"Ja, du hast das schon sehr gut gelernt, Esquilina! Raetia ist im Süden, wenn man es von Mogontiacum aus betrachtet. Und es liegt am Fuße der großen Bergkette, die man Alpes nennt und die uns vom Mutterland deiner Vorfahren trennt."
Eifrig kramte die Kleine eine Papyrusrolle hervor und begann sie vorsichtig auszupacken. Dann begann sie zu lesen. Zufrieden lauschte Alpina den deutlich artikulierten Worten des Mädchens. Ab und an stockte sie, wurde langsamer oder sprach ein Wort so aus, dass man erkennen konnte, das sie es nicht kannte oder zumindest noch nie gelesen hatte. Nur selten musste sie den Satz noch einmal beginnen um den Sinn zu verstehen. Insgesamt aber war Esquilinas Lesekunst gut für ein Mädchen, das erst seit kurzem Lesen gelernt hatte.
Als Esquilina die Rolle sinken ließ und sie vorsichtig ansah, ob sie zufrieden war, klatschte Alpina erfreut in die Hände.
"Sehr gut, Esquilina. Wirklich sehr gut. Wie alle Dinge, die man neu lernt, braucht es Übung um noch flüssiger zu lesen, doch ich bin sehr beeindruckt von deinen Lesekünsten. Und es macht große Freude, dir zuzuhören. Ich hoffe du kommst noch oft und liest mir vor. Und wegen deiner Sorge .... da habe ich eine Idee...."
Alpina beschloss, diese Angelegenheit auf ihre Art zu lösen. Sie nahm sich eine Tabula und schrieb an Iulius Licinus.
Ad Marcus Iulius Licinus,
mit großer Freude darf ich dir berichen, dass Esquilina noch immer eine Freundin in mir zu sehen scheint, die sie gerne besucht und der sie sich auch gerne anvertraut. Für mich sind diese Besuche immer ein Quell der Freude. Bei ihrem heutigen Besuch fiel mir auf, dass wir uns lange nicht gesehen haben und ich zu gerne auch wieder so ungezwungen mit dir sprechen würde, wie mit Esquilina.
Würdest du mir die Freude machen, mich kommenden Merkurtag zur Cena zu besuchen? Ich würde dich gerne unter anderem mit Kräutern aus meinem Kräutergarten bewirten.
Vale bene,
Alpina
Diese Tabula drückte sie Esquilina in die Hand.
"Hier, das ist für deinen Vater, Esquilina. Bist du so lieb und gibts ihm den Brief?"