Ich kenne die genaue Geschwindigkeit, die ich damit erreiche, nicht. Aber es gibt keinen Grund, warum sie mit ihrer von Natur aus geringerer Reibung langsamer sein sollten. Das habe ich noch nie gehört. Das "Problem" ist eher die Instabilität, die ja gewünscht ist zugunsten der Wendigkeit, weil sie eher für einen verspielten Fahrstil gedacht sind und nicht für Carving oder Slalom, so dass sie in dem Fall schnell unkontrollierbar werden. Klar setzt das Fahren mit Snowblades in jedem Fall stabile Beinmuskulatur und eine sehr gute Technik voraus, keine Frage. Aber ich fuhr schon Ski, da konnte ich noch nicht mal laufen (kein Scheiß). Ich mag Snwoblades einfach, sie sind lieb, sie sind leicht, sie sind kurz und sie nerven mich nicht mit ihrer Sperrigkeit.
Auf der Olympiastrecken aber habe ich auch zu den normalen Skiern gegriffen, weil ich deren starken Griff in den Kurven wollte (und die Stöcke trotzdem weggelassen, die nerven mich nur und ich brauche sie nicht). Aber das heißt nicht, dass Snowblades die gleichen Geschwindigkeiten nicht erreichen können. Die Frage ist eher, wie viel Sinn das damit macht, weil sie dafür nicht ausgelegt sind. Wenn man den Schwerpunkt rein auf Geschwindigkeit setzt, ist man mit anderen Modellen aufgrund von deren besserem Grip in den Kurven besser beraten.