Beiträge von Manius Purgitius Lurco

    "Das war schlichtweg Glück und das Haus mag jetzt nicht mehr baufällig aussehen, aber hättest Du es vorher gesehen, hättest Du Dich gefragt ob das wohl ein Scherz ist.


    Heute erstrahlt es im alten, neuen Glanz. Das war ein hartes Stück Arbeit. Viridomarus war noch nie geizig, aber damit haben Scato und ich auch nicht gerechnet. Umso schöner war die Überraschung, trotz der Baufälligkeit.


    Zudem ist der Lallende Löwe unser zweites Standbein und unsere Altersversorge.


    Sehr gerne, wir lassen den Rest der Tauben und Hühner ebenfalls herholen. Charislaus und Terpander werden sich der Sache annehmen. Du musst nur genau sagen, wo sich das Haus und am besten auch Mantua befindet", antwortete Lurco freundlich.


    Als Stilo auf die Adoption zu sprechen kam, schaute Lurco ziemlich perplex. Der Vorschlag schmeckte ihm gar nicht. Natürlich war er froh, dass Scato seine Familie hinter sich lassen konnte. Gutes hatte er nicht zu berichten gehabt. Aber wer wusste was Stilo vor hatte und wohin es Scato dann ziehen würde.


    "Eigentlich ist Scato hier recht glücklich", warf Lurco zerknirscht ein.

    Bei Scatos Erläuterung musste Lurco grinsen.

    "Auf die Pflichterfüllung", prostete er Scato zu und trank einen kräftigen Schluck, "besonders wenn sie mir zu Gute kommt!"


    "Richtig, das ist mein bescheidenes Heim, ich bekam es von einem sehr guten Freund geschenkt. Er hat es mir regelrecht aufgedrängt. Dazu muss man wissen, das der Gute wusste, dass ich in Rom keine Unterkunft habe. Zudem war das Haus extrem baufällig. Er hatte keinen Käufer, wusste das ich eine Unterkunft benötige und so schenkte er mir das Haus. Mit dem Hinweis, dass ich es selbst renovieren müsste. Wer kann dazu schon nein sagen? Das was Ihr hier seht, ist das Werk von Scato, Terpander und mir. Wir haben alles in Eigenleistung renoviert. Trotzdem gilt mein Dank nicht nur Scato und Terpander, sondern auch meinem alten Freund Viri, der mich so großzügig bedacht hat", erklärte Lurco gut gelaunt.

    Lurco hatte das Gespräch der Neuankömmlinge vernommen und drehte sich zu ihnen um.


    "Willkommen im Lallenden Löwen, selbstverständlich haben wir eine Speisekarte. Ihr könnt aber auch einfach den guten Terpander nach dem Mahl des Tages fragen. Täglich frisch gekocht und mit besten Zutaten. Die Frage warum hier Frauen nicht erwünscht sind, kann ich Euch beantworten. Wir mögen es hier friedlich. Kein Gezicke, kein Gezoffe, einfach ein leckeres Gericht, ein gutes Getränk und angenehme Gespräche. Darum geht es im Lallenden Löwen.


    Ihr seht wie Kameraden aus, das erste Getränk geht aufs Haus. Terpander sei so gut und stell den Kameraden einen Weinkrug auf den Tisch", sagte Lurco freundlich und prostete den Neuen mit dem eigenen Getränk zu.

    "Schutz, Förderung, Hingabe, Loyalität und Verpflichtung das Leben aller Römer zu schützen, zu beschirmen und die Lebensqualität aller Römer zu sichern. Ich kämpfe für jene die nicht selbst für sich kämpfen und einstehen können. Für den Traum, dass irgendwann niemand mehr kämpfen muss. Für die Werte die mir mein Vater beigebracht hat. Ich kämpfe mit meinem Dienst für jene die ich liebe.


    Lass Dir gesagt sein, für den Traum werden noch tausende Generationen kämpfen müssen und selbst die werden nicht ausreichen. Nicht einmal dann Scato, wenn die gesamte Welt römisch ist. Aber so lange es Leute wie uns gibt, ist weder der Traum noch die Hoffnung verloren. Rom wird ewiglich existieren, auf die eine oder andere Art. Das mag hochgestochen klingen, aber Du weißt wie ich es meine", antwortete Lurco freundlich.

    Lurco grüßte jeden Genannten erneut mit einem Nicken, damit sie wussten auch einzeln hieß er sie alle willkommen. Als Stilo Carbo vorstellte, neigte Lurco als Zeichen des Respekts vor dem Marspriester das Haupt.


    "Es freut mich Euch hier empfangen zu dürfen. Scato tut ein bisschen Familie um sich herum sicher gut. Er hatte in letzter Zeit einigen Stress, denn ich leider verursacht habe. Er musste mich dienstlich zusammenflicken. Aber er hat seinen Job erstklassig gemacht, wie man sieht. Scato und Mars waren mir gewogen.


    Zmertorix ich hoffe Du empfindest es nicht als unhöflich, aber Du bist eine sehr auffällige Erscheinung. Ich denke das weißt Du selbst, bei Dir musste ich tatsächlich zweimal hinschauen ob Du ein Mann bist. Nun Du bist ein Freund von Stilo, aber Du passt irgendwie nicht ins Gesamtbild. Was hat Dich an die Seite dieser Männer verschlagen? Welchen Beruf übst Du aus, oder was ist Deine Aufgabe. Ich muss gestehen, ich kann Dich überhaupt nicht zuordnen", gestand Lurco und warf Charislaus einen giftigen Blick zu. So langsam war er am Vertrocknen und Charislaus schaute nur seelig auf die Gruppe.

    Einige Augenblicke nach Scato betrat Lurco das Haus und dann den Garten. Angelockt durch die Stimmen der Gäste, maschierte er schnurstracks durch und grinste Scato an, während dieser just in dem Moment seinen Onkel begrüßte.


    "Salvete in die Runde, falls es einer von Euch noch nicht mit bekommen haben sollte, ich bin einer der Gastgeber und zwar Lurco", grüßte Lurco freundlich und betrachtete die Gruppe, die sich in ihrem Garten eingefunden hatte.


    Er ging auf die blonde Person zu, die dort ebenfalls saß und musterte sie von Angesicht zu Angesicht. Auf die Entfernung sah die Person aus wie eine Frau und das im Hort ihres Friedens. Aber Mars sein Dank es war ein Mann. Gut. Sehr gut. Ansonsten hätte er mit Terpander und Charislaus ein ernstes Wort sprechen müssen. Wobei er hatte Stilo eingeladen und gehörte eine Frau ins Gefolge, dann musste er das nach ausgesprochener Einladung akzepieren. Lurco schenkte dem blonden Burschen ein Lächeln und machte es sich ebenfalls gemütlich.


    "Charislaus für Scato und mich bitte auch etwas zu trinken", sagte Lurco und blickte in die Runde.

    "Mit wem haben wir genau das Vergnügen außer Onkel Stilo?", fragte er neugierig.

    "Über die Form der Abschreckung lässt sich ja nachdenken. Mir persönlich gefällt das Kollosseum am Besten. Die Hinrichtung durch die Löwen. Aber in dem Fall ist das leider unnütz, denn welche Unterweltabschaum geht schon ins Kollosseum? Meine Vermutung ist keiner, deshalb sollte die Abschreckung für jeden sichtbar sein. Für die korrekte und öffentlichkeitswirksame Bestrafung sind andere zuständig, wir müssen uns als Urbaner darauf konzentrieren das Gezocks dingfest zu machen.


    Mein Vater sagte einst, es ist nicht wichtig gegen wen man kämpfen muss, sondern zu wissen wofür. Ist hier nicht anders, dass darf man nie aus den Augen verlieren", sagte Lurco nachdenklich und trank noch einen Schluck Wein.


    Und genau das durfte er niemals aus den Augen verlieren, gleich welche Genugtuung er dabei empfand den Mörder eines Kameraden zu holen. Auf der anderen Seite, was hatte er wirklich gefühlt? Zuerst Genugtuung, für die gefallenen Urbaner Kameraden. Danach Erleichterung, dass sie alle Feinde erledigt und überlebt hatten. Und dann? Ernüchterung.


    Er hatte darüber nachgedacht, was sich ändern würde. Nichts. Die Konstellation war die gleiche geblieben. Alles stand und fiel mit Kyriakos und ihm. Zwei kleine Lichter die sich erhoben hatten, gegen die gesamte Unterwelt. Ihr Chancen? Lächerlich gering. Sie hatten es versucht und gesiegt. Der Preis war schmerzlich, aber zu ertragen. Und dennoch saß er hier in seinem Garten und trank Wein. Mehr noch, ihm saß Lucius Petronius Crispus gegenüber, so als hätte jemand seinen Ruf erhört und diesen Mann zu ihnen geschickt.


    Die Karten wurden neu gemischt und es sah ganz danach aus, dass sie zu ihrem Vorteil fallen würden. Bei der Erfahrung die Crispus hatte. Er hatte nicht vor einen Großbrand in der Subura anzuzünden. Er hatte vor, jene die in den Flammen der Unterwelt umkamen zu retten und die Brandstifter zu richten.


    Lurco schmunzelte Scato an, damit dieser sein eingefrorenes Lächeln wieder auftauen lassen konnte.




    Das geht am Thema vorbei?

    Finde ich nicht.


    Thema war - Quests nur wenn sie der Allgemeinheit dienen, oder via Gruppe zu meistern sind.

    Ich führte auf, dass wir schon für das normale Spiel nicht ausreichend Spieler haben um alles zu simulieren. Ergo für solche Quest (Luperci) auch nicht. Thema verfehlt? In meinen Augen nicht.



    Bezogen auf die Besetzung der CU, ja das ist ein anderes Thema.

    Richtig wir haben einen Centurio, einen Optio und einen PU.

    Mal gesehen wie viele Aufträge wir in der Zeit hatten, wo ich Lurco spiele?

    Gab es nur einen einzigen Befehl, wie eine Miniquest und sei es nur, sichert mal die Subura?

    Leider nein. Kurzum Aufträge - NULL.


    Die Vorgesetzten haben wir in dem Fall auf dem Papier, als Vorgesetzte.

    Sicher sollte auch jeder Char ein Privatleben haben. Lurco wie jeder der Vorgesetzten. Und klar sind die nicht da, um mich vollständig zu bespaßen. Aber in all der Zeit keinen Auftrag? Keinen einzigen Befehl der noch nicht irgendwo angefangen war und z.B. heute beginnt?


    Wir haben ja bereits angefangen als Rächer durch die Subura zu ziehen um überhaupt mal zum Einsatz zu kommen. Ingame ein guter Plottwist. Offgame schade das es so kommen muss.


    Zu dem Einwand ich hätte selbst den NPC vorkommen lassen können, ehrliche Ansage? Darüber hätte ich mich gefreut und ich wäre Schmied. :)

    Aber mir wurde gesagt, man/der Char muss ausgebildet werden. Möglicherweise hätte ein anderer Mitspieler den NPC spielen können und dürfen. Ich selbst somit nicht. :/


    Drum klebt Lurco wo er klebt und kann nur in seinem eigenen Rahmen das Beste draus machen.

    Und ich denke, es geht nicht nur meinem Char so. Ich kann meinen halt nur als Bespiel aufführen.


    Bezogen auf das Grundstück für den Lupercilauf, tatsächlich gebraucht hätten wir es nicht. Drüber gefreut hätten wir uns schon. Schlicht aus dem Grund, weil es ein sichtbares Zeichen davon gewesen wäre, wir haben den Lauf gerockt. Aber wie gesagt, auch da fehlten schlicht die Spieler.




    Es geht nicht darum Belohnungen wie Perlen auf der Schnur abzusahnen. Ich gehe schlicht davon aus, dass alle hier sind um Spielspaß zu erleben. Aber wenn man gefühlt mit seinem Charakter nur auf der Stelle tritt, erhöht das nicht den Spielspaß.


    Natürlich kann man sich auch dafür entscheiden, ein einmal gewähltes Amt für immer inne zu haben.

    Dann sollten wir eventuell überlegen die Laufbahnen komplett abzuschaffen :)

    Vorteil wäre dann, jeder behält das Amt, mit dem er sich angemeldet hat und es gäbe keinen Unmut bezüglich nicht möglicher Aufstiege.


    Denn Deine Vorschläge setzen eines voraus - ausreichend Spieler.

    Die hat das IR aber nicht mehr. Für das gesamte Aufstiegssystem, gleich niedrig oder hoch, fehlen schlichtweg Mitspieler, Mentoren oder auch Förderer.


    Wir haben den Lauf der Luperci ausgespielt.

    Für die Grundstücke hätten wir mehr Zuschauer benötigt. Ergo auch hier fehlen Mitspieler.


    Du schlägst vor, sich ein Grundstück z.B. über ein Patronat zu sichern. Gute Idee.

    Leider fehlen hier erneut genügend Mitspieler/Leute/Patrone.

    Damit wäre der Vorschlag auch außen vor.


    Ich wollte mit meinem Charakter eigentlich einen Zusatzberuf für die CU erlernen.

    Benötigt wird dazu ein Mentor/NPC. Es gab keinen. Somit nicht möglich.

    Laut Axilla wäre das nicht der Fall, es hätte nur einen Dreizeiler benötigt - alla Lurco wurde ausgebildet und ist nun Schmied seiner CU Einheit. Auch ein toller Vorschlag. Woran ist er gescheitert? Richtig an den fehlenden Mitspielern. Wer sollte den Dreizeiler ausstellen? Es gab niemanden.


    Wie man es also dreht und wendet, als Einzelspieler hat man kaum bis keine Aufstiegsmöglichkeit.

    Als Gruppe oder funktionierende Nation wäre der Aufstieg möglich, dafür fehlen uns aber die Spieler. Es gibt zu viele unbesetzte Schlüsselpositionen, die einzelne aktive Spieler ausbremsen und somit ein Heranwachsen der nächsten möglichen Mentoren etc. verhindern.


    Falls wir die Posten nicht anders besetzt bekommen und andere Quest etc. nicht erwünscht sind, würde ich vorschlagen wir schaffen das Beförderungssystem komplett ab und jeder wählt sich seinen Char. Reglementieren könnte man dann z.B. einen Senator pro Spieler oder ähnliches.


    Den Feinschliff könnte man nachreichen. Somit wäre dann die Besetzung von Schlüsselpositionen möglich, auch mit einer geringen Spieleranzahl.

    Die Selbstjustiz mag unrömisch sein, hat bei Lurco aber sim-on einen trifftigen Grund. Keiner sonst interessierte sich für die ermordeten Kameraden in seinen Augen.

    Sim-off hat es den Grund, so ermitteln zu können.


    Nur Privatleben als Urbaner ist genauso unlogisch wie nur Dienst zu schieben. Und kommt der Dienst nicht zu uns, kommen wir eben zu ihm und schaffen uns selbst unsere Ermittlungsaufgabe. Den Prozess bekommt der Übeltäter ja, wenn auch einen recht kurzen wenn er erwischt wird. :D

    Vorab ist er erstmal aufzuspüren, zu stellen und auch klein zu kriegen.



    Sim-Off Auszeichnungen würden mir gefallen. Die Titel waren ebenso gedacht, sprich sie nicht ingame zu tragen.

    Also ich freue mich auf die Quests und bin dabei :D

    Und zum Vorschlag von Manius Flavius Gracchus kann ich nur sagen, diesen unterstütze ich voll und würde jederzeit eine derartige Quest leiten mit allem was dazu gehört. Du kennst meine Quest aus einem anderen Forum. :D Langweilig wird es nicht :) Und hier der kleine erste Ultor Ausflug war ja auch nicht ganz so mau oder? ;) :D



    Perfekt, dass gefällt mir und ich würde auch jederzeit so eine Quest leiten :)

    Ich benötige eben nur offiziell dann das GO von den Vorgesetzten. Genau das ist es, was uns fehlt!

    :dafuer:

    Zitat

    Original von Sisenna Iunius Scato

    Zitat

    Warum also sollten wir hier simON eine Belohnung vergeben, für Dinge die SimON eigentlich völlig normal sind?

    Du meinst, man sollte Quests komplett abschaffen? Fände ich persönlich schade.


    Donativa gab es auch in der Antike. :)



    Wäre es extrem.

    Aber hier würde ich sagen, jeder wie er mag.

    Florus muss an keiner Quest teilnehmen und Du musst auf keine verzichten :)

    Wie bereits von mehreren Seiten gesagt, für die Patrone fehlen aktive Spieler.

    Keiner spielt hier nur für die Belohnungen.

    Und sicher ist bei der CU die Ermittlungsarbeiten schlichtweg die Arbeit. Umzukommen ist Berufsrisiko.


    Aber auch bei den heutigen "Urbaner" der Polizei gibt es für besonders gute Leistungen eine Belobigung.

    Kann man sich was für kaufen? Nein.

    Hat es einen Mehrwert? Nein.

    Bekommt man eine Auszeichnung? Nein.


    Aber es ist eine Anerkennung der Leistung und der Person selbst.

    Nicht gemeckert ist gelobt genug. Na wenn so die Gruppenführung aussehen soll, ist es am Ende auch kein Wunder, wenn nur noch Dienst nach Vorschrift erfolgt.


    Das Zauberwort ist Motivation und Teambildung.

    Von daher weshalb z.B. mit einem Lob geizen?


    Der korrekte Dienst von meinem Char wäre dann gewesen beim Ganymed Brand eine Bannmeile zu ziehen, damit kein Zivilist zu Schaden kommt, während die Vigiles den Brand löschen und die eingeschlossen Personen im Brandobjekt bergen.


    Leider war das nicht der Fall, da sie sich um eine unverletzt Sklavin kümmern mussten, während Unschuldige (allerdings nur Lupos) verbrannten.


    Mein Char entschied sich für einen Rettungsversuch, wie real wohl zig Kollegen ebenso entscheiden würden, wenn Leute keine Hilfe zu erwarten haben und das ganz ohne das Ansehen der Person in Gefahr.


    Das ich hier (für mich realitätsfremd) nichts hätte tun sollen, möglicherweise sogar beim Betüddeln einer gesunden, unverletzten aber im Jammern großen Sklavin hätte helfen sollen würde mir im Spiel leider auch klar.



    Lange Rede kurzer Sinn man kann festhalten es soll für niedere Legios und Culer keine Belobigungen, Auszeichnungen und Aufstiegschancen geben.


    Motivation dahinter null.

    In dem Fall wäre ich dafür, sämtliche Aufstiege zu kappen.

    Man meldet sich als Miles, Senator etc an und bleibt genau dass. So hätte es für Neuspieler nicht den schalen Beigeschmack ausgebremst und niedergehalten zu werden. Sprich als Statist zu fungieren.


    Fair wäre indem Zusammenhang jede ID auf ihren einstigen Anmeldestand zurück zu setzen. Wer dann einen Senator, Optio, Centurio wünscht meldet genau den an.


    Ich denke das ist eine Lösung für Neu- und Altspieler. Alles startet nach Neustart neu und gleich durch :)