerius Decimus ist nicht aus der Welt.", scherzte er. Mal wieder. Wie immer halt. Gab ja sonst nichts worüber man hätte lachen können. "Wegen deiner Beförderung werde ich mein Bestes zu tun. Nicht dass ich dich loshaben möchte. Doch warum hier versauern? Wenn du wo anders besser aufgehoben bist." Auch wenn ihm die ab epistulis Abteilung total überflüssig erschien. Außerdem hatte er dann einen guten Kontakt, sollte sein Sohn Dexter doch irgendwann heimlich sich dem Militär anschließen, dann könnte Titus zumindest versuchen, dass sein Sohn in einer Stammeinheit in Rom versetzt wird. "Ein guter Freund. Moment, wie war noch mal der Name?!" So gut kann er dann doch nicht mit ihm befreundet gewesen sein. Die Freundschaft brach ja nach der Versetzung von Fabius sofort ab. "Ach ja, Fabius. Er hatte auch mal als Notarius angefangen. Lies sich genau in die gleiche Abteilung versetzen und wurde nach kürzester Zeit, Eques. Ist doch was oder?


    So, genug geredet. Ich melde mich dann bei dir."


    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior




    Aulus Agerius Primicerius a libellis
    F. Domitio Massulae s.d.




    im Namen des Imperators Caesar Appius Cornelius Palma Augustus möchten wir dir mitteilen, dass deine Glückwunsche vom Augustus mit Wohlwollen entgegengenommen wurden. Deine Befürchtung seitens seines Unwillens gegenüber die Provinz Germania Superior unbegründet ist. Er weiß um die Wichtigkeit deiner Provinz als Bollwerk gegen die Feinde aus dem Norden.


    Daher wird die Legio II Germanica in Kürze zu ihrem Heimatstandort abkommandiert. Andere Legionen und Hilfseinheiten haben bereits Rom verlassen. Die Legio II Germanica wird jedoch mit einem neuen Legatus Legionis ankommen. Senator H. Claudius Menecrates wurde mit Ehren ausgezeichnet und sein Kommando erfolgreich beendet. Er wird nach eigenen Angaben in Rom verweilen und sich dem Senat widmen.


    Des Weiteren haben Senator S. Aurelius Lupus und Senator T. Duccius Vala ihre Tribunate erfolgreich und mit Ehren beendet. Beide werden nach aktueller Erkenntnis in Rom verweilen. Senator T. Duccius Vala steht derzeit als Kandidat für das Amt als Aedilis Plebis fest.


    Der Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus wird zeitnah einen neuen Legatus Augusti pro Praetore ernennen.



    Im Auftrag


    Aulus Agerius
    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~





    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    F. Domitio Massulae s.d.



    Salve Domitius,


    die kaiserliche Finanzabteilung bittet dich nun um einen Finanzbericht. Der Bericht soll Folgendes enthalten:


    Nennung des jeweiligen Kassenbestands der Provincia Germania, der Stadt Mogontiacum, der Stadt Confluentes, alle weiteren größeren Städte und der Regio Germania Superior.


    Sim-Off:

    1210 Provincia Germania
    1218 Mogontiacum
    1228 Confluentes
    1250 Regio Germania Superior


    Wir erwarten deinen Bericht!


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Duumvir
    Marcus Iulius Dives

    Curia Ostiensis
    Ostia, Italia




    Aulus Agerius Primicerius a libellis
    M. Iulio Diviti s.d.



    Salve Duumvir Iulius,


    da dem Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus die derzeitige Situation innerhalb der Kanzlei zu Plänänderungen zwingt, die nicht vorhergesehen waren, teile ich dir mit, dass die angesetzte Audienz bis auf Weiteres verschoben ist.


    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus weiß um Ostia als wirtschaftliche wichtige Stütze des Imperiums und welche Leistungen sie unter deiner Führung in den letzten Jahren vollbracht hat. Er spricht dir seine Anerkennung aus und wünscht dir für die anstehende Wahl viel Erfolg.



    Im Auftrag


    Aulus Agerius
    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    Mit dem Cursus Publicus abgesprochen!


    Tribunus Cohortes Urbanae
    Marcus Iulius Proximus

    Cohortes Urbanae
    Roma, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Tribuno Iulio Proximo s.d.



    gemäß den Anweisungen unseres Augustus, beauftrage ich dich, all diejenigen Sklaven der Gens Vinicia, die unter der Herrschaft Vescularius gefangen genommen wurden unverzüglich freizulassen und an die rechtmäßigen Besitzer zu übergeben.


    Sollte ein Sklave in der Zeit der Inhaftierung ums Leben gekommen sein, bitte ich um sofortige Meldung.



    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    Sollte der Tribun weiterhin im Carcer schmorren. :P Wird es ja ein Vertreter (auch NPC) geben, der die Sklaven freilässt.


    Consular
    Marcus Vinicius Hungaricus

    Villa Vinicia
    Roma, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Senatori M Vinicio Hungarico s.d.



    Salve Senator Vinicius,


    hiermit wird dir im Namen des Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus folgender Titel bescheinigt:


    Das sämtliche Güter, beweglich wie unbeweglich, welche dir vor der Verbannung rechtmäßig gehörten, dir als rechtmäßiger Eigentümer und Besitzer wieder zugesprochen werden. Des Weiteren sind alle Verträge und Schenkungen sowie Erbschaften die mit deinen Gütern ohne deine Zustimmung getätigt worden sind als nichtig erklärt. Du hast das Recht alle deine Besitztümer umgehend und unmittelbar einzufordern.


    Für die Kosten der Wiederbeschaffung und Herstellung deiner Güter kommt die Staatskasse auf.


    Sollten unerwartete Probleme auftreten, steht dir die kaiserliche Finanzabteilung jeder Zeit zur Verfügung.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Curator Rei Publicae
    Gaius Octavius Victor

    Sedes administrationis Italiae
    Roma




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Senatori Octavio Victori s.d.



    Salve Curator Octavius,


    die kaiserliche Finanzabteilung bittet um ein Gespräch. Daher bitte ich dich, Senator, dass du mir einen Termin nennst. An denen ich dich aufsuchen kann, wenn möglich in Kürze.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    Titus nickte seinem Vorgesetzten zurück. In der Tat war er sehr überrascht vom Auftreten des Procurators. Hatte er ihn nämlich noch anders in Erinnerung. Vielleicht haben die aktuellen Umstände ihn dazu geführt mehr auf seine Untergebenen einzugehen.


    "Gut. Doch dafür müsste ich Zugang zu den jeweiligen Staatsbetrieben erhalten. Ebenso brauche ich so um die zwanzig staatseigene Sklaven, wenn möglich kräftig gebaut." Diese sollen die Restbestände inventarisieren. "Von meiner Seite her wäre es alles. Hast du noch Anweisung." Sollte der Procurator keine weiteren Aufgabe an Titus übertragen, ebenso nichts anderes wünschen. Dann würde Titus das Büro verlassen und in sein eigenes gehen.

    Anscheinend war der Procurator weiterhin im Carcer sitzend, jedoch musste auch dieser ein Vertreter haben.






    Salve Procurator,


    am gestrigen Tag suchte mich Senator Germanicus Sedulus auf, um sich für das Amt als Curator Aquarum zu empfehlen. Ich habe mit dem Senator vereinbart, dass er auf jeden Fall, zumindest, eine Nachricht über seine Bitte erhält. Ich bitte dich, wenn du es natürlich für sinnvoll erhältst, die Bitte an unseren Augustus weiter zu leiten.


    Notarius a libellis
    A. Sanquinius Timarchus


    "Keine Sorge! Der Iulius hält dicht. Ich kümmere mich persönlich darum." Wäre doch gelacht, wenn Titus nicht einen kleinen Jungen zum Schweigen brächte. Außerdem wollte auch ein Iulius befördert werden, sodass ein gutes Wort von ihm und dem Procurator sicher nützlich wäre. Wer schneidet sich selbst gern ins eigene Fleisch, abgesehen von Titus, der ja oft ohne großes Überlegen Dinge von sich gab. "Die Baumaßnahmen werden sofort gestoppt! Wenn du wünschst werde ich dir einen Bericht zukommen lassen. Kostenaufstellung und so, du weißt schon." Doch dann, als der Procurator über Titus Vorschläge urteilte war er zum ersten Mal am heutigen Tage nicht der gleichen Meinung. Nicht den Sold, sondern die Kassen! Außerdem müssen die Schadensverursacher dafür aufkommen! Sie hätte nicht Häuser stürmen müssen, um dann die Einrichtung kurz und klein zu schlagen. "Bezüglich den militärischen Einheiten möchte ich jedoch anmerken, dass diese in Rom zum Teil ohne Grund Verwüstungen angerichtet haben." So... aber das interessierte bestimmt niemanden, denn wie jeder Kaiser, waren diese ziemlich empfindlich, wenn es um ihre Legionäre ging. "Aber Dank, dass ich die anderen Erkundigungen einholen darf."


    Er schwieg kurz, um die Aussagen vom Procurator noch einmal zu überprüfen, ob dieser ein Vorschlag ausgelassen hatte. Oh ja! "Was ist mit den Staatsbetrieben, also die Betriebe die wir durch Mangel eines Erbannehmer an uns zugewiesen bekommen haben? Und was den Zöllen angeht, nun ja, ich gehe davon aus, dass die Abteilung a libellis die jeweiligen Provinzen informiert hat, dass Palma neuer Augustus ist und somit logisch die Zölle wieder an uns weitergeleitet werden. Den Präfekten von Ägypten werde ich persönlich anschreiben, um zu erfahren, ob Getreidelieferungen unterwegs sind. Dann kann ich gleich wegen den Zöllen fragen." Was er auch später tat, nur ohne nach den Zöllen direkt zu fragen, weil er immer noch der Meinung war, dass es eine logische Schlussfolgerung war.

    http://www.imperium-romanum.in…ava_galerie/man2011by.jpg


    Tatsächlich?


    "Danke, Senator. Die Kanzlei steht für jedermann offen, alle Anliegen werden schnellmöglichst bearbeitet." Füge er mal wieder am Ende eines Besuches die Standardfloskel an, bevor er zu einer weiteren Bittschrift griff.


    Wie, nun doch nicht? Bisher dachte er immer, dass nur kleine Mädchen nerven können, wohl doch auch in die Jahre gekommene Senatoren.


    "Nun, dein altes Amt steht weiterhin zur Verfügung, Senator. Salinator besetzte es nicht neu, ihm waren so viele Amtsträger ein Dorn im Auge." Qualität vor Quantität, aber nur in Verbindung mit dem totalen Unterwerfen und blindlings Folgen. "Der Posten des Curator Viarum müsste ebenso frei sein, nachdem Senator Octavius zum Curator Rei Publicae erklärt wurde. Oder eben als Curator Aquarum, der aktuelle Amtsträger zählt zu den engsten Vertrauten von Salinator. Eine Frage der Zeit bis er sein Amt wohl niederlegen muss. Oder beabsichtigst du Rom zu verlassen?" Schöner Mist... War er doch froh darüber kurz vor dem Ende des Gespräches zu sein.


    << Neugierig wer dieser Massa sein soll, okay er hatte einiges von ihm gehört, doch als bekannt wurde, dass er der griechischen Linie angehörte verschlossen sich die Ohren merkwürdigerweise.


    Er trat ins Atrium und konnte seine Augen kaum glauben, Soldaten in der Casa? Hatte die Familie nicht genug gelitten? Musste Titus nun wirklich diesen Anblick erleiden? Im gleichen Raum! Dort drüben lag er er vor wenigen Wochen blutgebadet da. Sofort kamen ihn blitzartig die alten Bilder in den Kopf. Für ihn ungewohnt stand er kreidebleich einfach nur da.

    Er war nur zufällig am Forum Romanum vorbeigekommen, auf den Weg zum Tabularium. Sah er doch die Menge jubeln, genau von der gegenüberliegenden Seite zu seiner Tochter stehend. Sodass die beiden sehr nah waren, doch wiederum sehr entfernt voneinander standen. Als er dann hörte wie jemand kostenloses Brot verteilte, grummelte er vor sich hin. "Er ruiniert mein Geschäft, der *** ." Hatte doch Titus in Rom die Monopolstellung was Brot betraf. Da kam ihm so ein dahergelaufener Senator gar nicht recht. "Erstick doch an deinem Brot!" , schrie er laut und verschwand Kopfschütteln zum eigentlich Zielort. Dass der Senator gar Decimer-Brot erwarb um es hier in Massen verteilen zu können, wusste Titus nicht.

    Mit einem kräftigen Schwung stieß er mit seinem Sohn an, dabei schwappten ein paar Tropfen Wein direkt auf den Tisch. Egal, mein Sohn und ich. Gluck, Gluck, ... Schwupps schon war der Becher geleert. "Solange die Ehre und Tapferkeit außerhalb des Schlachtfeldes stattfindet, mein Sohn." War dass nun der Stimmungskiller schlechthin? Doch Titus konnte weiterhin nichts für das Militär abgewinnen. Hätte er sich doch beinahe von seiner Ehefrau weichklopfen lassen, dass sein Sohn doch der Familientradition folgen solle. Wurde er durch die Erstürmung der Casa und der darauffolgenden Verhaftung weiterhin in seiner alten Einstellung gefestigt.


    "Ich werde dich nach Ostia schicken, Sohn. Du wirst dort der neue Procurator Consortii unserer Händlervereinigung. Eine ganz wichtige Aufgabe die auf dir zukommt. Na,... ." Er gab seinen Sohn einen kleinen Klapps auf die rechte Schulter. "... möchtest du wissen was deine zukünftigen Aufgaben sind? Doch zuerst müssen die Becher wieder gefüllt werden." Er griff zur Kanne und schenkte abermals ein.

    In der Zwischenzeit konnte sich Titus weitere Gedanken machen wie man die Staatskasse wieder am besten auffüllen könnte. Doch um dieses zu überblicken brauchte es einiges an Anstrengungen. War doch sein eigenes kleines Unternehmungsmonopol einfacher zu Händeln, vor allem sprudelte es nur so vor Münzen. Die Anstrengung war teils zu ermüdend, gerade auch deswegen, weil immer noch der Schmerz durch die erlittene Knüppelattacke manchmal auf das Gehirn drückte, besonders wenn er versuchte sich zu konzentrieren. Glücklicherweise wurde er einige Zeit später von seinem Notarius unterbrochen. Er nahm daraufhin die Wachstafel zur Hand. "Hmmm... sehr gut. Du solltest beim a libellis arbeiten, bei deinen Schreibkünsten. Doch meinst du wirklich, dass wir direkt zur Auktion ohne vorherige Ausschreibungen schreiten sollen? Hmm.... lass es mir überdenken." Er legte vorerst die Tafel beiseite, gänzlich abgeneigt war er nicht mit der Idee sofort eine Auktion stattfinden zu lassen. "Ach so, Iulius. Möchtest du eigentlich immer noch gern in die Abteilung des ab epistulis?" Es muss doch eine Beförderung möglich sein, war doch der Primicerius ab epistulis weiterhin vakant und dass sein Notarius den Iulier angehört ist doch wirklich nebensächlich, sogar Titus hatte man ohne Bestrafung wieder arbeiten lassen, bisher halt, wer weiß was noch komme.

    Dass man daraus ein Staatsgeheimnis machte, konnte auch eine Titus gut verstehen, hatte das Imperium gerade erst einen Bürgerkrieg hinter sich gebracht. "Natürlich, Procurator. Meine Lippen sind versiegelt. Der einzige der davon Kenntnis hat ist mein Notarius Iulius. Die anderen Abteilungen haben definitiv von mir keine Auskunft erhalten." Erinnerte er sich doch an den einem unbekannten Beamten der mit neugierigen Augen auf Titus Liste linste.


    Ein Senator der freiwillig spendete? Wo leben wir? Moment! Rom, oder? Freiwillige Spende? Unglaublich! Gab es also doch Ausnahmen, namentlich Senator Octavius, von der Regel. "Der Domus Aeliana wurde in seiner Substanz nicht verändert, vielmehr die Innenarchitektur. Salinator hatte sich selbst um den Umbau überhaupt nicht gekümmert, dass ihm nicht einmal auffiel, dass der Domus Aeliana weiterhin stand. Die Kosten belaufen sich aktuell auf über 300 Aurei, die genaue Summe ist jedoch nicht absehbar.


    Um auf das Problem zurückzukommen, ich habe zwei Vorschläge, zum einen sollten wir einige Staatsbetriebe veräußern. Einige dieser laufen sowieso mehr als schlecht. Des Weiteren mit deiner Erlaubnis würde ich mir einen Überblick über alle Kassen der militärischen Einheiten, der städtischen, der regionalen, die von den Provinzen und sonst der öffentlichen verschaffen. Notfalls Konfiszierung eines Teilbetrages. Was meinst du?"


    Praefectus Aegypti
    Decimus Annaeus Varus

    Regia Praefecti
    Alexandreia, Provincia Alexandria et Aegyptus



    T. Decimus Varenus Primicerius a Rationibus
    Praefecto Decimo Annaeo Varo s.d.



    Salve Präfekt,


    die kaiserliche Finanzabteilung erbittet um Auskunft. Zum einen, wann mit den ersten Getreidelieferungen nach Italia zu rechnen sind. Zum anderen, welche Geldflüsse nach Rom zu erwarten sind. Dein Dioketes soll uns berichten.


    Vale.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a Rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    Titus hatte ja beim letzten Zusammentreffen mit seinem Procurator erfahren wie grausig es um die Staatskasse stand. Noch nicht ganz geplündert, doch waren die Reserven so sehr geschmolzen, dass ein unvorhersehbares Ereignis hätte dazu führen können, dass das Imperium sich finanziell am Rande des Abgrund sah. Daher mussten unbedingt Gelder auf irgendeiner Weise nach Rom gelangen. Ebenso sollte es die Aufgabe der Senatoren sein, endlich für vernünftige Einnahmen zu sorgen und nicht, was Titus erahnte, die Steuerfreiheit für Patrizier wieder einzuführen. Hauptsache ihre eigenen Taschen füllen, doch die Allgemeinheit blieb auf sich allein gestellt.


    Eine Einnahmequelle hatte Titus mit seinem Notarius Iulius auswendig machen können, nämlich den Verkauf einiger Staatsbetriebe. Doch es war nicht abzusehen wie viel sie damit eigentlich erwirtschaften werden. Daher brauchte sie eine zuverlässige Quelle,... Ägypten. Eine der reichsten Provinzen des Imperiums. Also verfasste er einen Brief. Zusammen mit der Frage, ob denn bereits Getreide nach Rom unterwegs war. Da ja bekannt war, dass der Procurator Annonae Germanicus immer noch im Kerker verweilte, war es um so wichtiger dass Titus selbst nachfragte, zumal die Kanzlei immer daran interessiert war, zu erfahren, was sich im Imperium so alles abspielte.



    Praefectus Aegypti
    Decimus Annaeus Varus

    Regia Praefecti
    Alexandreia, Provincia Alexandria et Aegyptus



    T. Decimus Varenus Primicerius a Rationibus
    Praefecto Decimo Annaeo Varo s.d.



    Salve Präfekt,


    die kaiserliche Finanzabteilung erbittet um Auskunft. Zum einen, wann mit den ersten Getreidelieferungen nach Italia zu rechnen sind. Zum anderen, welche Geldflüsse nach Rom zu erwarten sind. Dein Dioketes soll uns berichten.


    Vale.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a Rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    Einige Angestellten, seitens der ansässigen Betriebe von ihrem Arbeitgeber Decimus Varenus waren gekommen, um die Rede des wahrscheinlich neuen Duumvir zu hören. Sie hatten in den letzten beiden Jahren nur gutes in Ostia erfahren können. Die Stadt blühte so richtig auf, sie hatten vor allem Arbeit. Der jetzige Duumvir Iulius war ein Segen für Ostia, seine unermüdliche Arbeit brachte die Stadt erst so richtig zum Glänzen. Und so war man eben genauso gespannt darauf, sich sogar ziemlich sicher, dass Helvetius diese Aufgabe nicht weniger schlecht leisten würde. Er hatten eben auch von einen guten Lehrmeister Iulius lernen können. Es war ja bekannt, dass die beiden sehr viel dienstlich zusammenarbeiteten und auch privat gute Freunde waren. Außerdem gab es in den bisherigen Ausübungen seiner Ämter nichts zu bemängeln, überhaupt nichts.


    "WÄHLT HELVETIUS OCELLA!", schrie einer der Arbeiter.