Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Sim-Off:

    5 sesterzen überwiesen




    Von
    Primus Pilus
    Matinius Plautius
    Legio I, Castellum, Mantua, Italia


    An
    Sacerdos
    Decima Valeria
    Tempelbezirk von CCAA, Germania (?)


    Sofern die Adresse nicht mehr stimmt bitte ich um Nachsendung.


    Salve werte Decima Valeria!


    Wie ist die Lage in Germanien nach unserem Umzug nach Mantua? Gibt es bereits Fortschritte in der Besänftigung des Zornes der Götter? Und vor allem hat man den Tempeldieb des Marstempels von Mogontiacum gefasst? Ansonsten freuen wir und alle mal über euren Besuch hier in Mantua, denn ein bekanntes Gesicht aus Germanien sieht man hier ja nicht alle Tage. Desweiteren hoffen wir, dass es euch gut geht.


    Es grüßt aus dem sonnigen Mantua
    Camillus Matinius Plautius
    Primus Pilus Legio I




    Von
    Primus Pilus
    Matinius Plautius
    Legio I, Castellum, Mantua, Italia


    An
    Comes
    Germanica Aelia
    CCAA, Germania



    Salve werte Comes Germanica Aelia!


    Vor einiger Zeit wurde Tribunus Prudentius Balbus, Legio IX Hispana, in den Strassen von CCAA ermordet. Was bitte hat der Regionarius von CCAA zwischenzeitlich in seinen Ermittlungen erreicht? Gibt es bereits Verhaftungen? Konnte bereits ein Täter ermittelt werden? Ich würde mich in meiner Eigenschaft als ehemaliger Erstermittler der Legio IX sehr über eine kurze Zwischenstandsmeldung freuen.


    Es grüßt aus dem sonnigen Mantua
    Camillus Matinius Plautius
    Primus Pilus Legio I




    Sim-Off:

    5 sesterzen überwiesen

    Ein Scriba brachte dem Tribunus eine Wachstafel ins Officium und verschwand dann wieder in sein Vorzimmer bevor noch mehr Besucher kamen und einfach zum legatus hinein gingen.




    Eilmeldung an den Tribunus Claudius Vesuvianus!


    Zur Kenntnis:
    Optio Gaius Graecus, Medicus der Legio I, wurde von mir tot im Valetudiarium aufgefunden. Allem Anschein nach hat er sich zu Tode gesoffen, wofür auch die Flasche in seinen steifen Händen und gewisse andere körperliche Symptome sprechen. Ich bin zwar kein Medicus, aber belassen wir es dabei, dass ich mich mit Trinkern auskenne und sie auch erkenne.


    Es besteht also Bedarf an einem neuen Medicus um unsere noch vorhandenen Medici zu ergänzen. Er stellt sich hier die Frage, ob wir auf geeignete Kandidaten aus den Reihen der Legio I zurück greifen und ausbilden lassen oder einen externen Medicus als neuen Legionsarzt verpflichten.


    Gezeichnet:
    Primus Pilus
    Matinius Plautius
    Legio I, Mantua, Italia


    Kopie an: Legatus Decimus Livianus






    edit: korrektur eines satzes in nachricht. grummel, da hat sich was an die falsche stelle kopiert. -Eilmeldung an den Tribunus Claudius Vesuvianus!-

    Brummelnd betrat Plautius noch einmal das Vorzimmer.


    "Bitte übergib dem Legatus zwischen den nächsten Besuchen diese Wachstafel! Und diese Wachstafel hier lass durch einen Boten zum Tribunus Claudius bringen."


    Plautius legte dem Scriba 2 Wachstafeln auf den Tisch und machte sich mit Optio Aristides auf zur Verwaltung.




    Eilmeldung an den Legatus Decimus Livianus!


    Zur Kenntnis:
    Optio Gaius Graecus, Medicus der Legio I, wurde von mir tot im Valetudiarium aufgefunden. Allem Anschein nach hat er sich zu Tode gesoffen, wofür auch die Flasche in seinen steifen Händen und gewisse andere körperliche Symptome sprechen. Ich bin zwar kein Medicus, aber belassen wir es dabei, dass ich mich mit Trinkern auskenne und sie auch erkenne.


    Es besteht also Bedarf an einem neuen Medicus um unsere noch vorhandenen Medici zu ergänzen. Er stellt sich hier die Frage, ob wir auf geeignete Kandidaten aus den Reihen der Legio I zurück greifen und ausbilden lassen oder einen externen Medicus als neuen Legionsarzt verpflichten.


    Gezeichnet:
    Primus Pilus
    Matinius Plautius
    Legio I, Mantua, Italia


    Kopie an: Tribunus Claudius


    "Na, dann wollen wir uns mal die Personalakten der I. Centurie suchen lassen und anschauen, Optio. Und auch die Personalakte von Optio Aurelius. Ich hoffe, dass dieser sich noch zu uns gesellen tut. Dann besprechen wir die Ausbildung der I. Centurie. Verdammt! Und wir brauchen noch einen neuen Medicus. Hast du mal daran gedacht Medizin zu studieren? Aber vielleicht geben die Akten hier auch was her. Aber du darfst mir unterwegs noch meine Frage beantworten!"


    Plautius füllte zwei Wachstafeln aus und verließ dann das Officium mit Aristides.

    „Ich bin mal kurz über den Markt gelaufen. Die Villen und Anwesen der lokalen Familien interessieren mich nicht. Mantua scheint aber überschaubar zu sein. Ansonsten habe ich mir den Tempelbezirk einmal angeschaut, aber noch nicht groß die nähere Umgebung. Das wollte ich mit dem Optio Aurelius eigentlich mal besprechen. Alternativ gehen wir durch Marscheinheiten mit der I. Centurie die Tage halt selber auf Erkundung, nachdem Mela und Numerianuns sich mal für uns zu Pferd umgeschaut haben. Oder wir reiten alle zusammen mal aus und schauen uns um.“

    Plautius marschierte zur Latrine um die "Legio I Acta" zu lesen. Das viele Gekritzel war etwas schwer überschaubar, vor allem was waren neue und was waren alte Mitteilungen. Er entschied sich daher, dass Bursa und Marco unbedingt mal zum Kalken der Latrinenwände eingesetzt werden mussten. Danach würde es viel leichter sein auf den aktuellen Stand zu kommen.

    Zitat

    Original von Quintus Didius Albinus


    Er ließ dem Centurio ein Wasser bringen:" Nun Centurio was genau suchst du an Land?"

    Sim-Off:

    ich bin bis montag/dienstag wahrscheinlich nicht in der lage zu posten. von daher sorry wenn du deshalb warten mußt :)



    Sim-Off:

    kein problem. ich habe zeit und gehe es im moment eh etwas langsamer an.

    =)



    "Nun, Magistratus. Nachdem ich durch den Imperator in den Stand eines Eques erhoben wurde kann ich mich auch mal nach Feierabend auch einmal dem Thema "Betriebe" widmen, wobei ich diese durch Sklaven bewirtschaften lassen möchte. Es stellt quasi eher ein Zeitvertreib dar statt jetzt eine Unternehmung auf maximale Gewinnausrichtung. Aber wenn das der Fall sein sollte, so werde ich Mercurius danken und mich nicht beschweren.


    Bei meinen Unternehmungen habe ich an 2 grundsolide Unternehmungen für den Anfang gedacht, die auch durch die Anwesenheit der Llegio maßgeblich gefördert werden.


    Den Betrieb eines Bauernhofes für den Getreideanbau im näheren Umland der Stadt und ein Lupanar."

    Zitat

    Original von Sargon von Melitene
    Sargon ging nun seiner neuen Arbeit nach. Gewürzhändler! das war etwas nach seinem Geschmack. Er organisierte nun den Gewürzhandel des guten Herrn Matinius Valens aus Tarraco und nahm nun, an einem geschäftigen Tag wie diesem, mit einem Bauchkasten durch den markt zu gehen und dabei zu rufen: "Kauft Gewürze! Kauft Gewürze bei der Mercatura Condimenti von Quintus Matinius Valens! Kauft Gewürze!"



    Plautius glaubte sich verhört zu haben. Matinius Valens? Er wandte sich zu dem Händler um.


    "Salve! Mein Name ist Matinius Plautius? Du arbeitest für Valens? Sag bloss der Kerl ist auch hier in Mantua oder betreibst du nur eine Niederlassung von ihm?"

    Plautius betrat ehrfürchtig den Tempel des Mars und blieb vor dessen Statue ergriffen stehen. Er war bis auf Mars kein sehr göttergläubiger Mann und selbst zu Mars betete er nicht so oft, denn eines seiner Mottos war "Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Mars."


    So stand er erst einmal vor Mars und stellte mit Zufriedenheit die Ruhe und Entspannung fest, die sich stets in ihm ausbreitete, wenn er von der Essenz von Mars umhüllt wurde.

    "Nein Leute, jetzt mal ganz ohne Scherze. Ich stelle mir einen Bauernhof als einen sehr bequemen Betrieb vor, zumal ich von den Erzeugnissen nicht leben muß. Im Frühjahr macht man die Aussaat und dann wächst alles von alleine und im Herbst erntet man das Getreide und lagert es entweder auf Jahre ein oder verkauft es an die Stadt oder die Legio. Mit Getreideanbau hat man keine Arbeit. Die Lagerung ist einfach und wenn es mal knapp ist verkauft man es überteuert."


    Plautius trank einen weiteren Schluck Kräutersud und orderte eine neue Runde für den Rest.



    "Es würde mir reichen, Senatorin Aelia, wenn ihr meine Anfrage nur weiterleitet. Er wird schon etwas damit anzufangen wissen und auf uns zukommen.


    Habt Dank für die Vormerkung in der anderen Sache. Und den Weg in die Bibliothek kenne ich. Ich wollte mich nur formell anmelden. Nicht, daß man sich nachher fragt, wer denn die ganzen unbekannten Leute in der Bibliothek sind, die keiner zuvor gesehen hat."

    Plautius stand neben der Säule und beobachtete schweigend die Menschenmasse im Innenhof. So langsam begannen sich Verflechtungen abzuzeichnen und man bekam aus den Gesprächen mit, wer denn so alles von Rang und Manen da war. Plautius kannte zwar viele Namen, aber bislang keine Gesichter dazu. Vitamalacus schien in ein Gespräch vertieft zu sein. Sicher machte er vor der Wahl noch etwas Politik. Und Medeia war schließlich die Gastgeberin. Sie lief hin und her und legte heute abend bestimmt soviele Meilen zurück wie eine Centurie auf einem Übungsmarsch.


    Es war faszinierend Leute zu beobachten. Ihre Körpersprache sprach so oft etwas anderes als ihre Worte zum Gesprächspartner.

    Plautius winkte ab.
    "Die Sache mit Cato war nicht einfach zu händeln, denn auf der einen seite war er ein Lagerbewohner, zum anderen das Eigentum eines Dritten. Deine restlichen Sachen haben wir in Kisten verpackt und erst einmal nach Mantua mitgenommen.


    Von Ostia hörte ich, daß ein tempel desMercurius eingestürzt sein soll. Es müssten sich doch die Architekten darum reissen einen Tempel zu bauen. Also ich in meiner Funktion als ehemaliger Lagerarchitectus der Legio IX würde das reizvoll finden, einmal etwas von Dauer für die Jahrhunderte zu schaffen, das nicht direkt einen militärischen Bezug hat. Obgleich Soldaten gute und günstige Bauarbeiter sind. Zumal man bei einem Tempel vermutlich unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung hat.


    Und was macht ein Klient, wenn er einen anderen Patronus haben will? Mal angenommen der Klient kommt zu dem Schluss, daß ihm die Nase des Patronus nicht mehr gefällt oder er keine nennenswerte Macht und Einfluß mehr hat. Welche Rechte hat ein normaler Klient gegenüber seinem patronus und welche Aufgaben und Verantwortung übernimmt der Patronus für ihn? Ich frage aus begründetem Interesse, denn je weiter ein Mann nach oben kommt, desto dünner scheint die Luft zu werden und desto wichtiger scheinen Beziehungen zu werden. Die Taten und Leistungen eines Mannes scheinen da nicht mehr auszureichen. Also darf ich mich auch auf die suche machen. Sicher ist definitiv, daß es kein Decima wird. Nichts gegen Legatus Decimus Meridius oder Legatus Decimus Livianus, aber mit den Decima verbinde ich seit Kindesbeinen an die unmittelbaren Nachbarn in Tarraco. Obgleich ich mir sicher bin, daß sich beide für ihre Klienten einsetzen.


    Plautius schien zu überlegen.


    "Und was die Legio I betrifft, so ist die Sache noch komplizierter als du denkst. Mein Neffe Agrippa Minor trägt sich gerüchteweise mit den Gedanken in die Legio zu gehen. Aber ich könnte ihm derzeit nicht mit guten Gewissen die Legio I empfehlen. Und das ist bitter...


    Dann begann Plautius Vitamalacus von den Zuständen in der Legio I seit ihrer Ankunft zu berichten.

    Plautius stellte fest, dass Vitamalacus in Sachen Cato schlechte Laune hatte. Dennoch würde er das Thema besprechen und sich einmischen müssen.
    Er setzte sich sichtlich erschöpft und schien einen Moment zu überlegen.


    „Bitte nur Wasser. Wein würde mir jetzt den Rest geben. Die Reise von Mantua nach Roma war ein Gewaltritt. Wir haben unterwegs stets nur die Pferde bei jeder Gelegenheit getauscht und haben eigentlich nur zum Pinkeln und für einige Stunden Schlaf angehalten. Im Gegensatz zu Mela und Numerianuns kann die Infanterie nicht im Sattel schlafen.“


    Plautius lächelte gequält.


    „Und die Zeit davor in Mantua ist für uns alle auch alles andere als gut gelaufen. Auch wenn ich jetzt Eques und Primus Pilus bin. Kein Vergleich zur Legio IX in Germanien. Aber dazu später mehr.


    Wir haben Cato nach Roma gebracht, weil wir ihn im Castellum aus diversen Gründen aus den Füssen haben wollten. Eine Baustelle weniger. Er hat seit seiner Inhaftierung keinen Ärger gemacht und die Sklavin Miriam auch nicht gesehen. Diese lebt noch. Der Legatus hat sie meines Wissens auch noch nicht bestraft. Oder das ist bereits Teil der Strafe, dass er sie zappeln lässt, aber so kaltblütig schätze ich ihn nicht ein. Das erledigt sie wohl gerade selber, denn sie ist nur noch ein Schatten ihrer Selbst. Vorwürfe, Selbstzweifel und so. Der Legatus wird sich sicher noch mit Dir in Verbindung setzen. Oder du suchst das Gespräch deinerseits mit ihm. Kannst ja sagen, dass ich dich in Ansätzen informiert habe, als wir ihn hier abgeliefert haben. Insofern solltest du ihn meiner Meinung nach am Leben erhalten … erst einmal. Obgleich ich bei meinem empfohlenen Strafmaß bleibe. Meine Brüder Fuscus und Agrippa hätten jetzt vermutlich sofort Veto geschrien, aber hier komme ich halt sehr stark nach meinem Vater. Der war da sehr hart und kannte keine Kompromisse. Auch wenn es Haus- und Leibsklaven waren. Das musst du wissen, Tribunus. Er ist dein Eigentum. Wir haben die Sache auf eine Privatsache reduziert und durch den Wechsel der Legio wächst da auch Gras drüber.


    Jetzt haben wir ihn zu Dir gebracht und können zugleich noch einige Dinge in Roma erledigen. Was da so aufläuft. Militärakademie, Schola, Einkäufe, eine Feier in der Casa Artoria und ich darf mich noch mit dem Thema Patronus auseinander setzen.


    Wozu braucht ein Mann eigentlich Klienten? Gut. Umgekehrt ist die Antwort einfach. Die Klienten haben Bedürfnisse, die sie selbst nicht umsetzen können und das macht der Patronus, aber was hat der davon. Die Klienten haben ja weniger Macht und Einfluß als er? Aber offensichtlich geht es nicht mehr ohne. Also steht das auch auf meiner Liste.“


    Den letzten Teil schien er mehr zu sich selbst gesprochen zu haben. Plautius lehnte sich etwas zurück und trank. Das Wasser erfrischte etwas.