Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Irgendwo in meinem Kopf war eine Erinnerung an diesen Mann verborgen, welche sich langsam, seit der Nennung des Namens, ihren Weg nach vorne bahnte. Nun hatte sie den "Ausgang" erreicht und während er sprach kam sie ans Tageslicht. Der Soldat an der Castra Praetoria, welcher meinen Stilus einzog, als ich für den Kaiser dort eine Nachricht überbringen sollte. Eine lustige Sache war das gewesen, welche im Nachhinein für manches Lachen bei einer Cena gesorgt hatte. Nun gut, der Mann hatte ja bloss seine Arbeit getan, aber wenn man es im richtigen Ton erzählte, dann war es halt eben doch lustig. Und dass ebendieser nun um mein Patronat bat, zeugte davon, dass er dies nicht getan hatte um mich zu schikanieren.


    Ach ja, genau, der Verwandte des grossen Senators. Stimmt, wir hatten auch schon ein gemeinsames Erlebnis. lächelte ich.

    Der Ritterstand also. Ein hohes Ziel, doch als Purgitius vielleicht nicht ganz abwegig. Erzähle mir mehr. Du sagst, du möchtest dich in NOCH grösserem Mass für die CU einsetzen. Du dienst also bereits dort? Wie lange und in welcher Position?


    Es war wichtig möglichst viel über die Menschen zu erfahren, welche ich als Klient aufnehmen würde, sonst könnte ich sie nicht in gleichem Mass fördern.

    Das öffentliche grosse Opfer zu den Equirria, durchgeführt von der Gens Annaea


    Nach dem Zug durch die Stadt kam die Pompa auf dem Forum Augustum beim Tempel des Mars Ultor an. Hier trennten sich die Wege der uns folgenden Menge und der Teilnehmer am Opfer. Während wir zum Altar vor dem Tempel gingen, welcher für den heutigen Tag mit roten und weissen Binden und Blumen geschmückt worden war, blieb die Menge unten zurück. Niemand musste sie dazu anhalten, es brauchte keine Soldaten. Jeder Bürger wusste, wer wie weit zum Tempel vortreten durfte und wo die Grenze war.


    Nun sollte das Opfer beginnen. Stella trat zu mir, um die rituelle Waschung zu beginnen.

    Ich verstand genau, was der Senator meinte.


    Dann also bis später, Senator.


    Ich nickte ihm nochmals dankend zu und ging dann wieder zurück entlang des Zuges. Ein letzter Blick zu allen Teilnehmern und als ich vorne ankam gab ich das Zeichen an die Musiker.

    Sofort legten diese los. Laut, aber nicht so laut, dass man sich die Ohren hätte zuhalten müssen. Melodisch, verspielt, aber nicht so, dass man dazu gleich hätte tanzen wollen. Erhaben, wenn man so wollte, setzte sich der Zug in Bewegung.


    ...


    Als wir auf das Marsfeld kamen, bot sich mir ein unglaublicher Anblick. Niemand wusste so recht, warum für die Einheiten der Vigiles, Cohors Urbana und der Prätorianer das Marsfeld so speziell war, aber in der Geschichte Roms war es immer so gewesen, dass die Männer dieser Einheiten, welche gerade einen freien Tag hatten, eine Pompa oder einen Triumphzug hier empfingen oder erwarteten. Viele Reihen tief standen hier die Zuschauer, zum Teil deutlich erkennbar an ihren Tuniken als Mitglieder der städtischen Einheiten und gross war der Lärm, der von ihnen ausging, als sie den tönernen Gladius und das Scutum, sowie den herrlichen Stier sahen, der ihrem Mars geopfert werden sollte.


    ...


    Als wir kurze Zeit danach auf das Forum Romanum einbogen und ich auf der Treppe vor der Curia Iulia eine grosse Anzahl Senatoren sah, welche hier auf die Pompa warteten, stieg der Stolz erneut in mir hoch. Ich bemühte mich, noch ein wenig gerader, erhabener, senatorischer zu gehen und winkte der Menge an Bürgern, mit huldvollen Bewegungen zu.

    Stolz spürte ich, als einer der einflussreichsten Senatoren Roms mich mit meinem Titel anredete. Stolz und auch Erlösung. Erlösung vom Druck, meinem Vater nacheifern zu wollen. In diesem Moment realisierte ich vermutlich richtig, dass ich es geschafft hatte. Als der Senator dann auch noch aussprach, dass mein Vater sicher stolz wäre, war ich mir ganz sicher. Hier hatte ich, ohne es direkt anzustreben, einen Mann gefunden, mit dem ich sicherlich auch im Senat zusammen viel erreichen konnte.


    Ich danke dir für diese Worte. Sie bedeuten mir viel. Ich würde mich sehr freuen, wenn du nach dem Opfer mein Gast sein würdest.


    Nach dem Opfer sollte ja das Fleisch des Stieres verkauft oder verschenkt werden und die Teilnehmer am Opfer würden ihren Teil vor Ort zusammen verzehren. Einen Gast dieses Status dazu zu laden würde niemanden stören.

    Ursus betrat das Atrium mit dem neuen Bittsteller im Gefolge. Manius Purgitius Lurco, nicht Klient. stellte er wie üblich ganz nüchtern und ohne Wertung fest.


    Wie üblich sass ich auf dem Stuhl und hatte mir heute noch nicht viele lästige Bitten und Wünsche anhören müssen. Das war erfreulich, denn es deutete darauf hin, dass meine Klienten ähnliche Werte vertraten wie ich und nicht darauf erpicht waren, mir einfach Geld aus der Nase zu ziehen. Dann war es scheinbar wieder an der Zeit für neue Bittsteller, denn Ursus kündigte mir einen Namen an, der nicht zu meinen Klienten gehörte und mich überraschte, auf Grund des Gentilnomens.


    Manius Purgitius Lurco, guten Morgen. Was führt dich zu meiner Salutatio?

    Kurz bevor ich den Musikern das Signal zum Start geben wollte, nahm ich eine aussergewöhnliche Bewegung am hinteren Ende der Pompa wahr. Sofort ging mein Blick dorthin und ich sah, wie sich die Menge an Gefolge teilte und eine Gestalt in die erste Reihe trat, deren Kommen mich sehr freute, ich aber niemals erwartet hatte. Sofort ging ich so schnell es ging nach hinten und begrüsste den Senator persönlich.


    Senator Claudius Menecrates, dein Kommen ist eine grosse Ehre für mich und meine Familie. Sei herzlich willkommen!


    Sim-Off:

    Falls vor dem Abmarsch eine Antwort kommt, super, falls nicht, so kann man das auch noch später durch Zitate ausspielen.

    Hallo an die "Techies" hier. Ich fürchte, ich habe eine Frage, die vielleicht auch andere interessieren könnte.


    Ich habe in meiner Galerie ja schon viele Photos hochgeladen, die ich alle selber gemacht habe und die ich dem IR daher zur Nutzung freigebe, unter der einzigen Bedingung, dass man mich, also meine IR-ID als Photograph nennt.


    Nun sind diese Photos aber alle ziemlich gross, was natürlich grundsätzlich ein Vorteil ist, weil man damit viel machen kann.


    Wenn man sie aber nun in einen Text einbauen will, dann brauchen sie eine riesige Menge an Platz. Siehe hier.

    Daher meine Frage: Gibt es einen Code oder eine andere Möglichkeit, die Grösse eines Photos aus der Galerie direkt in einem Post anzugeben, es also auf eine gewünschte Grösse zu verkleinern?


    Herzlichen Dank für eure Antworten


    Dieses Ziel tönte in der Tat machbar. Es ging nicht darum irgend jemanden zu ersetzen, einen schnellen Aufstieg auf Kosten eines Anderen zu erreichen, nein, es ging um ehrlich verdiente Wertschätzung und das mochte ich.


    Dann sollst du meine Unterstützung dafür erhalten. Ich mochte schon immer Männer, die sich ihre Stellung lieber erarbeiten als durch einen schnellen Gefallen geschenkt zu erhalten. Ich nehme dein Gesuch hiermit an und heisse dich als Klient willkommen!


    Es war nun der Moment, in welchem ich wieder einmal aufstehen konnte. Ich erhob mich also und ging auf Saturninus zu, reichte ihm beide Hände und sprach: Willkommen. Ich werde mein Versprechung halten, so die Götter es wollen, und dich in deinem Vorhaben so gut es mir möglich ist unterstützen.


    Sim-Off:

    Ticket zur Eintragung ist bereits durch mich erstellt.

    Je weiter oben die Ämter sind, desto grösser ist ihr Aufgabenbereich im simOFF. ;)


    Wir sind im Moment in einer sehr schwierigen Übergangsphase, denn im alten Forum waren sehr viele Dinge von Macer oder anderen Programmierern hinzuprogrammiert worden, welche dann im Hintergrund für die nötigen automatischen Änderungen an Rechten, etc. sorgten. Dies ist nun mit dem Umzug alles verloren gegangen, da mit der neuen Software nicht mehr kompatibel.

    Rusty muss nun alleine alles wieder herstellen und neu schreiben, was in den letzten 17 Jahren gemacht wurde. Das braucht einfach Geduld. Irgendwann wird sich das schon wieder legen.


    Ich verstehe auch, dass Rusty im Moment lieber niemandem oder nur ganz wenigen Leuten Rechte gibt, denn die Chance, dass man etwas kaputt machen kann, wenn man nicht weiss was man tut, ist bei den täglichen Änderungen und Anpassungen einfach riesig.

    Am heutigen Tag der Equirria stellten sich die Teilnehmer der Pompa zur Mittagszeit bim Circus Maximus bereit. Ich war richtig nervös, war dies doch mein erster Auftritt in der Öffentlichkeit als Senator und damit auch der erste Eindruck, den viele Bürger von mir erhalten würden. Wie alle wussten, erhielt man nie eine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Umso pingeliger und genauer nahm ich es mit der ganzen Vorbereitung und Aufstellung der Teilnehmer.


    Zuvorderst würden Musiker die Aufmerksamkeit des Volker erregen und falls nötig dafür sorgen, dass jegliche anderen Gesellschaften und Züge wussten, hier kommt ein grosser Opferumzug, eine Pompa eben, die hat jetzt Vortritt. So waren die Chancen noch etwas grösser als eh schon, da ja ganz Rom wusste, dass heute die Equirria gefeiert wurden.


    Die beiden Tibicines und dazu noch 2 Trommler waren bereit. Ich hatte mich im Vorfeld bereits über ihr Können vergewissert und bei diversen "Freunden" Informationen zur Qualität ihres Spiels eingeholt. Natürlich nicht nur über sie, sondern auch über die anderen 4 Musiker, welche weiter hinten im Umzug noch folgen würden.


    217-c16801fe.jpgDann sollte ich kommen, als Opferherr würde ich die eigentliche Pompa anführen. Ich prüfte noch einmal, ob ich auch alles bei mir trug, was nötig war. Die feine aus Elfenbein geschnitzte Tafel, auf welcher im Innern Papyri mit den nötigen Texten und Hilfsmitteln festgemacht werden konnten, damit auch ja alles gemäss den nötigen Riten ablief, das weisse Stirnband als Zeichen des opfernden Magistraten, welches mir dann beim Tempel umgebunden werden würde, und den Wedel aus Pferdehaar, mit welchem ich den Altar dann rituell reinigen würde.


    Hinter mir kamen Annaea Crispina mit offenem, wallendem Haar und Galeo Seius Ravilla. Beide trugen tönerne Abbilder von Waffen. Crispina dasjenige eines Gladius, Ravilla das eines Scutum, welche als Voropfer gedacht waren.


    Als nächstes kam Annaeus Vindex, frisch gebackener Aedituus des Aesculapiustempels, mit dem Stier, welchen ich einige Tage zuvor auf dem Forum Boarium ausgesucht hatte. Es war ein wunderschönes Exemplar. Pechschwarz und mit einem roten Leuchten in den Augen, das dem Mars sicherlich gefallen würde. Zwar hatte es auf dem Markt ein noch wesentlich grösseres Viech gehabt, welches noch viel imposanter gewesen wäre, aber irgendetwas hatte mir daran nicht gefallen. Im Gegensatz zu diesem Stier, den ich dann auch gekauft hatte, war er zu ruhig, fast schon friedlich gewesen. Heute bei der Salutatio hatte ich dann erfahren, dass dieses Riesenviech gestern einfach verstorben war. Seine Innereien seien komplett mit komischen Flecken übersät gewesen. Ich hatte also richtig gewählt, den ersten Test schon Tage zuvor bestanden und mich nicht vom äusseren Schein trügen lassen, als ich das Opfertier für heute gekauft hatte.

    Der Stier war von einer breiten roten Decke bedeckt und mit weissen und roten Binden und Bändern am Kopf geschmückt, welche auf beiden Seiten herunterhingen und im leichten Wind flatterten. Seine Hörner waren heute früh noch mit goldener Farbe angemalt worden, damit das Tier auch wirklich eines Opfers würdig war. Er war natürlich schon etwas sediert worden, damit er bei dem Lärm und Trubel nicht gleich verrückt werden würde, und liess sich am Seil durch den Nasenring fast schon einfach führen. Ein Blutbad in den Strassen, durch einen wild gewordenen Stier, hätte zwar womöglich Mars gefallen, doch es wäre nicht wirklich ein gutes Zeichen für die Zukunft der Gens Annaea und des Imperiums gewesen.


    Hinter dem Stier kamen dann der Haruspex und weitere Opferdiener, unter welchen sich auch Iulia Stella befand, ebenfalls mit offenem Haar. Sie trugen die weiteren Gaben des Opfers und die dafür nötigen Gegenstände. Stella trug Wasser für die rituelle Waschung, sowie ein weisses Tuch, mit welchem wir nach der Waschung die Hände trocknen konnten. Ein Helfer trug das Opfermesser, den Hammer, mit welchem der Stier betäubt und getötet werden sollte, und die bronzene Schale, in welcher das Blut aufgefangen wurde, ein anderer hatte den Weihrauch dabei und dann noch 2 für den Wein und die Mola Salsa.


    Als letzter in der Reihe ging der Victimarius, dessen Aufgabe es war, das Opfertier zu öffnen, die Innereien für den Haruspex zu entfernen und das Tier danach zu zerlegen, damit sein Fleisch an das Volk von Rom verkauft, respektive abgegeben werden konnte.


    Zum Schluss der Prozession folgten nochmals 2 Flötenspieler und 2 Trommler, welche den Abschluss der Pompa anzeigten. Dahinter konnte sich dann das Volk einreihen. Viele meiner Klienten waren natürlich bereits da, um dem Umzug von den ersten Schritten an das nötige Gewicht zu geben. Immerhin war dies praktisch ein Staatsopfer und nicht einfach eine familiäre Feier am Hausaltar.


    Alle Teilnehmer am Opfer, angefangen mit den Musikern und mir ganz vorne und aufgehört mit dem Victimarius und den 4 weiteren Musikern am Ende, waren in rote Tuniken gekleidet. Die Herren trugen darüber die Toga mit den Clavi ihres Ordo oder persönlichen Ranges, die Damen trugen einen leichten Mantel, damit sie während des Opfers ihren Kopf bedecken konnten. Alle Teilnehmer waren barfuss unterwegs, was kein grösseres Problem darstellte, da es am Morgen noch leicht geregnet hatte und die Strassen sauber waren. Nun jedoch hatte es aufgehört, die Strassen waren nicht rutschig vom Regen und die Temperatur war angenehm. Wir hatten uns entschlossen, ohne verhüllte Häupter den Umzug zu begehen, damit das Volk auch sehen konnte, wer hier das Opfer ausrichtete.


    Ein letztes Mal vergewisserte ich mich, dass alle anwesend waren, alles Material vorhanden war und die gesamte Pompa bereit für den Abmarsch war.


    Vom Circus Maximus sollte es über das Marsfeld zum Forum Romanum und dann zum Tempel des Mars Ultor gehen.

    1. Könnte ich mal machen, ja. - EDIT: Ist gemacht, allerdings waren alle deine Verlinkungen zu den Werdegängen der Personen irgendwie falsch und gingen an komplett andere Leute, als es hätte sein sollen. Ist alles korrigiert und erledigt.


    2. Unter Neuordnung von Collegien fällt nicht eine Ernennung. Dadurch wird das Collegium noch nicht neu geordnet, sondern lediglich eine Person hinzugefügt. Eine Neuordnung wäre es, wenn die Regeln für die Zugehörigkeit zu einem Collegium geändert würden oder die Hierarchie unter den Collegien sich verändert, oder neue Collegia hinzugefügt würden.


    3. Die Chronik ist keine detaillierte Historie. Es ist eine Erinnerung an die wichtigsten Ereignisse. Diese ist mit einer riesigen Arbeit simOFF verbunden, denn es bedingt, dass der Schreiber immer ALLE Foren liest um nichts zu verpassen. Ursprünglich fiel das Schreiben der Chronik in die Aufgaben eines Quaestors und ist dort auch noch immer im Pflichtenheft zu finden! Da es aber nicht immer einen Quaestor gibt und durch den Umzug des Forums die Verteilung der Rechte nicht mehr so detailliert vorgenommen werden kann, dass man einem bestimmten Amt einzelne Rechte zuteilen könnte, welche dann automatisch wieder verschwinden, wenn man das Amt abgibt, ist im Moment 1 einzelne Person für das gesamte IR zuständig. Dies zusätzlich zu den Stories, welche ich gerade simON laufen habe, zusätzlich zu weiteren Aufgaben als SL und leider auch zusätzlich zum RL.

    Es tut mir Leid, aber mir sind gewisse Grenzen gesetzt.

    ...

    Der Ianitor Ursus hatte die Aufgabe, die Klienten jeden Tag zu ordnen. Die Schar war noch immer überschaubar und die letzten Tage hatten gezeigt, dass die Zeit locker reichte um alle zu hören. Noch immer kamen auch neue Klienten hinzu, was der Tatsache geschuldet war, dass der Dominus auch erst kürzlich in den Senat berufen worden war und daher sein Umfeld, seine Wirkung, sich noch immer ausdehnte.


    Auch heute war wieder ein junger Mann dabei, den Ursus nicht kannte. Seine Abklärungen ergaben, dass der junge mann tatsächlich Klient werden wollte, also reihte er ihn hinter den bereits bekannten Klienten mit einem Anliegen und den bekannten ohne Anliegen an dritter Stelle ein.


    Nach einer gewissen Zeit, in welcher Ursus Mann für Mann eingelassen hatte, kam die Reihe auch an diesen neuen Mann.


    Deinen Namen bitte, damit ich dich ankünden kann.


    Ja, Ursus würde den Neuen bis ins Atrium begleiten und ankündigen, damit er keinen Unfug treiben konnte.

    Sorry, ich habe keine Chance zu sehen, welche Seiten im Tabularium öffentlich sind und welche nicht. Es kann gut sein, dass die Seiten mit den Pflichtenheften immer nur einzelnen Personen zugänglich sind.


    Richtlinie für Inhalte



    Damit ihr eine kleine Richtlinie habt, was so alles in der Chronik erwähnenswert ist und was nicht, hier ein paar Anhaltspunkte.


    Für die Chronik relevant:

    • Standeserhebungen in den Ordo Equester und Senatorius
    • Umbesetzungen in militärischen, religiösen und politischen Führungspositionen
    • Umbesetzungen der Abteilungsleiter im Kaiserhof
    • Kaiserliche Dekrete
    • Beschlossene Senatsdekrete
    • Neuordnung der Collegien
    • Veränderungen in den Stadtverwaltungen bespielter Städte
    • Religiöse oder militärische Feierlichkeiten, Spiele und Veranstaltungen größeren Ausmaßes (Indikator: anwesende Pers.)
    • Veränderungen innerhalb der kaiserlichen Familie (Eheschließung, Geburt, Adoption, Scheidung, Tod)
    • Tod bekannter Persönlichkeiten, z. B. langjähriger Senatoren, hoher (auch ehemaliger) Amtsträger
    • Außergewöhnliche Ereignisse von großer Tragweite, z. B. Naturkatastrophen, Kriege und Schlachten

    Für die Chronik irrelevant:

    • Standeserhebungen unterhalb des Ordo Equester
    • Militärische Beförderungen unterhalb der Stabsebene
    • Opferzeremonien
    • Verleihung von Diplomata, Phalarae, Armillae oder Torques




    Januar 2021

    ANTE DIEM XIV KAL FEB DCCCLXXI A.U.C. (19.1.2021/118 n.Chr.)

    - Valeria Maximilla wird zur Discipula Vestalis ernannt. [Link]

    Die Captio ist bereits in der Chronik drin


    Februar 2021

    KAL FEB DCCCLXXI A.U.C. (1.2.2021/118 n.Chr.)

    - Nach den Wahlen zum Cursus Honorum: Manius Flavius Gracchus Minor wird zum Aedilis Curulis, Titus Fabius Torquatus zum Triumvir Capitalis und Manius Octavius Gracchus zum Quattuorvir viis in urbe purgandis ernannt. [Link]

    Die Verkündung der Wahlresultate ist bereits in der Chronik drin


    PRIDIE ID FEB DCCCLXXI A.U.C. (12.2.2021/118 n.Chr.)

    - Decima Messalina wird zur Virgo Vestalis Maxima ernannt. [Link]

    Habe ich jetzt gerade eingetragen, danke für den Hinweis


    ANTE DIEM VI KAL MAR DCCCLXXI A.U.C. (24.2.2021/118 n.Chr.)

    - Servius Annaeus Vindex wird zum Aedituus ernannt. [Link]

    Ist keine religiöse Führungsposition und daher für die Chronik nicht relevant


    März 2021

    ANTE DIEM IV NON MAR DCCCLXXI A.U.C. (4.3.2021/118 n.Chr.)

    - Manius Octavius Gracchus wird zum Quindecimvir ernannt. [Link]

    Ist keine religiöse Führungsposition und daher für die Chronik nicht relevant


    NON MAR DCCCLXXI A.U.C. (7.3.2021/118 n.Chr.)

    - Iulia Stella wird zur Magistra der Societas Veneris ernannt. [Link]

    Ist keine religiöse Führungsposition und daher für die Chronik nicht relevant


    NON MAR DCCCLXXI A.U.C. (7.3.2021/118 n.Chr.)

    - Das Decretum Christianorum wurde novelliert und erlassen. [Link]

    Habe ich jetzt gerade eingetragen, danke für den Hinweis


    @Hochzeiten: Das betrifft nur das Kaiserhaus

    Danke für die Aufstellung. Einige deiner Einträge erfüllen jedoch nicht die Bedingungen für eine Aufnahme in die Chronik, weshalb sie auch noch nicht dort zu sehen sind und ich sie im Moment hier stehen lasse. Andere habe ich in der Tat ganz einfach noch nicht eingetragen, da ich mich gerade etwas überfordert sehe alles immer sofort zu erledigen. Sollten wir in der SL entscheiden, dass wir doch lieber etwas mehr aufnehmen wollen, dann ist es hier gesammelt und ich kann es problemlos übernehmen.

    Es folgten einige Fragen, warum denn gerade die Albata und nicht eine der anderen Factiones, die jedoch eher formalen Charakter hatten, denn als Annaeus war es eigentlich schon fast klar, was folgen würde.


    Dann bat ich die Anwesenden über die Aufnahme abzustimmen. Es gab keine Gegenstimmen und nur wenige Männer, die ihre Hand gar nicht erhoben, so dass wenig später schon klar war, dass Vindex unser neustes Mitglied war.


    Gratuliere Vindex und herzlich willkommen in unseren Reihen!


    Dann kam auch schon das zweite Traktandum an die Reihe.


    Nun zu den kommenden Ludi Megalenses. Der amtierende Aedil, Manius Flavius Gracchus Minor, bittet um unsere Antwort, ob wir an diesen teilnehmen wollen und falls ja, mit welchen Lenkern. Derzeit stehen uns Lusorix, Pigor Secundus, Athenodorus und Archytas zur Verfügung. Ich habe sie bereits in der Reihenfolge ihrer derzeitigen Stärke genannt. Lusorix, obwohl noch jung, ist momentan unser stärkster Fahrer, Pigor Secundus unser ältester.


    Mein Vorschlag wäre es, alle 4 zu melden, damit sie auch wirklich weiter an sich arbeiten können. Es gibt kein besseres Training als den Ernstkampf. Gleichzeitig denke ich, dass wir uns auch langsam nach einem Ersatz für Pigor umsehen müssen. Er ist schon 29 Jahre alt, noch nicht zu alt für gute Leistungen, aber trotzdem haben wir momentan noch keinen weiteren Fahrer im Team, der bei einer Verletzung einspringen könnte.


    Die Diskussion ist freigegeben.


    [Facts and Figures zu den Factiones: I - Factiones - Imperium Romanum (imperium-romanum.info)]

    Eine Sitzung der Factio Albata


    Wie in letzter Zeit regelmässig üblich, fand vor Ludi eine Sitzung der Factio statt, in welcher zuerst neue Mitglieder aufgenommen wurden, vielleicht auf Antrag der Mitglieder das Amt des Dominus diskutiert und neu besetzt wurde, und am Ende die Fahrer für die angekündigten Ludi bestimmt wurden.


    Heute freute ich mich speziell auf die Sitzung, denn im ersten Punkt sollte ich Vindex als Mitglied vorschlagen.


    Freunde aus der Familie der Albata, guten Abend zusammen. Wir treffen uns heute, grundsätzlich um über die Ludi Megalenses zu diskutieren. Die Einladung dazu ist vor Kurzem bei mir eingegangen, weshalb ich euch für heute eingeladen habe. Unserer Tradition gemäss, möchte ich euch jedoch zuerst einen neuen Anwärter als Mitglied in der Factio vorstellen. Es ist Annaeus Vindex, ja, ein entfernter Verwandter von mir, aus Pergamum. Vindex, bitte stelle dich selbst kurz vor.


    Damit übergab ich das Wort. Danach sollte dann die Diskussion über die Aufnahme und die Abstimmung folgen.

    Dies war nun weder erstaunlich, noch aussergewöhnlich ambitioniert, obwohl ein Procurator ab epistulis eine Position der Stufe III darstellte und daher bereits langjährige Erfahrung in anderen Ämtern oder sogar die Absolvierung der militia equestris voraussetzte. Saturninus aber war noch jung, er hatte noch Zeit und musste nicht schon heute oder morgen in den Ritterstand erhoben werden, um gegen Ende seiner Laufbahn die gewünschte Position zu erreichen. Dennoch war es für mich wichtig zu wissen, welchen Zeithorizont er sich setzte.


    Das ist ein Ziel, welches mir erreichbar scheint, wenn der Zeithorizont dafür auch stimmt. Was hast du dir da vorgestellt? Du arbeitest jetzt wie lange schon in der Kanzlei, eine Amtszeit oder zwei?