Beiträge von Sisenna Iunius Scato

    Hey Florus,


    das kann ich verstehen, mir ging es letzten Winter ja nicht anders. Manchmal fordert das RL ungeteilte Aufmerksamkeit. Gut, dass uns das zeitlich versetzt passiert.^^'


    Besonders freut mich natürlich, dass du trotz Abwesenheit nicht ganz aus der Welt bist bist. :)


    Pass auf dich auf, lieber Flo, und bis demnächst! :hallo:

    Scato gönnte dem Geldsack nur einen flüchtigen Blick. Sabaco war ein schwieriger Mensch, aber er war kein Lügner. Er meinte, was er sagte. Scato ließ sich in den Fellgepolsterten Korbstuhl fallen und streckte die Beine lang.


    "Nein, nein. Du warst nicht unhöflich", sagte er beschwichtigend. "Jemandem Gastfreundschaft aufzwingen zu wollen, der wenig Zeit hat - das ist unhöflich." Er lächelte und neigte den Kopf leicht in Richtung des freien Stuhls, seine eigenen Worte mit einem Augenzwinkern parodierend. Immerhin ging es hier um die Hochzeit einer Iunia, da sollte der potenzielle Bräutigam sich nicht schon beim ersten Gespräch mit der Gens der Angebeteten drücken.


    "Über die Sache mit dem Geld kann ich nicht entscheiden, aber wie wäre es, wenn du Tacitus einen Brief schickst und ihm deine Gedanken zu Matidia mitteilst? Er ist zwar wirklich weit weg, er reist durch Gebiete jenseits der Grenzen des Imperiums und wir erwarten seine Heimkehr erst in mehreren Monaten, aber ich bin im Besitz eines Schwarms schwarzer Brieftauben. Diese sind weitaus schneller als der Cursus Publicus, und selbst schneller als die Speculatores. Auf die Weise kommt die Nachricht in wenigen Tagen an den Grenzen des Reichs an."


    Und überall sonst im Reich, wo Scato das wollte. Die Logistik der Taubenpost war für Privatleute aufwendig, aber sie war es wert, und Scato verbrauchte ansonsten kaum etwas von seinem Sold. Er schenkte auf dem Gartentisch zwei Becher Posca ein.

    "Salve, Sabaco!" Von dem folgenden Wortschwall, der so eilig klang, als würde Sabaco von irgendwas gejagt werden, fühlte sich Scato etwas überrumpelt, aber er lächelte tapfer. Auch entging ihm nicht das Säckchen, dass wirkte, als sei es bis oben hin mit Münzen gefüllt. Die ganze Situation weckte seine Neugier. "Du strapazierst meine Zeit nicht. Eigentlich hätte ich dir gern was zu Trinken und zu Essen angeboten, aber wenn du keine Zeit hast, verschieben wir das eben aufs nächste Mal. Tacitus ist leider gerade nicht anwesend. Er befindet sich auf einer längeren Reise. Worum geht es denn?"

    Hortus


    Scato inspzierte die ersten Spitzen der Frühblüher und schaute unter der schützenden Strohdecke nach den Steckzwiebeln, die ebenfalls ihre Spitzen durch die Erde schoben. Der Wintersalat hatte die Kälte unter der Schutzschicht ebenfalls gut überstanden. Bald würde es keine Kahlfröste mehr geben und das Stroh konnte auf den Kompost. Das würde er selbst erledigen. Nachdem das Sklavenpack sich verdrückt hatte, blieb Scato ohne jedweden Sklaven in Mogontiacum zurück. Das machte nichts, da er den Großteil seiner Zeit im Castellum Mattiacorum verbrachte, trotzdem war es seltsam. Zum Glück hatte wenigstens Matidia ihre eigenen Sklavinnen dabei, die treuherziger waren, sonst hätte er tief in die Tasche greifen müssen, um ihr eine zu organisieren. Dass sie ihre zarten Finger mit Wäschemachen und dergleichen beanspruchte, würde keinesfalls in Frage kommen.

    Hallo miteinander,


    bin neulich über die Doku "Die Etrusker" von ARTE gestolpert. Ich habe sie selbst noch nicht geschaut und kann daher zur inhaltlichen Qualität nichts sagen, aber vielleicht ist sie ja für den Einen oder Anderen interessant:


    Die Etrusker | Doku HD Reupload | ARTE
    Ein Archäologenteam machte 2019 in der korsischen Gemeinde Aléria einen seltenen Fund: In einer unterirdischen Grabkammer legte es ein Skelett mit wertvollen...
    youtu.be

    Ja, das stimmt. Nero soll wohl auch ein Rotschopf gewesen sein. Bei Caracalla habe ich die Zornesfalten vermisst. :D


    Aber ich mag die Präzision bei den Gesichtszügen, die aus irgendeinem Grund nicht gerade vielen Rekonstrukteuren gelingt. Pompeius gefällt mir am besten, der sieht sehr lebendig und pfiffig aus, aber auch Maximinius Thrax finde ich äußerst gelungen.

    Entgegen seiner schlechten Vorsätze, tauchte Scato zu Terpanders und Sporus Verabschiedung noch einmal vor der Porta auf. "Nimm meinen Onkeln diesen Brief mit. Und während du ihm sein Eigentum zurückbringst, achte auch auf mein Eigentum." Während er ihm den Brief überreichte, schenkte Scato Terpander einen festen Blick und nickte Sporus zu, ehe er wieder in der Domus Iunia verschwand. Er musste sich auf die Rückkehr zum Dienst vorbereiten, und das war gut so.



    Galeo Seius Ravilla et Sisenna Seius Stilo

    Casa Leonis

    Via Nomentana

    ROMA

    ANTE DIEM XVI KAL APR DCCCLXXV A.U.C.

    (17.3.2025/122 n.Chr.)

    Salvete ihr beiden,


    wie geht es euch? Mir selbst geht es gut, Haus und Hof gedeihen und der Dienst ist zwar kalt, aber lehrreich.


    Was macht Onkel Ravillas Karriere? Ich hoffe, sie entwickelt sich zu deiner Zufriedenheit, lieber Onkel Ravilla.


    Anbei Onkel Stilos Sklave Sporus. Er ist wieder vollständig genesen, wird aber für den Rest seines Lebens in besonderem Maße auf seine Gesundheit achten müssen. Er darf sich insbesondere nicht unterkühlen und sollte seinen Körper bevorzugt mit abgekochtem Wasser und in Lavendelwasser ausgekochten Tüchern reinigen und stets ausreichend trinken.


    Bitte achtet auf den Garten, den ich zurücklassen musste, und denkt daran, die Vögel füttern zu lassen, aber daran muss ich Onkel Stilo als Taubenliebhaber wohl kaum erinnern.


    In Liebe

    Euer Neffe Scato


    Siegel Gens Iunia


    Scato öffnete den Mund und schloss ihn wieder, ohne etwas zu sagen. Ja, er war zornig. Er hätte Terpander zurückrufen können, um ihm eine Standpauke zu erteilen, aber er wollte nicht. Er wollte nicht. Die Strafe würde Missachtung sein, etwas, das Terpander nicht vertrug. Das Spiel konnte man von zwei Seiten spielen. So widmete Scato sich seiner Post, um sich abzulenken, unter der Oberfläche spürend, dass es nicht allein Ärger war, sondern Trauer und auch ein gewisses Selbstmitleid. Warum auch nicht? Ihn bedauerte ja sonst keiner.

    so dass ich annehme, dass Microsoft diese Möglichkeit bewusst blockiert hat.

    Davon ist auszugehen.


    Wie gesagt, du kannst dein altes System ruhig noch eine Weile mit Windows 10 weiterlaufen lassen, ohne dass irgendwas Schlimmes zu befürchten ist. Nur auf neue Programmversionen müsstest du damit früher oder später verzichten, die laufen schlichtweg irgendwann nicht mehr. Je nachdem, was du mit deinem Rechner vorhast, kann das ein Ausschlusskriterium sein oder völlig schnurz. Wenn es sich zum Beispiel um einen reinen Office-Rechner handelt, was ich bei dem Alter und den Komponenten vermute, sehe ich keine Notwendigkeit, sofort neue Komponenten oder einen neuen Rechner zu kaufen. Bei jemandem, der von Berufs wegen mächtige Programme wie Photoshop oder Unity an ihre Grenzen treibt, sieht das etwas anders aus.

    Mogeln ist da nicht nötig, du kannst auch legal und kostenlos umsteigen Sisenna Iunius Scato.

    Die Formulierung "Mogeln" bezog sich nicht darauf, die Software illegal zu besorgen, sondern darauf, die minimalen Hardwareanforderungen zu umgehen.^^


    Es kann schon sein, dass der Rechner das gerade so schafft, aber man würde es voraussichtlich deutlich zu spüren bekommen. Ist das Gleiche, wie wenn man ein Spiel installiert, dessen Mindestvoraussetzungen ans System der Rechner nicht erfüllt. Es kann funktionieren, aber Spaß ist was anderes.


    Bei zu schwacher GPU können die Temperaturen des Rechners durchaus in kritische Bereiche steigen. Eine vergleichbare Situation hatte ich erst vor ein paar Jahren, als meine alte Grafikkarte die Leistung für moderne Programme nicht mehr erbringen konnte. Der Rechner ist aufgrund der Überhitzung ständig mitten beim Arbeiten ausgegangen und es kam zu heftigen Darstellungsfehlern. Da halfen nur eine neue GraKa und dickere RAM-Riegel. Ich kann mir vorstellen, dass es zu ähnlichen Phänomenen kommen kann, wenn man die Anforderungen an die GPU für Windows 11 ignoriert.


    Du kannst das Windows auch noch in 10 Jahren nutzen auf dem PC.

    Ich hab in meiner Sammlung auch einen uralten riesigen Laptop (30 Jahre?), auf dem noch Windows 95 tadellos läuft. :D Das fährt derart schnell hoch und ist so was von zuverlässig und stabil, dass ich es samt Hardware behalten habe und in Ehren halte. Auf moderne Programme muss man mit so alten Betriebssystemen verzichten, aber rein zum Schreiben ist der alte Laptop das Beste, was einem passieren kann.

    Hallo Flo,


    es ist verständlich, dass du deine ältere Hardware nicht ersetzen möchtest, nur um Windows 11 zu nutzen. Windows 10 wird zwar im Oktober 2025 den offiziellen Support verlieren, aber das bedeutet nicht, dass es sofort unbrauchbar wird. Du kannst es noch länger nutzen. In dem Fall ist verstärkt auf Virenschutz und so weiter zu achten, aber es ist nicht so, dass der Rechner mit dem alten Betriebssystem urplötzlich schrottreif wäre.


    Wenn nur die GPU das Problem ist, wäre das Upgrade auf eine neue Grafikkarte eine Option? Funktioniert natürlich nur bei Desktop-PCs, bei Laptops wird's schwierig.


    Es gibt im Internet viele Hinweise, wie man trotzdem kostenlos auf Windows 11 umsteigen kann, doch leider hat bisher keiner davon für mich funktioniert.

    Um Wiederholungen zu vermeiden: Welche hast du denn schon ausprobiert?


    Die Frage ist, ob du dir einen Gefallen erweist, zu mogeln, wenn dein System nicht die Mindestanforderungen erfüllt. Es kann sein, dass dein Rechner dann unglaublich langsam läuft und ruckelt oder aufgrund von Überhitzung irreparablen Schaden nimmt (wobei du infolge des Hacks alle Garantieansprüche auf die Hardware verwirkt hättest). Um das zu vermeiden, verweigert Windows 11 die Installation auf ungeeignete Geräte. Falls du das trotzdem auf eigenes Risiko testen möchtest, würde ich vorher unbedingt zu einem Backup raten.


    Zu beachten ist auch, dass du dir mit den kursierenden Hacks eventuell die Möglichkeiten zukünftiger "reguläre" Updates verbaust und diese dann künftig widerum mit Hacks installiert werden müssten, da es anders wohl nicht mehr funktioniert.


    Nach allem, was ich gelesen habe, würde ich eher von solchen Hacks abraten oder das Ganze - nach erfolgtem Backup - erstmal auf einem Rechner probieren, dessen Schädigung kein großer Verlust wäre.


    "Legale" Möglichkeiten stellt Microsoft in einem eigenen Dokument vor: Link


    dazu müsste ich aber wissen was für ein Board du hast

    Du weißt, wie du das bei Bedarf auslesen kannst, Flo? Sonst kurz melden.


    Hab grad aus Spaß geschaut, ich hab tatsächlich tpm.msc drauf. Ich nutze auch noch Windows 10.

    Ich bin aktuell bei der Spqr Reihe... Mal wieder 😅

    Und wie findest du sie?


    Die historischen Romane, an denen ich mich versucht habe, haben mich leider so gar nicht erreicht, weshalb ich wieder zu meiner alten Liebe, der Phantastik, umgeschwenkt bin.


    Dear Esther

    Das Entwicklerstudio von Dear Esther hat übrigens mit Still wakes the deep ein neues Spiel herausgebracht. Inhaltlich eher mau, aber grafisch ist es erste Sahne und ein komplettes Spiel mit schottischem Akzent herauszubringen ist auch eine starke Entscheidung.


    Scots würde im Übrigen als Regionalsprache anerkannt. Das wusste ich bis dato noch nicht.

    Na wunderbar. Ausgerechnet der Leibsklave wollte sich aus dem Staub machen. Scato hätte Terpander das bequem verbieten können, doch er würde sich damit keinen Gefallen erweisen. Terpander würde ihn seine miese Laune jeden einzelnen Augenblick spüren lassen. Scatos Mund wurde ein Strich.


    "Ich hoffe, dir ist bewusst, dass dein Vorschlag für einen Maiordomus fahrlässig ist, Terpander! Deine größte Sorge sollte das Heim sein, das Wohl deines Herrn und die Organisation deiner Aufgaben. Dass ich deinem Vorschlag zustimme, liegt nur daran, dass dieser junge Sklave meinen geschätzten Onkel Stilo viel Geld gekostet hat und dass ich ausschließlich dich mit der Aufgabe betrauen möchte, ihn wohlbehalten bis nach Rom zu eskortieren. Wenn du deinen Vorschlag nicht unterbreitet hättest, wäre ich selbst mit einem entsprechenden Auftrag an dich herangetreten."


    Nun war sein Gesicht gewahrt. Aber innerlich regte ihn die Situation auf. Er hätte sich des notorisch renitenten Sklaven auch einfach entledigen können. Er besaß genügend Geld, um sich Ersatz zu beschaffen. So musste Scato einsehen, an der Misere selbst Schuld zu sein. Er hatte die Mittel, aber nicht die Hartherzigkeit gegenüber seinem alten Lehrer, der ihm früher selbst Autorität gewesen war. Zu sagen, dass ihm Terpander auf der Nase herumtanzte, wäre eine schamlose Untertreibung.


    "Geh mir aus den Augen", fauchte er und fuchtelte in Richtung Garten.