Ich liebe das neue Smiley. Es zaubert mir jedes Mal wenn ich es sehe ein Lächeln ins Gesicht! Sagt's und ...
Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor
-
-
Als der junge Flavius geendet hatte, schaute ich auf meine Tabula, auf welcher ich die Punkte notiert hatte, welche er angesprochen hatte:
- Aedilis Curulis
- Märkte überwachen
- Gewerbe beaufsichtigen
- Wagenrennen und Schauspiele zu den Megalesia
- Getreide- und Weinspende an das Volk am heutigen Tag
Grundsätzlich stand da nichts, was man von einem Aedil nicht erwarten durfte, die Rede enthielt also keine überrissenen Versprechen und keine Überraschungen. Auch war sie kurz und nicht sonderlich ausgeschmückt gewesen, so als ob er versucht hätte, sich dem Volk anzupassen, zu welchem er als Patrizier eher weniger gehörte. Konnte man ihm das als Makel anrechnen? Sicherlich nicht, denn Rom bestand aus dem Volk und nicht dem Adel.
Gespannt wartete ich nun darauf, ob jemand eine Frage stellen würde, oder ob es in der Mehrheit die Klienten der Flavii waren, die sich heute hier eingefunden hatten.
-
Kannst ihn ja vielleicht einbauen?
-
Also wenn man nur die WiSim anschaut, dann ist meine Verlobte ja auch eine gaaaaaanz ärmliche Seele.
Das kann man zweifellos aber von einer Iulia nicht sagen.
Also die WiSim dann simON mit Geldbeträgen zu "kommentieren", so ungefährt "Der Senator x hat aber auch nur 60 Sesterzen auf seinem Konto. Hoffentlich gibt es nicht bald einen Census, sonst verliert er noch seinen Stand", das ist eh nicht sinnvoll und ganz sicher auch nicht gewollt.
-
Dass die ID den genauen Betrag nicht kennt, das ist mir klar, aber für mich ist es extrem spannend zu sehen, wie die Abstände zu den "Reichsten" sind oder wie mein Kontostand im Vergleich zu den Rängen um mich herum ist.
Dafür muss er nicht genau sein, kann von mir aus auch auf 100 Sz gerundet sein, aber ich hätte schon gerne einen Stand.
-
Was bringt die Liste denn, wenn das Vermögen nicht dabei steht?
-
https://www.animierte-gifs.net…igt-smilies-bild-0028.gif
<a href="https://www.animierte-gifs.net/cat-veraengstigte-smileys-und-smilies-647.htm"><img src="https://www.animierte-gifs.net/data/media/647/animiertes-veraengstigt-smilies-bild-0028.gif" border="0" alt="animiertes-veraengstigt-smilies-bild-0028" /></a>
-
Wir brauchen ein Smilie, das sich vom Acker macht, so "Roadrunner" mässig
-
Decimus Varenus kannte also meinen Vater, naja, wer kannte ihn wohl nicht, aber dennoch gefiel mir etwas an der Art des Decimers. Das Zwinkern, und dass er sich die Zeit genommen hatte mich zu begrüssen, bevor er dem Kaiser geantwortet hatte, liessen auf eine gute Zusammenarbeit in entspannter Atmosphäre hoffen.
Gespannt hörte ich dann, was Varenus zu den verschiedenen Vorschlägen meinte und ich war natürlich innerlich hoch erfreut, dass er zum selben Schluss kam wie ich.
Natürlich hatte das noch nichts zu bedeuten. Die Entscheidung lag beim Kaiser und er war es auch, der entschied, wer danach welche Arbeiten erledigen sollte, aber irgendwo keimte in mir die Hoffnung, dass es mir vielleicht vergönnt war auch in dieser Amtszeit Teil von etwas Speziellem zu sein.
-
Seit meiner Wahl zum Quaestor Principis erstattete ich dem Kaiser täglich Bericht über die Dinge, welche im Senat geschahen und daher war ich auch heute wieder auf dem Weg zur Curia Iulia, als der ausserordentliche Auflauf rund um die Rostra meine Aufmerksamkeit erhaschte. Scheinbar hatte eine bedeutende Person etwas zu sagen, zumindest wenn man die Anzahl Senatoren und anderer Togati als Zeichen für die Bedeutung einer Person herbeizog.
Ich suchte mir einen Ort, von wo aus ich sowohl alles sehen und hören konnte, aber dennoch nicht in Mitten der grossen Menge steckte und mich so etwas am Rand und unauffällig halten konnte. Natürlich wusste jeder, dass ich dem Kaiser berichten würde, aber das musste ja nicht gerade so offensichtlich geschehen, dass ich mich gleich an den Rand der Rostra stellen und Tabula sowie Stilus zücken musste. Letzteres tat ich dennoch, als der junge Flavius Gracchus die Rostra betrat. Er war nur wenige Jahre älter als ich und vermutlich würde er an diesem Tag also seine Rede zur Erklärung seiner Kandidatur als Aedil halten. Zumindest wäre die der naheliegendste Anlass für eine Rede seinerseits. Gespannt wartete ich, was er zu sagen hatte.
-
Ich dachte, dass "alle anzeigen" einfach bedeutet, alle Transaktionen anzeigen. Dass da noch eine ganze Menge an anderen Infos auch versteckt sind, das war für mich nicht ersichtlich.
-
Hab jetzt mal nen Style für die Moderation gemacht, jetzt sollte es besser zu unterscheiden sein.
Danke, das macht's schon mal einfacher.
-
Aha, danke. Da verbirgt sich ja eine ganz neue Welt
-
Also da wäre mein Vorschlag: Oben steht doch, wo man sich gerade befindet, da schau ich eigentlich immer noch einmal sicherheitshalber hin.
Ja, oben schon, doch wenn ich auf der Seite ganz unten bin und zuerst immer hochspringen und dann wieder runterscrollen muss, dann ist das schon etwas mühsamer als wenn man es unten, oder im Titel des Antwortfeldes, oder irgendwie sonst auch sehen könnte.
Wenn meine Idee technisch nicht möglich ist, wäre es vielleicht möglich, oben einen Pfeil anzubringen, der direkt ans Seitenende führt? Dann kriegt man keine "scrollitis" bis man wieder ganz unten ankommt.
-
Style ist schon auch eine Möglichkeit für das Wissen in welchem Forum man ist, ist einfach nicht so offensichtlich wie wenn der Pfad nochmal dasteht.
-
Wo finde ich die Liste? Ich sehe bei mir beim Tempel nur die Anzeige des Kontostandes und dann wenn ich es anklicke 3 Symbole rechts:
- Globale Geldbewegungen
- Bezahlte Sesterzen
- Geld senden
Gibt es irgenwo anders noch einen Teil der WiSim den ich bisher verpasst habe?
-
Aha, der Primicerius a libellis also, ein weiterer Decimer, den ich allerdings auf der Hochzeit nicht bewusst wahrgenommen hatte. Vermutlich da ich damals ja auch noch nicht wusste, dass ich dieses Amt tatsächlich erhalten würde und mit ihm zusammenarbeiten würde. Mit einem freundlichen Lächeln und Kopfnicken begrüsste ich jenen, da der Kaiser sogleich weiterfuhr und es äusserst unhöflich gewesen wäre, diesen für eine Begrüssung zu unterbrechen.
-
Ich habe in den letzten Tagen ein grosses Problem immer zu sehen oder zu erkennen, wo gerade sich ein offenes Thema tatsächlich befindet.
So ist es mir mehrfach passiert, dass ich dachte ein Thema befinde sich im Moderationsforum, danach aber bemerkte, dass es öffentlich im SimOFF stand. Das ist je nach Formulierung manchmal ungeschickt, da wir hinter den Kulissen manchmal leicht anders schreiben können, als wenn jeder User+Gast mitlesen kann.
Gibt es daher eine Möglichkeit, den "Standort" eines Themas in den Listen der "ungelesenen Themen" etwas genauer erkennbar zu machen?
Ein Beispiel wäre vielleicht auch, die Leiste mit dem "Standort" (also das da: Imperium Romanum - Forum - Spielgestaltung und Spielleitung - Forums-Umzug und Umbau 2020) ganz unten, unter dem "Antwortkasten" nochmals zu duplizieren?
So würde man wirklich immer sehen können, wo man sich befindet und Fehlpostings verhindern.
-
Für mich ist folgendes klar:
- Spielregeln sind simOFF und sollten unter dem Punkt "Spielregeln" für jeden Anfänger sofort die Regeln erklären.
- Handbuch ist simOFF und sollte unter dem Punkt "Handbuch" für jeden Anfänger Anleitungen bereitstellen, wie man was erreichen könnte.
- Tabularium ist für mich klar simON! Da drin stehen simON-Gesetze oder Sachen. Alles was da drin steht, kann man als ID wissen.
Daher ist es für mich klar, dass Spielregeln und Handbuch anders strukturiert sein müssen als das Tabularium.
Im Tabularium macht es für mich ganz klar Sinn, die Dinge geografisch zu ordnen, denn wenn ich in Cappadocia bin, dann kann ich eben die Dinge wissen, die für Cappadocia gelten, wenn ich aber in Rom bin, dann eben die für Rom.
Ich denke, wenn man das als Grundstruktur nimmt, dann fällt es schon einmal leichter zu entscheiden, was man wohin macht und wo man etwas vielleicht halt eben auch doppelt braucht.
Wir haben ja nun die Chance, das ganze in Ruhe neu zu ordnen, wenn wir das wollen.
-
Die Vestalinnen sind allesamt Teil des Collegium Pontificum (steht selbst sogar in der Beschreibung
) wie der Flamen Divorum usw. auch wenn sie ihre eigene "kleine Schwesterschaft" haben. Sie haben das gleiche Stimmrecht.
Soweit ich weiss ist das korrekt und der Wunsch nach einer anderen Auflistung als die der "Unter"-Gruppe verständlich.