Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Praefectus Castrorum Decius Germanicus Corvus
    Feldlager - Brigantium - Regio Raetia


    MARSCHBEFEHL


    Salve Praefectus,


    Ich habe die Cohorten IX und X unter dem Kommando des Tribunen Ventidius angewiesen, Dich und Deine Männer im Lager zu Brigantium abzulösen. Seine Einheiten werden das Castellum noch im Laufe des Tages verlassen. Sobald er in Brigantium eingetroffen ist, kannst Du ihn in die neuen Aufgaben einweisen.


    Des weiteren werden auch Truppeneinheiten der Legio XXI Rapax auf dem Marsch sein, um die Aktion zusammen mit Einheiten der Cohors III Brittanorum equitata in Raetia zu unterstützen.


    Sobald diese Truppen eingetroffen sind, kannst Du den Rückmarsch Deiner beiden Cohorten befehlen. Ich erwarte Dich dann zügig im Castellum in Mogontiacum zurück.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (13.9.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Legatus Legionis Legio XXI Rapax
    Castellum - Vindonissa - Germania Superior


    MARSCHBEFEHL


    Salve Legatus Legionis,


    Zwei Cohorten der Legio II Germanica liegen seit geraumer Zeit in einem Feldlager bei Brigantium und sind unter dem Kommando meines Praefectus Castrorum angewiesen, die Infrastruktur in diesem Gebiet wieder herzustellen und die Schäden des letzten Krieges zu beseitigen. Ich bitte Dich diese zwei Cohorten durch Einheiten aus Deiner Legion abzulösen und zusammen mit zwei weiteren Chorten der Legio II, welche hinzustossen werden, die Bemühungen zu verstärken. Es muss in diesem Gebiet jedoch mit Feindkräften gerechnet werden. Die Cohors III Brittanorum equitata sind angewiesen, Dich bei diesem Vorgehen zu unterstützen. Das Kommando der Aktion liegt bei Tribunus Angusticalvius Ventidius, der Legio II Germanica.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (13.9.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Praefectus Cohortis Cohors III Brittanorum equitata
    Castellum - Abusina - Regio Raetia


    MARSCHBEFEHL


    Salve Praefectus Cohortis,


    Zwei Cohorten der Legio II Germanica liegen seit geraumer Zeit in einem Feldlager bei Brigantium und sind unter dem Kommando meines Praefectus Castrorum angewiesen, die Infrastruktur in diesem Gebiet wieder herzustellen und die Schäden des letzten Krieges zu beseitigen. Diese Einheiten werden durch die Cohorten IX und X der Legio II Germanica, sowie weitere Cohorten der Legio XXI Rapax abgelöst. Es wird Deine Aufgabe sein, diese Einheiten bei dem Vorgehen in Raetia aktiv zu unterstützen. Wenn Du einige Turmae abstellen kannst, um das Hinterland zu säubern, nimm Kontakt mit den entsprechenden Kommandeuren auf. Das Kommando der Aktion liegt bei Tribunus Angusticalvius Ventidius, der Legio II Germanica.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (13.9.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Sim-Off:

    Die Befehle gingen heute mit schnellen Eques der Legio II raus und werden in zwei Tagen im Feldlager in Raetia und den anderen Orten ankommen. Die Ankunft kann ja dann dort gesimmt werden.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Tja, man könnte sich ja auch noch mit anderen Zivilisten in den Thermen oder zum Sport treffen, Feiern besuchen oder ausrichten, zu Gladiatorenspielen, Wagenrennen, religiösen Festen oder ins Theater gehen, sich in einem Verein oder als Patrizier in einer Sodalität engagieren, auf dem Forum Wahlreden kommentieren oder die nicht vorhandenen Reden kommentieren, einkaufen gehen, usw.


    Macer ist im Moment auch Zivilist, senatorisch zwar, aber trotzdem ohne feste Aufgabe und kommt ganz prima damit klar, ohne auch nur ein bisschen Haushalt zu simmen oder einen Betrieb zu führen. ;)


    Was mir dazu noch einfällt: Alle Welt hockt bei uns zu Hause rum. Gut, wenn man einen großen Palast hat, dann geht das. Aber im allgemeinen trifft sich der Römer in der Stadt, auf dem Forum, in den Thermen. DORT werden Geschäfte getätigt und auch Besprechungen abgehalten. Ich hab das jetzt einmal in den Thermen von Mogontiacum gesimmt, und war realtiv ungestört.


    Mich wundert, dass niemand in die Therme geht. Oder dass das so beschränkt wahrgenommen wird. Man muss sich das doch mal vorstellen: Zu Hause hast Du eine mickrige Wanne, oder ein kleineres Becken. In den Thermen hast Du einen gigantischen Betrieb mit Auswahl, Luxus pur, der in unser modernen Zeit unbezahlbar wäre, und an den die Schwimmbäder nie im Leben ran kommen. Was also hindert die Leute? Sind sie wasserscheu? Ich kenn Unmengen an Leute, die ewig hier im IR sind, und alle Jahre mal in die Therme gehen. Unrealistischer kann man einen Römer nicht simmen. ;)

    Kann man so pauschal auch nicht sagen. Es kommt immer darauf an, ob Du Dich auf dem Land oder in der Stadt befindest, in den unteren oder mittleren Gesellschaftsschichten. Uneheliche Kinder sind nicht nur eine Frage der Moral, sondern auch des Besitzes und Erbes. Wer nichts besitzt und nichts zu vererben hat, auch kein Ruf zu verlieren hat, der geht mit der Situation anders um, als einer, bei dem alles zutrifft.


    Die Kirche im Mittelalter ist dabei nur ein Faktor, und mit ihrer "Kinderklappen"-Praxis etc. reagiert diese ja auf die Aussetzungspraktik der Gesellschaft.


    Treibende Kraft in der Gesellschaft dürfte vielmehr das Bürgertum sein, bedingt durch den Besitz. Besitz, den man mühsam erringt, muss zusammengehalten werden, uneheliche Kinder sind da ziemlich schlecht und auch ungeschickt. Ergo war es vor allem das Bürgertum, welches im Laufe des Spätmittelalters, der Renaissance und den folgenden Epochen die moralische Schraube angezogen hat und weniger die Kirche.


    Aber das ist ein anderes Thema, und die Diskussion will ich erst gar nicht anfangen, weil sonst gleich wieder zig Leute daher kommen und behaupten, wie Rückständig die Kirche war, usw. usw. und das muss ich mir echt nicht antun.


    @ edit:


    Der Begriff "alleinerziehende Mutter" gefällt mir im Übrigen gar nicht. In früheren Gesellschaften gab es ganz andere Familienverbände, eine allein lebende Frau, ist eher undenkbar und auch die Erziehung wurde ganz anders gehandhabt.

    Alle Zeit der Welt. Meridius lachte.


    "Nun, ich werde mich beeilen. Die Welt interessiert mich heute wenig, ich will mit Dir spazieren gehen. Ich bin jeden Moment wieder hier, oder möchtest Du Dich ebenfalls noch einmal umziehen? Nicht, dass Du es nötig hättest, ganz und gar nicht, Du siehst bezaubernd aus, doch wenn Du es möchtest, kannst Du dies tun..."

    "Magnus und heiraten?"


    Meridius lachte.


    "Er war früher immer ein Träumer und keiner hatte als Kind weniger Intresse an den Frauen als er. Er schwärmte immer von Pferden, davon Reiterführer zu sein und Welten zu erobern. Nunja, dass er hier in Germanien einer Frau begegnete, die zu ihm passt. dürfte eher dem Zufall geschuldet sein..."


    Er sah seine Frau nachdenklich an.


    "Wie geht es Dir eigentlich? Tragen unsere Bemühungen Früchte?"

    "Auskunft ist gut. Ich hab micht mit diesem Thema bisher nur am Rande beschäftigt. Ich weiß nicht mal wie ich es angehen müsste, wenn ich mich an die Sache ran machen möchte."


    Meridius schmunzelte.


    "Gut, aber das wird auch Zeit haben. Zuerst die Arbeit.
    Du willst gleich morgen los legen?"


    Stellenangebot



    Art der Arbeit:
    MAGISTER NAVIS - Kapitän
    Gehalt:
    200 Sesterzen in der Woche
    Beschreibung:
    Senator Maximus Decimus Meridius sucht einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Kapitän, welcher nautische Erfahrung beim Befahren des Mare Internum mitbringt und auf der Verbindung Tarraco - Massilia - Ostia eingesetzt werden wird, um Waren und Güter an den Kunden zu transportieren. Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Professionalität und Kooperationsbereitschaft. Die Arbeit würde in Absprache mit dem Vilicus der Landgüter des Senators erfolgen. Für den Betrieb wird der Senator ein neues Frachtschiff erwerben.
    Hinweis:
    Bewerber für die Stelle melden sich bitte persönlich bei dem Senator in der Regia Legati Augusti po Praetore in Mogontiacum / Germania.



    PRIDIE ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (12.9.2006/103 n.Chr.)


    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS


    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/3633/siegelmeri225rv.png]

    "Abgesehen von Raetia ist die Lage ruhig."


    erwiderte Meridius.


    "Was sie planen kann ich nicht sagen, aber sei es drum, sollte sie es noch mal versuchen, werden sie eine erneute Niederlage einstecken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich nach dem letzten Herbst erneut zu einer großen Aktion entschließen."


    Meridius nahm einen Schluck von seinem Wein.


    "Du kannst eine Turma haben, sicher, kein Problem.
    Oder reist Du lieber im Wagen? Wäre bequemer.


    Im Übrigen ist das mit dem Rechtsanwalt kein schlechter Gedanke. Ich wollte mich im Gebiet der Rechtssprechung fit machen, habe Nachholbedarf, wenn Du mich einführen könntest, wäre das mehr als praktisch..."

    Uneheliche Kinder waren nicht selten. Vor allem waren ja im Prinzip alle Soldaten nicht verheiratet, die Bengel hatten also alle offiziell nur ihre Mutter. Und? Hat in diesen Schichten eh niemand gestört. Relevant werden so Anerkennungsdinge eh nur in gehobenen Klassen. Auf dem Land schert sich keiner groß darum, wenn man mal davon absieht, dass Bastarde vom Erbe ausgeschlossen sind.

    "Wenn Du in die Stadt möchtest, können wir das sicher tun."


    erwiderte Meridius.


    "Allerdings sollte ich mich dazu umziehen. Auch wenn das Wetter recht angenehm ist, wäre ich in einer Tunika unter Rang bekleidet. Die Zeiten wo uns keiner kannte, sind leider vorbei..."


    Er lächelte sie an und gab ihr einen Kuss auf die Nasenspitze.


    "Krieg ich soviel Zeit?"


    Er grinste.

    "Nun gut, in dem Fall hast Du freie Wahl. Du kannst entscheiden mit was Du anfängst. Wenn Du mit der Arbeit fertig bist, kannst Du mit dem anderen weitermachen. Solltest Du Dich allerdings für eine Inspektion der Straßen, Brücken, Wasserwege, der Wasserversogung und der Kornspeicher entscheiden, würde ich Dir empfehlen, dies zügig anzufangen, so lange das Wetter noch gut ist."


    Meridius überflog die Wachstafel und veranlasste dann das alles in die Wege geleitet wurde. In der Legion gab es ein beständiges Kommen und Gehen...

    Meridius hörte zu und nickte dann in Richtung Sitzgelegenheiten. Er reichte Marcus das Glas und nahm dann selbst Platz.


    "Ein extra Officium brauchen wir nicht. Ich kann die Leute gleich zu Dir schicken, das wäre nicht das Problem... Zu dem anderen: Ja es ist so, dass Deine Aufgabe die Überwachung des Reiseverkehrs ist. Dazu kannst Du auch gleich eine Inspektion der Straßen mit einbauen, eine Turma der Ala anfordern und Dir das Straßennetz in der Provinz ansehen, wenn Du Lust hast. Vielleicht noch die Wasserversorgung, Brücken, keine Ahnung. Oder Du kümmerst Dich exklusiv um die Regio Raetia. Oder stürzt Dich in das Archivwesen... Möglichkeiten gibt es genug."

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    Frisch gebadet fand er das Arbeitszimmer nachdem er einen Sklaven gefragt hatte. Er schaute, ob Meridius überhaupt da war.


    *klopf klopf*


    Und Meridius war da. Er wollte gerade seine Post auf den neusten Stand bringen, als es an der Türe klopfte. Es konnte nur Mattiacus sein, immerhin hatte er diesen hergebeten.


    "Du kannst eintreten, es ist offen."


    Er erhob sich von seinem Platz und schenkte zwei Gläser Wein ein.

    Meridius betrat das Officium und legte einen Brief auf den Tisch.


    "Salve Duccia. Dieses Schreiben sollte so schnell wie möglich nach Rom."


    Dann lächelte er noch kurz und verschwand wieder.


    Officium | Eheregistratur
    Regia Cultus Deorum
    Italia - Roma



    EHESCHLIESSUNG


    Hiermit geben wir - Maximus Decimus Meridius und Iulia Severa, Tochter des Marcus Iulius Subaquatus - bekannt, vor anwesenden Zeugen ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (16.6.2006/103 n.Chr.) die Eheschliessung per usum sine manu den heiligen Riten und Sitten gemäß vollzogen zu haben und bitten um Eintragung in die Eheregistratur.


    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (9.9.2006/103 n.Chr.)

    Iulia Severa


    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (9.9.2006/103 n.Chr.)

    Maximus Decimus Meridius


    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/3633/siegelmeri225rv.png]

    "Genau. Du meldest Dich einfach bei mir oder fragst einen Sklaven wo Du mich finden kannst. Du darfst Dich hier im Hause wie zu Hause fühlen und wenn Du bereit bist, reden wir über das Geschäftliche."


    Meridius klopfte ihm auf die Schulter und beide verschwanden im Haus.

    Mit dem Cousin im Schlepptau erreichte Meridius das Vestibulum des Domus und öffnete die Türe.


    "Willkommen in Deinem vorrübergehenden Zuhause. Wenn es Dir nichts ausmacht, werde ich gleich nach einem Sklaven schicken, der Dir ein Zimmer zuweist und ein Bad einlässt, wenn Du möchtest. Er kann Dir auch etwas zu trinken und zu essen auf das Zimmer bringen, ansonsten informiert er Dich, wann die Familie zu speisen gedenkt und Du schließt Dich einfach an.


    Mich selber kannst Du entweder in meinem Arbeitszimmer, oder in einem der beiden Tablinum antreffen.


    Ach ja, und die Sklavin sehe ich mir nachher an. Die Sklavenunterkunft ist gleich da hinten..."


    Sim-Off:

    Das freie Gästezimmer, wird das Deinige sein.
    Im Balneum kannst ja selbst ein Post setzen
    und Ferun soll in der Sklavenunterkunft anfangen.

    Meridius hörte den Ausführungen seines Cousins gründlich zu. Es war schön, etwas von der Familie zu erfahren, allzuviel bekam man hier in Germanien ja davon nicht mit, auch wenn hin und wieder ein Brief über die Alpen kam. Detritus hatte eine Sklavin aufgetrieben? Meridius dachte nach. Er meinte sich zu entsinnen, dass er seinem Klienten vor Urzeiten einmal den Auftrag gegeben hatte, sich nach einer geeigneten Sklavin umzusehen. Offensichtlich hatte er etwas brauchbares gefunden.


    "Ach ja, der gute Detritus. Ein eigenwilliger Klient, aber treu wie ein Hund. Wenn alle Klienten so wären, müsste man sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Ich mag den Mann.


    Hast Du die Sklavin dabei?"


    Er sah zu seinem Cousin.


    "Folge mir einfach in das Domus..."