Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius nahm die Wachstafel entgegen und sah sich die bisherige Arbeit an. Dann nahm er einen Griffel und schrieb darin herum...


    "Wir suchen zwar einen Architekten, doch ist das ganze keine Stellenausschreibung, sondern die Ausschreibung einer Arbeit zu vergeben ist. Daher muss das ganze anders aussehen..."



    ~ AUSSCHREIBUNG ~


    Die Curia Provincialis in Mogontiacum wird zur Renovierung ausgeschrieben. Der Umfang der Arbeit umfasst die Erneuerung der Fassade, der Böden und Säulen, sowie das Anbringen von einem neuen Mosaik, welches im zentralen Eingangsbereich liegen soll. Preisangebote (Renovierung + Mosaik) sind an den Legatus Augusti Pro Praetore einzureichen: Maximus Decimus Meridius | Regia Legati Augusti Pro Praetore | Mogontiacum | Provincia Germania.


    -Datum-
    i.A. M. Oct. Aug.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus
    Ich klopft an und wartete außnahmsweise darauf, dass ich eingelassen wurde. Immerhin hate ich mich eine Weile nicht beim Legaten blicken lassen...


    *klopf, klopf*


    "Herein!"


    rief Meridius und schrieb in seiner Wachstafel weiter. Er hatte vor, noch ein paar Gedanken zu Ende zu schreiben, ehe sie sich verflüchtigen würden. Dann als es geschehen war, blickte er auf ...

    Ich mag Bush auch nicht, aber die üblichen Theorien von Verschwörung der jüdisch-amerikanischen konservativen Kapitalisten-Welt gegen was weiß ich wen, sind schon seit dem 19.Jahrhundert Standardrepertoire aller möglichen Gruppierungen, über Nationalsozialisten bis in die heutige Zeit zu Linksutopisten und Islam-Fundamentalisten.


    Regieurngsgegner der radikalen Sorte gibt es in den USA seit der Gründung der USA, vor allem sehen diese in allem was aus Wahington kommt eine Gefahr für die freien Staaten und würden selbst einen Bundesagenten über den Haufen schießen, nur weil er ein Bundesagent ist.


    Es ist Mode in Europa, jede Schuld im Nahen Osten, in der Dritten Welt und weiß der Geier wo, erst im westlichen System zu suchen und zu aller erst natürlich in den USA. Der Westen kann eben nie verstehen, dass andere Kulturen anders ticken, und die Welt sich nicht immer nur um den Westen dreht, selbst wenn die anderen AUSTICKEN, muss letztenendes der Westen dafür verantwortlich sein.


    Lage Rede kurzer Sinn: Das ist alles BULLSHIT. Der Westen macht Fehler, der Osten macht Fehler, alle haben Dreck am Stecken. Die einen mehr, die anderen weniger. Der 11. September wird sicher immer Fragen offen lassen und man wird nie alles zur Gänze aufklären können, doch an die Jüdisch-Amerikanische Weltverschwörung glaube ich NICHT.

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Lepidus
    Mit dem Bericht unter der Tunika bat Lepidus vor dem Zelt des Lapp um Einlass.


    Die Wache meldete die Ankunft des Magistraten nach innen und Meridius nickte dieser zu, dass der Magistrat gleich eintreten könne. Meridius leerte seinen Becher und stellte diesen ab. Er war gespannt, was ihm Lepidus zu berichten hatte.

    Auch Meridius hatte den Aushang entdeckt und studierte diesen gründlich, meldete sich jedoch nicht an, da er diesen Cursus schon einmal belegt und auch bestanden hatte. Eine Wiederholung des selben wäre folglich nicht nötig. Sein Sohn allerdings, wäre der richtige Kandidat, wie er fand und er beschloss, diesen davon umgehend in Kenntnis zu setzen. Wenn es schon einmal einen Cursus in Mogontiacum gab, musste man dies auch nutzen ...

    Wenig später kam Meridius mit Iulia im Schlepptau wieder in die Exedra. Auf seine Mitteilung hin, dass Magnus bald heiraten würde und seine Zukünftige gleich dabei habe, hatte Iulia mit Freude und auch Neugier reagiert, da er jedoch nicht verriet, wer die Dame sei, musste sie damit warten, bis sie den Garten durchquert hatten.


    Sim-Off:

    Warten wir noch auf Iulia, dann kann es weiter gehen ...

    Meridius nickte. Wenn der Verwalter seine Arbeit gut machen würde, was abzuwarten schien, würde sich der Verkauf der Güter sowieso nicht anraten lassen. Vielleicht war eher noch an eine Ausweitung der Betriebe zu denken.


    "Nun, ich habe Dich erst eingestellt..."


    Er schmunzelte.


    "So schnell wird also diesbezüglich nichts gehen."

    Das Gespräch mit dem Cornicen abhakend, ging Meridius wieder zu dem kleinen Tischchen auf welchem sie ein Krug mit Wein befand und schenkte sich diesen ein. Dann trat er mit dem Becher in der Hand in Richtung Zelteingang und rief die Wache herein.


    "Hat sich dieser Magistratus Lepidus schon gemeldet? Centurio Germanicus hatte den Auftrag den Magistraten herzubestellen. Sieh nach, ob da wieder jemand gepennt hat, und falls ja, gib mir Meldung. Wenn das immer so lange dauert, braucht man sich nicht wundern, wenn dieses Lager hier bei Nacht fast abgemetzelt wird."


    Der Wachsoldat nickte und trat wieder ab. Meridius indess nahm einen Schluck und schüttelte den Kopf.

    "Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen Auguren hinzuzuziehen. Auch solltest Du darauf achten,dass Du nicht an einem Festtag heiratest. Und ein dies religiosi sollte es auch nicht sein. Da ich jedoch in Fragen des Cultus Deourum nicht der kompetenteste bin, würde ich vorschlagen, diesbezüglich wirklich einen Auguren aufzusuchen."


    Er erhob sich langsam und lächelte.


    "Wenn es euch nichts ausmacht, wartet ihr hier kurz und ich geb so lange Iulia bescheid, dass wir Besuch haben. Sie ist auf dem Gebiet ein bisschen fixer als ich und wird sicher darauf brennen ebenfalls von eurem Glück zu erfahren..."

    Primus wusste nichts neues. Gut, viel passiert war bei ihm, Meridius auch nicht und so nickte er. Der Diener trat in der Zwischenzeit hinzu und servierte den Wein.


    "Ich denke darüber nach, Teil meiner Besitzungen in Germanien zu verkaufen. Wahrscheinlich sogar die Casa Decima. Bevor ich jedoch das Haus zum Verkauf ausschreibe, werde ich erst in der Familie fragen, ob jemand es erwerben möchte. Was meinst Du?"

    "Hast Du schon einen Patron?"


    unterbrach Meridius das Schweigen, welches sich die letzten Meter eingefunden hatte. Der junge Cursor war ihm irgendwie ans Herz gewachsen und wenn er ihm hier und da würde helfen können, wäre dies sicher nicht zu seinem Nachteil.

    Meridius überlegte kurz, hatte dann aber nichts einzuwenden. Es war die Hochzeit seines Cousins und nicht die seinige, folglich konnte dieser es handhaben, wie er es für richtig hielt.


    "Gut. Ich war nur etwas überrascht dass es so schnell gehen soll. Aber wenn ihr euch einig seid, soll es mir recht sein. Wer weiß an welche Front ich Primus noch schicken werden in dem Fall wird eine schnelle Hochzeit doch das richtige sein..."


    Er lachte.


    "Wann wollt ihr heiraten und wo soll dies geschehen?
    Gibt es schon ein konkretes Datum und einen konkreten Ort?"

    Meridius verfolgte ebenfalls das Gespräch der Damen, mischte sich jedoch nicht ein. Deandra hatte etwas wahres gesagt und in der Tat waren die ständigen Transporte für die Pferde nicht das beste und für die Factio ebenfalls nicht. Er wunderte sich sowieso, wie die anderen Factiones damit zurecht kamen.


    Dann wandte er sich wieder den Herren zu. Wo war das Gespräch bei diesen momentan stehen geblieben? Der junge Aurelier unterhielt sich mit Maximian, der Matinier mal mit den Damen, dann wieder mit den Herren, einzig der neue Vilcus schien sich zurückzuhalten.


    "Drusus wird im Übrigen bald die Arbeit in Tarraco beginnen..."


    wandte er sich an Matinius und Drusus


    "... gut möglich, dass ihr euch in dem einen oder anderen Fall mal begegnen werdet. Ich selbst habe ja leider nicht mehr die Zeit um mich um die Betriebe und Besitztümer in Hispania zu kümmern. Ich spielte schon mit dem Gedanken alles zu verkaufen, doch um den guten Weinberg täte es mir wahrhaft weh. Mal sehen..."

    Die Antwort kam vorschriftsmäßig trocken, knapp und präzise. Meridius musterte den Mann, konnte an seinen Zügen jedoch nichts aussergewöhnliches feststellen, wenn man davon absah, dass er blond war und blaue Augen hatte. Kurz: Er entsprach nicht so ganz dem klassischen Aussehen eines Römers, kam vielmehr einem Germanen näher. Und doch war er Iulier, so zumindest hatte es auf seiner Wachstafel gestanden.


    "Gut. Ich werde mit meinen Centuriones sprechen. Vielleicht kann Dich der eine oder andere gebrauchen. Wir hatten ja jetzt doch ziemliche Verluste, die ersetzt werden müssen. Das wäre alles."


    Bei den Eques wäre in der Tat sofort Platz gewesen, jetzt galt es bei dem zuständigen Offizier der medizinischen Abteilung nachzufragen, ob diese noch Kräfte brauchten. Oder aber Centurio Cyprianus wünschte einen neuen Optio. Er würde es absprechen müssen.

    Vor der Dienstzeit? Meridius schmunzelte, ging er doch davon aus, dass das Reiten auch zur Grundausbildung bei der Legio II Germanica gehörte. Bei seinen Vorgängern konnte er jedoch nicht sicher sein. Vielleicht hatte da der eine und andere geschludert. Zu Macer würde es in jedem Fall nicht passen.


    "Nun gut. Ich kann bei den Turmae nur gute Reiter gebrauchen. Man hatte mir nicht mitgeteilt, dass Du schon lange kein Pferd mehr aus nächster Nähe gesehen hast. In diesem Fall hat sich das ganze dann erübrigt."


    Er nahm die Wachstafel und strich den Namen von der Liste.


    "Wie lange bist Du schon Cornicen?"