Beiträge von Ioshua ben David

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "(...) Welchen Gewinn versprichst Du Dir von dieser Teilhaberschaft? Du weisst sicher, dass die Werften in römischer Hand sind und bleiben werden müssen .."


    "...und da werden sie auch bleiben. Ich biete mich nur als Teilhaber an. Was ich mir davon verspreche ? - Mir ist an einer funktionierenden Werft in Ostia gelegen. Oft kommen die tylusischen Schiffe auf ihren langen Reisen um das Horn von Afrika ziemlich mitgenommen in Ostia an. Der Zustand, daß man bis zu drei Monate warten muß, bis die Schiffe wieder anständig gewartet sind, kostet mich Zeit und Geld, und beides ist in Tylus knapp."


    Daß die Tylusier gelegentlich den Ruf genossen, "alle Zeit der Welt zu haben", und die Hektik und das Treiben von Ostia und Rom im krassen Gegensatz zur Beschaulichkeit und Ruhe in Damman oder Dilmun stünde, ist immerhin nichts weiter als ein böses Gerücht zwielichtiger ausländischer Händler, die die tylusische Konkurrenz runtermachen wollen. 8) ;)


    "Ich verspreche mir davon, eine schnellere Bearbeitung der tylusischen Flotte, unter Umständen ein eigenes Depot, daß auf die besonder Bauart unserer Schiffe zurecht geschnitten ist."


    An Rahmon,
    Leder- und Gürtelschmiede
    Damaskus, Provinz Syria



    Shalom alter Knabe,


    ich entbiete Dir hiermit freundlichste Grüße aus der Mitte des Reiches. Ich habe einen Auftrag für Dich. Der Kunde ist vermögend und ein Senator. Geld spielt dabei keine Rolle.


    Bitte sei doch so gut, und entsende mir drei deiner wertvollsten und kostbarsten Stücke. Ich kenne deine künstlerischen Fähigkeiten und vertraue Dir in Bezug auf die Auswahl der richtigen Stücke. Du kannst deine Forderungen bei meinem Bankier in Tyros in Rechnung stellen. Er wird die erforderlichen Vermögenstransaktionen durchführen.


    Mögen die Götter Dich schützen und wir uns eines Tages wiedersehen.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/4742/siegelmadinathamadwv0.gif]


    Sim-Off:

    5 Sz. überwiesen.

    Nur daß diese nicht simuliert werden. Confluentes, Mogontiacum und CCAA liegen ja alle am Rhein. Folglich ist die Provinz Germania Schiffen ebenso verwehrt - bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre.

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Ich weiss nicht, in welcher Stadt Du die Werften angesehen hast, doch kann ich Dir versichern, dass die Gebäude hier in Ostia weit weniger heruntergekommen sind, wie sie Dir vielleicht scheinen mögen. Ausserdem hoffe ich doch sehr, dass die Hunde dieser Stadt ihre Exkremente woanders hinterlassen," sie lehnte sich langsam in ihrem Stuhl zurück und hob dann sachte ihre Augenbrauen an. "Gesetzt den Fall, die Stadt wäre an einem Investor interessiert, frage ich mich doch, was Du Dir davon versprichst, ein so großzügiges Angebot zu unterbreiten."


    Ioshua musterte den Duumvir gezielt. Viel raus schienen die Leute hier ja nicht zu kommen. ;)


    "Sicher ihr Zustand ist akzeptabel. Doch die Frage ist, reicht das für Ostia, wenn die Werften akzeptabel sind ? Genügt es den Ansprüchen einer Stadt und eines Hafens, der zurecht der wichtigste Hafen des Imperiums ist, wenn die Werften statt 100 pro centum nur 80 pro centum funktionieren ?


    Ich habe in Damman Spezialisten, Ingenieure, Spitzenkräfte tylusischer Handwerkskunst. Rohstoffe lassen sich importieren. Holz von höherer Qualität, als das, was ihr hier in den Wäldern um Latium schlagen lässt. Es ist ein einfaches Angebot."

    hm, na gut. Ich hab natürlich auch ein wenig recherschiert und muß sagen, so ganz bin ich noch nicht überzeugt. Die Quellen sind zT unvollständig, widersprechen sich oder meinen unterschiedliche Typen an Schiffen, der Begriff "Dhow" ist ja nur der Oberbegriff für eine Vielzahl an Schiffen. ;)


    /edit: und die sind natürlich alle irgendwie anders.

    Zitat

    Original von Publius Terentius Pictor
    Nein, grundsätzlich kann ein Seeschiff einfach nicht auf einem Fluss fahren, da der Tiefgang einfach zu groß ist und das Schiff auf Grund laufen würde. Genauso wie Helena es so schön beschrieben hat :P


    Unsere tylusischen Schiffe dürften da keine Probleme haben. ;)


    Und eine Titanic hab ich noch nie im Rhein gesehen :D

    Ich würde den Rhein nicht mit dem Tiber vergleichen wollen. ;)


    Ich denke schon, daß ein Schiff auf der See auch Flüsse befahren kann. Was mich nur stutzig macht, damit ist gewissermaßen neben Dacien auch Germanien nicht erreichbar, denn es gibt ja keinen simulierten Hafen, an dem man anlegen kann.

    Ich poste es mal hierhin, weil ich denke, daß es ganz gut in diesen Thread passt und ich keinen neuen aufmachen wollte.


    Irgendwie verbirgt sich mir der Sinn hinter dieser Regel:

    Zitat


    Seeschiffe können keine Flüsse befahren, es können also immer nur Seehäfen angelaufen werden.


    Das bedeutet also, daß ich zB nicht mit einem Schiff nach Germanien komme, weil ich vorher irgendwo an der Rheinmündung halt machen und übersetzen muß auf ein anderes Schiff, oder auf den Landweg. Was ist der Sinn dahinter ?

    Ergänze an das "muss" ein "mindestens". Es ist eine Mindestvorausetzung. ;)


    zur Frage 1: Wenn ich die Regeln hier richtig interpretiere, dann ist ein Peregrinus "mehr Wert", wenn man das so sagen kann, da er sich das Bürgerrecht verdienen kann, was ein Libertus nicht kann.


    Da stellt sich mir gerade die Frage, kann ich denn die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen, also Tylusier und Römer ? :P

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Das ist richtig, ich bin die Duumvir dieser Stadt - Iulia Helena. Aber wenn Du lieber mit einem männlichen Beamten sprechen möchtest, werde ich meinen Magistratus rufen lassen,"


    "Nein, nein, lass nur stecken. Was ich besprechen will, geht den Duumvir von Ostia an, gleichwohl auch die Magistrate, weshalb ich annehme, Du wirst meine Worte in der Curia unterbreiten."


    Ioshua holte tief Luft. Dann setzte er fort zu sprechen.


    "Mein Anliegen ist kurz und von geschäftlichem Belang. Ich biete mich an, als Teilhaber der städtischen Werft zu fungieren, als Investor, nenn es wie Du willst. Ich glaube, daß der Aufschwung Ostias durch den Handel und den dazugehörigen Hafen mit einer funktionierenden Werft Früchte tragen könnte. Bessere Handel aber führt zwangsläufig zu höheren Abgaben und Steuern und damit zu mehr Sesterzen, die in den Stadtsäckel rollen.


    Du brauchst mir nichts vorzumachen. Ich habe die Werften gesehen. Sie sind heruntergekommen, daß kein Hund dagegen kacken würde. Ich biete mich also an, das in die Hand zu nehmen. Erteilst Du mir den Auftrag, Duumvir, steht in 5 Monaten mindestens eine funktionierende Werft."

    Ioshua staunte mehr, als daß er seine Zufriedenheit über das gelungene Geschäft preißgeben könnte. Diese Römer, noch nichtmal zum feilschen waren sie zu gebrauchen. Gaben viel zu schnell auf ? Und was war 500 Sz. für ein Eingangsgebot ? Da gab es ja kaum noch Spielraum.


    So blieb ihm nichts übrig als dem Senator die Hand zu reichen, um das Geschäft zu besiegeln.


    "Fein. - Rhabos, bist Du fertig ?" Der emsige Diener des Bezirkverwalters nickte.


    "Senator, ich bedanke mich. Mögen wir uns wiedersehen und unter dem Schutze Mercurius viele weitere Geschäfte zu unserem beiderseitigen Nutzen abschließen.


    Senatorin !" Sein Blick wechselt zur Herrin des Hauses. "Deine Anwesenheit hat mich gänzlich beehrt.
    Die Garderobe wird in einigen Wochen fertig sein. Wegen der Gürtel werde ich mich mit Rahmon aus Damaskus in Verbindung setzen. Er wird mir seine schönsten Exemplare verkaufen."

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Salve, Ioshua Hraluch," erklang ihre Stimme freundlich, aber auch mit einem leicht fragenden Unterton. "Setz Dich doch zu mir, ich bin gespannt darauf, was Dich zu mir führt."


    Ioshua betrat das officium mit einer Dominanz wie sie nur ein hebräischer Scheich ausstrahlen konnte. 8)
    Das Farbenspiel seiner Kleidung und das ganze Brimborium verdeutlichteten seinen Stand und seinen Reichtum. Ohne Zweifel fiel diese Gestalt hier in Ostia auf wie sie auch in Rom auffiel.


    Legere ließ er sich auf dem ihm angebotenen Platz nieder und lehnte sich genüßlich zurück.


    "Salve, man sagte mir, man würde mich zum Duumvir führen. Ich darf also davon ausgehen, daß Du eben jener bist ?"

    500 Sz., eigentlich war das ja ein vernünftiges Angebot, so dachte Ioshua. Dazu ließe sich der alte Rahmon bestimmt überreden.
    Dieser Senator war offenbar schon lange nicht mehr auf den Märkten gewesen, aber kein Wunder, so wie der alte Herr unter der Fuchtel seiner Gattin stand. 8)


    "500 Sz. für drei Gürtel ? Da wird mich Rahmon schlagen. Leg 50 Sz. drauf, Senator, und Du bekommst einzigartige Qualität, für die Dich ganz Rom beneiden wird."

    "Du beliebst zu scherzen, Senator ! Er ist eine einzigartige Handwerkskunst, ganz abgesehen von dem Leder, welches nur beste Qualität hat. Der Gürtelmacher ist der beste im ganzen Osten. Seine Waren sind begehrt und vergiss den Transport nach Rom nicht.


    Ich finde 600 Sesterzen für die drei Gürtel ein gutes Angebot."