Besser spät als nie: Willkommen daheim!
Beiträge von Sisenna Iunius Scato
-
-
Nun auch kein Flo mehr für drei Wochen. Ich weine jetzt eine Runde.
-
Danke fürs Bescheidgeben, ich freu mich auf deine Wiederkehr!
-
Da gibt es nämlich noch immer den Praefectus Castrorum und die ganzen hohen Offiziere, welche eigentlich die Legion leiten, während der Legatus mit der Verwaltung der Provinz beschäftigt ist.
Du meinst, Männer wie Onkel Ravilla.
-
Es ist richtig, dass ein Proconsul keine Legion leitete, während der Legatus Augusti traditionell auch der Legat einer Legion war. Doch gibt es hier auf beiden Seiten auch Ausnahmen.
Finde ich einen wichtigen Hinweis, der für dich, Agrippa, aufgrund der fehlenden Militärerfahrung entscheidungsrelevant sein könnte, gemeinsam mit den kurzen Amtsperioden.
Wenn du magst, lass uns doch mal gemeinsam hinter den Kulissen über deine Karrieremöglichkeiten sprechen. Niemand wird einem Senator die Chance verwehren, sich politisch einzubringen, auch wenn das Wie noch ausgetüftelt werden muss.
-
Da ich nicht so viel Ahnung von dem politischen Spiel habe, wie andere, da ich lieber die Basis bespiele, muss ich nach dem Vorteil für das Spiel fragen gegenüber der Besetzung mit einem Legatus Augusti pro praetore.
Ich bitte um Erhellung.
Oder überlegst du, persönlich die Provinz als solcher zu betreuen und schlägst das vor, damit es passt? Prinzipiell wäre ich für Unterstützung ingame äußerst dankbar und freue mich über ambitionierte Spieler, aber ggf. ginge das auch ohne Änderung des historisch vorgegebenen politischen Systems?
Man müsste das Ziel deiner Anfrage kennen, um sinnvoll mitreden zu können. Meist findet sich mit etwas Tüfteln ein passender Weg.
-
"Am Bett" heißt, in der Pflegepraxis tätig? Waren die Berufsschüler in der Fachschule wirklich dermaßen demotiviert? Woran kann das liegen?
ich weiß was besser ist“ aber selbst machen und konstruktiv sein, dann auch nicht können oder wollen. Klar besser geht immer aber dann „macht“ es doch erst mal.
Maulhelden.
Die gibt es leider überall und nur wenige Macher.
Was die Pflege betrifft tut sich ja was, weil wir Plegende endlich uns wehren und nicht mehr so im Helfersyndrom sind wie noch vor 40 Jahren
Ein Problem bei vielen medizinischen und sozialen Berufen ist, dass jeder Streik auf direktem Wege zu Lasten der Schutzbefohlenen geht.
-
Die sozialen Berufe sind zwar im Vergleich nicht übermäßig gut bezahlt und genießen weniger Prestige. Positive Rückmeldung kommt aber durchaus seitens der Klienten, da kann ich mich wirklich nicht beklagen.
Lehrer haben es da wahrscheinlich schwerer, sich beliebt zu machen.
-
Ich finde die Arbeit mit Kindern genial, sozialer Brennpunkt oder nicht. Das wird nie langweilig.
-
Daher muss ich im Moment mal etwas mehr Urlaub machen als ich es sonst tue. Aber das interessiert üblicherweise niemanden, wenn er über Lehrer lästern kann.
Du Ärmster, wirst zum Urlaub gezwungen.
Mach dir nichts aus den Klischees, Flöchen, ich werde immer wieder durch entsetzte Mitmenschen gefragt, warum ich nicht rauche und alkoholfreies Bier trinke, obwohl ich bei der Feuerwehr bin. Schön auch der gelangweilte Kommentar: "Was sollen die schon machen. Die fressen eh bloß wieder Bockwurst."
Ich hoffe auch das die Reha mir gut tut und vor allem, das die da einsehen das fast 40 Jahre in der Pflege reicht und ich vorzeitig in Rente gehen kann.
Ich drücke dir die Daumen! Der Job geht sehr auf die Knochen und, je nach Konstitution, mitunter auch auf die Psyche. Nach meinem Pflegepraktikum damals war ich ziemlich erschöpft und froh, als es vorüber war. Ich kann keinen Krankenhausgeruch mehr ab. Dauerhaft wäre das nichts für mich.
-
Nur ganz kurz ein Einwurf, um keine Zeit zu vertrödeln - das ist die Gens des Kaiserhauses, das wird wohl also eher nichts, da diese der Spielleitung vorbehalten ist. Schau doch mal, welche Gentes momentan aktiv sind, dann hättest du auch gleich Anspielpartner in der Familie. Am besten wäre, wenn du kurz beschreiben würdest, was dir für das Rollenspiel vorschwebt. Das bietet den Sim-off-Verwaltern der Gentes eine Entscheidungshilfe, wohin du passen könntest.
Über die Eltern musst du dir als römischer Bürger noch keine Gedanken machen, die besprichst du nach der Freischaltung in Ruhe mit deinem Sim-off-Verwalter.
Jetzt überlasse ich unserer weißen Stadtwache wieder das Wort.
Vale und willkommen im IR!
-
Ich finde mit Handy schreiben für kürzere Rollenspieltexte eigentlich ganz entspannend, weil man dabei im Bett rumliegen kann. Hoffe, die Reha macht wenigstens Freude und tut dir gut!
Flo ist auf dem besten Wege, das Klischee zu erfüllen, dass Lehrer nur Halbtags arbeiten und ständig Ferien haben.
Nur Spaß, genieße die Zeit!
-
-
Ich beneide jeden, der Ruinen des Imperiums vor der Haustür hat, ob große oder kleine. So was gibt es im Osten leider überhaupt nicht. Ich muss mich mit mittelalterlichen Festungen und Raubritterburgen begnügen.
Olivenhaine sind auch etwas Wunderbares. Mir gefällt das viele Licht, die Trockenheit und die Abwesenheit von ekligem Unterholz. Sehr gemütlich.
-
Ein Beitrag, der mich RL zum Schmunzeln bringt, hat den Lachsmiley verdient.
Zudem mag ich das sympathische kleine Alltagsszenario.
-
Vom Cognomen Varro würde ich persönlich dir eher abraten, da unser momentan im Exil weilender Germania-Moderator auch so heißt, der im Laufe der Jahre in der Provinz große Fußstapfen erzeugt hat. Das könnte zu Verwirrung führen, wenn man von "Varro" spricht. Das wäre ungefähr so, wie wenn auf einmal ein zweiter "Scato" rumlaufen würde - es ist nicht verboten, aber verwirrend.
Unabhängig davon freue ich mich darauf, dich in der Provinz begrüßen zu dürfen.
-
Könnte auch daran gelegen haben, dass die Germanen ihre unliebsamen Mitmenschen im Moor entsorgt haben und nicht ausgerechnet in der Lebensader der Hauptstadt. :X
-
Herzlichen Dank! Ob man 5 Grad bei Regen und Wind auf dem Campingplatz als schönes Wetter betrachtet, ist sicher Ansichtssache.
Mit 14 Mann war es aber trotzdem lustig.
In Rom waren heute laut Wetterbericht herrlich sonnige 27 Grad; keine Ahnung, was die Römer unbedingt in Germania wollten.
-
Bin bis Sonntag weg. Bei dem "schönen" Wetter wird das im Vorzelt sicher kuschlig.
Sorry, hab es vorher leider nicht mehr geschafft, die offenen Threads zu beantworten.
-
Schön, wieder von dir zu lesen.
Wie viele Kapazitäten hast du denn? Es gäbe einiges an Arbeit in Germania, falls du Zeit und Lust hast. Meine Kapazitäten werden aus beruflichen Gründen wohl bald dauerhaft ein Stück weiter schrumpfen und ich wäre nicht böse über ein bisschen Support.
Ich schreib dir mal eine PN.