Beiträge von Sisenna Iunius Scato

    Ich kenne die genaue Geschwindigkeit, die ich damit erreiche, nicht. Aber es gibt keinen Grund, warum sie mit ihrer von Natur aus geringerer Reibung langsamer sein sollten. Das habe ich noch nie gehört. Das "Problem" ist eher die Instabilität, die ja gewünscht ist zugunsten der Wendigkeit, weil sie eher für einen verspielten Fahrstil gedacht sind und nicht für Carving oder Slalom, so dass sie in dem Fall schnell unkontrollierbar werden. Klar setzt das Fahren mit Snowblades in jedem Fall stabile Beinmuskulatur und eine sehr gute Technik voraus, keine Frage. Aber ich fuhr schon Ski, da konnte ich noch nicht mal laufen (kein Scheiß). Ich mag Snwoblades einfach, sie sind lieb, sie sind leicht, sie sind kurz und sie nerven mich nicht mit ihrer Sperrigkeit.


    Auf der Olympiastrecken aber habe ich auch zu den normalen Skiern gegriffen, weil ich deren starken Griff in den Kurven wollte (und die Stöcke trotzdem weggelassen, die nerven mich nur und ich brauche sie nicht). Aber das heißt nicht, dass Snowblades die gleichen Geschwindigkeiten nicht erreichen können. Die Frage ist eher, wie viel Sinn das damit macht, weil sie dafür nicht ausgelegt sind. Wenn man den Schwerpunkt rein auf Geschwindigkeit setzt, ist man mit anderen Modellen aufgrund von deren besserem Grip in den Kurven besser beraten.

    Langsam? Reden wir vom selben? Die sind nicht langsamer als normale Ski. Die Herausforderung ist eher, dass sie wegen des fehlenden Reibungswiderstands in den Kurven und beim Bremsen schwieriger zu händeln sind. Das ist anstrengend und nicht jedermanns Sache. Da kann es sein, dass manche bewusst langsamer damit fahren, weil sie sonst aus der Kurve fliegen.

    Wirst du uns denn gar nicht vermissen? 8o


    Viel Freude! Ich bin etwas neidisch, weil ich immer noch zu krank zum skifahren bin. Wobei ich zu denen gehöre, die ohne störende Stöcke auf Snowblades durch die Gegend gurken.

    Den Chat können wir, glaube ich, rausschmeißen. Den nutzt schon seit Monaten niemand. Das würde die Breite reduzieren.

    WiSim könnte man vorerst nach ganz rechts schieben, da noch nicht aktuell, so dass wichtigere Punkte weiter nach vorn rutschen.

    Den Kalender könnte man aus gleichem Grund unter "Nützliches" verlinken. So oft schaut man da ja nicht rein.

    Danke für die guten Wünsche und auch von mir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mein einziger Wunsch ist schon in Erfüllung gegangen, so dass ich wunschlos glücklich ins neue Jahr schlittern darf.


    :silvester:

    "Hier wohnte mal mein ganzer Stamm, ja. Aber viele Iunier haben lieber in der Fremde ihr Glück versucht. Manche sind in Alexandria, andere in Hispania, weitere in Cappadocia." Man hörte Scato wohl an, dass er damit nicht zufrieden war. "Jetzt wohnen hier nur noch mein kleiner Bruder Fango und ich, sowie Fangos Sklave Unauris. Erschrick nicht, wenn du ihn siehst: Er ist Kelte und hat nur ein Ohr."


    Was davon nun erschreckender war, durfte Hilda sich selbst aussuchen.


    "Ich würde mich außerdem freuen, wenn du mit deinem Mann hier einziehen würdet. Platz für eine riesige Kinderschar ist ja hier." Er blinzelte freundlich. Für Kinder war das riesige, verwilderte Anwesen wohl ein einziger Abenteuerspielplatz. "Sagt dir der römische Gott Faunus etwas? Faunus ist der Gott der wilden, ungezähmten Natur. Er ist 'mein' Gott."


    Er ging den von Wildkräutern überwucherten Weg entlang in Richtung des Hauses, um Hilda auch die Räumlichkeiten zu zeigen.

    Zur Erklärung:


    Jede aktive Gens benötigt einen aktiven SimOff-Verwalter. Während deiner Abwesenheit hat Aemilia Faustina sich um die Verwaltung gekümmert. Ich habe mir schon gedacht, dass du mit deiner Rückkehr auch wieder die Verwaltung übernehmen willst, aber wollte da nicht verbal vorgreifen.


    Also dann ... bitte ein Ticket verfassten und schön, dass der alte Lepi wieder zurück ist. :D

    5 Jahre Flöchen! :birthday:


    Bist ein klasse Typ und ich mag auch deine ultraspießige ID. :D Mit der du immer viele interessante historische Fakten ins Rollenspiel einwebst. Ich lese den Burschen unwahrscheinlich gern, auch wenn wir nicht so viele Berührungspunkte im Rollenspiel haben. Das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch.


    Mögen es noch viele weitere Jahre werden!

    Danke, das werde ich mir mal in Ruhe durchlesen. :)


    Davon, dass die Schlacht ausschließlich in Kalkriese stattgefunden hätte, steht im Artikel allerdings auch gar nichts. Nur, dass dort der Untergangs der 19. Legion lokalisiert wurde.


    Ich selbst hocke auch viel zu weit weg von Kalkriese, Xanten & Co. aber das Infomaterial lässt sich oft auch online bestellen. Hätte ja sein können, dass du in deiner etliche Regale umfassenden Bibliothek was Passendes vorliegen hast. Meine Römerbibliothek umfasst noch nicht mal ein Regalfach. :D