Als ich nun so aufgefordert wurde, trat ich einige Schritte in die Mitte des grossen Raumes. Nach einem tiefen Atemzug sprach ich langsam und feierlich und so laut, dass man mich sowohl in den hintersten Reihen, als auch sicherlich vor der Porta bei den wenigen Menschen draussen, welche sich heute versammelt hatten, hören konnte:
EGO, LUCIUS ANNAEUS FLORUS MINOR, HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
SOLLEMNITER IURO.
EGO, LUCIUS ANNAEUS FLORUS MINOR, OFFICIO QUAESTORI IMPERII ROMANI ACCEPTO,
DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.
EGO, LUCIUS ANNAEUS FLORUS MINOR, RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.
EGO, LUCIUS ANNAEUS FLORUS MINOR, OFFICIIS MUNERIS QUAESTORIS
ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.
MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
MUNUS QUAESTORIS UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO.
So gab ich meinen Amtseid ab. Dann schwieg ich und blickte in die Runde. Demütig, beinahe schon überwältigt von Emotionen, innerlich völlig durcheinander, nach aussen hin aber ruhig und mit angebrachter Freude, ohne übermässigem Stolz oder gar Hochmut.