Beiträge von Caius Iulius Seneca

    Die Cohorten II, V und VI passierten das Tor. Sie würden es für unbestimmte Zeit nicht mehr durchqueren, denn es ging nach Hispania.
    Der Tribun ritt mit einigen Offizieren den Cohorten voran durch das Tor. Er würde sie nach Misenum führen und dort weitere Anweisungen erhalten. Auf dem Weg dorthin würde ihn der PP mit der Reiterei einholen.

    Wie viele Büroräume hatte er nun schon auf ewig oder lange Zeit verlassen? Er hatte doch sicher schon in mehr als 10 verschiedenen Officien gearbeitet und immer hatte es ein letztes mal gegeben. Aber nur aus dem Grund, dass er entweder versetzt oder befördert wurde.
    Hier war es etwas anderes. Er musste hoffen, dass er wieder hierher zurückkehren würde und nichts passieren würde. Er zog in den Krieg, könnte man schon fast meinen. Aber so war es nicht. Es waren Aufständische, gegen die er kämpfen würde, aber bestimmt nicht weniger gefährlich als andere Krieger. Vielleicht nicht ganz so gefährlich wie die Germanen, aber man sollte trotzdem auf der Hut sein.


    Er stand also hier in seinem Officium und richtete sich zusammen mit einem Untergebenen seine Sachen zurecht. Das waren ein paar seiner persönlichen Gegenstände, sowie Rüstung, Paradeuniform und Waffen.
    Im Großen und Ganzen nahm er nicht viel mit nach Hispania, wozu auch.


    Als alles gepackt war, trug er mit dem Untergebenen die Sachen in seine Unterkunft. Das Officium schloss er von außen ab und versah es mit einem Schild.



    Der Tribunus Cohortis Iulius Seneca befindet sich einige Monate nicht in der Castra. Bei Fragen hat man sich an den Princeps Praetoriae oder einen anderen Tribun zu wenden.


    gez. Tribunus COhortis Praetoriae C. Iulius Seneca

    Du hast es erfasst, Princeps. Ich werde schon bald in der Sonne liegen und mich bräunen.


    Wenn es doch nur wirklich so schön wäre. Aber das würde es wohl kaum werden. Die einzige Freunde, die er haben würde, wäre, dass sie in Tarraco an Land gehen würden und er sich vielleicht etwas in seiner alten Heimatstadt umsehen könnte.


    Aber nun Spaß bei Seite. Ich muss mich beeilen, damit ich rechtzeitig in Roma ankomme.


    Er grüßte den Princeps Prior militärisch, was er normalerweise nicht zu tun pflegte.


    Vale bene!


    Dann schwang er sich auf sein Pferd und ritt gefolgt von einem Offizier in Richtung Roma.


    Gut, dann werde ich mich wieder auf den Weg nach Roma machen.
    Er wollte sich schon umdrehen, da fiel ihm noch etwas ein.
    Übrigens, ich werde in nächster Zeit nicht für Fragen ansprechbar sein, da ich mich nicht in Roma aufhalte. Wende dich also in der Zeit meiner Abwesenheit an einen anderen Tribun.

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus
    Minor überlegte kurz, aber soweit war alles klar.


    "Keine weiteren Fragen, Tribunus. Die Bewachung der übrigen Horrea werde ich umgehend nach dem selben Muster organisieren."


    Nun gut, dann werde ich mich wieder auf den Weg zur Castra machen.
    Viel Glück hier.


    Er blickte erst seine zwei Begleiter an, mit denen er hier her gegangen war, dann wieder zu Metellus.


    Princeps, sagte er und nickte, bevor er ging.

    Sim-Off:

    Ich war mir erst einmal gar nicht sicher, ob das so stimmt, wie ich es geschrieben habe, und dann hab ich zum was weiß ich wievielten mal die Stabesbesprechung durchgelesen :) :
    Zitat:
    Die Cohortes II, V und VI werden mich nach Spanien begleiten. Damit stehen schon einmal zwei Tribune sicher fest. Der Tribun der V. Kohorte wird die II. auf diesem Einsatz befehligen, da der Tribun der II. den Befehl über die restlichen Kohorten hier in Rom haben wird. Als Vertretung für den Tribun der V. Kohorten wird Caius Iulius Seneca einspringen.


    Das heißt: Ich bin Kommandant der V. Cohorte


    Ich hab wohl zu oft zu schnell drübergelesen(Ich habe nämlich verstanden, dass ich der Kommandant der V. bin und dass dieser wiederum die II. befehligt, wodurch ich eben beide Cohorten unter meinem Kommando hätte.)


    Ah, so war das. Er hatte das bei der Stabesbesprechung irgendwie falsch verstanden. Er war der Kommandant der V. die er ja schon vor seinem Einsatz bei den Urbanern unter seinem Kommando stehen hatte. Und die II. und VI. sollte er anscheinend nur nach Misenum führen, mehr nicht.
    Ich werde so früh es geht auchbrechen und die Soldaten so schnell wie möglich nach Misenum führen, sagte er.

    Wieso hatte er dann eigentlich bei der Stabesbesprechung gesagt, dass er die V. und II. Cohortes übernehmen würde?
    Die Pläne änderten sich ziemlich häufig, dennoch nickte er verständlich.
    Wahrscheinlich würde er lediglich das Kommando über den Marsch bekommen.


    Jawohl, Praefectus!
    Mit dem Sonnenaufgang werden wir morgen marschieren.

    Sim-Off:

    Egal :D


    Du machst es anders. Drei oder vier Mann am Eingang und vier oder fünf im Speicher.


    Die Vier sollen abschrecken, wobei wahrscheinlich niemand auf die Idee kommen wird, von vorne reinzugehen. "Wenn das überhaupt ein Dieb versuchen sollte", dachte er sich. Es würde vielleicht eher zu einer Konfrontation mit dem Pöbel kommen. Denn irgendeinen Grund musste es ja geben, dass überall in den Depots die Wachen aufgestockt wurden. Vielleicht gab es Versorgungprobleme, aber vielleicht war dem PU auch ganz einfach langweilig. Naja, was sollte es ihn kümmern. Er war auch nur ein höheres Glied in der Befehlskette.


    Irgendwelche Vorschläge dazu, Princeps?

    Über den Winter bringt man nicht so einfach Getreide nach Rom, beendete er das Thema


    Schärfe den Soldaten ein, dass sie auf Strafe nichts über die Getreidemenge in den Speichern von sich geben sollen.
    Drei Mann pro Speicher? Das hört sich recht sperrlich an. Ich will am Tor mindestens drei oder vier Mann und im Speicher ebenfalls etwa drei Soldaten. Rings um den Speicher sollen aber keine Soldaten stehen. Ich will keine Soldatenleben leichtsinnig preisgeben und außerdem wäre der Bereich zum Bewachen viel zu groß.


    Wieviele Schichten à wieviele Männer hast du hier ohne die Meinigen eingeplant?

    Kurze Zeit vor der Abreise nach Hispania räumte der Iulier vorsichtshalber sein Officium. Man konnte nie wissen, was passieren würde und außerdem hatte er sowieso nicht so viele privaten Dinge hier und stehlen lassen wollte er sich auch nichts.


    Vor das Officium kam ein Schild mit der Aufschrift:



    Der Tribunus Cohortis Praetoriae der Coh. I ist für die nächsten Monate abwesend.


    Wohin er ging, brauchte nicht jeder zu wissen und außerdem war es ja auch nicht so wichtig. Auf jeden Fall verließ er nun auf unbestimmt Zeit das Officium. Er hoffte innigst, wieder zurückkehren zu können.

    Ja was nun? Sollte er nun alleine nach Hispania, oder würde der PP noch nachkommen?
    "Morgen früh nach Misenum", ging es ihm durch den Kopf.


    Jawohl, Praefectus. Ich werde dort sein, mit der II. und V. Cohorte.
    Das hatte er sich hoffentlich noch richtig merken können.

    Ach es gab auch noch zusätzliche Wachen. Wie gut, dass er das nun auch wusste.


    Dann müssen vier zusätzliche Männer wohl reichen. Aber sie sollen zusehen, dass sie im Ernstfall möglichst schnell Kontakt mit der Castra herstellen können, falls etwas passiert. Wie viele Männer waren hier schon vor deinem Eintreffen als Wachen eingeteilt?


    Das werde ich entscheiden, wenn du mir hier alles gezeigt hast.


    Warum die Truppen von Rom hierher kommen? Hmm, wahrscheinlich, damit man die faulen Säcke mal aus der Castra jagen kann. Und natürlich weil Getreidespeicher überlebensnotwendig sind, vor allem im Winter.

    Da ich mit dem Praefectus Urbi erst vor kurzem darüber gesprochen habe, konnte ich dir leider nicht eher Meldung machen, Praefectus.


    Er erwartete, dass dieser nun die Information hören wollte.



    Der Praefectus Urbi sagte mir, dass er mich gehen lassen wird.
    VIel mehr hatte er eigentlich auch nicht gesagt.


    Und ich sagte ihm dann, dass ich nach der Mission in Hispania wieder mit dem Fällen der Urbaner weitermachen würde.