"Nun, noch befinden wir uns ja im Rahmen." antwortete der Kaiser. Genaue Zeitangaben waren ja immer so eine Sache in Rom. Besonders bei Einladungen kam es doch häufig vor, dass die Gäste nach und nach eintrudelten. Wer ließ sich schon ständig eine Wasseruhr oder ähnlich präzise Zeitmessgeräte laufen?
Auf die Frage nach dem Anliegen des Essens musste Severus ein wenig lächeln. "Um ehrlich zu sein, handelt es sich um eine kleine Fehlkommunikation mit der Kanzlei, die zu dieser Einladung führte." Irgendwer hatte scheinbar einen fast ein Jahr alten Befehl seines Privatsekretärs gefunden und für aktuell gehalten. Ordnung war eben das halbe Leben!
Dann räusperte er sich und wurde wieder ernst. Der Consul war natürlich zu wichtig, um ihn einfach grundlos auf den Palatin zu bestellen. "Aber tatsächlich kommt es mir recht gelegen, dass ich die Gelegenheit habe, nun einmal alle Magistrate gemeinsam zu sprechen, noch bevor ihre Amtszeit zu Ende ist." Er strich sich durch den Bart. "Es geht für mich heute darum, eure Zwischenbilanzen zu hören und mich zu informieren, welche Dinge noch zu erwarten sind. Oder ob es an irgendeiner Stelle Probleme gibt." Als Princeps sah der Aquilier es auch als seine Aufgabe, für die Magistraten dazusein.
Bevor Menecrates antworten konnte, ging aber die Tür auf und der flavische Quaestor erschien. "Salve, Flavius!" grüßte er zurück. Vorerst blieb er aber trotzdem bei dem Claudier stehen. Die Höflichkeit verlangte immerhin, zuerst das eine Gespräch zu beenden (vor allem mit einem Consul), ehe man sich Rangniedrigeren zuwandte.