Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Eine Anmerkung zum passiven Wahlrecht: wäre es nicht auch eine sinnvolle Möglichkeit, das passive Wahlrecht ausschließlich an zivile Ränge zu vergeben? Mitglieder des militärischen und religiösen Rangbaues sind ja gerade in höheren Rängen schon mit vielen Aufgaben betraut, da wären zusätzliche Ämter dann evtl. zu viel Arbeit und ausserdem historisch nicht korrekt.


    Sozusagen zum Ausgleich könnte man dann ja den beiden Laufbahnen von Beginn an das aktive Wahlrecht geben. Ein Legionär musst ja historisch gesehen auch römischer Bürger sein, hatte also das Wahlrecht.

    Es war ein strahlend sonniger Nachmittag, an dem die Auszubildenden in blank geputzten Ausrüstungen und mit aufgesetzten Helmbüschen im Innehof der Principa antraten, um das Ergebnis der Prüfung zu erwarten.


    Der Praefectus Castrorum trat vor die Truppe.


    "Soldaten, hiermit gebe ich bekannt, dass von 24 angetretenen Soldaten 17 die Prüfung bestanden haben."


    Als erstes verlass er die Namen derjenigen, die es nicht geschafft hatte und teilte jedem mit, wo die Fehler lagen.


    "Von den anderen 17 Soldaten haben folgende Soldaten trotz leichterer Unzulänglichkeiten bestanden."


    Es folgte eine Liste von sechs Namen, diesmal war Appius Claudius Callidus dabei. Ihm erklärte Macer: "Deine Leistung war solide. Nur in der praktischen Prüfung hat mir deine Beurteilung der Schußleisutng missfallen. Es war zwar zweifelsohne richtig, dass das Geschütz auf dem Sandboden seinen Position minimal verändert hat, aber das ist bei einem so schweren Geschütz gar nicht anders zu erwarten und auch nicht zu verhindern. Eine flachere Schußbahn und dafür etwas mehr Spannung hätte den Schuß ebenso sicher ins Ziel gebracht."


    Er wies darauf hin, dass diese Anmerkungen nötig waren, die Soldaten sich deshalb aber nicht schlechter fühlen mussten als die anderen, bei denen er nichts anmerken würde.


    "Von den verbleibenden 11 Soldaten haben die folgenden 8 die Prüfung fehlerfrei bestanden."
    Wieder wurden einige Namen verlesen.


    "Die verbleibenden drei Soldaten" - unter ihnen war auch Florius Rufus Arius - "haben in der Prüfung eine besonders hervorragende Leistung gezeigt und sind zur besonderen weiteren Verwendung in den Geschützmannschaften vorgemerkt. Wenn sie sich im täglichen Dienst weiterhin so positiv hervor tun, steht ihnen ein Aufstieg in die Unteroffiziersränge offen."


    Macer machte absichtlich eine längere Pause und rollte die Namensliste besonders bedächtig zusammen, um den Soldaten Zeit zu geben, ihre erste Freude heraus zu lassen und sich gegenseitig zu beglückwünschen.


    "Nun, alle die bestanden haben, gehören ab sofort zu den immunes ballistrorum der LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS.


    Immunes ballistrorum - state! Signa salutate! Movemini!"


    Und nach diesem feierlichen Gruss der Feldzeichen setzte er lachend hinzu:


    "Et nunc abite! Ihr habt für heute dienstfrei - ich weiss doch, dass ihr feiern wollt"


    Sim-Off:


    Unter eure Signatur dürft ihr jetzt den Zusatz immunis ballistrorum setzen.
    Und zum Legionarius werdet ihr auch befördert, das muss aber der Kommandeur machen.

    "So weit kommt es bei uns nur selten. Zum Teil ist dies der Verdienst der Centurionen, aber wir profitieren auch vom Geschäftssinn der Bäcker. Die nehmen hier so viel Getreide im Tausch für Brot, dass die Legionäre mit ihren Rationen nicht auskommen würden. Und darauf, dass nicht mehr Getreide ausgegeben wird als angeordnet, habe ich schon ein Auge."

    Macer gratulierte den Soldaten zu diesem Treffer und beorderte sie zurück zu den anderen Soldaten, damit eine weitere Gruppe zur praktisch Prüfung schreiten konnte. Natürlich bekamen diese eine etwas weiter entfernte Markierung zugewiesen, so dass sie nicht unbedingt von der Vorarbeit ihrer Kameraden profitieren konnten.


    Nachdem alle Gruppen geschossen und ihre Ziel mehr oder weniger erfolgreich getroffen hatten nahmen sie vor dem Praefectus castrorum Aufstellung.


    "Soldaten, ihr habt mit dem heutigen Abend eure Prüfung zur Ausbildung als Geschützmannschaften beendet. Ich werde mich nun mit den anderen Offizieren besprechen, die euch während der Ausbildung ebenfalls beobachtet haben. Die Prüfungsergebnisse werden morgen Nachmittag in der Principa bekannt gegeben. Das Antreten erfolgt in Paradeausrüstung.


    Um die Geschütze braucht ihr euch heute nicht mehr kümmern, die bleiben die Nacht über hier und werden morgen abgeholt."

    "In gewisser Weise beruhigt mich es, das zu hören. Wenn er es schafft, sich der Garde zu entziehen, dann kann er nicht ganz dumm sein. Und wenn er Priester werden will, dann wird er wenigstens nicht einer dieser nichtsnutzigen jungen Stabsoffiziere, die nur für ihre Karriere ein Jahr beim Militär verbringen und mit schöner Regelmäßigkeit die Moral der Truppe verderben.
    Aber was erzähle ich euch - Marcus Helvetius Geta wird euch das wohl bestätigen können. Er ist der einzige der Tribune der LEGIO I, der seinen Pflichten nachgeht und den die Soldaten im Lager mal in Dienstuniform zu sehen bekommen."


    An einer anderen Ecke des Hofes treten einige Schüler der Academie aus einem Durchgang hervor, blicken etwas überrascht auf die hohen Offiziere, grüßen eher beiläufig als militärisch und verschwinden im Kasernengebäude. Kurz darauf kommen sie wieder heraus und verlassen die Academie in Richtung Händlerviertel.


    "Tja, da gehen sie hin und kaufen sich ihr Abendessen. Denen hat vermutlich auch noch niemand erzählt, dass es schon Kaiser gab, die auf Feldzügen mit ihren Soldaten Getreidebrei kochten und auf dem Marsch persönlich das Feldzeichen trugen."


    Er seuftze und blickten kurz in den Himmel, raffte sich dann aber auf und beschloss, nicht alles schlecht zu reden was er an diesem Tag gesehen und gehört hatte. Mit einer verblüffend fröhlichen Miene lehte er sich gegen eine Säule, verschränkte die Arme hinter dem Kopf und genosses es, seine Freizeit mit einem so angeregten Gespräch geniessen zu können.

    "Ui, der spricht ja starke Worte", dachte sich Macer. "Da bin ich aber gespannt, wie er die vier Mann seiner Geschützmannschaft dazu bringt, ein Brett unter ein Geschütz zu legen, das zehn Leute nicht tragen können...Nicht, dass es unmöglich wäre, aber ob es die Mühe lohnt..."


    Mit einer Mischung aus gespannter Erwartung und der Sicherheit, dass sie sich doch noch anders entscheiden werden beobachtete er die Szene weiter.

    Mit einigem hatte Macer gerechnet, aber nicht, dass der Tribun der Garde so plötzlich neben ihm auftauchen würde und es gelang ihm nicht ganz, seine Überraschung zu verbergen.


    "Gibt es also doch noch ein waches Auge, das nach den Besten der Besten sucht." Vielleicht ein etwas zu theatralischer Anfang für ein wenig Konversation, aber ihm viel gerade nichts Gescheiteres ein.


    "Schade, dass es hier so ruhig ist. Aber ihr habt immerhin viel zu tun, nicht wahr? Wie ich hörte, ist die Garde inzwischen schon bei banalen Schlägereien auf dem Forum schneller als die Vigiles oder die Urbanen. Mein Respekt dafür - ihr habt euch gute Männer ausgesucht.


    Apropos Männer, wisst ihr vielleicht mehr über den neuen Mann aus der Gens Ulpia, der überraschend in Rom aufgetaucht ist? Ich möchte nicht indiskret fragen, aber zumindest unter den Soldaten gibt es da die tollsten Gerüchte. Die einen munkeln, er würde bald ein Kommando übernehmen, andere glauben, er wird Priester und wieder andere sehen ihn schon wegen seiner angeblich düsteren Vergangenheit in den Tiefen des Tiber verschwinden. Es ist wirklich haarsteubend, was sich Soldaten in ihrer kurzen Freizeit alles ausdenken können..."

    Am diesem Nachmittag nutzt Macer seine wenige Freizeit, um einmal in der Academie vorbeizuschauen, der er seinen Dienstgrad verdankt. Die Torwachen sind verwundert, den Praefectus Castrorum der ersten Legion vor sich zu haben - Besucher dieser Art schienen selten zu sein.


    Da das Officium nicht besetzt ist, schaut Macer sich auf eigene Faust um. Irgendwie macht die Academie einen verlassenen Eindruck. Es laufen zwar einige Sklaven über den Hof, um ihrer Arbeit nach zu gehen, hinter dem Fahnenheiligtum hört man Stimmen und auch das Kasernengebäude sieht bewohnt aus. Aber trotzdem spürt man nur wenig Leben. Der Hof wurde wohl schon vor langer Zeit das letzte Mal gefegt, man hört keine Befehle, keine Geräusche sportlicher Wettkämpfe, man sieht keine jungen Offiziere, die durch die Säulengänge wandeln und über Tatik diskutieren...


    "Und hier wird also die Elite unserer Armee ausgebildet - und ich war einmal stolz darauf, hier gewesen zu sein...", seufzt Macer und bleibt etwas unschlüssig an einer Ecke des Hofes stehen.

    "Mein Freund, das Leben in der Academie muss euch ein wenig von der Praxis entfernt haben!" schmunzelte Macer. "Der Unterschied zwischen Übungsmunition und normaler Munition besteht darin, dass man Übungsmunition hier ins Lager geliefert bekommt und die Munition bei Belagerungen vor Ort aus dem Stein geklopft wird. :D
    Und in den meisten Fällen ist Übungsmunition von schlechterer Qualität, um den Soldaten das Zielen zu erschweren. So, wie unsere Übungsschilde und Übungsschwerter auch immer schwerer sind als die echten ;) "

    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Du meinst dann wohl eine Einführung von Beschreibungen ähnlich deren für die Ämter oder die Religiösen Ränge? Das fehlt derzeit noch, das ist richtig.


    [...]


    Ich habe da schon so meine Vorstellungen, ja.
    Dies alles zu formulieren wäre also eine weitere wichtige Sache. :)
    Ich sehe das Defizit, dank Dir nun genauer. :)


    Ich würde natürlich auch bei dererlei Beschreibungen helfen. Andererseits ist es ja nicht mein Konzept, da will ich also nicht mehr reinreden, als mir erlaubt wurde...


    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Da ist viel wahres dran, aber der Staat IR ist eben noch nicht perfekt und fertig in allen seinen Farcetten, bei weitem nicht. Aber ist nicht gerade das ein Reiz. ;)
    Noch Streben wir nach Perfektion. :)


    Aber sicher, sowas macht mir durchaus auch Spass. Sonst würde ich mich hier ja gar nicht einmischen ;)



    Und um nach der meckerei auch mal was positives los zu werden: die Story um unseren neuen Mitspieler aus der Ulpia-Gens ist einfach Spitze! Macht mir richtig Spass, das zu lesen. So muss das sein!

    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Ist das jetzt ernsthaft ein Grund, darüber zu diskutieren, wer unter welchen Bedingungen wo mit wem und welchem Titel reden darf?


    Wenn man RPR simon erlauben und sinnvoll einbauen will schon, aber ihr habt mir gezeigt, dass das einen wirklichen Sinn nicht hat, also streben wir eine simoffLösung an. :)


    Ganz eindeutig. Wie gesagt, dazu brauch' ich keine lange Diskussion incl. ICQ-Log...



    Nun, da hab' ich eben keine Ahnung von eurer Vergangenheit. Deshalb dazu das, was ich auch oben in der Abstimmung angeklickt habe: EGAL :D


    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Wir haben hier im Forum mit Glück ein halbes Dutzend halbwegs Aktive, haben ein paar offene Mammutprojekte laufen (WiSim, Religion, Acta Duirna) und haben mangels Mitspieler Ämter ausgesetzt oder stapelweise Ämter bei einer Person.


    A ist richtig, doch B ist aus A resultierender Zwang!
    Wenn jemand anderes und im besten Fall besseres kommt, so geht das Amt sicher über. :)


    Hmmm, mein Problem mit der Sache ist eigentlich noch etwas anders gelagert: dass eine Person mehrere Ämter hat finde ich ja noch OK (und ist im Moment in der Tat unvermeidlich), aber mir fehlt hier bei vielen Ämtern einfach das Konzept oder dessen Umsetzung.
    Beispiel Marcellus (nur weil er da oben was gepostet hat und nicht, weil er mir besonders negativ auffallen würde!): er schreibt oben, dass er Praetorianerpraefect ist. Das ist fein. Von mir aus kann er auch gerne alle anderen Ämter, die er momentan hat behalten. Aber: was tut ein Praetorianerpraefekt im Rahmen dieser Sim? Was ist seine Rolle?
    Ich stelle mir eigentlich vor, dass irgendwo (bei einem der Gründer im Kopf, vermutlich...) so eine Art Konzeptblatt zu jedem Rang existiert. Da steht vermerkt, wie man zu der Rolle kommt, was man in der Rolle tut, was das für Auswirkungen hat, was man darf und was man nicht darf usw.
    Nur in der Realität sehe ich es eben so, dass dieses Konzept entweder nicht exisitert oder nicht umgesetzt wird.


    Ich persönlich hab' kein Problem damit, mir für meine Rolle selber was auszudenken und umzusetzen. Für einige andere gilt das hier bestimmt auch! Was beispielsweise unsere Jungs in Germanien mit ihrer Hafen-Story gemacht haben war ja auch reichlich genial.
    Nur einige Leute machen eben nix aus ihren Ämtern, ohne das ich denen bösen Willen oder Desinteresse unterstellen würde. Da braucht es eben mehr "Anleitung"... :(


    Und ich finde eben, dass das wesentlich wichtigere Probleme sind, als die Frage, ob wir mit RPR nun über ein extra Forum diskutieren oder welche Signaturen da benutzt werde dürfen.


    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Glaub mir, eine One-Man-Show ist das letzte was ich will und das letzte was mir Freude bereitet!


    Das beruhigt! :D


    Zitat

    Original von AUGUSTUS
    Doch dieser Staat hier hat eine Vergangenheit und zu letzt keine schöne, dies will keiner nachträglich ändern oder vergessen, aber beilegen kann man einen Streit allemal. Und dieser Streit muss nicht sein, denn er bindet hüben wie drüben Kapazitäten, die besser in den jeweiligen Staat investiert würden!
    Und diese "hochgestochene Diskussion", obwohl ich nicht genau weiß, warum Du sie so empfindest soll den Streit beenden, normale Verhältnisse schaffen und erhalten und eben selbige Kapazitäten freisetzen.
    Ich hoffe Ihr versteht mich nun besser. :)


    Ja, es hilft. Auch wenn ich immer noch nicht das Gefühl los werde, dass ich zu emotionslos bin oder die Vergangenheit hier extrem tragisch gesehen wird...

    Ähm, sorry, dass das jetzt ein etwas blöder Kommentar wird (der auch nur halb zum Thema dieses Threads passt), aber das muss jetzt einfach raus:


    Um ehrlich zu sein verstehe ich nämlich den Sinn dieses Threads hier nicht! Ich stelle fest:
    IR und RPR waren mal eins und haben sich dann zerstritten. Na gut, kann passieren.
    Jetzt gibt es wieder Kommunikation. Fein.
    JA UND?!
    Ist das jetzt ernsthaft ein Grund, darüber zu diskutieren, wer unter welchen Bedingungen wo mit wem und welchem Titel reden darf?
    Wir haben ein sim-on Forum, da postet jedes Mitglied von IR und spielt seine Rolle, lebt ein virtuelles Leben, entwickelt eine Story etc. (Zumindest habe ich das bisher immer als den Sinn und Zweck von IR abgesehen)
    Und wir haben ein sim-off Forum, wo jeder mit jedem über alles reden kann. Ob man sich da mit jemandem aus RPR über ehemalige Meinungsverschiedenheiten oder mit BigBarrey über mittelalterliche Schlachten unterhält oder mit Publius über Netscape 4.7 spielt doch überhaupt keine Rolle.


    Wenn wir wirklich ein wichtiges Problem haben, dann ist es nicht die Kommunikation mit RPR, sondern das Rollenspiel-typische "Häuptling-und-Indianer"-Problem. Jeder will Häuptling sein, ein Amt haben oder sonstwas, aber keiner "einfach nur" Mitspieler, der hier Leben rein bringt. (Mehr Kritik lass' ich jetzt nicht raus, sonst gibt's womöglich wieder eine Spaltung...)


    Wir haben hier im Forum mit Glück ein halbes Dutzend halbwegs Aktive, haben ein paar offene Mammutprojekte laufen (WiSim, Religion, Acta Duirna) und haben mangels Mitspieler Ämter ausgesetzt oder stapelweise Ämter bei einer Person.
    Wir sind im Moment keine Micro-Nation, sondern bestenfalls eine Nano-Nation, wenn nicht noch kleiner... :(


    Mag' sein, dass ihr euren Spielspass daraus bezieht, Herrscher über nicht vorhandene Leute zu sein - mir verhagelt eine leicht hochgestochene Diskussion wie die obige zumindest tendenziell die Laune.


    OK, vielleicht hab' ich auch einfach in den über zwei Monaten die ich jetzt hier bin immer noch nicht das Konzept von IR verstanden oder eure Zwistigkeiten mit dem RPR hatten Potenzial für einen dritten Weltkrieg - dann klär' mich mal bitte jemand auf!

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    Der Link zum Video auf roemercohorte.de führt leider ins Leere. Und auf romanarmy.com suche ich jetzt schon eine Zeitlang und find nix... Kann man das doch noch irgendwo ansehen? Wenn ja, wo? Danke :)


    Huch! 8o Danke für den Tipp. Da war irgendwo ein Bindestrich zum Unterstrich mutiert. Jetzt läuft's wieder! ;)

    "Sehr gut!" lobte Macer. Sowohl die ausführliche Beschreibung des Geschützaufbaus als auch die militärisch knappe und trotzdem vollkommen korrekte Begründung der Position erfüllten die Aufgabestellung.


    "Kommen wir nun zum praktischen Teil." Arius, Callidus und zwei weitere Auszubildende bildeten eine Geschützmannschaft.
    "Ihr seht dort an der Feinstellung eine Zielmarkierung, auf die das Geschütz ja bereits ausgerichtet ist. Die sollt ihr treffen.
    Einigt euch, wer von euch das Kommando führt. Derjenige gibt dann sämtliche Befehle. Nach jedem Schuss, der das Ziel nicht trifft, analysieren die anderen, was beim nächsten Schuß besser zu machen ist. Ihr schießt so lange, bis ihr trefft."


    Sim-Off:


    Bitte jeder mindestens ein Beitrag - der erste Schuß geht daneben!

    Mit einiger Missbilligung stellte Macer fest, dass seine Anordnungen nicht ordentlich befolgt worden waren. Es lagen ihm keine Berichte vor. "Nun gut", dachte er sich, "mal sehen, was die Jungs fachlich drauf haben, wenn's mit der Disziplin schon nicht klappt."


    Er lies die Soldaten hinter den Geschützen antreten. Einen nach dem anderen rief er nach vorn und stellte ihm verschiedene Fragen.


    Callidus fragte er: "Wieso habt ihr euch genau für diesen Platz entschieden? Wieso nicht näher an der Feindstellung oder weiter weg?"


    Arius bekam die Frage: "In welcher Reihenfolge seid ihr beim Einrichten der Stellung vorgegangen? Was habt ihr zuerst getan, was danach, was als letztes?"


    Sim-Off:

    Antwort bitte hier posten, danach gibt's den praktischen Teil.