Beiträge von Gaius Prudentius Commodus

    Commodus schaute den Neuankömmling an und versuchte ihn einzuordnen, da er ihm doch irgendwoher bekannt vor kam. Der Scriba beugte sich bereits zu ihm herüber um ihm den Namen zuzuflüstern, den der Ianitor beim Rausgehen unauffällig auf eine Tafel neben dem Eingang geschrieben hatte.


    Commodus lächelte. "Octavius, willkommen in meinem Haus. Was kann ich für dich tun?" fragte er, auch wenn es relativ naheliegend war, was den Octavier herführte.

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Schraubzieris.png]
    ********************************************
    Schraubzieris führte den Octavier in das Atrium und deutete auf einen alten Mann, der auf einer Marmorbank am Impluvium sass. Der Consul sagte er und zog sich dann zurück.



    Commodus sass auf der Marmorbank und besprach mit einem Scriba die Liste derer, die sich bisher als Kandidaten zum CH angemeldet hatten. Hauptsächlich waren es bisher unbedeutende Namen, die die unbedeutenden Ämter des Vigintivirats besetzen wollten.

    Zitat

    Original von Marcus Valerius Mercurinus
    "Herein", sprach der Scriba und musterte die Neuankömmlinge genau, die da zu ihm kamen. Den alten Mann hatte er schon irgendwo gesehen, er war sich nur nicht sicher wo.


    "Verlobung, Ehe oder Scheidung?"


    Commodus, der an Vespas Seite eingetreten war, ergriff das Wort: "Salve, wir sind wegen einer Verlobung hier."

    Da es mich ja schon irgendwie betrifft, werde ich auch mal meinen Senf zum Thema abgeben.


    1. Das der amtierende Consul sich dagegen ausspricht, dass er als Proconsul nach Hispania geht hat einen ziemlich einfachen Grund, der nicht mal was mit "Null-Bock" zu tun hat. Ich meine, wenn wir mal in das Tabularium schauen, dann sehen wir bei Commodus folgendes:

    Zitat

    Alter: Greis


    Wer sich schon mal näher mit dem Characterbogen beschäftigt hat, der wird wissen, dass die Kategorie "Greis" ein Alter über 60 andeutet.
    Wenn wir jetzt mal in der Theoria Romana in den Artikel Lebenserwartung schauen, so finden wir folgenden Satz:

    Zitat

    Der Anteil der Über-60jährigen muss mit unter 5 % veranschlagt werden.


    Mit anderen Worten: Ein Commodus im Alter von mittlerweile schätzungsweise 64 Jahren gehört zu den Menschen im Imperium, die sicherlich nicht mit der Statthalterschaft einer Provinz betraut werden sollten, schliesslich muss man befürchten, dass er in seinem Alter jeden Tag tot aufwachen könnte.



    2. Gaius Antistius Vetus war von Avarus sicherlich primär das, was Leonidas meint, denn wir sind ja auch nicht nur 16 Senatoren, sondern 300 und so sicherlich auch nicht 5 Consulare sondern viele mehr.



    3. bezweifle ich ernsthaft, dass irgendjemand vorhat einen NPC als Statthalter in einer bespielten Provinz einzusetzen.

    Commodus nickte. "Ich bin sicher, dass wir dich unterkriegen, da mach dir mal keine Sorgen. Und wenn ich dich selbst beschäftigen muss." sagte er.


    Zu dem Käse sagte er lächelnd: "Der stammt von meiner Käserei in Confluentes, oben in Germania."

    Commodus lachte ebenfalls wieder, auch wenn er ein unerlaubtes Eindringen in sein Tablinum eigentlich nicht sonderlich spassig fand. Doch in diesem Fall war es etwas anderes, denn sein Vetter kannte sich in diesem Haus nicht aus und alles war neu für ihn. Daher war es Commodus in diesem Augenblick recht gleich.


    Über Antoninus' Arbeitswunsch musste er einen Moment lang nachdenken, was von einem mehr oder minder gedankenverlorenen Verzehren einer Olive begleitet wurde.
    Dann sagte er: "Unter normalen Umständen würde ich dich durch meinen Patron in eine Stellung am Kaiserhof bringen können, doch bedingt durch die Abwesenheit des Kaisers und auch des Magister Domus Augusti ist dies etwas schwierig." Er grübelte einen Moment lang. "Ich werde mich einmal umhören. Die nächsten Wahlen des Cursus Honorum stehen auch bald an, da wird sich sicherlich einer der nächsten Magistrate finden, der dich als Scriba unter seine Fittiche nimmt."

    Commodus musste leicht anfangen zu lachen. "Damit hast du meinen Wunsch auch schon erfüllt." sagte er. "Es ging mir lediglich darum, dass du mich bei Namen nennen sollst, zumindest wir im Rahmen der Familie sind."


    Das Stück Brot mit dem Fisch verschwand in mehreren Bissen in Commodus' Mund.


    "Hmm... Verwaltungsberufe in Rom." wiederholte er. "Da gibt es sicherlich einige. Was schwebt dir denn in etwa vor?"

    Commodus nahm sich ebenfalls etwas zu Essen, jedoch entschied er sich für ein Stück Fisch, dass er auf ein Stück Brot drapierte.


    "Es gibt in der Tat etwas, mit dem du mir deinen Dank zeigen kannst." sagte er. "Nenn mich Gaius, immerhin bist du mein Vetter. Oder wenigstens Commodus."
    Dass er es hasste, auf Ämter, Titel oder Funktionen reduziert zu werden, wollte er jetzt nicht so explizit sagen.


    "Meinen Rat? Sicherlich. Ich werde dich so gut es mir möglich ist beraten."

    "Dann bin ich ja beruhigt." sagte er und nahm Platz.


    Er schaute zur Tür und sein Blick zeigte, dass er sich das Erscheinen von irgendjemandem wünschte, doch sein Wunsch blieb unerfüllt, zumindest vorläufig.


    "Bitte, greif zu." sagte er, als er sich dann seinem Vetter zuwandte und auf den Tisch deutete.

    Nur wenige Minuten später betrat dann auch Commodus das Triclinium. Er hatte seine Tunika gegen eine saubere ausgetauscht und begegnete seinem Vetter mit einem Lächeln.


    "Verzeih, dass ich mich leicht verspätet habe." sagte er. "Aber es gab noch ein paar kurze Gespräche zu führen."


    Er deutete auf die mittlere der drei Clinen und zeigte seinem Vetter damit, wo er ihn gerne sehen würde. Er selbst begab sich an die linke Cline um den Platz des Gastgebers einzunehmen.

    Commodus dachte einen Moment lang nach, dann schüttelte er leicht den Kopf. "Wir werden sicher noch genug Zeit haben, damit ich dich näher kennenlerne, da sollten wir nicht alles schon bei unserem ersten Gespräch verpulvern." sagte er.


    "Wobei es noch eines gibt." fügte er hinzu. "Wann wäre dir unser Gang in die Regia des Cultus Deorum denn recht?"

    Das Triclinium war so vorbereitet worden, dass dort mindestens zwei Personen speisen konnten. Auf dem Tisch, um den die drei Clinen gruppiert waren, waren schon die ersten kalten Vorspeisen bereitgestellt worden.
    Neben zwei Schalen mit Oliven gab es Brot und Käse, dazu mehrere Sorten Obst und etwas kalten Fisch. Auch eine Schale mit Garum war auf dem Tisch bereit gestellt worden. Nun warteten die Speisen darauf, dass die Speisenden kamen.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    "Oh von daher weht also der Wind. Es wird dir sicherlich bekannt sein, das ich als Legatus Augusti dafür zuständig bin Sorge zu tragen das Meldungswesen im Reich aufrecht zu erhalten. Ich denke nicht, das unser geschätzter Kaiser in Monaten des Krieges auf diesen wichtigen Posten verzichten möchte oder kann. Vielmehr sollten wir unser Augenmerk auf jene legen, die mit frischem Wind Hispanien führen können und die gerade erst wieder hergestellte Friedlichkeit zu festigen vermögen."
    [...]
    "Wie steht es zum Beispiel mit Gaius Antistius Vetus, Consul von sechsundneunzig?"


    "Natürlich ist dein aktuelles Amt ein äusserst wichtiges, doch bin ich mir sicher, dass unserem geliebten Imperator der Frieden in der Provinz, mit der er so stark verbunden ist, ebenso wichtig ist, dass er dort einen fähigen Mann wie dich gerne sehen würde." sagte Commodus.


    Den Spass, den Avarus daran hatte den armen Antistius zum Gespött des Senates zu machen, konnte Commodus nur mit einem Kopfschütteln kommentieren.


    "Senatoren, da es scheinbar ein Problem zu sein scheint, einen geeigneten Kandidaten für das Amt des Proconsuls von Hispania zu finden, sollten wir den Vorschlag des Senators Germanicus diskutieren, eine Gesetzesänderung in Betracht zu ziehen, die es erlauben würde einen gewesenen Praetor als Statthalter in Hispania einzusetzen."