Beiträge von Decius Germanicus Corvus

    “HALT´s MAUL!“, herrschte Corvus den schreienden Gefangenen an und wollte schon zu einem Fußtritt ausholen. Doch dann sah er den glasigen, apathischen Blick der abgemagerten Gestalt. Noch leise wimmernd zog sich das, was von dem einst so herablassenden Verräter übrig war, in eine Ecke zurück.

    Ein Schlüssel ächzte im Schloss und dann wurde knarrend die Kerkertür geöffnet.
    Corvus kam herein und blickte zuerst wie blind in das dunkle Loch.
    “Hadrianus Subdolus? Wie geht es dir?“
    Er ging zwei Schritte hinein.
    “Ich habe Besuch für dich.“

    “Hadrianus Subdolus…“, murmelte Corvus. ”Es tut weh ihn in Haft zu sehen. Ich habe damals wie du unter seinem Kommando gedient und ich erinnere mich noch an den furchtbaren Marsch im Winter, als er uns allen durch sein Vorbild das Leben gerettet hat.“
    Mit einer unwilligen Geste wischte er die Gedanken fort.
    “Aber die Vergangenheit tut jetzt nichts mehr zur Sache.“
    Er bog demonstrativ das Kreuz durch und nahm eine straffe Haltung an.
    “Du kannst ihn besuchen. Ich werde dich begleiten. Er befindet sich im Carcer der Castra Praetoria. Du bist unbewaffnet? Dann lass uns gehen.“

    “Ach ja, ich denke noch immer gerne an meine Zeit bei der Zweiten zurück. Sie ist die beste Einheit des ganzen Imperiums!


    …nach den Cohortes Praetoriae versteht sich.“, fügte er mit einem Augenzwinkern hinzu.


    “Aber du bist sicher nicht gekommen, um mit einem alten Kameraden über alte Zeiten zu plaudern.“

    Corvus erkannte seinen ehemaligen vorgesetzten Offizier bei der Legio II sofort.
    “Duccius Germanicus! Es ist in der Tat lange her. Wie geht es in Germanien und bei meiner alten Legion? Auf dem Triumphzug war so viel zu tun, ich hatte gar keine Gelegenheit mit den alten Kameraden zu sprechen.“
    Er bot dem anderen mit einer knappen Geste einen Stuhl an.

    Nette, in Germanien aktive Gentes sind ansonsten noch Germanica, Quintilia, Duccia, Hadriana, bisschen auch Cornelia und Aelia.
    Mmh... bestimmt noch mehr, aber mir fällt grad sonst aus dem Kopf niemand ein. Man möge mir verzeihen. :)


    /edit: Quintilia falsch geschrieben. Asche auf mein Haupt.

    Der Plebejer-Stand war doch ein recht inhomogener Haufen, wenn ich es richtig weiß und richtig interpretiere.


    Es gab da den „plebejischen Adel“, der bereits in der Republik sehr bedeutend war und regelmäßig Senatoren stellte.
    Dann gab es plebejische Familien, die auch alteingesessene Römer waren, die aber nur hin und wieder zu Senatoren kamen.
    Dann wieder Familien, sicher das Gros, die Italier waren, aber es nie in die oberen Ränge schafften oder solche, die aus der Provinz stammten und sich nach oben arbeiteten, die Homo Novi.
    Dann wieder Familien, die erst die zweite oder dritte Generation nach einem Freigelassenen darstellten und nicht zu vergessen die Römer, die gar keine Italier waren, sondern noch starke „barbarische“ Wurzeln hatten.


    So ein Plebejer, der in dem Bewusstsein lebte, dass bereits sein Ur-ur-Großvater Konsul gewesen ist, wird sich ein Selbstverständnis gehabt haben, dass einem Patrizier näher war, als ein Plebejer, dessen Vater noch kleiner Publikani in der Provinz war.
    Cicero, ein Homo Novus aus Arpinum, hatte ja stets mit dem Makel zu kämpfen, nicht nur kein Patrizier zu sein, sondern auch aus keiner alten, mächtigen Plebejer-Familie zu stammen.


    /edit: Latein-Mängel, danke Didia Aelia :)

    “Sehr gut, ich danke dir!
    Noch etwas: Sollte der Gesuchte sich mit vielen Worten oder mit seiner Stellung im Palast aus der Gefangennahme herausreden wollen, dann lass dich nicht beirren und sei dir gewiss, dass ich die Verantwortung übernehme. Solltest du seiner habhaft werden, so informiere mich bitte.“

    Corvus salutierte.
    “Ich darf mich dann wieder verabschieden. Vale!“

    “Salve Lucius Syagrius Nepos! Mein Name ist Decius Germanicus Corvus, Trecanarius bei den Speculatores der Cohortes Praetoriae.
    Es geht um einen entlaufenen Priester. Sein Name ist Publius Aelius Hadrianus. Der Praefectus Praetorio Vinicius Hungaricus hat ihn unter Arrest gestellt. Der Mann ist nun jedoch geflohen.
    Sollte er sich noch hier in Italia herumtreiben, oder aber hier wieder auftauchen, so soll er ergriffen und inhaftiert werden.“