Schicksalsergeben ist es wieder einmal Livia, die das Wort ergreift. Freundlich wendet sie sich an den Comes und wiederholt alle Fragen noch einmal.
"Salve, Comes. Tatsächlich sind bei uns einige Fragen bezüglich des Finanzberichts der Provinz Italia aufgetaucht.
Prima. Gibt es noch offene Ämter innerhalb der Provinz, welche die Curie zu besetzen wünscht? Inwiefern stehen die hierfür zu erwartenden Ausgaben im Verhältnis zu den im Finanzbericht vorliegenden?
Secunda. Es entstand der Eindruck, dass die Gelder mit ziemlicher Großzügigkeit verwaltet werden. Allein für deren Auszahlung ist ein Lohn von 200 Sesterzen angesetzt. Für eine Nebenbeschäftigung erscheint mir dies ungewöhnlich viel. Auch die übrigen Gehälter sind im Vergleich zu den anderen Provinzen durchweg hoch angesetzt. Ein Duumvir erhält beispielsweise in Italia von 304 bis zu 440 Sesterzen, während in anderen Provinzen nur 250 Sesterzen veranschlagt sind. Worin sind diese höheren Gehälter im einzelnen begründet?
Tertia. Es fand sich eine Aufwandsentschädigung für eine Quaestrix in den Berichten. Weshalb wird das aus dieser Kasse bezahlt? Zudem scheint deren Höhe zu schwanken. Hat es damit eine besondere Bewandnis?
Quarta. Es wurden ferner sporadisch Beträge an verschiedene Städte gezahlt. Welchen Zweck hatten diese jeweils?
Quinta. Zu guter Letzt würde mich noch eine persönliche Einschätzung von dir interessieren. Was würdest du dem Senat empfehlen, in Bezug auf die künftige Höhe des Etats?"