Dieses Garum... hat man das eigentlich mal versucht nachzukochen? Und mal probiert ob es so furchtbar schmeckt wie es sich anhört?
Ja, das haben viele Römergruppen in ihrem Angebot. Je nach Machart "fischelt" es schon, aber es gibt auch durchaus schmackhafte Varianten.
Gib es eigentlich noch originale Rezepte die überliefert sind? Mal abgesehen von der "leckeren" Fischsuppe.
Ja und Nein. Es gibt ein Buch von Apicius, das erhalten und überliefert ist. Das Problem dabei ist, dass es mit Rezepten, so wie wir uns das vorstellen nicht viel zu tun hat.
Es ist nicht: Nimm x Gramm von y und mische es mit z Gramm von a.
Es ist eher so: Dieses Gericht besteht aus xyz und heisst abc.
Ist also für heutige Köche nicht wirklich hilfreich und lässt tauschend Varianten zu und der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. (Jetzt mal ausser Kartoffeln, Tomaten, Mais, etc.) ![]()
Dazu kommt, dass es sich bei Apicius um einen hochstehenden Feinschmecker handelt, der praktisch so die römische Sterneküche beschreibt, nicht das Essen der breiten Bevölkerung.
Vermutlich kann man sich noch am besten an der heutigen griechischen Küche orientieren, wenn man in der Breite etwas sucht:
- Gefüllte Datteln
- Gefüllte Eier
- Gekochte Weinblätter mit Hackfleisch
etc.