Beiträge von Caius Iulius Seneca

    Der Wachsoldat vom Officium des Praefectus Castrorum brachte eine kleine Nachricht vorbei und verschwand wieder.



    Salve, Legatus


    Ich werde noch heute, das heißt am KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (1.5.2006/103 n.Chr.) zur Truppe ins Feld aufbrechen. Leider bleibt mir keine Zeit mehr, mich offiziell abzumelden und daher mache ich das durch diese Notiz.
    Der geplante Einsatz wird einige Wochen dauern, aber ich werde Boten schicken lassen, die dich immer über den Stand der Dinge informieren werden.


    vale Praefectus Castrorum Caius Iulius Seneca

    Am Morgen wurden alle Zelte abgebaut und der Wall notdürftig eingestampft.


    Seneca würde die Besprechung wohl auf den Marsch verschieben.


    Schon bald standen standen die Cohorten abmarschbereit vor dem Lager.


    Seneca eilte zu seinem Bruder.


    Salve, Numerianuns.
    Du wirst sicher überrascht sein, wieso du mich hier antriffst.
    Nun, es ist so: Der Tribun Vitamalacus ist in Rom bei der Militärakademie.
    Das Kommando hat vorerst Tribun Gracchus übernommen.


    Aber da die Classis unsere Hilfe gegen Piraten benötigt, bin ich hierhergeeilt, um alles zu regeln und euch in den Kampf zu führen.


    Lass deinen Duplicarius deine turma übernehmen.
    Ich will mit dir und dem Centurio Plautius wärend des Marsches alles nötige besprechen.
    Decurio Sabinus wird die Vorhut an deiner Stelle übernehmen.


    Der treue Decurio Sabinus hatte alles mitgehört und machte sich sofort auf den Weg.


    Die Vorhut- Abmarsch!!


    Und schon waren sie weg.


    Es standen nun nur noch die Cohorten und eine turma beim Lager, welche die Seite übernehmen würde.

    Der Praefectus trat ein und holte sich seinen Ring wieder.



    Danke, Soldat.
    Diese Vorsichtsmaßnahmen sind absolut korrekt und müssen unter alllen Umständen eingehalten werden.


    Schnell machte er sich auf den Weg zum Kommandozelt, wo ihm ein Schlafplatz zugeteilt wurde. Er schlief sofort ein. Am Morgen würde er früh aufstehen müssen.


    edit: der Platz zwischen den beiden Wallabschnitten muss größer sein, geht aber irgendwie nicht hin....

    Zitat

    Original von Secundus Petronius Mela
    Mela sah Artorius fragend an.
    "Wie ist die Parole?" fragte er ihn leise. Schließlich konnte ja sonstwer behaupten, dass er der Praefectus sei!


    Was ist nun, Legionarius?
    Ich habe keine Zeit zu verlieren.


    Hol den wachhabenden Offizier und lass mich endlich rein.


    Die Parole weiß ich nicht, schließlich war ich noch nicht in diesem Lager.


    "Jetzt weiß ich's", dachte sich Seneca. Schnell zog er seinen Siegelring vom Finger. Dieser Ring konnte sofort indentifiziert werden und der Praefectus Castrorum würde ihn nie freiwillig ablegen.


    Und auch wenn man einen Feind ins Lager lassen würde, würde das anderen Angreifern keinen besonderen Vorteil bieten.


    Hier, mein Siegelring.
    Er wartete, bis der Soldat fangbereit war, dann warf er den Ring über den Wall auf den Lichtschein zu, bei dem wohl der Legionär stand.

    Nun, also werden sich wohl Trossknechte um die Tiere gekümmert haben, ca. 300, wie ich schon vermutet habe.


    Aber 300 Leute nehmen doch einiges an Platz weg, genau so wie die Maulesel.
    Es dürfte doch schwer werden, diesen zusätzlichen Bereich zu verteidigen.

    Stehenbleibend antwortete er auf die Stimme des Soldaten.


    Der Praefectus Castrorum!



    Seneca wusste, dass es grob fahrlässig wäre, wenn der Soldat ihn nun einlassen würde und daher stellte er sich darauf ein, dass er den wachhabenden Offizier holen würde.

    Gegen Ende der dritten Nachtwache erreichte der Praefectus Castrorum das Marschlager.
    Er war noch etwa 40 Meter entfernt.
    Vorsichtshalber stieg er vom Pferd ab, denn ein Reiter, der ungebremst auf das lager zuprescht, wird schnell abgeschossen.


    Er nahm die Zügel des Pferdes in die Hände und näherte sich langsamen Schrittes dem Abschnitt des Walls, der die Porta Decumana darstelle.


    Er hatte nur das Problem, dass er die Parole nicht kannte.


    Er kam dem Lager immer näher. Die Wachen würden bestimmt bald reagieren.

    Salve, Centurio.


    Ohne zu zögern antwortete er ihm.


    Natürlich kannst du da teilnehmen. Ich freue mich, wenn die IX. durch dich vertreten ist und Präsenz vor dem Kaiser zeigt.
    Der Legionarius kann dann natürlich auch teilnehmen.
    Aber was die anderen angeht.
    Es sollen nicht zu viele gleichzeitig in die Stadt. Immer Gruppenweise.


    Wir wollen ja nicht, dass der Kaiser denkt, dass das Castellum dann leer steht.

    Seneca hatte alle Sachen, die er für das Unternehmen benötigen würde, zusammengepackt.


    Er war spät dran und daher entschied er sich dem Legatus Legionis nur eine kleine Notiz zukommen zu lassen, auf der vermerkt war, dass er nun weg war.



    Salve, Legatus


    Ich werde noch heute, das heißt am KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (1.5.2006/103 n.Chr.) zur Truppe ins Feld aufbrechen. Leider bleibt mir keine Zeit mehr, mich offiziell abzumelden und daher mache ich das durch diese Notiz.
    Der geplante Einsatz wird einige Wochen dauern, aber ich werde Boten schicken lassen, die dich immer über den Stand der Dinge informieren werden.


    vale Praefectus Castrorum Caius Iulius Seneca


    Der drückte die Nachricht einem Wachsoldaten zusammen mit einigen Sesterzen in die Hand und verschwand aus seinem Officium.

    Später führte Seneca die Gruppe Legionäre an den Fuß eines Hügels.
    Das gute an diesem Hügel war, dass die eine Seite unbewaldet war, die Rückseite aber bewaldet.


    Dort gab er weitere Kommandos.


    Jeder von euch wird an dieser unbewaldeten Seite hochreiten und auf der bewaldeten Seite wieder hinunterreiten. Und dann das Ganze wieder zurück.
    Ihr macht mir das 6 mal mit steigendem Tempo und von verschiedenen Positionen aus.


    Der Hügel hatte so groß, dass man etwa 14 Minuten brauchte, um ihn einmal zu überqueren.

    Dann bin ich ja beruhigt.


    Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass solch ein Lager eine Breite von etwa 400 x 600 Metern hat. Das dürfte ja dann so ungefähr hinhauen.


    Also kann man sagen, dass in einer Legion etwa 300 "Zivilisten" dabei waren. Damit meine ich natürlich die Tierpfleger und Trossknechte, denn im Kriegsfall bildet sich natürlich kein Dorf mit Zivilisten rund um das Lager.