Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Schon die zähflüssige Masse läßt den Senator schaudern. Der Diener befüllt zum Glück nur einen Becher, den der Hausherrin. Germanicus Avarus nutzt die entstehende Pause, um sein Gegenüber zu beobachten. Er fragt sich wie dieses Zeugs auch noch schmecken kann, würde es aber auf keinen Fall probieren wollen. Er hatte es fast erwartet, wie sich Drusilla gibt. All die Geschichten und Erzählungen über sie begannen lebhaft zu werden. Er mußte an sich halten nicht zu sehr zu grinsen. Ein aufgelockertes Gesicht war jedoch immer besser als ein Verbiestertes. Ihre Seitenhiebe steckte er ebenfalls gut weg. Immerhin war ihre Lucilla jetzt seine Lucilla und er würde die paar Tage unter den Fitichen von Großtante Drusilla auch überleben. Egal wie zänkig sie sich gab. "Das Landleben sind durchaus die besten Voraussetzungen. In Rom möchte ich auch keine Kinder gebären müssen." Das sie beide dies nicht(mehr) würden, ließ den Zusammenhang belanglos erscheinen. Er weil er als Mann einzigst für den Charakter des Kindes verantwortlich war und sie - nunja das Alter eben-.


    'Die Wehen haben eingesetzt' Ein Moment wo jeder grünbübliche Vater hektisch aufspringen würde, auf dem Weg ins Mutterzimmer allerlei Tische, Vasen oder Sonstiges mitnahm, um dann die volle Pracht weiblicher Giftentfaltung über sich ergehen zu lassen. Für den Germanicus war es nicht das erste Kind. Er war bei den Anderen zwar nie dabei gewesen. Hier in diesem Zimmer auf dem Landgut der Decima-Großtante fand er sich aber auch ausreichend dabei. "Das ist gut, sie wird sadam und gomora schimpfen, auch dies ist bestens. Ich will sie sehen, wenn die ersten Wallungen nachlassen." Legte er fest und trank ein Schlückchen.

    "Ich denke wir können dich gebrauchen. Du kannst sofort oder Morgen mit Arbeiten beginnen. Es gibt viel zu tun. Furia Stella wird dich einarbeiten." Legte er fest, denn weder er noch andere Mitarbeiter hatten in diesen Umschwungtagen dazu Zeit. Trotzdem sollte die junge Dame nicht nutzlos in der gegend rumsitzen.
















    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Zitat

    Original von Numerius Hadrianus Capitolinus
    [...]


    Naja, zieht da mal konsequenzen, nu sind die Ämter eh frei ;)


    Nicht ganz, um vollständiger römischer Eques zu werden, benötigt man immernoch ein Grundstück. :D


    Jaja die gute alte Zeit, wo es die noch zu kaufen gab... 8)

    Den Adlerhorst zu betreten, hatte Germanicus Avarus bereits einen kleinen Schauer über den Rücken gejagt. Jetzt wo er mit sauberer Miene und gereinigten Händen auf weiteres wartete -natürlich hoffte er Lucilla zuerst zu begegnen- schaute er sich eher konstruktiv, denn staunend um. Ein großes Haus wie es so viele in seinem Umfeld gab. Etwas bunter als vielleicht in der Stadt, aber ansonsten warf es ihn nicht von der Kline. Ganz anders, als die Zeit des Wartens durchbrochen war. Er hatte gerade so am Wein genippt als er Schritte hörte und instinktiv den Becher von sich stellte. Die Tür wurde durch eine ihm fremde Frau gefüllt. Aus der Hülle der Fülle an Extravaganz konnte das nur die Hausherrin sein. Ganz wie befürchtet hütete sie das Nest mit ihren Argusaugen. Zog die Aufmerksamkeit auf sich. Eine ältliche Dame in ihrem Element. Das hätte schon für einen Stöhner gereicht, aber natürlich beherrschte sich der Senator. Er erhob sich nicht, denn für den Moment war er geschockt. Hoffte förmlich, das Lucilla nicht auch irgendwann ihre natürliche Schönheit derart zukleistern würde. Aber vielleicht war Drusilla auch nicht schön?! Bevor er dies zuende denken konnte, pratschte jene Decima bereits auf der Gastgeberkline.


    "Salve Drusilla." Antwortete er genauso vertraut. "So lernen wir uns kennen, ich habe ja auch schon etwas von dir gehört." plapperte er nur nach. Er hatte eigentlich keine Lust darauf diese Tante, von der Lucilla schon immer zuviel redete, auch noch kennen zu lernen. Zwar war er sonst nie so abwägend nach dem Äußeren gegangen. Hier aber läutete eine Glocke, die sagt 'Achtung diese Kreuzspinne beginnt dich einzuweben.' Für den Moment erschein keine weitere Person im Raum. Für den Ehemann ist es ein Anzeichen, ob gut oder schlecht? Er ist überrumpelt worden. Wahrscheinlich so eine Eigenart bei den Decima Matronen (und jenen die es jeher werden wollten). Avarus lenkt das Thema in seine Richtung, versucht es zumindest.


    "Du hast meine Frau in diesem Haus aufgenommen, damit sie in Ruhe unser Kind zur Welt bringen kann. Dafür bin ich dir sehr dankbar."


    Er macht eine kleine Pause. Es mußte fast so klingen, als hätte es kein anderen Hof außerhalb Roms gegeben. Das dem nicht so war, hatte die Großtante Drusilla sicherlich auch gehört. Ebenfalls war es wohl bekannt, wo der Senator seine Reichtümer verwaltete und so käme es ungünstig bei einer verzögerten Kindesanreise im kühlen Germanien zu sitzen bzw. nach der Geburt die aufregende, wie gefährliche Fahrt über das Mare Internum zu unternehmen.


    "Lucilla geht es gut?"


    Lieber erstmal nur eines fragen. Avarus war sich irgendwie unsicher in der Gegenwart des Drachens. Wahrscheinlich war ebenfalls, das jene ihn lieber mit anderen Themen langweilte. War dem so verhieß das allerdings nichts Gutes und der Ehemann würde sich beträchtliche Sorgen machen. Noch immer hoffte er natürlich rechtzeitig zu kommen. War nur derart ungünstig angereist, weil die Frau gerade ein Schläfchen hielt. So in der Art...

    "Och das muß dir nicht leid tun." Es wäre eben nur enfacher für alle Seiten gewesen. Doch dem Rector störte es weniger. Vielmehr stellte er sich gedanklich nur die meckernden Scribae beim Niederschreiben vor. "Genauso Jemanden benötigen wir auch hier. Wirklich ein Glücksfall, das du gerade jetzt dich beworben hast. Ich denke du sollst die Stelle haben... oder Furia was sagst du dazu?" Da hatte die Neue wenig zu befürchten, diese Frage schien einzigst Makulatur zu sein oder einen anderen Zweck zu erfüllen. Welchen würde wohl niemand erfahren. 8)


    [SIZE=7]Edit: Signum[/SIZE]





    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Mehr als vier Tage waren die Reiter unterwegs bis sie endlich zu dem Anwesen fanden. In dieser Zeit hätte ein Schriftstück locker die Wegstrecke von Rom nach Mogontiacum und wieder zurück schaffen können. Aber es war ganz einfach nicht leicht dieses -jetzt vor ihnen auftauchende- Landgut zu finden. Da waren Bauern, denen es wohl Spaß machte eine wichtig aussehende Person der Quere zu schicken so das jene in die entgegengesetzte Richtung davon ritt. In der nächsten Villa Rustica ernteten sie nur ein unwissendes Schulterzucken, später dann einen richtigen Hinweis und noch etwas danach bekamen sie auch noch einen Herbstregen ab.


    Dementsprechend gedämpft gelaunt und eher wie ein Landstreicher, denn ein Senator aussehend, ritten sie geradewegs auf die Ebene zu in deren Mitte sich ein kleiner Hügel aufwarf. Dort oben stand das Wohnhaus mit vielen Nebengelassen. Es war wohl immer wieder etwas angebaut worden.


    Wie die Prinzessin auf der Erbse dachte Avarus beim Näherkommen. War jemand da oben etwas aufmerksam würden sie die nahenden Reiter bereits entdeckt haben. Noch war es vielleicht einen knappen Kilometer bis zum Hof. Die Alleenpinien zeigten in ihrer Pracht jedoch, das sie bereits das Land der Drusilla überquerten. Kaum Staub wedelte auf, während sie den gepflasterten Weg nutzten. Einen leichten Bogen schlug dieser, um die Steigung minimal zu halten. Noch dreihundert Meter etwa, die Mauern wurden schon langsam reell groß...


    Während Furia Stella den neuen Rector Germanicus Avarus von der Bewerbung erzählte, nahm der Senator das Schreiben entgegen. Jene Duccia Clara um die es dabei ging, war anwesend und Avarus ließ daher das Schreiben sinken ohne es zu lesen. Eine persönliche Vorstellung fand er schon immer besser.


    "Soso, na da komm ich gerade recht, wie." Er grinste und hörte sich an, was die Neue so den Worten zuzufügen hatte. Also doch lesen. So öffnete er mit den Händen das Siegel und rollte die Schrift auf. Nur kurz brauchte er für die wenigen Zeilen. Worte, die alles sagten und die durch gewisse Inhalte völlig ausreichten. "Dann hast du wohl eine Auszeit genommen? Ansonsten wäre es doch völlig unnötig gewesen der Schola Germaniae zu kündigen, um in Rom dich neu zu bewerben. Eine Versetzung hätte es doch auch getan." Das erinnerte ihn daran Kontakt mit der Heimat aufzunehmen und in der Schule Germaniens anzufragen, wie es so geht. Wo er wieder im richtigen Raum war. "In welchem Sachgebiet warst du in Germanien eingesetzt, oder hattest du überhaupt eins?" Wollte er dann von Duccia Clara wissen.



    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Kein Tag wie jeder Andere war es, als dem Senator zu später Stunde die Tasche gepackt wurde. Waren die Pferde und Begleiter bereits fertig, mußte er noch das Nötigste zusammen legen, ums in einen ledernen Beutel zu verstauen. Das heißt Avarus legte es natürlich nicht selbst zusammen und verstaute auch nicht. Er saß in einem wippenden Sessel und diktierte die gewünschten Sachen: "Tuniken? Haben wir. Zahnseide? Auch. Gürtel? Ebenfalls. Die Togen fürs Ambiente? Jawohl, Senator. Das Geschenk für die Schacht... Großmutter, äh Tante? Auch dies. Kosmetik? Das was du wolltest, Herr. Die Latschen? Drei Paar. Kette und Ringe? Ist dabei. Gut überleg du ob noch was fehlt, dann pack es ein, aber knitsch die Stoffe nicht so, ich will nicht wie eine Federzypresse darin aussehen. Ja Herr."


    Germanicus Avarus erhob sich, stöhnte als wäre eine große Last von ihm gefallen und begab sich hinaus. Er wollte nochmal mit dem Neffen zu Abend essen und dann zeitig zu Bett gehen. Schon arg ind er Früh sollte es losgehen, um nicht bis zur Stadtgrenze laufen zu müssen. Aus Rom raus wollten sie ein straffes Tempo vorlegen, um den Ritt so kurz wie möglich zu halten. Wahrscheinlich dachte der Germanicus jetzt mit an seinen Rücken und den Hintern. Schon lange hatte er kein Pferd mehr besessen. Jetzt dazu noch einige Tage hintereinander und stetig. Das konnte nur in einer Katastrophe enden. Doch sein Wille war ungebrochen, das Anwesenrechtzeitig zu erreichen...

    Sklaven sind im alten Rom keine Menschen, sie zählen unter Sachgegenstände. Wenn ein Römer aus Jux und Dallerei einen Sklaven verschenkt, dann ist das eben so. Ein Vertrag ist dabei genauso wenig nötig, wie irgendwelche Beamte. Handschlag reicht oftmals.


    Wahrscheinlich weils im Wisim Thread nicht gewünscht war? Schwere Antwort. -.^


    Ich muß garnichts. Aber ich mache es, damit du nicht dumm stirbst.


    Wahrscheinlich kannst du dich erinnern, das ich von Anfang an gegen diese ägyptische Einrichtung war. Das nicht, weils vielleicht histärischer Müll wäre oder ich dem Ausspielen der Studienzeit mit Skepsis entgegen stand, sondern genau dem Aspekt, der sich bewahrheitet hat. Die Schule in Rom ist fest in den Spielregeln verankert. Ohne sie und ihre Kurse werden ID's im Fortschritt behindert. Nur dummerweise muß jemand auch dafür Arbeiten. Kurse zusammenstellen, halten, auswerten. All das simoff Getönse, das nur wenige bereit sind zu machen. Durch das Museion hat sich die Spreu zusätzlich vom Weizen getrennt und die Arbeit blieb an wenigen hängen. Was öfters zu Unmut treibt, aber das prallt schon lange ab.


    Fakt ist also: Man hätte genausogut eine Schule aussimmulieren können, als sich ein Behelfchen weit weg zu suchen, um ja aus der Arbeit raus und ins Vergnügen rein zu kommen.


    Heute haben wir beide Einrichtungen und jetzt komm ich zu meinem Satz von vorhin: Wie meine Meinung dabei ist, ist und bleibt zweitens.


    Von daher trinkt das Fass endlich aus, das ihr aufgemacht habt und geht mir nich auf'm Sack nur weil ich mal ne Stichelei fallen gelassen hab.

    Zitat

    Original von Nikolaos Kerykes
    @Avarus: Worum ging es überhaupt in dem Gespräch, aus dem das Zitat stammt, das du benutzt, Avarus, bzw. mit welcher Intention hast du diesen Thread eröffnet?
    [...]


    Es soll Mitmenschen geben, die sich in jede Unterhaltung reinhängen, auch wenn sie den Zusammenhang nicht kennen. Du gehörst dazu. Deswegen weiß ich auch nicht warum ich deine Lügen beantworten sollte. :rolleyes:


    Es gibt da so ein Sprichwort: Wenn man keine Ahnung hat... ;) nicht jedes Thema muß zwangsläufig durch eine breite Öffentlichkeit kommentiert werden. Wie meine Meinung dabei ist, ist und bleibt zweitens. Wie deine ist intressiert genausowenig Mitrömer. Von daher äußere ich mich auch nicht dazu.


    Nur soviel: Das Museion wird immer nachstehend zur Schola Atheniensis bleiben. Egal wieviel ihr der römischen Einrichtung nachsagt. Denn genau dort liegt der Grundsatz: Sie ist römischen Ursprungs und ihr dort unten, drüben in Alexandrien seit doch nur ein paar Peregrini, deren Leine lockerer als sonst üblich gehalten wird. :P

    Zitat

    Ich weiß nicht, was das jetzt soll, Avarus! Deine Animositäten gegen das Museion waren ja schon vor der Gründung des Museion offensichtlich in dem PF. Aber das Museion wurde gegründet, um Gelehrtenleben zu simulieren. Um mal weg zu gehen von dem "Ein Kurs wird angekündigt, ein Kurs wird durchgezogen und dann ist wieder tote Hose an der Bildungsstätte". Und dieses Ziel wurde bisher am Museion erstaunlich gut erreicht. Außerdem verkennst Du mal wieder viele Dinge. Insbesondere was den angeblichen Anreiz der Schola angeht.


    Ein Leben unter Gelehrten mögt ihr ein wenig simmulieren, das Thema: "Ein Kurs wird angekündigt, ein Kurs wird durchgezogen und dann ist wieder tote Hose an der Bildungsstätte." Könnt ihr aber nicht als euren Pluspunkt notieren, denn ich kann mich nicht erinnern, das die Alexandriner überhaupt mal einen Kurs gestaltet hätten. Also nur Leben hinter dicken Biblotheksmauern zu simmulieren finde ich zu wenig. Zumal es niemanden nützt. Die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis wurde aus einem tieferen Grund gegründet, nämlich Wissen zu verbreiten und damit das römische Volk zu unterrichten.

    Wie durch ein Wunder wurde das Gespräch 'gestört'. Der Senator und neu ernannte Rector Germanicus Avarus war auf der Suche nach nun seinem Schreibpersonal und betrat ohne anzuklopfen diese Räumlichkeit. Er ließ sich auch nicht davon beirren, das dort zwei Frauen hockten.


    "Salve Furia Stella, hier bist du also. Als neuer Rector wollte ich mal mit dir reden."


    Der Blick streifte die unbekannte Person im Raum.


    "Aber wie ich sehe hast du Besuch. Wenn es jetzt nicht passt, komme ich später wieder..."


    Eine kleine Kunstpause entstand, die er zum Warten nutzte.








    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Ich danke für die Richtigstellung.


    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus


    Das gilt auch für die Ränge des Museions, richtig?



    So ist es. Jedoch war das Museion Alexandria mal zum Zwecke der Bildung eingeführt worden. Diesen Weg hat es bisweil verfehlt. Die römische Lösung ist da mehr Ansporn, weil sie unbezahlt ist. ;)

    Die gestellten Aufgaben zu erledigen war für Germanicus Avarus nicht das Maß zu einer Diploma zu gereichen. Er hatte die Diskussion halb schlafend beobachtet und hob jetzt für die Kandidaten Caius Flavius Aquilius et Kaeso Annaeus Modestus zweimal den Daumen, um ihn zu senken. :dagegen: x2














    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Zitat

    Original von Caius Aelius Archias
    Laut System bist du keiner mehr :P


    Dann würde ich mal denken, das der Rectorernenner da was durcheinander geworfen hat. Dieser Schulposten ist ein arbeitsintensives, unbezahltes Beiwerk und schon immer kein Rang in einer Karriere gewesen, der einen Hauptarbeitsplatz wie via CP ausschließt. Bitte anpassen und das LAcp Gehalt händig überweisen. Thx. :)

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Wochenwechsel wurde termingerecht durchgeführt.


    Ich will ja nicht kleinlich werden, aber von einer Entlassung als LAcp ist mir nix bekannt. Von daher würde ich schon gerne mein kleines Gehalt erhalten wollen. ;)