Beiträge von Germanica Aelia

    "Ich glaube, den letzten Teil lasse ich lieber weg.", frotzelte ich. "Lachhaft. Als ob ich von dir nochmal loskommen würde. Was ihr Germanikusse einmal habt, gebt ihr doch nicht mehr her.", sprach ich, mehr zu mir selbst, als zu Corvus und vollführte dabei einige theatralische Gesten.
    "Sogar aus meinem geliebten Rom hast du mich gebracht, oh, weh mir... "
    So und so ähnlich ging es weiter, während ich mich auf den Weg in mein Cubiculum machte, um den Antwortbrief zu schreiben 8)

    "Mach dich doch nicht lächerlich.", brummte ich und winkte ab. "Er war mit meiner Schwester verheiratet, er ist... so eine Art Verwandter."
    Ich zupfte Corvus den Brief wieder aus der Hand und bemühte mich, ein Schmunzeln zu unterdrücken. Männer konnten ja so süß sein, wenn sie eifersüchtig wurden :D
    "Gut, also werde ich ihm schreiben, dass ich nicht kommen kann. Reisen ist ohnehin so unbequem. Stattdessen könnte ich das Triclinium umdekorieren. Genau, das habe ich seit Wochen nicht mehr."
    Ich nickte bekräftigend und begann in Gedanken bereits mit der Farbwahl.
    "Soll ich ihn von dir grüßen?"

    Erschrocken zuckte mein Kopf zurück. Eine ganz so heftige Reaktion hatte ich dann doch nicht erwartet. Schuldbewusst, als wäre bereits das Festhalten des Briefs ein Grund, mir Vorwürfe zu machen, senkte ich den Blick.
    "Äh... also... "
    Während ich die rechten Worte suchte, knetete ich das Pergament in den Händen, wodurch es unweigerlich etwas aus der Form geriet.
    "Warum... ich weiß nicht warum. Er schreibt, das Praetorium wäre so leer und er würde es gern einige Zeit mit Leben füllen."
    Herrje, das konnte man auch nur wieder falsch verstehen. Schnell sah ich auf.
    "Ich... er ist... war doch mit Aemilia verheiratet. Und in CCAA war er Legatus, als ich Comes war... äh... "
    Wieso nur hatte ich das Gefühl, das Ganze zu verschlimmern, anstatt es aufzuklären?
    "Ins Legionskastell vermutlich, weil er ja jetzt Legatus von der I. ist und... öh... ja, ich weiß es doch auch nicht."
    Ehe ich mich noch weiter in die Misere ritt, streckte ich kurzerhand den Arm aus und hielt Corvus den Brief hin.

    "Wo treibst du dich nur immer herum, ich suche dich schon eeeeewig."
    Das Grinsen in meinem Gesicht strafte mich Lügen, also beeilte ich mich, schnell weiter zu sprechen.
    "Sieh mal."
    Demonstrativ hob ich den Brief in die Höhe.
    "Post aus Mantua."
    Als wäre damit alles erklärt, wartete ich auf eine Reaktion, ehe ich mir bewusst wurde, dass ich den Absender wohl noch nicht genannt hatte.
    "Ähm, von Decimus Livianus...er lädt mich ein. Ins Castellum der Legio I. Ich weiß aber nicht so recht..."

    Es war einmal ein Sklave, der brachte mir einen Brief... 8)
    Ich runzelte die Stirn. Aus Mantua? Wen kannte ich denn in Mantua?
    So entrollte ich erstmal den Brief und sah auf den Absender.
    "Livianus?!", stellte ich verwundert fest.
    Schnell überflog ich die Zeilen, nur um den Kopf schief zu legen und noch einmal von vorne zu beginnen. Er lud mich nach Mantua ein? Was sollte ich denn in Mantua, da kannte ich doch kein Schwein? Gut, außer ihm offensichtlich :D
    Aber im Winter nach Italia reisen? Über die Alpen? (Auf ein Schiff würde mich niemand bekommen)
    Ich ließ die Luft hörbar aus meinen Lungen entweichen. Nach Mantua ins Legionslager? Um die 5000 Soldaten und mittendrin ich?
    "Hm."
    Ich betrachtete erneut die Zeilen und beschloss, jemanden um Rat zu fragen...
    "CORVUS!", hallte es also wie so oft durch die Flure, während ich mich erhob und mich, den Brief weiterhin in der Hand, auf die Suche nach dem Hausherrn machte.

    Das einzige was ich bisher live von Kyrill gesehen hab, war ein Schild auf der Autobahn, das seine aufrechte Haltung aufgegeben hat und einfach mal horizontal in Autodachhöhe über der Fahrbahn hing ^^
    (Auch noch ein Tempolimitschild :D Die wollten bestimmt sicher gehen, dass keiner sagen kann, er hätte nicht gesehen, dass da Tempo 120 vorgeschrieben war :D )

    Höchst zufrieden mit mir selbst stand ich mit vor dem Bauch verschränkten Armen im Atrium und betrachtete meine neueste Errungenschaft.
    Eine selten hässliche Statuette - ob weiblich oder männlich war nicht eindeutig erkennbar - thronte auf einer hüfthohen korinthischen Säule und blickte mich stumm an.
    Sie war wirklich hässlich. Potthässlich. Aber sie war an die 300 Jahre alt, zweifellos. Und als Antiquität hatte sie ihren Weg ins germanicische Atrium gefunden. Corvus würde begeistert sein, da war ich mir sicher.
    Lächelnd ließ ich meinen Blick durch den Raum schweifen. Seit ich wieder in Mogontiacum wohnte, hatte er eine deutliche Wandlung durchgemacht. So wie auch der Rest des Hauses. Und des kleinen Gartens. Und der Sklaven.
    Die Hände wechselten ihre Position von vorm-Bauch-verschränkt zu hinterm-Rücken-verschränkt und ich setzte meinen Streifzug durch die Casa fort.

    "Auf das Geburtstagskind!", rief ich, wobei ich die Silbe "Kind" besonders betonte :D
    Langsam wunderte ich mich auch nicht mehr, warum mich so wenig Senatoren auf ihre Geburtstagsfeiern einluden 8)
    Um dieses eine Mal wenigstens auszunutzen, beäugte ich die diversen Leckereien auf den Tischen.
    "Hm..."
    Ich nahm hiervon... und davon...und natürlich noch dieses... herrje, mich würde man nach Hause rollen müssen. Aber bevor es schlecht wurde, nahm ich noch ein wenig, war glücklich und zufrieden (was ein leichtes Lächeln auf den Lippen ausdrückte) und begann zu essen.
    Nickend pflichtete ich Venusia bei.
    "Wie gut, dass ich heute noch nicht viel gegessen habe.", grinste ich. ;)

    Natürlich hatte ich mich brav zurückgehalten, als der Statthalter eintrat, fragte mich jedoch im stillen grinsend was Commodus lieber war: Meine Sticheleien, oder immer wieder die Frage nach dem 'Was nun?'.
    Ich besann mich auf meinen leeren Magen ;) und ließ mich bei Venusia und Magnus auf eine Kline sinken, in der Hoffnung, es würde so vielleicht ein wenig schneller etwas geben :D
    Wo war überhaupt Corvus abgeblieben? Wer sich im Palast zurechtgefunden hatte, würde sich in einer Villa Rustica doch nicht verlaufen? Oder?
    Da sich weder Essen, noch der Praefectus Castrorum am Horizont abzeichneten, wandte ich mich an die nicht-mehr-ganz-so-frisch-Vermählten.


    "Na, wie bekommt euch das Eheleben?"

    Meine Güte, so ein alter Sack...


    :D


    Aaaaaaaaaaaaaaaaalles Gute natürlich auch von mir, oh du mein Lieblingsonkel 8)
    Feiern tust du gefälligst erst morgen, aber heute wünsch ich dir trotzdem schonmal nen schönen Geburtstag :)


    (Psssst, ihr habt die Kukident vergessen ^^)

    Sprachkurs: Wir bauen einen juristischen Satz
    Der folgende Sprachkurs hilft Ihnen, in Sekundenschnelle aus jeder noch so einfachen Aussage einen perfekten juristischen Satz zu basteln. Viel Spaß.



    1. Schritt: Sie nehmen einen ganz normalen Satz
    Vielen Dank für Ihren Brief. Wir beantworten Ihre Fragen, sobald wir mit Herrn Müller darüber gesprochen haben.


    2. Schritt: Sie reichern den Satz mit Substantiven an. Ersetzen sie einfach alle Verben durch Hauptwörter oder Streckverben. Und vergessen Sie nicht, die Substantive mit der Endung "-ung" aufzublähen
    Vielen Dank für Ihren Brief. Wir kommen in Beantwortung Ihrer Fragen auf Sie zurück, sobald wir Rücksprache mit Herrn Müller gehalten haben.


    3. Schritt: Sie anonymisieren (zur Wahrung des Anwaltsgeheimnisses) den Text
    Vielen Dank für das vorgenannte Schreiben. Die Unterfertigten kommen in Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf diese zurück, sobald sie Rücksprache mit dem Mandanten gehalten haben.


    4. Schritt: Sie übersetzen alles ins Passiv
    Für das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die Unterfertigten werden in Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf diese zurückkommen, sobald unsererseits Rücksprache mit dem Mandanten gehalten werden konnte.


    5. Schritt: Sie würzen Ihre Arbeit mit unnötigen Adjektiven und Partizipien
    Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die Unterfertigten werden in alsbaldiger Beantwortung der darin aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese zurückkommen, sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem derzeit abwesenden Mandanten gehalten werden konnte.


    6. Schritt: Wiederholen Sie zum Schluss unbedingt noch einmal Schritt 2
    Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir unseren Dank aussprechen. Die Unterfertigten werden in alsbaldiger Erledigung der darin aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese Bezug nehmen, sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem derzeit auf einer Reise befindlichen Mandanten gehalten werden konnte.

    Erfrischt und guter Laune kam ich aus meinem Gästecubiculum, geleitet von dem Sklavenmädchen, ins Triclinium.
    Das ein oder andere bekannte Gesicht (wieder-)erspähend, nickte ich einigen zu, ging dann jedoch schnurstracks zum Gastgeber/Geburtstagskind.
    "Ein schönes Häuschen hast du hier, Commodus."
    Von außen hatte ich es ja bereits zuvor gesehen, als ich, während der Hausherr in Rom war, hier nach dem Rechten sehen sollte. Dummerweise war der Verwalter nie aufzufinden 8)
    "Wie fühlt man sich, als fast-alter-Mann?" :D

    Im Raum angekommen sah ich mich kurz um und richtete den Blick recht schnell auf die Wandmalereien.
    Als nächstes wurde die Weichheit des Bettes überprüft :] und für gut befunden 8) .
    Da ich die anderen nicht lange warten lassen wollte, machte ich mich flugs frisch und trabte dem Mädchen, das mich hergeführt hatte, ins Triclinium hinterher.

    "Salve Venusia! Es ist viel zu lange her.", grüßte ich meine ehemalige Kollegin lächelnd. Und auch der kurze Zeit später eintreffende Ehemann wurde freundlich begrüßt.

    Sim-Off:

    Wenn ich jetzt noch wüsste ob Aelia Magnus kennt :hmm: ^^


    Corvus warf ich während des kleinen ehelichen "Disputs" einen Seitenblick zu, gefolgt von einem breiten Grinsen. So kurz verheiratet und schon wie ein altes Ehepaar :D
    "Na, wo ist der Gastgeber?"

    Bei weitem nicht so imposant trippelte die ehemalige Comes dem Legionsoffizier hinterher.
    "Mein armer Rücken...", murmelte ich und streckte mich, was eine geräuschvolle Rückmeldung meiner Knochen zur Folge hatte. Kutschen waren einfach nichts für mich. Genau wie Pferde, Schiffe und Schusters Rappen. :D
    Bemüht, das Geruckel zu verdrängen, stellte ich mich neben Corvus, fand mein Lächeln wieder und wartete auf Einlass.

    Ich folgte seinem Blick nach unten und verzog das Gesicht.
    "Red keinen Unsinn. Alles, was ich anziehen wollte, war nicht da, dann musste ich diese alte Tunika anziehen und überhaupt, nach Stunden in der Kutsche wird der ganze Aufwand umsonst gewesen sein und...[SIZE=7]rhababerrhababerrhababerrhababer"[/SIZE] :D
    Ausschweifend gestikulierend und das Kompliment nicht wirklich wahrnehmend stapfte ich zur Kutsche, mit der es in Richtung CCAA ging. :]