Sim-Off:Danke für die Bemerkungen zur Kleidung. Der Narrator dachte sich seine Zeilen dazu.
Die Toga picta kommt zwar bis ins 5. Jahrhundert immer mehr in Mode, doch zu Beginn des 2. Jhr. ist sie noch immer grösstenteils für speziell ausgezeichnete Personen reserviert, wie Triumphatoren oder so. Ausserdem war sie sicher im 2. Jhr. noch rot oder purpur und nicht in allen möglichen und unmöglichen Farben mit Muster. 
Der Scriba musterte die beiden Herren mit einem Blick, der für geübte Leser der Mimik zwischen Grauen und komplettem Unverständnis zu verorten war. Für ungeübte Leser der Mimik jedoch war er kaum zu beschreiben. Solche Personen würden vermutlich bloss bemerken, dass sie eingehend gemustert wurden. Das Tragen einer Toga picta legte zwar nahe, dass es sich hier um besonders herausragende und mit höchsten Auszeichnungen versehene Persönlichkeiten der römischen Gesellschaft handelte, doch zumindest das Alter des Jüngeren hätte dazu führen müssen, dass der doch schon ältere Scriba diesen Mann hätte kennen müssen. Demnach ging er davon aus, dass es sich hier eher um 2 Personen handelte, welche einen in Rom noch nicht mehrheitsfähigen Modegeschmack hatten und dies durfte auf seine Tätigkeit natürlich keinen Einfluss haben.
Eine Adoption, das ist in der Tat der richtige Ort dafür.
Ein kurzer Blick zeigte, dass der Praetor soeben frei geworden war und da kein anderer Fall anstand, konnte er die beiden Herren sogleich ankünden.
Folgt mir bitte!
Beim Praetor angekommen, hiess er beide Aufstellung nehmen und kündigte dann an: Eine Adrogatio, Praetor.
Dieser, er hatte sich schon den ganzen Morgen nur mit in seinen Augen blödsinnigen Dingen beschäftigen müssen, war äusserst erfreut über diesen Sachverhalt.
Ach schau einmal an! Endlich etwas Erfreuliches! Wer erscheint denn vor mir zu dieser Gelegenheit und wer soll von wem adoptiert werden?