Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Hallo zusammen,


    Bei mir geht mein Passwort immer bloss 2-3 mal und danach erkennt das Forum mein PW nicht wieder. Ich muss mir also immer so nach 2-3 mal einloggen ein neues PW zuschicken lassen als hätte ich es vergessen.


    Ganz schön nervig. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte oder wie ich das beheben kann?

    Nun war es endlich so weit!


    Am Morgen war mir der Zutritt zu gewissen Räumen des Hauses verwehrt geblieben. Freundlich aber bestimmt zeigten mir die Sklaven, dass ich an gewissen Orten noch nichts verloren hatte.


    Dann begann das Ganze. Ein Barbier kam und rasierte mich. Danach gab es noch einen neuen Haarschnitt obendrauf. Nach einem Bad wurde ich sorgfältig in meine Kindertunika gekleidet und zum letzten mal wurde mir meine goldene Bulla um den Hals gelegt. Diese würde ich heute ablegen und unseren Laren und Penaten weihen.


    Dann wurde ich endlich auf das Fest begleitet von meinem "Vormund". Das war ein starkes Wort, denn eigentlich war es mehr ein Lehrer, der von meinem Vater als mein Erzieher und in rechtlichen Fragen halt eben zu meinem Vormund bestimmt worden war.


    Als ich das Atrium betrat, wo der schicke Altar hergerichtet worden war um das Opfer zu vollziehen, erschrak ich ob der vielen Leute die sich heute versammelt hatten.

    Die Küche ist immer bereit für Boten aller Art. Umstände wird deine Verpflegung daher sicherlich keine machen. Mögen die Götter dir auf deinem Weg gnädig sein und dich schützen.


    Mit dieser Bemerkung entliess ich den Boten in Richtung Küche. Dorthin wurde er von einem meiner Sklaven geleitet, der bei den Abschiedsworten aus dem Schatten einer Säule getreten war, in welchem er zuvor gestanden hatte.


    Ich meinerseits nahm das Geschenk und brachte es in den dafür vorgesehenen Raum. Danach machte ich mich auf, um die weiteren Vorbereitungen zu überprüfen. Bald, sehr bald, würde es nun so weit sein.

    In Gedanken noch immer den Worten Soranas nachhängend und sich ein wenig kindlich auf das Geschenk freuend, erwartete ich nun die Antwort des vor mir stehenden Boten.


    Als ich hörte, dass er von Senator Purgitius Macer kam, wurde mir leicht schwummrig. Natürlich war mir klar, dass ein so nobler Herr die ihm zugestellte Einladung zum Fest nicht einfach unbeantwortet lassen würde. Doch ich hatte weder mit seiner Anwesenheit, noch mit einem Geschenk gerechnet. Ein Brief vielleicht, ein paar nette Worte, aber das?


    Dankend nahm ich die kleine Holzschachtel entgegen.


    Der Senator erwartet sicherlich eine Antwort. Bitte gib mir einen Moment Zeit um diese zu verfassen.


    Auf einen kurzen Befehl brachte mir ein Sklave eine Wachstafel und Stilus, sowie Wachs für das Siegel.


    Ich überlegte kurz und schreib dann folgende Zeilen:


    Lucius Annaeus Florus Minor an den hoch geachteten Senator Purgitius Macer. Ich hoffe dieses Schreiben findet euch in ebenso guter Gesundheit wie ich mich finde.


    Mit grosser Freude und Überraschung habe ich soeben euer Geschenk erhalten. Soweit ich sehen kann hat es der Bote unbeschädigt übergeben, das Siegel ist intakt.


    Wie es üblich ist, werde ich es jedoch erst am Tag meiner Volljährigkeit öffnen. Den gebührenden Dank möchte ich jedoch bereits jetzt aussprechen.


    Falls ihr erlaubt, werde ich diesen danach auch persönlich in Rom noch überbringen. Ich beabsichtige nach Erlangen meiner Volljährigkeit eine Reise noch Rom zu unternehmen und etwas mehr über meinen Vater zu erfahren. Falls ihr mir in dieser Angelegenheit die Ehre erweisen würdet und mich zu einem Gespräch empfangen würdet, wäre ich zutiefst dankbar.


    Mit grösstem Dank und der Hoffnung dass die Götter euch geleiten mögen,


    Lucius Annaeus Florus Minor


    Ich bemühte mich redlich um eine einigermassen schöne Handschrift, doch zitterte meine Hand etwas, da ich noch nie einen Senator persönlich angeschrieben hatte. Dann siegelte ich den Text mit dem Siegelring, welchen ich von meinem Vater geerbt hatte. Ein weiteres Siegel setzte ich in den Tropfen Siegelwachs, den ich zur Sicherheit auf das Lederband getropft hatte, welches das Schreiben verschloss.


    Dann übergab ich den Brief wieder dem Boten.


    Wenn du so freundlich wärst und diese Tabula dem Senator Purgitius Macer überbringen könntest. Hier, das ist für deine Mühe.
    Dabei zog ich aus dem kleinen Lederbeutel an meinem Gürtel einige Kupfermünzen und übergab sie dem Boten.


    Darf ich dir zudem noch Speis und Trank in der Küche anbieten?

    Da Tante Sorana von sich aus noch nicht mehr sagen wollte und gleich anfing mir Fragen zu meinen Plänen zu stellen, antwortete ich ihr höflich und liess die andere Sache ruhen:


    "Ja, Pläne gibt es schon. Ich möchte gerne nach Rom gehen und mir einen guten Patronus suchen. Das erscheint mir wichtig. Danach würde ich eigentlich schon gerne den Platz meines Vaters im Senat übernehmen können, aber dazu muss ich wohl erst noch einiges leisten."


    Dass dieses Vorhaben nicht einfach war, war mir ganz klar. Immerhin war ich in den Augen der noblen Herren in Rom ein nemo, ein Niemand. Ganz egal wer mein Vater gewesen war, es kannte ihn wohl kaum mehr jemand. So dachte ich zumindest.


    Dann klopfte es und ein Bote wurde mir angekündigt. Ich befahl, diesen nicht an der Tür warten zu lassen sondern in den Empfangsraum zu geleiten. Nachdem ich mich vorläufig höflich von Sorana verabschiedet hatte, begab ich mich zu diesem Boten.


    Salve, ich bin Lucius Annaeus Florus Minor. Was kann ich für dich tun?

    Hallo zusammen,


    Da ich erst wieder zurückkomme und keine WiSim bespiele und nicht weiss, wer in Form einer anderen ID noch dabei ist, spreche ich die folgende Einladung hier simOFF aus:


    Meine neue ID wird mit einem Fest zur Volljährigkeit mit ablegen der Kindertunika und der Bulla und anlegen der Toga virilis in die Sim eingeführt.


    Das spielt sich alles in der Casa Annaea in Mantua ab. Wer die Möglichkeit hat daran teilzunehmen und simON einen Kontakt zu meinen Eltern Lucius Annaeus Florus und Annaea Iuliana hatte, ist herzlich eingeladen: Hier!


    Sicherlich eingeladen sind alle Annaeer und ihre Ehefrauen, Adoptivkinder etc. und die Iulier, aus deren Gens ja meine Mutter ursprünglich stammt.


    Auch persönlich eingeladen ist sicher Spurius Purgitius Macer und jeder der sich eben angesprochen fühlt weil er eine Verbindung zu meinem Vater hat/hatte.


    Ich würde mich freuen, falls jemand in der Casa vorbei schaut.

    Als ich nach dem Bad in der Nähe des Einganges zur Casa auf Duccia Sorana traff, hatte mich der Tag definitiv wieder eingeholt. Auch wenn ich hier in Mantua ziemlich behütet war und als Kind noch keine offiziellen Aufgaben hatte bis die Feier meiner Volljährigkeit vollendet wäre, so wurde ich natürlich auch schon informiert über die Ereignisse in Rom und im Imperium.
    Ich wusste also, dass unser Familiensitz in Rom im Zuge eines Sklavenaufstandes in Schutt und Asche gelegt worden war und ich wusste natürlich auch, dass Duccia Sorana dabei wohl ziemlich übel mitgespielt worden war.
    Details allerdings kannte ich keine, da niemand darüber sprach, vorallem die Duccia selbst nicht. Sie trat immer gelassen und ruhig auf. Etwas distanziert vielleicht für Leute, die sie nicht gut kannten, aber immer freundlich und hilfbereit wo dies möglich war.


    "Salve Tante Sorana." antwortete ich. Auch wenn sie die Wittwe eines etwas entfernteren Onkels war, so gehörte sie doch zur Familie und die entsprechend lockere Anrede war vollkommen normal.
    "Das Training hat mir sehr gut getan und hat mich wieder ziemlich beruhigt, danke. Wie war dein Ausritt? Hast du deine gesuchte Ruhe gefunden?"


    Weiter wollte ich gar nicht nachfragen. Niemand tat das und trotzdem versuchten alle, ihr möglichst hilfreich zur Seite zu stehen. Die Familie liess man nie hängen und mein Vater hatte mir viel von seinen Freundschaften und Erlebnissen mit Ducciern in Germanien erzählt. Diese Familienverbindung ging also viel weiter zurück als nur auf den verstorbenen Mann von Sorana.

    Die ganzen Vorbereitungen machten mich so nervös, dass ich mich entschloss ein gutes Training hinter mich zu bringen. So holte ich einen hölzernen Trainings-Gladius und meinen Bogen aus der Rüstkammer und machte mich auf den Weg zum Trainingsplatz, den wir auf dem Gelände des ehemaligen Trainingszentrums der Factio Albata eingerichtet hatten.


    Nachdem ich mir etwa 10 Minuten mit dem Trainings-Gladius auf einen Baumstamm, aus dessen Seiten verschiedene stumpf abgeschnittene Äste herausragten um unterschiedliche Angriffsmöglichkeiten zu ermöglichen, eingehauen hatte, ging es mir schon wieder besser. Obwohl ich nun schweissüberströmt war, fühlte ich mich wieder mehr wie ein junger Mann und nicht mehr wie ein verängstigtes kleines Reh.


    Die nötige Ruhe verschaffte ich mir nun, indem ich aus 20 Schritt versuchte immer schön die innerste Handbreit der Zielscheibe mit meinen Pfeilen zu durchlöchern. Dabei beruhigte sich meine Atmung wieder zunehmend und das Trefferbild wurde immer enger und besser.


    Nach diesen Übungen, welche insgesamt eine Stunde in Anspruch genommen hatten, begab ich mich zurück in die Casa und nach einem guten Bad war ich wieder gefasst auf die kommenden Aufgaben.

    Nachdem meine Eltern nun schon einige Jahre tot waren und ich in der Obhut meiner Familie in Mantua trotzdem wohlbehütet aufgewachsen war, kam nun der Tag meiner Volljährigkeit immer näher. Anfangs war ich noch überzeugt davon, dass dies keine grosse Sache wäre, da ja meine Eltern nicht dabei sein konnten, aber je näher der Tag kam und je mehr ich von den ganzen Vorbereitungen mitbekam, desto grösser erschien mir die ganze Sache.


    Einladungen waren an verschiedene Familien und Personen verschickt worden, meine verschiedenen Lehrer hatten mich immer genauer auf die Pflichten am grossen Tag eingestellt und in der Casa nahm die Betriebsamkeit von Tag zu Tag zu.


    Bald würden die ersten Gäste eintreffen und in wenigen Tagen würde ich die ganze Bürde eines volljährigen jungen Mannes das erste Mal spüren, wenn ich die Rolle des Gastgebers an Stelle meines Vaters übernehmen würde.


    Mein Vater, dieser Gedanke hatte mich in den letzten Jahren immer häufiger beschäftigt. Viele Geschichten wurden mir erzählt und einige Erinnerungen hatte ich natürlich schon noch. So konnte ich mich noch sehr genau an seine Lektionen im Bogenschiessen auf dem Pferd erinnern. Oh Mann, ich war so oft heruntergefallen und hatte unzählige Bogen dabei zerbrochen, doch mein Vater beharrte darauf, dass ich diese Kunst erlernen müsse. Ja, ich konnte mich gut daran erinnern, dass er sogar sagte, dieses Können hätte ihm einst das Leben gerettet. Bald, pater, bald würde ich nach Rom gehen können und selbst sehen können, welche Geschichten über dich stimmten und welche einfach nur erfunden waren.

    Wunderbar!


    Dann hier also meine Angaben zu den üblichen Aufnahmefragen:


    Name: Lucius Annaeus Florus Minor
    Stand: Civis
    Wohnort: Zuerst einmal Mantua, da wir ja dort die eigene Villa haben. Alles Weitere wird dann simON ausgespielt


    Leiblicher Sohn von Lucius Annaeus Florus und Annaea Iuliana.


    Dazu wäre ich froh, wenn mir möglichst viele der Kurse von damals gleich angerechnet würden, damit ich diese nicht nochmals machen muss.

    Salve, liebe gute Stadtwache Marcus Tiberius Magnus,
    Es freut mich sehr, dich auch noch so frisch wieder zu sehen. 8)


    Gut, dann bleibt eigentlich nur noch eine meiner alten Fragen offen:


    - Ist es möglich 4 Namen zu tragen: Lucius Annaeus Florus Minor
    Das wäre nämlich eigentlich mein Wunschname und natürlich historisch auch ganz korrekt so, als ältester Sohn, etc. ;)


    Falls nicht sehe ich 2 Möglichkeiten:
    - Lucius Annaeus Florus analog zu meinem Vater, wobei ich annehme, dass dies rein technisch nicht möglich ist, da die Computer es nicht mögen, wenn 2 Sachen gleich heissen.


    - Oder Lucius Annaeus Minor


    Duccia Sorana: Kurze Frage damit ich vielleicht meine Rückkehr auch entsprechend ausspielen kann: Die Duccier und meine Linie hatten ja schon seit der Zeit meines Vaters in Germanien immer ein gutes Verhältnis zueinander. Ist es möglich, dass ich nach dem Tode meines Vaters als Kleinkind erst einmal bei euch untergekommen bin bis zu meiner Volljährigkeit?

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    Es ist nicht möglich, direkt als Senator einzusteigen, egal ob als älterer oder jüngerer Sohn. Bei uns ist nur der Ordo erblich, nicht der ganze Stand.
    Das heißt, egal wie du dich da entscheidest, du müsstest erst wieder das Vigintivirat, ein Tribunat und die Quaestur machen, ehe du Senator wärst.
    Was du dir allerdings sparst, ist die Erlangung des Ordos, den hättest du als Sohn oder sogar noch als Enkel automatisch, damit könntest du quasi gleich zur nächsten Wahl loslegen, wenn du das magst.


    Danke, das dachte ich mir eigentlich. ;) Wäre ja ziemlich unfair gegenüber den Spielern, welche sich das Ganze erspielt haben. Aber fragen kostet bekanntlich (meist) nichts. 8)

    @Stadtwache:


    Nach etwas mehr Überlegung kann ich mir 2 Wege vorstellen:


    1. Ich belebe die Annaea wieder und zwar als volljähriger Sohn des LuAnFlo, als wäre seit seinem Tode nicht viel passiert. Das würde, rein römisch gedacht (ob das simON möglich und vernünftig ist weiss ich nicht), allerdings heissen, dass ich seinen Status als Senator übernehmen würde. Wie gesagt, ob das möglich ist weiss ich nicht.


    2. Ich belebe die Annaea wieder und zwar als etwas jüngerer Sohn des LuAnFlo. Dann würde ich natürlich versuchen meinen Antritt als rechtmässiger Erbe des Senatorenstatus auszuspielen. Wie das möglich sein soll weiss ich noch nicht. Vermutlich über seinen letzten Willen, der bei den Vestalinnen hinterlegt ist.


    Persönlich würde ich natürlich 1. lieber sehen, da es mir direkter ermöglichen würde an das anzuschliessen, was ich damals hatte. Ich bin in dieser Beziehung doch sehr "emotional gebunden". LuAnFlo war nie eine Rolle für mich, sondern das war ich. Daher fällt es mir gerade etwas schwer mich in eine neue Rolle hinein zu denken.


    Salve Menecrates!
    Schön, dass es eben noch Leute gibt, die sich an mich erinnern. Danke für das Willkomm. :dafuer:


    Wie ich sehe waren dir die Götter gut gesonnen. Gratuliere zum hohen Amt!

    Zitat

    Original von Helvetiana Morrigan
    Als kleiner Nachtrag zu


    Ich habe Kontakt zu Annaeus Rufus, der sich mementan aufgrund von Zeitproblemen im Exil befindet. Er würde sich sehr freuen, wenn du wieder zu Familie stösst.


    Das freut mich sehr zu hören!
    Zeit ist eben auch etwas mein Problem.....