Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Die ganzen Vorbereitungen machten mich so nervös, dass ich mich entschloss ein gutes Training hinter mich zu bringen. So holte ich einen hölzernen Trainings-Gladius und meinen Bogen aus der Rüstkammer und machte mich auf den Weg zum Trainingsplatz, den wir auf dem Gelände des ehemaligen Trainingszentrums der Factio Albata eingerichtet hatten.


    Nachdem ich mir etwa 10 Minuten mit dem Trainings-Gladius auf einen Baumstamm, aus dessen Seiten verschiedene stumpf abgeschnittene Äste herausragten um unterschiedliche Angriffsmöglichkeiten zu ermöglichen, eingehauen hatte, ging es mir schon wieder besser. Obwohl ich nun schweissüberströmt war, fühlte ich mich wieder mehr wie ein junger Mann und nicht mehr wie ein verängstigtes kleines Reh.


    Die nötige Ruhe verschaffte ich mir nun, indem ich aus 20 Schritt versuchte immer schön die innerste Handbreit der Zielscheibe mit meinen Pfeilen zu durchlöchern. Dabei beruhigte sich meine Atmung wieder zunehmend und das Trefferbild wurde immer enger und besser.


    Nach diesen Übungen, welche insgesamt eine Stunde in Anspruch genommen hatten, begab ich mich zurück in die Casa und nach einem guten Bad war ich wieder gefasst auf die kommenden Aufgaben.

    Nachdem meine Eltern nun schon einige Jahre tot waren und ich in der Obhut meiner Familie in Mantua trotzdem wohlbehütet aufgewachsen war, kam nun der Tag meiner Volljährigkeit immer näher. Anfangs war ich noch überzeugt davon, dass dies keine grosse Sache wäre, da ja meine Eltern nicht dabei sein konnten, aber je näher der Tag kam und je mehr ich von den ganzen Vorbereitungen mitbekam, desto grösser erschien mir die ganze Sache.


    Einladungen waren an verschiedene Familien und Personen verschickt worden, meine verschiedenen Lehrer hatten mich immer genauer auf die Pflichten am grossen Tag eingestellt und in der Casa nahm die Betriebsamkeit von Tag zu Tag zu.


    Bald würden die ersten Gäste eintreffen und in wenigen Tagen würde ich die ganze Bürde eines volljährigen jungen Mannes das erste Mal spüren, wenn ich die Rolle des Gastgebers an Stelle meines Vaters übernehmen würde.


    Mein Vater, dieser Gedanke hatte mich in den letzten Jahren immer häufiger beschäftigt. Viele Geschichten wurden mir erzählt und einige Erinnerungen hatte ich natürlich schon noch. So konnte ich mich noch sehr genau an seine Lektionen im Bogenschiessen auf dem Pferd erinnern. Oh Mann, ich war so oft heruntergefallen und hatte unzählige Bogen dabei zerbrochen, doch mein Vater beharrte darauf, dass ich diese Kunst erlernen müsse. Ja, ich konnte mich gut daran erinnern, dass er sogar sagte, dieses Können hätte ihm einst das Leben gerettet. Bald, pater, bald würde ich nach Rom gehen können und selbst sehen können, welche Geschichten über dich stimmten und welche einfach nur erfunden waren.

    Wunderbar!


    Dann hier also meine Angaben zu den üblichen Aufnahmefragen:


    Name: Lucius Annaeus Florus Minor
    Stand: Civis
    Wohnort: Zuerst einmal Mantua, da wir ja dort die eigene Villa haben. Alles Weitere wird dann simON ausgespielt


    Leiblicher Sohn von Lucius Annaeus Florus und Annaea Iuliana.


    Dazu wäre ich froh, wenn mir möglichst viele der Kurse von damals gleich angerechnet würden, damit ich diese nicht nochmals machen muss.

    Salve, liebe gute Stadtwache Marcus Tiberius Magnus,
    Es freut mich sehr, dich auch noch so frisch wieder zu sehen. 8)


    Gut, dann bleibt eigentlich nur noch eine meiner alten Fragen offen:


    - Ist es möglich 4 Namen zu tragen: Lucius Annaeus Florus Minor
    Das wäre nämlich eigentlich mein Wunschname und natürlich historisch auch ganz korrekt so, als ältester Sohn, etc. ;)


    Falls nicht sehe ich 2 Möglichkeiten:
    - Lucius Annaeus Florus analog zu meinem Vater, wobei ich annehme, dass dies rein technisch nicht möglich ist, da die Computer es nicht mögen, wenn 2 Sachen gleich heissen.


    - Oder Lucius Annaeus Minor


    Duccia Sorana: Kurze Frage damit ich vielleicht meine Rückkehr auch entsprechend ausspielen kann: Die Duccier und meine Linie hatten ja schon seit der Zeit meines Vaters in Germanien immer ein gutes Verhältnis zueinander. Ist es möglich, dass ich nach dem Tode meines Vaters als Kleinkind erst einmal bei euch untergekommen bin bis zu meiner Volljährigkeit?

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    Es ist nicht möglich, direkt als Senator einzusteigen, egal ob als älterer oder jüngerer Sohn. Bei uns ist nur der Ordo erblich, nicht der ganze Stand.
    Das heißt, egal wie du dich da entscheidest, du müsstest erst wieder das Vigintivirat, ein Tribunat und die Quaestur machen, ehe du Senator wärst.
    Was du dir allerdings sparst, ist die Erlangung des Ordos, den hättest du als Sohn oder sogar noch als Enkel automatisch, damit könntest du quasi gleich zur nächsten Wahl loslegen, wenn du das magst.


    Danke, das dachte ich mir eigentlich. ;) Wäre ja ziemlich unfair gegenüber den Spielern, welche sich das Ganze erspielt haben. Aber fragen kostet bekanntlich (meist) nichts. 8)

    @Stadtwache:


    Nach etwas mehr Überlegung kann ich mir 2 Wege vorstellen:


    1. Ich belebe die Annaea wieder und zwar als volljähriger Sohn des LuAnFlo, als wäre seit seinem Tode nicht viel passiert. Das würde, rein römisch gedacht (ob das simON möglich und vernünftig ist weiss ich nicht), allerdings heissen, dass ich seinen Status als Senator übernehmen würde. Wie gesagt, ob das möglich ist weiss ich nicht.


    2. Ich belebe die Annaea wieder und zwar als etwas jüngerer Sohn des LuAnFlo. Dann würde ich natürlich versuchen meinen Antritt als rechtmässiger Erbe des Senatorenstatus auszuspielen. Wie das möglich sein soll weiss ich noch nicht. Vermutlich über seinen letzten Willen, der bei den Vestalinnen hinterlegt ist.


    Persönlich würde ich natürlich 1. lieber sehen, da es mir direkter ermöglichen würde an das anzuschliessen, was ich damals hatte. Ich bin in dieser Beziehung doch sehr "emotional gebunden". LuAnFlo war nie eine Rolle für mich, sondern das war ich. Daher fällt es mir gerade etwas schwer mich in eine neue Rolle hinein zu denken.


    Salve Menecrates!
    Schön, dass es eben noch Leute gibt, die sich an mich erinnern. Danke für das Willkomm. :dafuer:


    Wie ich sehe waren dir die Götter gut gesonnen. Gratuliere zum hohen Amt!

    Zitat

    Original von Helvetiana Morrigan
    Als kleiner Nachtrag zu


    Ich habe Kontakt zu Annaeus Rufus, der sich mementan aufgrund von Zeitproblemen im Exil befindet. Er würde sich sehr freuen, wenn du wieder zu Familie stösst.


    Das freut mich sehr zu hören!
    Zeit ist eben auch etwas mein Problem.....

    Zitat

    1. Wer genau ist "die alte Crew"? :D Es haben viele von der Anfangszeit aufgehört (Decimus Meridius, Germanicus Avarus, Vinicius Lucianus), andere sind in anderer Gestalt noch da (Tiberius Durus z.B.), und manche sind immer noch da (Decimus Livianus, Purgitius Macer). Jetzt weiß ich nciht, wen genau du suchst, aber viele haben zwischenzeitlich auch aufgehört und anderen "alten" oder auch "neuen" Platz gemacht.


    Danke für diese ersten Antworten. Schön, dass es noch Leute gibt, die mich vielleicht noch kennen, auch nach vielen Jahren noch. Dass Macer noch da ist freut mich sehr, hatte ich doch einiges mit ihm zu tun.


    Zitat

    2. Die Wahlen des CH wurden erst kürzlich abgeschafft und durch ein RPG-System ersetzt. Heißt, man kann es sich durch seinen Wahlkampf "erspielen", gewählt zu werden und braucht dafür nicht mehr Stimmen aus der Spielerschaft.


    Das wird vermutlich eine ziemliche Umstellung sein für mich, aber wohl kaum ein Problem, da ich schon früher für mein gutes Rollenspiel bekannt war und nicht für meine Einzeiler.



    Zitat

    Reiseregeln funktionieren immer noch so wie früher. Also ummelden, einen Tag warten, weiterspielen.


    Gut, das kenne ich wenigstens noch.


    Zitat

    Insgesamt ist das Spiel rollenspiellastiger und weniger Micronation.


    Diesen Unterschied habe ich schon früher nie so richtig verstanden. Für mich war eine Micronation auch nur dann gut, wenn sie über Rollenspiel funktioniert hat. Alles Andere machte für mich noch nie Sinn.


    Zitat

    3. Die WiSim ist nach wie vor freiwillig.


    Das tönt gar nicht schlecht. Vor allem für den Anfang wo ich in Zusammenhang mit Punkt 4 vermutlich ein echtes Geldproblem hätte.


    Zitat

    4. Die Gens Annaea ist momentan "ausgestorben".


    Oje, das tut jetzt aber schon ein bischen weh. Sehr schade für mich, der sie damals überhaupt erst gegründet hatte.


    Zitat

    Für zurückkehrende, alte Spieler (oder auch momentan aktive Spieler) gibt es die Möglichkeit, eine solche Gens in Absprache mit der SL wiederzubeleben. Wegen nostalgischer Gefühle, z.B. :D
    Das heißt, wenn du die Annaea wiederbeleben möchtest, schließt du dich mit der SL kurz (auch nicht freigeschaltete IDs sollten jetzt PNs schreiben können), und wenn du das Okay von da hast, leg los und sortier dich in den Stammbaum ein, wo du möchtest :D


    Das werde ich dann wohl machen, denn in eine andere Gens zu gehen kann ich mir nicht vorstellen, ausser jemand will den Sohn des Florus "adoptieren" und der Name bleibt. ;)


    Zitat

    5. Kurse kann ich dir quasi alles anrechnen, allerdings haben sich einige Voraussetzungen geändert. Statt dem Cursus Res Vulgares etc. gibt es jetzt nur noch den SimOff-Kurs Politik für Charaktere, die in den CH wollen. (Alle anderen brauchen den NICHT. Wird ja wie gesagt nicht mehr gewählt.) Den würdest du machen müssen.
    Den Rest müsste ich dir übertragen können.


    Das tönt gut, denn ich habe damals ziemlich viel Zeit in gewisse Kurse gesteckt. Als Sohn eines ehemaligen Senators werde ich aber vermutlich irgendwann schon in die Politik einsteigen müssen/wollen.


    Zitat


    Insgesamt muss man die Zeit im IR als flexibel sehen.


    Das kenne ich noch gut. War noch nie ein Problem, dachte eben bloss nicht, dass die Gens ausgestorben sein könnte. Da werde ich mir wohl etwas überlegen müssen, wie ich da simON plötzlich auftauchen kann ohne dass es "Probleme" gibt.


    Aber vielleicht weiss die Stadtwache ja noch beim einen oder anderen Punkt etwas mehr zu helfen.


    Herzlichen Dank aber so weit einmal für deine Antworten, Iunia Axilla.

    Hallo zusammen,


    Sicher hat sich seit dem Rückzug meiner ID - Lucius Annaeus Florus - vor vielen Jahren auch einiges im IR verändert. Daher wäre ich dankbar um die Klärung der folgenden Fragen:
    - Wer ist von der "alten Crew" noch dabei und in welchen Positionen?
    - Welche ganz wichtigen Neuerungen müsste ich dringend wissen? (Reiseregeln, Auszeiten bei Reisen, etc.)
    - Wie wichtig ist die WiSim simon geworden? Ich war noch nie ein wirklicher Freund davon und wenn ich mir ein paar Minuten für eine neue ID zusammensuche, dann möchte ich diese nicht in der WiSim verbringen.
    - Gibt es die Möglichkeit als Sohn meiner damaligen ID, Lucius Annaeus Florus zu spielen? Gewünschter Name wäre dann Lucius Annaeus Florus Minor oder falls noch immer 4 Namen nicht erlaubt werden, Lucius Annaeus Minor.
    - Welche Kurse meiner damaligen ID können mir noch heute angerechnet werden?
    - Was hält die Gens Annaea überhaupt von einer etwaigen Rückkehr meinerseits?
    - Welches wäre das beste Alter für diese ID? Wo sollen wir starten damit es nach dem Tod des Vaters Sinn ergibt? Irgendwie müsste ich ja an die Geschichte anknüpfen ohne dabei zu nahe an ihr zu sein.


    Dazu kommt sicher noch vieles sonst, was mich dann interessieren würde.


    Liebe Grüsse, der ehemalige Lucius Annaeus Florus

    Wie der Gründer so schön schreibt, soll die neuere Geschichte erst erzählt werden, wenn wir zur Legende wurden. Da ich diesen Schritt schon zum Teil gemacht habe, lasst mich nur so viel sagen:


    Ich kann mich auch noch an die RPR und den Konflikt erinnern, war damals auch irgendwo mit dabei, eine gewisse Zeit auch sehr aktiv an beiden Orten, aber wie die Überlieferung so schön sagt, sind viele dieser Wunden nur noch oberflächlich sichtbar.


    Ich habe meine Zeit hier im IR sehr genossen und kann nur sagen, dass es hier immer toll war. Ich hoffe, es gedeiht auch weiterhin und wächst munter weiter. Vielleicht finde ich eines Tages auch wieder eine nette kleine Rolle für welche meine nicht vorhandene Zeit ausreicht.

    Liebes Imperium Romanum, liebe Mitspielerinnen und Mitspieler der Vergangenheit, liebe Neue und Nicht-mehr-so-neue die mich nie online kennengelernt haben,


    Nach dieser langen Anrede werde ich mir erst wirklich bewusst, wie lange es her ist, seit ich das letzte Mal hier einen Blick hinein geworfen habe, geschweige denn aktiv teilgenommen habe.
    Ja, dieser Abschnitt meines Lebens ist abgeschlossen, das IR hat leider zeitlich keinen Platz mehr. Und trotzdem will es der Zufall, dass ich durch meinen Beruf als Lehrer meinen Schülern letzte Woche das Medium des Online-Forums näherbringen sollte. Dabei dachte ich natürlich auch an das IR zurück und rief nach vielen Jahren das Forum wieder auf. Mit grosser Freude stellte ich fest, dass es noch immer lebt und dass auch die Gens Annaeus noch immer existiert. Dann auch, dass das Wiki, an welchem ich so viele Stunden mitgearbeitet hatte auch immer noch da ist, etc., etc., etc.


    Dann packte mich etwas und ich rief das Profil meiner bekannteren Spielfigur auf, Lucius Annaeus Florus. Was ich da lesen durfte, trieb mir vor meinen Schülern die Tränen in die Augen.


    Die Ehre, im Ulpianum als einer der Ersten in Erinnerung behalten zu werden, ist riesig. Ich finde kaum Worte um das Gefühl, welches heute beim Lesen der Laudation in mir hochstieg zu beschreiben. Stolz ist es nicht, Genugtuung auch nicht, nein, es ist eine Freude darüber, dass meine Spielfigur, meine Art zu spielen, den Menschen in Erinnerung bleibt.


    Aus diesem Grund habe ich mich nun erneut angemeldet, damit ich diesen Dank hier loswerden kann. Es bedeutet mir wahnsinnig viel denn das IR war mir über viele lange Jahre hinweg sehr wichtig.


    DANKE!


    Ich werde in den nächsten Tagen hoffentlich nicht gleich wieder gelöscht, so dass ich etwaige Reaktionen auch verdanken kann.


    Ganz liebe Grüsse und einen guten Start ins Neue Jahr, der ehemalige Lucius Annaeus Florus, direkt aus dem Elysium.