Beiträge von Narrator Italiae
-
-
Heute war ein äusserst wichtiger Tag gefüllt mit Arbeit. Als Consul oblag es nun Iullus Curtilius Victor die Kandidaten für die nächsten Wahlen zu ihren Reden aufzurufen.
Nun erteilte er das Wort dem Kandidaten Titus Fabius Torquatus für seine Kandidatur zum Vigintivir.
LAF
-
-
Nachdem hier keine weiteren Fragen mehr kamen und auch kein Senator einen Antrag für eine Auszeichnung des jungen Mannes stellte, bedankte sich der Consul für die Res Gestae und schloss danach die Sitzung.
-
"Herein!" rief Celer, als es schon wieder klopfte. Hoffentlich eine Antwort auf einen seiner Briefe und nicht schon wieder ein neuer Todesfall, dachte er. Sonst würde Roma bald nur noch ein grosses Mausoleum sein.
-
Nachdem ich die neusten beiden Erbschaftsangelegenheiten erledigt hatte, die Briefe an den richtigen Ort abgeschickt hatte und das Officium wieder aufgeräumt hatte, setzte ich mich wieder genüsslich hinter meinen Tisch und schlürfte genüsslich an einem Wein.
-
Ad:
Sisenna Iunius Scato
Castra Cohortes Urbanae
Titus Caecilius Celer Sisennae Iunio Scato salutem dicit.
Auch wenn dich dieser Brief Tage nach der Überfahrt des Aulus Iunius Seneca und der Iunia Axilla ins Elysium erreicht, so lass mich dir zu Anfang mein herzlichstes Beileid versichern. Trost und Hoffnung sind es, die ich dir in diesen schweren Tagen wünsche, und dass die di parentum den Hinterbliebenen wohlgesonnen sind.
Der Grund, aus dem ich dir schreibe ist ein ungleich weltlicher: als Decimvir Litibus Iudicandis ist es meine Aufgabe, dem Praetor Urbanus in Erbschaftsangelegenheiten zu assistieren, und ich bin mit der Verwaltung des Erbes in diesem Fall beauftragt.
Im Falle der Erbschaft der Iunia Axilla wurde bei den Vestalinnen kein Testament hinterlegt und das Erbe geht daher an den Ehemann, Cnaeus Fabius Torquatus.
Im Falle der Erbschaft des Aulus Iunius Seneca, wurde festgestellt, dass du rechtlich durch Verwandtschaft der Erbberechtigte bist, und nun obliegt es deiner Entscheidung, ob du das Erbe annehmen willst. Solltest du dich gegen eine Annahme des Erbes entscheiden, wird dein Anteil auf die verbliebenen Mitglieder der Gens aufgeteilt oder der Res Publica zugeführt.
Bitte antworte mir bis zum Verstreichen einer Marktperiode (30. Ianuarius), ob du das Erbe anzutreten gedenkst. Sollte ich bis dahin keine Antwort erhalten haben, wird dies als eine Ablehnung des Erbes angesehen.
Mögen die Götter dir und den deinen in dieser Zeit beistehen.
Vale bene,
Titus Caecilius Celer
ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLXXI A.U.C. (16.1.2021/118 n.Chr.)
Basilica Ulpia | Officii Decimv. Lit. Iud. | Roma | Italia
Sim-Off: Bei Testamenten gilt laut Spielregeln: "Soll Sim-On ein Testament berücksichtigt werden, so muss dies im Tempel der Vesta in Rom hinterlegt sein. Alternativ kann in der Charakterbeschreibung im eigenen Profil ein Link auf ein entsprechendes Sim-On-Schriftstück angegeben werden." Kein Testament bei den Vestalinnen & kein Link auf ein Testament in der Char-Beschreibung der Toten. => Es wird kein Testament wird berücksichtigt.
Sim-Off: Wie seit jeher finden dabei natürlich nur jene IDs Berücksichtigung, die zum Stichtag (dem Todesdatum) im IR aktiv waren. Später erstellte IDs und später aus dem Exil oder Desideratum zurückgekehrte IDs bleiben indes - anders als bei Testamenten - unberücksichtigt.
Sim-Off: Ich habe einen uralten Thread in der Basilica Ulpia gefunden an Stelle des Themas in den Wohnhäusern. In der Basilica gehört es eher hin. Daher bitte neu hier entlang.
-
Ad:
Manius Purgitius Lurco
Castra Cohortes Urbanae
Titus Caecilius Celer Manio Purgitio Lurco salutem dicit.
Auch wenn dich dieser Brief Tage nach der Überfahrt des Spurius Purgitius Macer ins Elysium erreicht, so lass mich dir zu Anfang mein herzlichstes Beileid versichern. Trost und Hoffnung sind es, die ich dir in diesen schweren Tagen wünsche, und dass die di parentum den Hinterbliebenen wohlgesonnen sind.
Der Grund, aus dem ich dir schreibe ist ein ungleich weltlicher: als Decimvir Litibus Iudicandis ist es meine Aufgabe, dem Praetor Urbanus in Erbschaftsangelegenheiten zu assistieren, und ich bin mit der Verwaltung des Erbes in diesem Fall beauftragt.
Du bist rechtlich durch Verwandtschaft als Erbberechtigter festgestellt, und nun obliegt es deiner Entscheidung, ob du das Erbe annehmen willst. Solltest du dich gegen eine Annahme des Erbes entscheiden, wird dein Anteil auf die verbliebenen Erbberechtigten aufgeteilt oder der Res Publica zugeführt.
Bitte antworte mir bis zum Verstreichen einer Marktperiode (30. Ianuarius), ob du das Erbe anzutreten gedenkst. Sollte ich bis dahin keine Antwort erhalten haben, wird dies als eine Ablehnung des Erbes angesehen.
Mögen die Götter dir und den deinen in dieser Zeit beistehen.
Vale bene,
Titus Caecilius Celer
ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLXXI A.U.C. (16.1.2021/118 n.Chr.)
Basilica Ulpia | Officii Decimv. Lit. Iud. | Roma | Italia
Sim-Off: Bei Testamenten gilt laut Spielregeln: "Soll Sim-On ein Testament berücksichtigt werden, so muss dies im Tempel der Vesta in Rom hinterlegt sein. Alternativ kann in der Charakterbeschreibung im eigenen Profil ein Link auf ein entsprechendes Sim-On-Schriftstück angegeben werden." Kein Testament bei den Vestalinnen & kein Link auf ein Testament in der Char-Beschreibung der Toten. => Es wird kein Testament wird berücksichtigt.
Sim-Off: Wie seit jeher finden dabei natürlich nur jene IDs Berücksichtigung, die zum Stichtag (dem Todesdatum) im IR aktiv waren. Später erstellte IDs und später aus dem Exil oder Desideratum zurückgekehrte IDs bleiben indes - anders als bei Testamenten - unberücksichtigt.
Sim-Off: Ich habe einen uralten Thread in der Basilica Ulpia gefunden an Stelle des Themas in den Wohnhäusern. In der Basilica gehört es eher hin. Daher bitte neu hier entlang.
-
Geduldig wartete ich, froh, dass die Vestalin mir half und die "Beweise", welche absolut nicht hieb- und stichfest waren, angenommen hatte.
Den Spruch zu meiner Kleidung liess ich stehen, denn wer konnte es denn einer Vestalin verdenken, wenn sie nicht jeden neuen Decemvir litibus iudicandis kannte? Die Amtsinhaber wechselten ja ständig.
Als sie dann nach langer Zeit wieder zurückkehrte, hatte sie leider keine Testamente dabei. Naja, warum leider? Das gab weniger Arbeit, da ich mich nicht auch noch um die Öffnung der Testamente kümmern musste.
Das ist selbstredend schade, doch danke ich dir für den Aufwand und die Auskunft.
Dann verliess ich das Atrium Vestae wieder und machte mich auf den Weg die nötigen Briefe zu verfassen.
-
Und schon wurde die Sache komplizierter als gedacht.
Im Falle der Gens Purgitia handelt es sich um Senator Spurius Purgitius Macer, der verstorben ist. In der Gens Iunia betrifft dies sowohl Aulus Iunius Seneca als auch Iunia Axilla.
Zugleich legte ich alles was ich hatte an Beweisen vor. Es war nicht viel, bloss jeweils ein Schreiben der Gens mit dem korrekten Siegel und Unterschriften von Zeugen.
Mehr haben die Familien mir als Beweise nicht mitgegeben. Es tut mir Leid.
Sim-Off: Es gibt bloss die Posts von Iunius Scato und Purgitius Lurco - hier - und die Einträge zu den Namen in der Liste der Mitspieler, wo sie mit dem Vermerk "In Elysio" geführt werden. Die Verstorbenen haben ihren Tod leider nicht ausgespielt.
-
Iullus Curtilius Victor Manio Octavio Graccho suo salutem
Mit Freude habe ich deinen Brief gelesen, in welchem du darum bittest, auf die Wahllisten für ein Vigintivirat gesetzt zu werden.
Nachdem ich alle nötigen Voraussetzungen für erfüllt erachte, informiere ich dich gerne darüber, dass ich deinem Wunsch nachkommen werde. Mögen die Götter dein Unterfangen unterstützen.
-
Iullus Curtilius Victor Tito Fabio Torquato suo salutem
Mit Freude habe ich deinen Brief gelesen, in welchem du darum bittest, auf die Wahllisten für ein Vigintivirat gesetzt zu werden.
Nachdem ich alle nötigen Voraussetzungen für erfüllt erachte, informiere ich dich gerne darüber, dass ich deinem Wunsch nachkommen werde. Mögen die Götter dein Unterfangen unterstützen.
-
Der Decemvir, zuständig für die Testamente, hatte wieder einmal den Weg unter die Füsse genommen. Heute sollte es sich auch lohnen, denn es wurden gleich mehrere Fälle bearbeitet.
"Salve ehrenwerte Virgo Vestalis. Ich habe heute mehrere Anfragen betreffend Testamenten. Ich suche nach Testamenten der Gens Iunia und der Gens Purgitia. Es gab da scheinbar verschiedene Todesfälle. Falls du so freundlich sein könntest, die hinterlegten Testament durchzuschauen, dann wäre mir wirklich gedient."
-
Aha, also vermutlich doch etwas Gier mit im Spiel, aber dies war nicht mein Problem. Es freute mich bloss, dass meine Menschenkenntnis noch nicht ganz in den Papyrusrollen und Tabulae dieses Officiums verschwunden war.
"Also, Sisenna Iunius Scato, du hast sicherlich vorhin gehört, dass ich dazu erst bei den Vestalinnen Nachforschungen betreiben muss. Danach werde ich dich anschreiben. Wo kann ich dich erreichen? Wohin soll ich mein Schreiben senden?"
Ich freute mich, dass ich den Weg zu den Hüterinnen der Testament nur einmal machen musste und gleich mehreren Menschen damit helfen konnte.
-
"Vielen Dank für die Informationen und Deine Mühe. Bitte schicke mir alle Unterlagen zu meiner Dienststelle, also zur Castra. Dort bin ich größtenteils anzutreffen, es sei denn ich schiebe Außendienst. Ich hoffe bald von Dir zu hören und bedanke mich noch einmal herzlich bei Dir. Vale und auf bald", antwortete Lurco der sich das Gesagte genau durch den Kopf gehen lassen musste.
"Gut, dann werde ich meinen Brief in die Castra der Cohortes Praetoriae senden und dich darin über das weitere Vorgehen in Bezug auf die Erbschaft informieren. Sobald ich das Anliegen dieses anderen Herrn hier kenne, werde ich mich darum kümmern."
Dann wandte ich mich an den nächsten Mann.
"Salve! Ich komme ebenfalls wegen einer Erbschaft. So, wie es aussieht, gab es in letzter Zeit in der Gens Iunia einige Todesfälle und ich wollte mal nachfragen, ob was für mich dabei abfällt."
"In der Gens Iunia auch? Das sind unheilvolle Zeiten. Wer ist denn verstorben und wer erkundigt sich nach den Erbschaften?"
Der Mann machte keinen trauernden Eindruck, aber man wusste ja nie, also war eine freundliche Erkundigung sicher nicht abzulehnen.
-
Was nun kam, konnte ich auf keinen Fall vorhersehen. Ein kleiner Schwall von Fragen prasselte auf mich herab und ich versuchte mir so zu konzentrieren, dass ich auch jede Frage beantworten würde.
"Testamente werden eigentlich wirklich bei den Vestalinnen hinterlegt. Dies ist der traditionelle Ort, da sie sich seit je her um die Verwahrung dieser heiligen Schriften kümmern. Alle weiteren Informationen, werde ich dir dann in meinem Schreiben geben. Wenn ein Testament vorliegt, dann werde ich dich bitten, für die Öffnung nochmals hier vorbei zu schauen. Falls keines vorliegt, werde ich prüfen, ob du tatsächlich erbberechtigt bist, oder ob da nicht doch noch andere Verwandte auftauchen und dann die entsprechenden Schritte einleiten, damit die legalen Erben an das Vermögen gelangen können."
Nun aber musste ich zuerst wieder nachdenken, welche anderen Fragen er noch gestellt hatte. Es waren einige gewesen und ich wusste auch noch, dass ich sie nicht alle würde beantworten können. So kam ich wieder darauf und hoffte, am Ende keine vergessen zu haben.
"Wo du den Körper des Purgitius Macer finden kannst, das weiss ich nicht. Ich habe keine Informationen darüber, wo er verstorben ist. Das bedeutet üblicherweise schon einmal, dass er nicht in einem öffentlichen Gebäude wie dem Senat oder einem Tempel verstorben ist, weil dies normalerweise ein ziemliches Tamtam geben würde. Meine Vermutung wäre, dass seine Sklaven in der Domus Purgitia vermutlich am ehesten wissen, wo er verstorben ist und wo sein Leichnam liegt. Meine beste Vermutung wäre, dass die Person, welche dich von seinem Tod unterrichtet hat am meisten darüber weiss."
Dann waren da noch Fragen zum Ablauf einer Bestattung, aber die konnte ich auch nicht einfach so beantworten.
"Für die Durchführung von Bestattungen gibt es eigens Gesellschaften, welche sich um alles kümmern. Sie stellen die Klageweiber, waschen und balsamieren die Leiche, organisieren die Pompa Funebris zum Grabmal der Familie und sorgen dort für die fachlich korrekte Beisetzung. Solche Gesellschaften bieten ihre Dienste meist auf dem Forum Romanum an. In einem Testament werden derartige Dinge nur ganz selten genannt. Da geht es mehr darum, wer welchen Anteil des Vermögens erhalten soll, ob Sklaven freigelassen werden sollen und solche Dinge."
Die wichtigste Frage für mich war nun noch, wo ich den armen Mann erreichen könnte.
"Soll ich dir den Brief in die Castra der Cohortes Urbanae senden, oder lieber in die Domus Purgitia?"
Sim-Off: Ich denke nicht, dass du das im Detail simulieren musst, wenn du das nicht willst. Ist ja ziemlich schwer, wenn man nicht einmal einen Ort hat, wo die ID verstorben ist. Ich wäre jetzt einfach davon ausgegangen, dass dies friedlich zu Hause geschah, wenn es keine Postings dazu gibt.
-
Hoppla, heute war aber etwas los hier, denn wenig nach dem ersten Herrn, trat gleich auch noch ein zweiter hinzu.
"Mein herzliches Beileid zum Verlust deines Verwandten, Manius Purgitius Lurco. Ich bin der zuständige Decemvir, du brauchst also keine weiteren Termine. Spurius Purgitius Macer war ein grosser Mann, ein Name den Roma nicht so schnell vergessen wird! Sein Tod ist nicht nur für dich ein grosser Verlust. Ich werde mich umgehend darum kümmern und bei den Vestalinnen nachforschen, ob ein Testament vorliegt. Die Resultate meiner Erkundigungen werde ich dir schriftlich in die Domus Purgitia zustellen."
Dies war der übliche Vorgang und machte meist auch am wenigsten Arbeit, denn die Familien der Verstorbenen hatten meist genug um die Ohren.
-
Es gab im Moment nicht viel zu tun, also hatte ich die Füsse auf dem Tisch und schlürfte an einem Becher Wein, als es klopfte. Zum Glück stürmte der Gast nicht gleich herein, so dass ich mich schnell anständig hinsetzen konnte, bevor ich mit einem deutlichen "Herein" zeigte, dass ich bereit war.
-
An Manius Flavius Gracchus Minor
Villa Flavia Felix
Roma
Consul Iullus Curtilius Victor Manio Flavio Graccho Minori suo salutem
Dein Brief hat mich in meiner Domus in Roma erreicht.
Mit grosser Freude darüber, dass du weiterhin dem Vorbilde deines Vaters folgst, nehme ich deine Kandidatur als Aedilis Curulis zur Kenntnis und setze deinen Namen auf die offizielle Liste der Kandidaten.
Den Ablauf des Wahlkampfes kennst du bereits bestens und wirst dich sicherlich auch gut auf deine Rede im Senat vorbereiten.
Mögen die Götter dir für dein Vorhaben zur Seite stehen,
Consul Iullus Curtilius Victor
-
Gut. Jetzt aber war die Sache geklärt.
"Vielen Dank, Florus. Ich denke, ich spreche für den ganzen Senat, wenn ich dir viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe wünsche, die du so spontan übernommen hast. Wir sind überzeugt, dass du der Herausforderung gerecht werden wirst. "
Um seine Worte zu unterstreichen, nickte der Konsul gewichtig.
"In der Tat. Und hiermit, Patres Consripti, schließe ich die Sitzung"