So, ich muss als Frau (Quotenfrau auf voller Linie im Übrigen) und als ehemaliger CD-Mod (ja, ich war das, pff... wie lange hab ich das denn gemacht, um jetzt hier als mit der/dem Vorgänger/in von Durus abgespeist zu werden ... also sowas :P) hier nun auch mal eine Lanze brechen für die Situation, so wie sie ist. Natürlich ist sie so wie sie ist nicht optimal, aber das liegt nicht nur an den Regelungen des IR. Aber Achtung, heute geht es mir wie meinem Mann, es wird lang ...
CD und Frauen
Erstmal ganz konkret zum CD und zum aktuellen Fall. Die meisten hier werden wissen, dass die letzte CD-Reform hauptsächlich durch mich getragen wurde. Ich habe mich durch historische Daten und Fakten gewälzt und versucht, Historizität so weit wie möglich ins Spiel einzubringen. Wer sich mit dem tatsächlich historischen Kult auskennt, der wird sehen, dass das, was wir momentan haben, noch immer ziemlich unhistorisch ist. Historisch wäre, wenn es in den von uns hauptsächlich bespielten Schichten (der oberen Bürger) keinen abgesonderten CD gäbe, sondern jeder Magistrat sich selbst um kultische Belange kümmern würde. Aber, wer schon lange genug hier ist, der wird auch wissen, dass kaum irgendwer überhaupt Lust hat, sich selbst um kultische Belange zu kümmern. Wir können also entweder den CD als abgekoppelten Bereich annehmen, so wie er jetzt ist, oder wir integrieren ihn historisch und lassen den damals übrigens ziemlich wichtigen Kult-Bereich einfach unter den Tisch fallen. Oder aber, man zwingt die Magistrate zum Kult, dann heulen auch wieder alle rum, weil sie Politik und Militär machen wollen, aber doch nicht den blöden Cultus-Kram.
Wir haben also sowieso schon einen unhistorsichen Cultus Deorum, warum dann also nicht die Frauen überall darin zulassen? Ganz ehrlich sehe ich nicht, wo der Unterschied zwischen einer Legionärin und einer weiblichen Pontifex sein soll. Selbst die härtesten Frauen hier (wie Helena :D), fordern nicht, dass Legionärinnen hier herumspringen, aber weibliche Pontifices sind ok? Nichts gegen Valeria oder sonst eine weibliche ID im CD persönlich, aber mir dreht es beim Gedanken an eine Pontifex, eine Augura, eine Septemvira oder wie sie heißen mögen den Magen um und zwar dreifach. Dass das der übrigen Spielerschaft nicht so geht, liegt vermutlich daran, dass sich (wie bereits erwähnt) kaum jemand mit dem CD beschäftigt, von Legionen aber jeder irgendwie eine Vorstellung hat. Die Spielleitung hat sich hier allerdings in gemeinschaftlicher Entscheidung dafür ausgesprochen, den Frauen-IDs den Weg bis ins Pontificat zu gestatten, also dürfen die Frauen da nun hin, obwohl es mir weiterhin den Magen umdreht und ich immer noch nicht den prinzipiellen Unterschied zwischen der Legionärin und der Pontifex verstanden habe.
Weiters wurde unter meiner Hand eh kaum jemand im CD befördert (wie ich im Nachhinein erfahren habe, war dies tatsächlich mein alleiniges Versäumnis, aber sei's drum), und zwar auch aus dem Grund, weil sich kaum einer darum geschert hat, es meine Domäne war und ich versucht habe, die Ansprüche dort ein wenig über "die Karriereleiter nach oben fallen" zu halten, in der Hoffnung, dass es sich vielleicht auch außerhalb des CD auswirken würde. Hat es nicht, tut es nicht mehr und wird es vermutlich im IR auch niemals. Das mag für den einen schade sein, für den anderen auch nicht und immherhin muss man natürlich auch hier zugute halten, dass das auch ein Stück weit historisch ist. Mir gefällt es nicht und deswegen stehe ich heute auch da, wo ich stehe.
CD und Valeria
Meine persönliche Aversion gegen den Gedanken einer Pontifex und meine Ansprüche an die Qualität des Cultus Deorum waren aber auch nicht allein daran Schuld, dass die ID Valeria bisher noch nicht befördert wurde. Sie war eine ganze Zeit lang in Germania sehr positiv aktiv, hat sich da allerdings sim-on ziemlich im Clinch mit dem dortigen Pontifex Imperiosus verrissen. Natürlich ist es immer schwer, bei soetwas sim-on und sim-off zu trennen, denn was soll man machen mit einer ID, die sim-on sogar dem Kaiser in negativer Weise auffällt, sim-off aber durchaus für ihre Mühe eine Beförderung verdient hätte? Zusätzlich erfüllt die ID zusätzlich aber auch nicht die Voraussetzung des Ordo Senatorius - gut, ihr Onkel Meridius war beim Kaiser, aber genau da kommt nun sim-on wieder das Wissen des Kaisers in die Quere, denn soll er tatsächlich eine Person doppelt belohnen (Erhebung in den Ordo + Pontificat), die vorher wegen ihrer Scherereien bei ihm aufgefallen ist? Vielleicht wäre das eine schon geschehen, aber man kann nicht behaupten, dass die ID Valeria zurück in Rom nochmal sehr aktiv geworden ist und da nun kommen dann wieder meine Ansprüche zurück - denn auch von den anderen Sacerdotes wurde in meiner CD-Modzeit tatsächlich keiner befördert, da mir persönlich durchschnittlich ein Beitrag im Monat im Amt irgendwie zu wenig sind und mir es ehrlich gesagt zum Halse heraushing, dass der CD allgemein als Bummel-Abstellgleis angesehen wurde/wird, wo man eine ID mal bequem als Pontifex parken kann, die dann einen Haufen Kohle und Ansehen einheimst, ohne dafür noch einen Finger zu rühren (das bezieht sich übrigens nicht auf Valeria).
Die Beförderung, wie sie nun durch Durus Narrator versucht wurde, mag ein bisschen unglücklich gelaufen sein. Wie Corvinus es schon angedeutet hat, hat Durus die Quote da wohl kaum beabsichtigt. Ich gebe zu, ich habe mich auch zuerst aufgeregt, aber wenn man sich mal ein bisschen die andere Seite anschaut, dann kann man es auch andersherum sehen. Dass nämlich im Collegium Pontificium zwei Spieler-IDs sitzen und dass eigentlich der Narrator dort genauso wenig Entscheidungsgewalt haben sollte, wie ein Narrator im Senat, sondern eben diese zwei Spieler-IDs den Ton angeben. Schaut man sich nun die zwei IDs an, dann kann man aus ihren Gedanken herauslesen, dass sie nicht eben positiv eingestellt sind gegenüber einer Frau in ihrem Collegium. Muss der Spieler Durus nun seine ID verbiegen, damit der sich für die ID Valeria einsetzt? Muss dem Spieler Gracchus vorgeschrieben werden, dass seine ID sich für eine ID Valeria einsetzen muss, damit sim-off das passiert, was passieren soll? Niemand weiß, was passiert wäre, wenn der Narrator von vorneherein eine Frau angepriesen hätte, es hätte ebenso gut nach hinten losgehen können und dann wäre wieder das Geschrei groß geworden, wenn ein Collegium entschieden hätte, aber die Spielleitung letztlich ihren Willen durchdrückt (Wirrkür - überall Wirrkür!). So hat der Narrator es tatsächlich geschafft, dass die IDs Durus und Gracchus eine Frau durchaus als Möglichkeit betrachten, trotz ihrer ID-Aversionen gegen sie und eine Spieler-ID-Abstimmung zu ihren Gunsten eher wahrscheinlich wird, am Ende also nicht die böse Spielleitung mit dem Narrator den Hammer schwingen muss.
Die Frau im IR
So, und nun noch zu den Frauen. Ich spiele schon lange eine Frauen-ID und ich bin froh, dass sie sich die Karriere nicht mehr geben muss. Ich bin froh, dass ich mir diese Officiums-3-Zeiler nicht mehr antun muss (jedem das seine, ich weiß, aber mir die Mehrzeiler :P). Und, so leid es mir für Avarus tut, Lucilla wird vermutlich auch nach ihrer Hochzeit nicht wirklich viel Familienleben ausspielen. Soweit zu meiner ganz persönlich fraulich erlebten Situation. Es gibt sie also noch, die zufriedene Frau im IR.
Ich habe meine Männer-ID aufgegeben, weil sie kein Leben mehr hatte. Ende der Karriereleiter und schon gab es nichts mehr zu tun. Weiber aufreißen? Mal ganz witzig, aber nicht
ausfüllend (vielleicht weil ich eben kein Kerl bin). Auf den Markt gehen? Wie weibisch. Factio? Eine Weile ganz nett, solange der entsprechende Spielpartner da war (auch eine Frau im Männerkostüm übrigens), danach stinklangweilig, weil sonst keiner von den Männer-IDs (von Männern gespielt) irgendwas mitgespielt hat. Also, was macht denn so ein Kerl, wenn er keine Karriermöglichkeit mehr hat? Er stirbt, weil hier ein Beziehungsgeflecht fehlt.
Und genau daran liegt es meiner Ansicht nach auch, wenn Frauen-IDs nichts mit sich anzufangen wissen. Die Frau an sich ist ja eher ein sozial veranlagtes Wesen, was im IR nur ziemlich schwer ist, das sind soziale Kontakte aufzubauen, wenn man kein Karriereumfeld hat, wo man andere IDs kennen lernen kann. Wenn sich eine Frauen-ID dann doch mal nach draußen wagt, dann kann man in 99% der Fälle davon ausgehen, dass sie von einer Männer-ID angesprungen wird, was zwar die ersten drei Mal noch ganz nett sein mag, irgendwann aber ziemlich öde wird.
Die ID Lucilla ist jetzt über 2 1/2 Jahre alt und sie hat tatsächlich keine einzige ID-Freundin, nicht einmal viele (weibliche) Bekannte, was ich jedoch nicht darauf zurückführen würde, dass es keine IDs für soetwas geben würde. Es gibt nur einfach kaum eine Plattform, wo solche Bekanntschaften zustande kommen könnten. Mich persönlich stört das wenig, ich bin ja eine Quotenfrau und sowieso nicht sozial veranlagt, drum habe ich auch kein Problem, mit meinen NPC-Freundinnen zu spielen (wie im realen Leben *hust*), aber diejenigen Frauen, die etwas zu tun haben wollen, die sollten vielleicht mal über eine solche Plattform nachdenken. Was bitte schön machen die Männer denn die ganze Zeit in ihrer Karriere? Warum muss eine Frau unbedingt intrigieren, wenn sie sich an der Politik ihres Mannes beteiligen will? Warum kann sie nicht im Hintergrund die Fäden ziehen und Festivitäten für ihn ausrichten? So tolle Theaterstücke aufführen lassen wie bei den Aureliern zuletzt? Vielleicht lässt sie in seinem Namen sogar mal Spiele ausrichten oder ein Wagenrennen veranstalten? Klar ist das Arbeit, aber das ist der Karriereweg doch auch, oder nicht?
Wer mit seiner Frauen-ID eine Karriere in diesem Spiel vermisst, der sollte sich mal überlegen, was davon er vermisst. Die Interkation mit anderen, das Herumsitzen in einem Officium, das Organisieren von irgendwas, das Berichteschreiben, die Sim-Off-Arbeit? Ich behaupte, dass für all dies Bereiche es auch im IR für eine Frauen-ID eine Möglichkeit gibt, sich einzubringen.
Warum ich dann auch eine Männer-ID gespielt habe? Naja, ich erwähnte ja schon, dass ich eine wenig sozial veranlagte Quoten-Frau bin, da fällt mir das nicht so schwer wie hier manchem Mann eine Frau, und für mich ist es Teil des RPGs, ich liebe die Vielfalt und die spielerische Herausforderung. Ich hätte absolut kein Problem damit, wenn eine Männer-ID hier in Ruhe spielen könnte, ohne in eine Karriere gedrängt zu werden. Hat sich eigentlich darüber schonmal jemand aufgeregt? Dass eine Männer-ID in diesem Spiel nichts gilt, wenn sie nicht eine Karriere anstrebt? Dass man dann bloß einen Sklaven spielen kann? Oh ja, um den Kelch mal weiter zu reichen in die Runde, vielleicht wäre der gute Vic noch am Leben, wenn ein Mann hier einfach in Ruhe Civis sein könnte, ohne dass er gleich den sozialen Abgang macht ... 