DANN will ich unbedingt ein Manuskript
Beiträge von Lucius Annaeus Florus
-
-
Richtig, wenn sich jemand eben alle Hinweise zusammensucht und nur so auslegt, dass es für ihn passt, dann muss der Gegner eben einen davon angreiffen, um die ganze Sache zu widerlegen.
Und das wiederum führt dazu, dass die andern alle nur noch von dem reden, anstatt mal die Hinweise im Ganzen und wertfrei zu sammeln.
-
Ich helfe dir gerne mit solch kritischen Fragen
Dass Varus später rehabilitiert wurde weisst du ja, dann könnte es einiges später auch wieder neue solche Münzen geben.
Ich glaube einfach, dass man an den Münzen allein nicht alles aufhängen kann, indem man sagt, es gibt die hier und da und überall, also sind sie kein Hinweis. Das wäre doch viel zu einfach
Und klar, es gibt auch andere Funde, die man analog eben auch in die Zeit vor 9 oder dann erst später, nach seiner Rehabilitierung datiert. -
Nun, aber ein Gegenstempel ist eine Erinnerung an Varus, an den man sich jedoch nicht erinnern sollte. Daher werden wohl offiziell die Münzen eingeschmolzen worden sein würde ich sagen.
-
Nun, Münzen welche einen Gegenstempel hatten, wären wohl eingeschmolzen worden, daher bin ich der Meinung, dass die Münzen von Kalkriese nicht nach 9 dort verloren gegangen sein konnten.
-
Schön zu hören, wenn einmal etwas nicht ganz so schlimm ist, wie es erst aussah!!
-
Ich wartete, während die neue Scriba mich beim neuen Legatus versuchte zu melden.
-
Oh, eine Neue, naja, sicher wurde Venusia endlich befördert
Ich bin Quaestor Urbanus und Kommandant der Classis Germanica. Mein Name ist Lucius Annaeus Florus.
-
Kannst du gerne tun, wenn du willst.
Ich habe mich mal etwas schlau gemacht was den Terminus ante quem angeht:
Tatsache ist, dass nach einer Niederlage, ganz speziell wenn 3 Legionen draufgehen, das Andenken an den Heerführer gestrichen wird, er also praktisch der damnatio memoriae verfällt.
Das heisst, dass nach 9 keine Bilder, Texte oder Münzen mit Varus mehr im Umlauf sein sollten. Damit fällt die Theorie, dass die Münzen noch lange im Umlauf waren leider wieder weg.
Sicher, ist möglich, dass Einzelne noch irgendwo vorhanden waren, aber nicht im Umlauf, denn die hätte niemand angenommen. Und damit ist auch ein Fund in der Grösse dessen von Kalkriese nach 9 nicht mehr wahrscheinlich. -
Die Uni beginnt wieder, ich kann also nur noch zu "normalen" Zeiten online sein, und nicht mehr immer den ganzen lieben langen Tag
-
Kennt jemand von euch theGlue? Die sind echt gut!
-
Oh, danke, es freut mich, dass ich jemandem mit meiner Anwesenheit eine Freude mache.
-
Erneut trat ich auf den Paradeplatz und liess sämtliche anwesenden Männer zur Inspektion antreten.
Classis Germanica, Antreten zur Inspektion!
-
Hier findet die offizielle Untersuchung im Falle von Tarquinius statt. Er soll ohne offizielle Ernennung die Stellung des Stellvertretenden Kommandanten eingenommen haben. Ausserdem hat er eine Ankündigung veröffentlicht, welche vom Umbau des zivilen Hafens sprach, ohne im zivilen Hafen Rechte zu haben, oder mit der zivilen Verwaltung gesprochen zu haben.
-
Ich liess die beiden Betroffenen, Waldemarr und Torquatus, sowie die Zeugen Tarquinius und einige Nautae zu mir kommen.
Dies ist eine offizielle militärische Untersuchung. Ihr seid durch euren Eid auf den Kaiser verpflichtet, mir die Wahrheit zu sagen. Damit ihr euch dessen auch bewusst werdet, legen zuerst einmal alle den Eid erneut ab. Sprecht mir nach:
IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA. -
Der Bericht des Hafenverwalters hatte mich sehr nachdenklich gestimmt. Daher wollte ich eine offizielle militärische Untersuchung dieser Sache durchführen, um herauszufinden, wer in diese Rebellion oder diesen Aufstand verwickelt sei und woher die Gerüchte über den Stellvertretenden Kommandanten Theodores gekommen waren.
-
Männer, es wird Zeit, unserem Schutzgott Neptun endlich einen Schrein zu erbauen. Wer hat eine Idee?
-
Der Zivilist Ogmios war auf dem Stützpunkt und soll gemäss Aussagen hier gearbeitet haben. Ohne Befehl oder genauem Wissen von mir. Ich liess ihn daher zu einem Gespräch rufen.
-
Auch für Skjeld hatte der Kaiser eine Mitteilung, die ich mit ihm alleine besprechen wollte, also rannte ein weiterer Nauta los, um ihn zu holen.
-
Der Kaiser hatte Mitteilungen an Tarquinius, daher liess ich ihn rufen.