Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Zitat

    Original von Ein Nauarchus der Flotte
    "Nein. Ich denke nicht.",


    sagte der Nauarch. Nur etwas nachgeschoben fuhrt er fort:


    "Nur, falls es sich ergeben sollte, und falls irgendwann einmal - sagen wir - eine Flottenpräfektur, also nur für den Fall dass... Ich denke Du weisst schon was ich sagen will, mein Präfekt."


    Ja, Nauarchus, ich glaube, ich habe verstanden. Ich werde mir dies so notieren und in den Akten deinen Wunsch festhalten.

    Zitat

    Original von Ein Nauarchus der Flotte
    Das war etwas was dem Nauarchen an dem Annaer gefiel, er war schnell bei der Sache und verstand die Anliegen seiner Leute, daher konnte der Nauarch antworten:


    "Ja. Ein Landurlaub wäre sicherlich das richtige. In Seleukia war es nur sehr kurz und in Ravenna mussten wir auch vorsichtig sein, Du kennst ja die Rivalitäten zwischen den Flotten. Landurlaub wäre also eine sehr gute Sache.


    Gut, dann werde ich dies so veranlassen. Sonst noch etwas?

    So, dann hier einmal einige Antworten von "dem der das mit den Namen hier im IR entwickelt und in Regeln gefasst hat." :D
    Allerdings kann ich sie nur von der Namensgebung her beleuchten, eventuell auftretende rechtliche Fragen müsste Hungaricus erläutern.


    Zitat

    1.) Kann mir jemand die "Formel" erklären, nach der die Namensbildung von Freigelassenen zustande kommt?


    Wurde soweit ich gelesen habe schon sehr gut beantwortet.


    Zitat

    Wie sieht das dann bei Frauen aus?


    Im Prinzip eigentlich genau gleich, nur dass natürlich kein männliches Praenomen angenommen wurde. :D


    Zitat

    Und wie sieht das aus, wenn der ursprüngliche Besitzer eine alleinstehende Frau war


    Eigentlich ebenfalls gleich, weil die Frau ja auch einer Gens angehört und somit auch ein Nomen Gentile hat. Nur beim Praenomen wäre da mehr oder weniger freie Wahl gegeben.


    Zitat

    2.) Soweit ich weiß, haben viele Soldaten, die sich mit ihrem Dienst das Bürgerrecht erworben haben, nach ihrer Entlassung den Gensnamen des Kaisers angenommen. Wurde der dann auch in der Art wie bei Freigelassenen abgeändert oder gab es dafür noch andere Regeln?


    In der Regel wurde dieser gleich abgeändert. Allerdings gilt für das IR hier ja eine etwas andere Handhabung, da der Name eng mit der Zugehörigkeit in eine Gens gekoppelt ist und immer die simOFF-Zustimmung des simOFF-Verwalters benötigt.
    Ausserdem nutzen viele Peregrini den Weg des Militärs um sich im IR danach ihre eigene Gens eröffnen zu können.


    Zitat

    Der Sklave von Cicero hat den Namen seines Herrn bekommen, aber ohne den -anus Anhängsel, sprich den Gensnamen Tullius. Wie kommt es, dass das im IR so üblich ist mit der Endigung?


    Da wir im IR nicht jeden historischen Einzelfall in die Regeln einfliessen lassen können, weil es diese Regeln viel zu kompliziert machen würde, habe ich mich darauf beschränkt, diejenigen Punkte zu fixieren, welche in der grossen Mehrzahl aller bekannten Fälle herausstechen.
    Sprich: Weil es sonst zu komplizert würde habe ich die häufigsten Varianten festgehalten.


    Zitat

    Und ist auch die andere Fassung wie bei dem Sklaven des Cicero möglich?


    Im IR: NEIN.
    Grund siehe Oben, simOFF-Zustimmung des simOFF-Gens-Verwalters.
    Allerdings kann man ja noch immer nach der Freilassung eine Adoption durchführen, falls man seinen Freigelassenen in seiner Gens will.


    Zitat

    Und ist es Pflicht, den alten Namen als Cognomen zu wählen?


    Nein, nur eine Möglichkeit.

    Nein, ich denke, wenn das klappt und du dich für die Factio engagieren kannst, wirst du mehr für mich tun, als ich für dich bisher getan habe. :D


    Mögen die Götter mit dir sein, Varus!


    Ich verabschiedete den jungen Mann und machte mir einen Vermerk, dass ich ihn unbedingt etwas genauer verfolgen musste.

    Zitat

    Original von Ein Nauarchus der Flotte
    "Salve, mein Präfekt",


    sagte der Nauarch und betrat - schreitend - das officium, dabei salutierte er und nahm Aufstellung. Er sprach:


    "Melde gehorsamst die VII. Flotille der glorreichen Misenensis ist von der Sondermission zurückgekehrt. Auftrag zu voller Zufriedenheit der Legio ausgeführt. Es gab auch so gut wie keine Zwischenfälle. Keine Verluste. Keine Stürme. Und - wenn ich das bescheiden erwähnen darf - eine fast atemberaubende Geschwindigkeit. So sehr der Anlaß ein trauriger war, hat die Classis doch das beste draus gemacht, denke ich!


    Gut Nauarchus, das habt ihr wirklich gut gemacht! Haben deine Männer Wünsche? Landurlaub oder so? Wir haben zwar Ausgangssperre, doch kann ich Sonderbewilligungen erlassen.

    Nun, in erster Linie werden wir hier in Misenum die Rennstrecke mit Tribünen bauen müssen. Das ist einiges an Arbeit!


    Dann wird es dir persönlich anvertraut, die ganze Korrespondenz mit deinem Verwandten und Senator Macer zu übernehmen. Sie sollen informiert sein, was wir tun, wie weit wir sind und wann sie mit den Rennfahreren hier eintreffen können, um die Bahn kennenzulernen.


    Du sollst also so etwa mein Kontaktmann sein.

    Hungaricus war einer der wenigen Männer in Rom, von welchen Florus eine sehr hohe Meinung hatte. Noch hatten die 2 Männer nicht wahnsinnig viel zusammen zu tun gehabt, doch Florus hatte bei Hungaricus den Cursus Iuris abgelegt und ihn dort und bei einigen Festivitäten etwas kennen gelernt.


    Senator Hungaricus. Eine kluge Wahl, wenn er dich annimmt.

    Gut, dann hoffe ich, dass du dich nochmals bei mir meldest, wenn du die Sache mit deiner Arbeit geklärt hast, damit ich dich auch offiziell ernennen kann. Bis dahin, lass mich kurz ein Schreiben für Crassus aufsetzen.


    An Caecilius Crassus
    Von Lucius Annaeus Florus


    Salve,


    Annaeus Varus hat mich informiert, dass er bereits mit dir gesprochen habe, wegen einer Anstellung als Stationarius in Hispania beim Cursus Publicus. Wie meine Informationen ergeben, ist diese Position auch in Italia derzeit unbesetzt. Sollte dies richtig sein, wäre es ein immenser Vorteil, wenn du deinen Einfluss geltend machen könntest, damit Varus in Italia bleiben kann.


    Er strebt nämlich auch vermehrte Tätigkeiten innerhalb der Factio Albata an, mit der Organisation von Rennen in ganz Italien. Das wäre von Hispania aus nur sehr schlecht zu organisieren.


    Ausserdem würde Varus gerne auch aus persönlichen Gründen in Italia bleiben.


    Könntest du mir diese Bitte erfüllen, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet.


    Gez. LAF


    Dieses Schreiben übergab ich Varus.


    Hier, wenn du zu Crassus gehst, gib ihm das, vielleicht hilft es ja.


    Und nun zum nächsten Thema: Wen hattest du dir denn vorgestellt als Patron?

    Ja, ich habe auch schon viel nachgedacht über solche Dinge, doch leider ist in meinem Beruf kaum Platz für die Factio und daher liegt dieses ganze Gebiet für einen Mann brach, der sich dort stark einbringen möchte und die Ideen auch umsetzen würde.


    Wärst du bereit, dieser Mann zu sein, falls du in Italia bleiben kannst?


    Zum Patronat sagte ich bewusst noch nichts, da ich erst einmal dieses Thema abschliessen wollte.

    Dein Elan gefällt mir. Hast du denn schon erste Ideen, was du so als Trainings, kleine Rennen oder so planen und organisieren könntest? Man muss ja nicht immer in die grossen Städte, manchmal ist ein kleines Rennen auf dem Land fast interessanter als ein grosses Rennen in der Stadt.


    Und als Trainings oder Rennpartner wird sich sicherlich auch der Rennstall des Königs von Tylus anbieten ;)

    Zum ersten Mal überhaupt seit die Fans sich erinnern kannten, zog ein WEISSER an die Spitze eines Rennens im Circus Maximus. Dieses seltene Ereignis liess die anderen Fans etwas erstaunt ruhiger werden und plötzlich ertönten die Chöre der WEISSEN hörbar im weissen Rund:


    Die Weissen fahr'n euch an die Wand,
    Sie sind im ganzen Land bekannt!


    Albata ist ein Lebensziel,
    Für uns erreicht, für euch zuviel!

    Ich legte ihm den Brief hin, den ich erhalten hatte:


    Lucius Annaeus Florus
    Praefectus Classis
    Classis Misenensis
    Misenum


    Sei gegrüßt Annaeus,


    ich hoffe Du befindest Dich bei bester Gesundheit. Grüße soll ich Dir auch von Senator Purgitius Macer ausrichten, mit welchem ich mich vor kurzem zusammensetzte, um über einige Dinge zu reden. Unter anderem sprachen wir auch darüber, dass es ein gutes Unterfangen wäre, zusammen mit Dir, als Kommandeur der Classis und Stellvertretendem Kommandeur der Akademie - zu der Ernennung möchte ich Dir noch gratulieren - ein kleineres Rennen der factiones albata, rusata und aurata in Misenum abzuhalten. Das Rennen würde zu Ehren des Caesars und kommenden Kaisers abgehalten, deine Männer hätten im Lager etwas Abwechslung und würden es Dir mit Sicherheit danken. Du müsstest lediglich mit ein, zwei Cohorten eine provisorische Rennstrecke errichten und die enstprechenden Holztribünen erstellen lassen. Die Wagen schicken wir dann vorbei. Freibier und Wein für die Truppen könnten Purgitius Macer und ich stellen. Es hängt also alles an Deinem Einverständnis und Deiner Zusage. Schlage einen Termin vor und wir werden uns nach Dir richten. Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir. Ansonsten befindet sich auch einer meiner Verwandter unter Deinen Männern, an den Du Dich immer wenden kannst. Decimus Titus würde zudem als sodalis der aurata sicher geeignet sein, die entsprechenden Baumaßnahmen anzuleiten und zu koordinieren. Ich verbleibe mit Gruß auch an Deine Gattin und Dein Haus.


    ANTE DIEM VII ID MAR DCCCLVIII A.U.C.
    (9.3.2008/105 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/2878/siegelmerineuct9.gif]


    Hier, lies, bitte.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Minor
    Ich denke, es gibt doch einen Unterschied zwischen expliziten Handlungssträngen, welche wie du sagst im TU unerwünscht sind (solche können dann in den jeweiligen Provinzen ausgespielt werden) und allgemeinen Diskussionen, wo man Meinungen austauscht.


    Meine Meinung dazu entspricht derjenigen meines Vorredners. "Allgemeine Diskussionen" sind meist Angelegenheiten der Spieler und daher simOFF. Sind sie ausnahmsweise einmal Angelegenheiten der IDs, dann gehören sie in die jeweiligen Provinzen und ihre Foren. Eine ID in Hispania kann nun einmal ganz einfach nicht mit einer ID in Parthia diskutieren. Das ist simON unmöglich und daher braucht es auch kein Board dafür.


    @Lectio und Vorredner: Diese kann man sehr einfach simON gestalten ;)
    z.B.: Die folgenden Personen werden als vermisst gemeldet: ...
    Die folgenden Personen gelten ab sofort als verstorben: ...
    Die letzte Bürgerzählung hat ergeben: ...

    Na dann gebe ich auch meinen Senf dazu, damit der Fleck etwas grösser wird und niemand mehr glaubt, er müsse ihn zurück in die Tube verfrachten. :D


    Das TU, wie es sich seit einiger Zeit präsentiert, dient lediglich der Ablage einzelner Themen, wie z.B. der Lectio oder der Ankündigung von Spielen oder einer neuen Acta/Imago. Manchmal werden dort Ankündigungen von Magistraten veröffentlicht, was z.B. in der letzten Zeit auch Probleme hervorgerufen hat.


    Seit längerer Zeit ist das Simulieren von Handlungssträngen im TU verboten.


    Warum man das TU dennoch weiter beibehält, hat sicherlich Pro und Contra. Dennoch denke ich, dass mit einzelnen Themen an den richtigen Orten (Forum Romanum / Provinzforen) alle Informationen sogar noch besser an die Spieler und ihre IDs weitergegeben werden können.


    Meiner Meinung nach bedarf es daher keines TU mehr. Die Lectio gehört auf das Forum Romanum oder in einen Thread, der als Ankündigung in allen Provinzen zu sehen ist. Ebenso Ankündigungen der Magistrate, welche alle/verschiedene Provinzen betreffen.
    Andere, Italia interne, Ankündigungen können ruhig nur auf dem Forum Romanum in einem getoppten Thema erscheinen. Wer dort nicht liest, ist selber Schuld.

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    "Na klar werde ich ihn von dir grüssen sobald ich ihn besuche." Versprach Varus.


    Nun fragte Florus, welche Position Varus den bei der Albata übernehmen würde. Da aber Varus noch ein Neuling auf diesem Gebiet war, wollte er sich erst einmal bei Florus informieren. "Da ich ja bald auf Grund des Cursus Publicus in Hispania weilen werde und dadurch leider nicht so oft in Mantua sein kann, würde ich das dir überlassen." Am liebsten wäre es ja Varus, wenn er in Italia bleiben könnte..... aber nein, mit diesem Thema wollte er nicht wieder von vorne anfangen. :D"Für welche Position du mich am dringensten brauchst. Welche Positionen gibt es denn eigentlich alles?" was da alles dazu gehört, dachte sich Varus. Aber Florus würde ihn sicher gleich aufklären.


    Da fiel mich noch etwas ein:


    Moment, lass mich bitte kurz etwas überprüfen. Ich liess mir eine Rolle bringen.


    Ja, genau so ist es. Hier. Der Posten eines Stationarius ist eigentlich auch in Italia offen. Da du vorhin gesagt hast, du würdest lieber hier bleiben, kannst du ja vielleicht auch Crassus fragen, ob er dir diese Position anbieten könnte. Dann kannst du noch immer später nach Hispania wechseln, wenn du dies möchtest.


    Doch zurück zur Factio. Da der Wagenlenker eigentlich nicht für dich in Frage kommt, sind primär 2 Möglichkeiten offen. Entweder ein ganz normales Mitglied der Factio, was bedeutet, dass du dich in der Factio engagieren kannst, Dinge an die Hand nehmen kannst, wenn du das möchtest, oder dann der Stellvertreter des Princeps, was bedeutet, dass du Dinge an die Hand nehmen SOLLST und Rennen, Testfahrten, Trainingsläufe oder andere Aktivitäten wie Factiofeiern mitorganisieren SOLLST, damit du selbst und die Factio ihren Bekanntheitsgrad steigern können.


    In deinem Fall, da du ja gerne deine Bekanntheit steigern möchtest, fände ich eine Kombination der Position Stationarius in Italia mit dem stellvertretenden Princeps sehr interessant.

    Ein Bote der Flotte überbrachte den folgenden kurzen Brief auf einer Tabula:


    An die Senatoren Decimus Meridius und Purgitius Macer:


    Mit grosser Freude habe ich von eurer Idee des Wagenrennens in Misenum Kenntniss erhalten. Sehr gerne unterstütze ich diese Idee und werde in den nächsten Tagen den Baubeginn der Rennstrecke veranlassen.


    Alle weiteren Details werde ich über den Angehörigen der Flotte, Optio Decimus Verus, regeln lassen.


    Mit freundschaftlichen Grüssen, Lucius Annaeus Florus

    Ein Bote der Flotte überbrachte den folgenden kurzen Brief auf einer Tabula:


    An die Senatoren Decimus Meridius und Purgitius Macer:


    Mit grosser Freude habe ich von eurer Idee des Wagenrennens in Misenum Kenntniss erhalten. Sehr gerne unterstütze ich diese Idee und werde in den nächsten Tagen den Baubeginn der Rennstrecke veranlassen.


    Alle weiteren Details werde ich über den Angehörigen der Flotte, Optio Decimus Verus, regeln lassen.


    Mit freundschaftlichen Grüssen, Lucius Annaeus Florus