...und es gibt dutzende von schriftlichen Dokumenten und die nicht nur von den Römern. Die uns einen Einblick in das Leben dieser Zeit geben. Die Dinosaurier ( naja mehr als hinkender Vergleich den du da gebracht hast) konnten leider nicht schreiben und keinen schriftlichen Dokumente hinterlassen.
Wir wissen viel und eigentlich für das Schreiben hier ausreichend genug, um keine Phantasiegeschichte daraus machen zu müssen.
Wieso hinkt der Vergleich? Beide Themen bieten nur einen Einblick in ihre Zeit.
Ob ich die Farbe der Haut, Federn oder Tunika nicht nachvollziehen kann ist gleich.
Es weiß letztendlich keiner.
Es mag zig Dokumente aus der Zeit geben. Aber wie auch heute, ist da die Auffassung und Meinung des Autors festgehalten. Frag drei Personen, höre fünf Meinungen. Das gilt nicht nur heute, das galt auch sicher damals. Sprich wer widmete sich dem Thema? Was bedeutete es ihm? Wie stand er zu den erwähnten Personen? Sachlich neutrale Berichterstattung die überliefert wurde, gab es ganz sicher nicht. Die gibt es ja heute kaum. Jeder bringt seinen Blick und seine Interessen mit ein.
Zudem mir ist kein Schriftstück der Römer bekannt, dass für die Nachwelt verfasst wurde und z.B. so manchen Fund für uns erläutert, z.B. was diese Waschmaschine wirklich war.
Und von manchen anderen Völkern gab es ebenso keine schriftlichen Überlieferungen. Macht erst die Schrift ein Wissensthema wissenwert?
Da müsste aber vieles gestrichen werden.