“Oh ja, wir müssen uns beeilen, da hast du recht.“, pflichtete Corvus dem Duumvir bei.
“Mehr als dein Einverständnis benötige ich für den Augenblick nicht. Den Rest erledige ich mit meinen Männern.“
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
“Ich denke nicht, dass ein Standort innerhalb der Stadtmauer unbedingt notwendig ist. Die Lager werden ohnehin eine kleine Wachmannschaft benötigen und wichtiger erscheint mir, dass sie von der Anlegestelle gut zu erreichen sind. Außerdem sollen die Bauarbeiten sehr schnell vonstatten gehen, damit die Legion sie bereits für die diesjährigen Wintervorräte nutzen kann.“
-
“Mmmmh…“, machte Corvus und sah dabei nachdenklich auf den Plan. “Ein weiterer Durchbruch durch die Stadtmauer wäre ein ziemlicher Aufwand. Das würde ich gerne vermeiden, auch weil jeder weitere Durchgang ein zusätzlicher Schwachpunkt in der Stadtverteidigung wäre.
Eine der noch vorhandenen Freiflächen zwischen den Häfen wäre vermutlich die einfachste Lösung, auch wenn es bedeutet, dass sich die neuen Lager außerhalb des Mauerrings befinden würden.“ -
“Mmmh….?“, machte Corvus, der den Eindruck erweckte, kurz eingenickt gewesen zu sein. Aber Aelias Worte hatten ihn scheinbar wieder geweckt.
-
“Am Hafen der Classis.“
-
Corvus bedankte sich für die Glückwünsche und nahm das Angebot nach etwas Trinkbaren gerne an. Dann kam er ohne weitere Einleitung zum Grund seines Erscheinens:
“Ich komme zu dir, Duumvir Duccius Germanicus, weil Decimus Meridius mir befohlen hat, weitere Lagerhäuser für die Legion zu errichten. Sie sollen nicht im Kastell, sondern am Hafen stehen. Also im Stadtgebiet von Mogontiacum.“ -
Corvus betrat die Amtsstube.
“Salve Duumvir! Mein Name ist Decius Germanicus Corvus. Ich bin der neue Praefectus Castrorum der Legio II.”
-
Das musste die Tür sein. Der Praefectus Castrorum war schon lange nicht mehr in der Curia Mogontiaci gewesen und schaute sich deshalb noch einmal um. Nein, dass musste sie sein.
Sehr vernehmlich klopfte er an.
-
Corvus erwiderte den Gruß und widmete sich wieder dem lästigen Schreibkram, zu dem ihn sein neuer Rang verpflichtete.
-
Nein, einen Senat der Aufträge vergibt, den gibt’s nicht mehr, den die Barbarian Invasion spielt zu Zeiten der beginnenden Völkerwanderung. Stattdessen hat man ganz viele Völker auf der Flucht und die nerven auch ganz gut.
Wie dieser Dominoeffekt der Völkerwanderung umgesetzt wurde, ist, wie ich finde, ganz gut gelöst. -
Der Praefectus Castrorum nickte. “Gut. Ich wünsche dir viel Erfolg bei den Wahlen und werde den Legatus Legionis über deine Abwesenheit in Kenntnis setzen.“
-
“Sehr gut, Centurio.
Wann beabsichtigst du nach Rom abzureisen?“
-
Da stimme ich zu. Die Barbarian Invasion ist wirklich nicht ohne, wobei es aber auch da immer darauf ankommt, welche Fraktion man spielt. Es ist auf jeden Fall eine interessante Ergänzung zum Hauptspiel, wenn man das bereits eingehend durchgespielt hat.
Das Alexander-AddOn ist das einzige AddOn der Total-War-Reihe, dass ich mir (zumindest bisher) nicht gekauft habe. Ansonsten habe ich alle Teile der Reihe gespielt und mir auch immer alle Erweiterungen dazu gekauft. Das Alexander-Szenario ist bestimmt auch nicht schlecht, aber mir gefällt der starre Rahmen der Kampagne nicht, in dem ich wohl kaum etwas bauen kann und wegen einem unseligen Zeitlimit nach vorne gepeitscht werde.….mmmh, obwohl, wenn ich es mir recht überlege… als Wartezeitüberbrückung bis Mitte November, wenn Medieval II raus kommt…
PS: Rome ist wirklich nicht soooo schwer oder schlecht ausbalanciert, als das man cheaten müsste.
-
Unqualifizierter Zwischenruf:
Ach, da sieht man doch nicht wirklich was von und außerdem ist das nix gegen dieses widerliche Klo in 'Desperado'. Und wer bekommt in der dazugehörigen Spelunke (neben natürlich noch vielen anderen) eine Kugel in den Kopf? -
“Gut, gut, ich verstehe schon und will dir da auch keinesfalls im Wege stehen.
Ich stelle dich für deine Kandidatur und, wenn du gewählt wirst, für die dann folgende Amtszeit vom Dienst frei.
Danach kann die Legio II wieder mit dir rechnen?“ -
“Salve Centurio Terentius Cyprianus! Die Wahlen zum Cursus Honorum in Rom?“
Corvus runzelte die Stirn.
“Die Legion wird einen guten Offizier wie dich sehr vermissen.“ -
…woraufhin er auch sogleich hereingebeten wurde.
-
Corvus nickte. “In Ordnung, weitermachen!“
Dann betrat er zusammen mit seinem Schreiber das Lagerhaus, in dem – wegen der acht Wagenladungen Weizen – geschäftiges Treiben herrschte.
“Wo finde ich den Lagerverwalter?“, brüllte er in das Durcheinander hinein, woraufhin ihm sogleich eilfertig der Weg gewiesen wurde.
Etwas ungehalten schnaubend, weil ihm seiner Meinung nach wohl nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt worden war, stapfte er in besagte Richtung um mit dem Gesuchten die Lagerbestände durchzugehen. -
Corvus lauschte den beiden schweigend, obwohl, eigentlich hörte er gar nicht so genau hin. Denn Provinzpolitik war noch nie so ganz sein Metier gewesen und seine eigene Zeit in der Curia Provincialis lag lange zurück.
-
“Danke, ja.“, antwortete Corvus und schlug den Weg zum Ausgang ein.