Beiträge von Lysias

    Ich streichte mit meiner Hand über die kahle Platte auf meinem Kopf.


    "Ja, das stimmt. Damals hatte ich noch fülligeres Haar. :) - Was ist aus Dir geworden in der Zeit ? Ich hoffe, ich habe dich auf deinen Lebensweg gut vorbereitet."

    Ich erkannte den Besucher sofort und erhob mich von meiner Liege.


    "Quarto ! ... wie lange ist es her ? Zwanzig Jahre ? Damals anno 840."

    Nach meinem Besuch in der Villa Tiberia kehrte ich spätabends zurück in die Taverne, wo ich ein Zimmer gemietet hatte. Ich hatte die Sänfte dankend abgelehnt und schlenderte zu Fuß den Esquilin hinab richtung Forum Romanum. Es war schon spät. Ich schritt die schmalen Seitengassen hinab. Alle einhundert Meter waren Lampen aufgestellt, in denen Kerzenlicht flackerte und eine dunkle Gestalt mit einem langen Umhang und einem Helm kontrollierte wie weit die Kerzen abgebrannt waren. Der Schein dieser Kerzen bot nur notdürftig Licht. Rom war eingetaucht in eine kühle, schwarze Dunkelheit.
    Weiter vorne sah ich eine verwegene Gestalt. Ich hielt an. Noch hatte er ich nicht bemerkt. Ich ging im flotten Tempo an der gegenüberliegenden Häuserwand weiter ohne diesen merkwürdigen Typen anzusehen.

    "Ah, dann wird er später wahrscheinlich hinzukommen.


    Er sagte mir, ihr habt ihn teilweise unterrichtet und erzogen und so frage ich euch, wo habt ihr studiert ?"

    "Salve, ihr müßt der Hausherr sein. Mein Name ist Lysias und bin griechischer Herkunft. Ich hatte heute nachmittag in den Thermen eine angeregte Unterhaltung mit einem Mitglied eurer Sippschaft, sein Name war Lucius Tiberius Alexander. - Ihr seid Commodus ? Dann müßtet ihr der Bruder dieses jungen Römers sein."

    "Mein Name ist Lysias. Ich hoffe, ich bin hier richtig. Der junge Lucius Tiberius Alexander - wir trafen uns in den Thermen - hat mich eingeladen."

    Der junge Römer, den ich heute nachmittag in den Thermen traf, hatte mir eine Sänfte schicken lassen, die mich vor der Taverne abholte und rauf zur Villa Tiberia brachte. Das war sehr aufmerksam und es war angenehm einen Meter über dem Boden schwebend die Stadt zu passieren. Hinauf zum Villenviertel war eine herausfordernde Steigung, doch die Sklaven - gut trainiert - bewältigten sie ohne große Schwierigkeiten. Die Sänfte hielt vor der Villa Tiberia und ein Sklave hob den seidenen Vorhang beiseite, während ich ausstieg. Die wandelnde Treppe führte zu einem Paradies. Überall blühten und gediehen exotische Pflanzen, die ich der Dunkelheit wegen nur schemenhaft erkennen konnte. Von hier oben war Rom wahrhaftig eine Idylle. Abgeschieden von dem Trubel und dem Lärm der sich unten auf dem Forum Romanum bot, lebte es sich hier wie auf einem Landsitz vor den Toren Roms.
    Ich stieg die Treppen hinauf zur Eingangspforte und klopfte an.

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Alexander
    Leider weiß ich das nicht so genau. Aber ich bin Stolz darauf diesen Namen tragen zu dürfen. Auch wenn ich ihn mir nicht verdient habe wie Alexander der Große.


    "Die Götter geben einem den Namen, welchen sie einem für würdig erachten,"


    sagte ich salopp und fuhr nach einer kurzen Pause fort,


    "ich werde dir gerne mehr erzählen von mir, solltest du Interesse haben, aber wie ich sehe, die Thermen schließen gleich. Wir sollten uns also beeilen, das Bad zu verlassen. Vielleicht können wir uns heute abend darüber unterhalten, wenn deine Einladung noch gilt bei dir in der Villa Tiberia."


    Und mit einem Satz stieg ich aus der Wanne.

    Sim-Off:

    Nicht mehr heute abend.

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Alexander
    Als Kind hatte ich einen Privatlehrer aus Ostia, ab meinen 15 Lebensjahr hat mich dann mein Älterer Bruder Commodus erzogen. Bei wem hast du gelernt?


    "Demnach mußt du aus einem reichem Haus stammen, wenn du von einem Privatlehrer unterrichtest wurdest. - Wo ich gelernt habe ? Ich lerne noch immer, :D trotz meines fortgeschrittenen Alters. Es gibt immer wieder neue Dinge zu ergründen, so daß das Lernen nie aufhört.
    Jedoch seinerseits in jungen Jahren lernte ich zunächst von meinem Onkel Petrokles auf dem Gut meines Vaters.
    Als ich älter wurde, ging ich in die Stadt, das war Athenae. Dort lernte ich bei Hippokrates, er war Mitglied des Stadtrates in Athenae. Aus diesem Grund ging ich auch in die Verwaltung von Athenae und übernahm nicht den Hof meines Vaters.


    Aber was ich vergaß, dein Name - Alexander - hast du griechische Vorfahren ?"

    Ich bemerkte die rhetorische Frage von Lucius Tiberius Alexander.


    "Deine Anmerkung ist berechtigt. Sag mir, wo hast du gelernt ?


    Aber siehe, Menschen sind nicht gleich Menschen. Was unterscheidet sie ?
    Sie unterscheiden sich in ihrer Herkunft, Sprache, Religion, kurz gesagt in dem, was wir als Kultur bezeichnen. Und diese Kultur ist geographisch bedingt unterschiedlich. Das unterscheidet Menschen. Aber du hast Recht, biologisch gesehen, sind sie alle Menschen."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Alexander
    Für wahr, das beweist uns allein der Aufstand dieser Bergvölker in Hispania.
    Aber die werden wir auch noch Romanisieren, sowie wir es mit fast allen anderen Völkern getan haben die uns bedroht haben.


    Bei den Worten des jungen Römers mußte ich den Kopf schütteln.


    Zitat

    Glaubst du das Alexander sein Reich auch deswegen untergegangen ist, weil er versuchte die Barbarischen Perser und die Makedonen zu vereinen? Ich meine wegen die vielen Gegensätzen beider Kulturen. (Mal abgesehen davon das das Reich nicht lange existierte und nicht genug Zeit war um dies zu bewerkstelligen).


    "Ein großes Weltreich zu erhalten und zu festigen ist immer schwierig. Der Erhalt in einer Familie ist immer am größten, denn hier sind Menschen, die mit einem vom selben Blute sind. In einem Dorf haben die Menschen dieselbe Art zu sprechen, dieselben Gewohnheiten. Sie essen dasselbe, nämlich das, was ihnen ihre Umgebung liefert. In einem Land sprechen die Menschen dieselbe Sprache. Aber was, sage mir, verbindet den Kelten mit dem Aegypter ? was den Griechen mit dem Perser, außer das sie Todfeinde sind ?" ;)


    Zitat

    Das sollte kein Problem darstellen, er wohnt auch bei meinen Bruder. Aber ich warne dich gleich einmal, wegen seinen Reden wurde er sogar schonmal nieder gestochen. ;)


    "Rom ist ein gefährliches Pflaster, wenn jemand wegen seiner Rede tätlich angegriffen wird."

    Wir betraten das Caldarium, das Heißwasserbad. Der Wasserdampf verteilte sich im Raum und stieg bis an die Decke, weshalb der Putz mit den farbigen Fresken nicht mehr im allerneuesten Stand befand und sich zu Teilen bereits gelöst hatte.
    Aus einem abgesperrten Seitenflügel des Raumes hörte man Klopfen und Hämmern und das Schnaufen der arbeitenden Sklaven aufgrund des schweren Schritts. Es handelte sich wohl um Instandhaltungsarbeiten, die die Wände wieder neu verputzten.
    Ich tauchte in eine heiße Wanne ein. Tiberius war direkt daneben.


    "Funktionieren tut es schon seit Jahrhunderten. Aber die Ausmaße, die das Imperium heute hat, die hat es erst seit einhundert Jahren. Und die verschiedenen Kulturen, die da aufeinander prallen, sind schwer zu vereinen.
    Daß du ein Bewunderer der Hellenistischen Kultur bist, ehrt dich und umso mehr empfehle ich dir dann dieses Land zu bereisen.
    Die Stoa ist eine Staatsphilosophie und die Errungenschaft, auf die sich Römer gerne berufen, wenn sie die Prinzipien ihrer Kultur verdeutlichen wollen. Ich bin kein Anhänger der Stoischen Lehre, aber deinen Neffen würde ich gerne mal kennenlernen."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Alexander
    Nun, versteh mich nicht falsch. Aber ich glaube unsere Kultur ist fast die Ideale. Stell dir 4 Erfinder vor die unabhängig von den anderen am gleichen Projekt arbeiten. Jeder einzelne hat auf seiner weiße einen Fortschritt vollbracht. Aber wenn jetzt diese 4 Erfinder ihr wissen auf 1 Projizieren, dann ist er der Intelligenteste und Beste von allen. Weil er alles gute von den anderen 3 Übernommen hat. So sehe ich die Römische, meine Kultur. Oder glaubst du unser Reich, unsere Macht basiert nur auf dem Pergament?


    "Du bist überaus clever, Tiberius, aber bedenke, daß ein Erfinder (=artifex) ein Produkt künstlich herstellt. Nun überlege, ob du einfach so eine Kultur künstlich herstellen kannst nach deinem Belieben. Außerdem suggerierst du mit deinem Ansatz, daß alle Kulturen gleich wären, indem du von vier Erfindern unterschiedlicher Herkunft sprichst, die an dem gleichen 'Projekt' arbeiten. Da muß ich dir sagen: Jedes Projekt ist unterschiedlich und steht für sich alleine."


    Während ich das sprach, begaben wir uns Caldarium.

    "Die Wagenrennen ?
    Nein, da war ich wohl noch dem Schiff, daß mich von Athenae nach Rom brachte. - Du fragst mich nach der römischen Kultur ? Dann müßtest du die ursprünglich etruskische latinistische Kultur meinen. Denn die jetztige römische Kultur ist eine Vermischung aus vielen Kulturen, insbesondere auch der griechischen.
    Eine Kultur ist älter als das zugehörige Volk selbst. Mit der Kultur wächst ein Volk auf. Es wird durch sie determiniert. Wo sehe ich das in der römischen 'Kultur' ? Sie ist gewachsen durch verschiedene Einflüsse und daher nicht stabil, so daß sie innerlich unerschütterlich ist.
    Selbst in der Religion adoptiert ihr Römer Götter anderer Völker wie die Caesaren Söhne.
    Ich halte das für sehr bedenklich. Ein so großes Volk mit so unterschiedlichen Ansichten wird nicht auf ewig bestehen.


    So will ich dein Angebot mit Freuden annehmen."

    Wir saßen im Tepidarium auf den Steinbänken und tauten uns auf.


    "Das ist ein sehr großzügiges Angebot von dir, Römer, doch ich möchte keinen allzugroßen Aufwand veranstalten. Aber ich wäre bereit deinem Angebot in Form eines kurzen Besuchs nachzukommen."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Alexander
    Es gibt sicherlich noch mehr Faktoren die man benötigt um ein Schiff in den Hafen zu bringen, dessen bin ich mir sicher mein Freund. ;)


    Vielleicht solltest du dich dann bei der römischen Flotte melden ;)."


    Zitat

    Aber sag, hast du schon eine Unterkunft für die Nacht?


    Ich habe ein Zimmer in einer kleinen Taverne nicht unweit vom Forum Romanum.

    "Mein Name ist Lysias, Philosoph und Historiker.
    Nun, Lucius Tiberius Alexander, du dienst bei den Vigiles. Das ist sicherlich kein schlechter Beruf. Du bist gewissermaßen für die Sicherheit Roms zuständig. Damit hast du einen verantwortungsvollen Posten.
    Was sind denn deine weiteren Ziele, (weil du sagtest, daß jeder mal klein anfange.) ?"
    , fragte ich, während ich aus dem Kaltwasserbecken ausstieg, um ins Tepidarium zu gehen.


    "Kommst du mit ? Ich bin inzwischen genug gefroren, um noch weiter im Frigidarium zu verweilen", scherzte ich.

    "Meinen Abenteuern ?
    Das ganze Leben ist ein Abenteuer. Jeder Tag ein neues und man weiß nie was es bringt. Aber ich bin kein Seefahrer und auch kein Krieger. Ich unterrichtete junge Zöglinge, teilweise auf offener Straße, auf offenen Platz. Athenae ist fast wie Rom. Die Athener lieben das Streitgespräch, die offenen Diskussionen. Ich habe hier in Rom in der kurzen Zeit, in der ich hier bin, schon ein paar von diesen am Rande mitgekriegt. Aber Athenae ist natürlich um einiges kleiner als Rom. Es ist auch nicht so laut, gerade zur Nacht. - Aber du sagtest, du warst noch nie in Achaia. Dann empfehle ich dir, reise dorthin, solange du jung bist. Für einen jungen Römer bringt eine Reise nach Achaia sehr viel.
    Was machst du hier in Rom, was dich derart beschäftigt ?"