Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Ich mische mich ungern ein, aber hier scheint es mir nötig.


    - Damit du unter einem Pater Familias eingetragen werden kannst, müsste dieser noch am Leben sein und somit über eine aktive ID verfügen. Das wäre im Normalfall, bei einer verheirateten Frau, ihr Ehemann. Dieser ist aber keine ID und kann somit auch nicht dein Pater Familias sein.


    - Von den männlichen IDs in deiner väterlichen Linie kommt ebenfalls niemand als dein Pater Familias in Frage, wenn ich alles richtig nachgeschaut habe.


    Damit bleibt eigentlich als einzige Möglichkeit bloss der Eintrag als "freies Gensmitglied". Dies bedeutet natürlich nicht, dass keiner der aktiven männlichen Flavii dir als Tutor oder gefühlt vielleicht sogar als "pater" zur Seite gestellt wird. Es zeigt bloss, dass du gewisse Entscheidungen offiziell selbst treffen dürftest, falls dies in der Familie nicht anders geregelt ist.


    Ich hoffe, dass Manius Flavius Gracchus mich korrigiert, falls ich falsch liege.

    Bei mir bleibt es wie angekündet. Bis zum 2.8. bin ich nun in den Ferien und werde nur sporadisch reinschauen.


    Danke an Scato und Rusty, dass ihr das IR offen haltet!

    Ich muss mich für meine Abwesenheit in den letzten Tagen noch entschuldigen. Bei uns läuft gerade das zweitgrösste Militärmusikfestival der Welt, das Basel Tattoo. Da bin ich als Bandbetreuer im Einsatz und komme daher zu gar nichts nebenher.

    Das wird auch die kommende Woche noch so sein.

    Danach bin ich dann 2 Wochen in den Ferien.


    Ich werde also erst nach dem Start in den August wieder voll hier sein können.


    Einen schönen Sommer an alle, Thomas

    Man muss es nicht erzwingen, da ich ohnehin gerade andere Prioritäten habe. Wenn es nicht passt, passt es nicht.

    Habe ich so verstanden. Kein Problem.



    Sehr gut :) Mein Herr hat mir den lallenden Löwen anvertraut und ich werde mit einem Stand des lallenden Löwen die Kunden erfreuen :D

    Freue mich auf die Verpflegung der Bauarbeiter. Hoffentlich werden die dann nicht grün und so um die Nase. ;)

    Schöne Sache. Ich würde mitspielen, benötige aber einen passenden Spielstrang oder geduldige Mitspieler, wo es nicht stört, dass ich ab Mitte August eine Weile ausfalle.

    Für einen Optio der CP kann ich mir nicht wahnsinnig viel vorstellen, aber ein derart grosses Bauwerk im Namen des Kaisers könnte theoretisch ja auch einmal bewacht werden, oder es verschwindet Baumaterial, so dass wir die CP mit einbeziehen könnten.



    Ich möchte mich gerne beteiligen und dort einen Stand mit Speisen und Erfrischungen eröffnen :)

    Das wäre abhängig von deinem Herrn. Dagegen spricht vom Spielstrang her gar nichts.

    In Rom entsteht gerade eine grössere Geschichte. Es geht um den Bau eines Aquäduktes. Alle User und IDs, welche in Rom und frei bewegungsfähig sind, können mitspielen.


    Die Geschichte ist in ihrer Entwicklung und Dauer abhängig von der Anzahl und Art der IDs, welche mitspielen möchten.


    Wer sich dafür interessiert, bitte hier melden.

    Die Vehemenz war in den Worten des Kaisers deutlich zu spüren und dennoch waren sie auch voller Komplimente und positiver Einschätzung.


    Jawohl mein Kaiser, selbstverständlich. Dein Wunsch ist mein Befehl. Ich werde mich um den Bau deines Aquäduktes kümmern.


    So schnell wurde man also vom jungen Senator zum Verantwortungsträger über die Wasserversorgung der Stadt. Nun gut, je länger ich darüber nachdachte, umso sinnvoller erschien mir die Ernennung. Meine Karriere hatte angefangen mit der Neuverteilung und der Nutzung von Überschusswasser für die Stadtreinigung. Nun würde ich in meiner neuen Position noch mehr Wasser für die Stadt beschaffen, was natürlich auch dazu führen würde, dass es mehr Wasser zu diesem Zweck geben würde. Alles passte also durchaus zueinander.

    Ich war mir sicher, dass man mir mein Erstaunen über die Aussage des Kaisers anmerken konnte. In der Öffentlichkeit war dies manchmal ein Problem von mir, dass ich mir in solchen Momenten Emotionen anmerken liess. Hier, in der scheinbaren Sicherheit des Palastes, war dies eventuell weniger ein Problem.


    Mein Kaiser, ich weiss nicht ... ich ... naja ...


    Es entstand eine längere Pause, in welcher der Kaiser mich genau studierte.


    Naja, ich mag vielleicht einen Cursus in Architektur absolviert haben und vielleicht verfüge ich damit über alle Befähigungen, welche offiziell für das Amt als Curator Aquarum notwendig sind. Ich verfüge aber über keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet des Baus.

    Ich tat wie mir befohlen wurde und nahm die Pläne in Augenschein. Auf den ersten Blick schienen sie in Ordnung zu sein, wie ich das von Racilius erwartet hatte. Mehr oder weniger stimmten sie auch mit dem überein, was wir damals beim Fund der Quelle besprochen und aufgezeichnet hatten. Hier oder da waren scheinbar Verbesserungen in der Führung des Aquäduktes gefunden worden, oder bereits bekannte Probleme hatten zu einem neuen Plan geführt. Ich konnte auf jeden Fall nichts erkennen, was den Bau so wie auf den Plänen gezeichnet hätte verhindern können.


    Ich sehe nichts, was mir gerade als unmachbar auffällt, mein Kaiser. Die beiden geplanten Pumpwerke scheinen korrekt platziert um den grösstmöglichen Effekt zu haben und die Führung des Aquäduktes scheint eine regelmässige Versorgung der Stadt mit Frischwasser zu verbessern.
    Dann deutete ich auf eine Stelle auf dem Plan.

    Hier allerdings wird Vorsicht geboten sein, damit bei der Überquerung dieser kleinen Senke keine Fehler passieren und sich das Wasser nicht plötzlich im Bau staut oder zu schnell weiter fliesst. Eventuell könnte man nach der Senke eine Speicherstation errichten, welche Schwankungen ausgleichen könnte.

    Sic transit gloria mundi.


    Oder so ähnlich zumindest. Die Welt verändert sich, das online-RPG wird vom Hype zur Nebensache, das RL schlägt zu, die persönlichen Interessen verschieben sich, ...


    Die Liste könnte wohl unendlich erweitert werden. Am Ende ist das Resultat immer dasselbe. Ich verstehe deine Entscheidung absolut und wünsche dir, dass du möglichst bald das IR vermissen wirst und zurück kommen willst. Wir werden dich und deine IDs auf jeden Fall vermissen.


    Alles Gute im RL und mögen die Götter ihre schützenden Hand über dich halten. :hallo:

    Ich folgte dem Kaiser zum Tisch und widmete mich nun offiziell der Auslegeordnung darauf.


    Ja mein Kaiser, ich kann mich sehr gut erinnern.
    Das ungewollte Bad in der versteckten Quelle hatte ich noch zu gut in Erinnerung. Zum Glück war ich damals noch jünger gewesen und hatte mir beim Sturz nichts gebrochen ausser meinem Stolz.


    Die damals gefundene Quelle war, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ergiebig genug, dass man sie direkt hätte fassen können und auch die Entfernung war nicht zu gross zur Stadt. Wie ich auf den Karten sehe, hat der Curator auch damit geplant. Doch warum ist seither nichts geschehen?


    Ich hatte den Curator Aquarum als Mann erlebt, der mit seiner Erfahrung viel erreichen konnte. Ein Senator, der seine Stärken und Schwächen kannte und andere Männer dazu einsetzte, die vorhandenen Schwächen zu verbessern. Es war ungewöhnlich, dass in den vielen Jahren seit meiner Quaestur fast nichts mehr gegangen war in dieser Sache.

    Als der Kaiser eintrat, wandte ich meine ganze Aufmerksamkeit ihm zu. Den Kopf zu senken oder sich gar zu verneigen, das war nicht römisch, obwohl es in Gegenwart des Kaisers manchmal trotzdem getan wurde. Ich hatte jedoch gelernt, dass der Kaiser es mochte, wenn man sich nicht anbiederte oder gar vor ihm kroch, sondern seine Verantwortung als Römer in gehobener Position aufrecht annahm und ausübte.


    Mein Kaiser, auch das einfache Volk dient dir und arbeitet gemäss deinen Befehlen. Daher dient auch der Volkstribun deinem Willen und in deinem Namen.


    Obwohl der Tonfall des Kaisers deutlich gemacht hatte, dass er sich durchaus amüsierte, war es nicht angebracht, auf derselben Ebene zu antworten. Als Volkstribun hatte ich ja auch an der Ausarbeitung neuer Steuern mitgearbeitet und dafür gesorgt, dass entsprechend mehr Geld in die Staatskassen floss.

    Ich war vor dem Kaiser im Audienzsaal, so wie es üblich und anständig war. Als ehemaliger Quaestor des Kaisers wusste ich, dass dies auch bewusst so gesteuert wurde und dass ich kaum lange auf ihn würde warten müssen.


    Aus der Distanz betrachtete ich die vorbereiteten Karten. Auch die Einladung hatte ja schon besagt, dass es um den Aquädukt gehen würde. Doch was genau der Kaiser von mir in dieser Beziehung wollte, das konnte ich mir noch nicht vorstellen.

    Auch Florus folgte der Einladung des Kaisers nach Beendigung seiner Amtszeit als Volkstribun.


    Ich stellte mich also wieder der Durchsuchung am Eingangstor und präsentierte meine Einladung:



    Lucius Annaeus Florus Minor

    Domus Annaea

    Roma, Italia



    Primicerius a rationibus

    Lucio Annaeo Floro Minori s.d.


    Der Augustus lädt dich zu einer Audienz in Bezug auf das Bauprojekt des Aquäduktes, am ANTE DIEM V ID IUN DCCCLXXII A.U.C. (9.6.2022/119 n.Chr.) in der Domus Flavia auf dem Palatium Augusti.



    Im Auftrag


    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~

    Siegel_Administratio_Impera.gif


    Salve, ich bin zu einer Audienz beim Kaiser eingeladen. Hier das Einladungsschreiben.

    Meine Frau und ich besuchen über Pfingsten die Feiern zum Thronjubiläum der Königin in London.


    Ich bin daher mit allen meinen IDs und auch in Bezug auf den Abschluss der Wahlen und das Einholen des Amtseides auf dem Forum bis am Dienstag 7.6. nicht anwesend.


    Schöne Pfingsten euch allen!