Äh ja, gleich noch einmal und diesmal bitte mit 0 Sesterzen.
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Mei mei... Also...
ZitatOriginal von Tiberia Septima
Frage an die Spielleitung: Ist so etwas, wie das Grundstück an irgendwen verschenken, zulässig? Wie habe ich mir das dann vorzustellen? Steht Alba plötzlich mit ihrer Besitzurkunde auf dem Forum und wedelt damit rum "Wer wills haben? Ich verschenke es?"
Müsste soetwas nicht automatisch an die Familie fallen?Nicht automatisch. Testament und so. Aber zulässig ist es freilich nicht, das geht tatsächlich gegen die Regeln wie wir hier lesen: Für alle anderen Geld- oder Warentransfers in der WiSim gilt die Trennung von Sim-Off und Sim-On, d.h. du darfst nur solchen IDs Geld oder Waren übergeben, mit denen deine ID in der Simulation in Kontakt steht.
ZitatOriginal von Lucius Flavius Furianus
Und durch das Gesetz über die Mündigkeit, welches im Senat vor nicht allzu langer Zeit verabschiedet wurde, haben Frauen sowieso zwar Rechte, aber keine Pflichten. Also besaß die Tiberia nie das Grundstück und wird es nicht besitzen - rein rechtlich.Schmarrn. Mal abgesehen davon, daß dieses Gesetz schon per se Schmarrn ist (sogar historisch gesehen), dürfen Frauen sogar nach diesem Gesetz Grundstücke besitzen. Würdest du wissen, wenn du meinen Brief gelesen hättest.
ZitatOriginal von Titus Duccius Vala
Das ist so nicht korrekt. Vinicius Hungaricus hat schon mehrere Male in der Vergangenheit betont, dass die "sui iuris"-Eintragung im Tabularium nicht ohne Grund existiert.Jetzt liegt ihr beide falsch.
Furianus liegt falsch, weil er den falschen Terminus verwendet, er meinte nämlich die Tutelschaft, die aber - zum x-ten Mal schreibe ich das schon hier im Forum - zu unserer gespielten Zeit nix, aber auch gar nix mehr was bringt. Leere Hülse. Und sonst gar nix.
Vala liegt falsch, weil "sui iuris" nix mit "Patronat" und auch nix mit der Tutelschaft zu tun hat.ZitatOriginal von Manius Tiberius Lupus
Wem von der Familie soll ich es jetzt in der WiSim anbieten?Du wirst nicht auf deine Verwandten hören, sondern es brav an die Tiberia Alba zurückschicken - Konto ist wieder aktiv. Wenn du das getan hast, sagst es mir hier bzw per PN, dann kommt der Vigintivir zum Zug.
-
Mir auch, deswegen so eingetragen.
-
Zitat
Original von Quintus Fabius Vibulanus
Ist gut. antwortete er. Sag draußen meinem Scriba, wo du zu erreichen bist. Du wirst dann in den nächsten Tagen eine Nachricht bekommen.
Auch der Legat stand auf, reichte dem ehemaligen Soldaten die Hand zum Gruße und verabschiedete ihn. Salve Fabius.
-
Der Mann mittleren Alters räusperte sich, dann grüßte er zurück und berichtete. "Salve. Mein Herr, der Legatus Augusti Vinicius Hungaricus, ist gekommen, um dem Toten seine Aufwartung zu machen."
Etliche Fuß entfernt ließ sich besagter Legat noch kurz die Toga richten, dann kam er gemäßigten Schrittes zur porta, um eingelassen zu werden, bereit für die verschiedenen Zeremonien, die eine Totenfeier mit sich brachte.
-
Exil-IDs bekommen ohne Erlaubnis des Spielers weder Frau noch Kinder angehängt.
Falls sich jetzt irgendwer aufregt, weil das in der Vergangenheit passiert ist oder hätte sein können oder sonstwie: Dann haben wir nicht drauf geachtet, was auch mal vorkommen kann.
Und: nein, obiger Satz gilt nicht für In Elysio-IDs, eh klar.
-
Vielleicht hast den Verlust deines Vaters nicht verwunden? *schulterzuck*
Ist berichtigt.
-
Die Sonne hatte ihren Zenit für diesen Tag schon längst überschritten, als eine Sänfte vor der Casa Duccia Halt machte. Wenige Augenblicke später machte sich ein Mann mittleren Alters von kleiner Statur und mit Halbglatze auf den Weg zur Türe der Casa, um dort anzuklopfen.
-
Zitat
Original von Valgiso
Und gleich darauf war der Brief unterschrieben und gesiegelt.
Ad:
Medicus Germanicus Avarus
Casa Germanica
Mogontiacum - Provincia GermaniaSalve Germanicus Avarus,
über deinen Brief mit der Ankündigung deines Besuchs in Mogontiacum habe ich mich sehr gefreut. Lass mir eine Nachricht zukommen, wenn du eingetroffen bist. Wir werden dann sicher schnell einen Termin für ein gemeinsames Abendessen finden. Ich freue mich auf unser Gespräch.
Sei willkommen!
M Vinicius Hungaricus
_________________________________________________________Marcus Vinicius Hungaricus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania
-
Zitat
Original von Quintus Fabius Vibulanus
Der Legat blieb ein paar Momente ruhig und blickte seinen Gegenüber einfach an. Das heißt, er beobachtete ihn, versuchte ihn ein wenig einzuschätzen. Dann atmete er tief durch und sagte mit einem jovialen Ton in seiner Stimme: Gut. Ich denke, ich habe alles gehört. Ich werde mit meinen Verwaltungsbeamten sprechen, ich weiß ja noch nicht einmal, wo ein Posten frei ist.
Peinlich, daß ein Legatus nicht weiß, wo in seiner Verwaltung Leute gesucht werden? Nicht doch... dafür hat er ja seinen Stab. Du hörst von uns. Du hast doch ein Anwesen hier?
-
Der Fabius hatte also kein Geldproblem. Zumindest sagte er das, denn er wäre nicht der erste gewesen, der nach seiner aktiven Zeit auf die schiefe Bahn geraten wäre. Glücksspiel war sehr verbreitet unter den Soldaten und manche konnten den Hals nicht voll genug bekommen. Sicher, bei einem Praefectus Castrorum war gerade diese Gefahr nicht wirklich präsent, aber es gab auch andere Möglichkeiten, sein Geld los zu werden. Doch das waren Vermutungen.
Fünf Jahre, hm? Das ist nicht lang. antwortete der Legat. Ich persönlich lege großen Wert auf eine eingespielte Arbeitsgemeinschaft. Anders als anderswo gibt es wüste Versetzungen und Beförderungen bei mir nicht, deswegen bin ich als Vorgesetzter auch nicht besonders beliebt. bemerkte er, denn selbst wenn der Fabius ihn überzeugen sollte, so brauchte der ehemalige Soldat nicht denken, daß er die Karriereleiter rauffallen würde.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse bringst du überhaupt mit? Das heißt, außer jene, die man als Praefectus Castrorum haben muss.
-
Der Rückkehrer hat wieder Zutritt.
-
Zitat
Original von Quintus Fabius Vibulanus
Er nahm besagtes Empfehlungsschreiben an sich und las es durch. Sicher, ein gutes Empfehlungsschreiben, definitiv besser als viele Schreiben, die er bisher gelesen hatte. Ganz glücklich war der Legat dennoch nicht.
Mit Verlaub, Fabius, aber du bist nicht mehr der Jüngste. Bist du dir sicher, daß du dir einen aufreibenden Posten antun willst, den du eh nicht lange ausüben kannst? Oder liegts am Geld?
-
Zitat
Original von Quintus Fabius Vibulanus
"Salve, Legatus Augusti pro Praetore. Ich danke dir, dass etwas Zeit für mich aufbringen kannst. Wie man dir sicherlich schon gesagt hat, bin ich Quintus Fabius Vibulanus, ehemaliger Praefectus Castrorum der XXII. Legion. Ich soll dir die Grüße meines Patrons, Decimus Germanicus Corvus, übermitteln. Er sagte er wäre mit dir bekannt. Um deine Zeit nicht länger als nötig zu strapazieren, möchte ich auch gleich zu meinem Anliegen kommen, wenn du gestattest."Germanicus Corvus... in der Tat, in der Tat. Den Namen hatte er schon lange nicht mehr gehört und den dazugehörigen Mann noch länger nicht mehr gesehen. Gedanken an vergangene Zeiten blitzten auf, als er das Kommando bei den Prätorianern hatte und auch die hübsche Frau von Corvus schlich sich in seine Erinnerungen... dies dauerte jedoch nur ein paar Momente, denn er hatte keine Zeit, alten Kräutersud aufzuwärmen.
Ich bitte darum. sagte er zum letzten Satz seines Gegenübers und wies mit der Hand auf den freien Sessel vor sich.
-
Zunächst einmal Gratulation zu deinem bestandenen Abschluß.
Die beiden genannten IDs wurden gerade freigeschaltet. Ich hab jedoch keine Ahnung, was du jetzt mit uns (der SL) unbedingt besprechen musst. Wenn du aber ein Thema aufmachen willst, steht dir das frei.
-
Zitat
Original von Gaius Terentius Primus
Natürlich Legatus Vinicius,...wenn du keine Einwände hast würde ich mich dann zurückziehen und nach Confluentes begeben.Tatsächlich wußte der Legat nicht, wie lange der Terentier schon wartete, woher denn auch. Aber in diesem Moment war dies ohnehin gleich.
Tu das. Und nochmals: Glückwunsch und viel Erfolg. Und metzle nicht alles nieder, was germanisch aussieht. schmunzelte er.
-
Zitat
Original von Valgiso
"Salve, Legatus. Der Eques Q. Fabius Vibulanus hat um einen Gesprächstermin gebeten. Ich weiß nicht, ob du ihn kennst. Er möchte sich, nachdem er im Ruhestand ist, wohl in Mogontiacum niederlassen. Er wartet in meinem officium. Hast du Zeit für ihn?"Wer? Fabius Vibulanus? Kenne ich nicht. Oder er hatte den Namen vergessen, was auch gut vorkommen konnte. Er will sich hier niederlassen und will deswegen zu mir? Wozu? Er ahnte allerdings, daß er wohl den Falschen fragte, also folgte gleich ein: Na gut, ein paar Augenblicke habe ich Zeit. Schick ihn rein.
-
Zitat
Original von Valgiso
Ich klopfte.Und von der anderen Seite kam ein dumpfes Herein!
-
Zitat
Original von Numerius Duccius Marsus
Scriba: "Salve Legatus, ich habe wichtige Neuigkeiten für dich. Dies ist ein Schreiben von Duccius Marsus, er ist heute Morgen nicht zur Arbeit erschienen."Dann legte der Scriba noch ein weiteres Schreiben beiläufig dazu. "Und hier ist auch noch ein Brief aus dem Castellum."Die Tabula an sich nehmend, las er darin und wollte schon seinem Magister Officiorum sagen, daß er eine Trauernote an die Familie schicken solle - doch erinnerte er sich einen Augenblick später daran, daß ja gerade sein Magister Officiorum nicht da war und besagte Trauernote kriegen sollte. Mhm, mhm. Sag Duccius Bescheid, daß seine Bitte gewährt wird und daß ich mich beizeiten als Trauergast einfinden werde.
Der nächste Brief, der aus dem Castellum, rief beim Legaten ein befremdetes Stirnrunzeln hervor. Was ist los? war seine erste Reaktion, dann kam ein Kopfschütteln und kurz darauf der Griff zu Stilus und Papyrus.
An den
Legatus Legionis
M Decimus LivianusSalve Legatus,
ich fürchte, ich kann deine Entrüstung nicht nachvollziehen, da der Legat selbstverständlich den Posten eines Centurios vergeben kann und dies vom Imperator "nur" zu bestätigen ist. Gewiss, eine gewisse Unpraktikabilität mag man dieser Sache nicht absprechen können, doch ist dies schon lange Usus und fand auch Eingang in den Codex Militaris.
vale bene,
M. Vinicius HungaricusNach der obligatorischen Unterschrift und dem ebenso obligatorischen Siegel gab er den Brief an den Scriba mit den folgenden Worten: Bring das ins Castellum. Du brauchst nicht auf eine Antwort warten.
-
Zitat
Original von Numerius Duccius Marsus
"Hier sind wieder einmal einige Schreiben zusammengekommen. Bittesehr."Die ewige Korrespondenz. Ein nerviger Teil seiner Arbeit, doch leider konnte er nicht alle Schreiben gleich seinen Untergebenen zur Bearbeitung geben oder gleich auf den Müll schmeißen lassen. Also gut, was haben wir denn da... murmelte er und las den ersten Brief, den des Octavius.Schön weit rumgekommen, der Typ. Und zuerst Klient von Avarus, dann von Meridius, ungewöhnlich. Murmelte er weiter. Dann sprach er mit klarerer, aber amüsierter Stimme: Eine Blindbewerbung also. Haben wir derzeit überhaupt einen Posten frei, der dem Herrn hier... sagen wir gerecht kommt?
Der nächste Brief war von seinem alten Kollegen Avarus. Schau an, Avarus besucht Mogontiacum. Schick ihm einen Brief an sein hiesiges Anwesen, daß ich mich freue und daß wir sicher einen Termin finden werden.
Und noch ein Brief. Bona dea, schon wieder aus Rom. Nett, daß ich erfahr, wer der neue Legatus Legionis wird, jetzt wo er schon hier ist. Geh, schmeiß den Wisch weg, ich will mich nicht schon wieder über die ärgern.