Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Sim-Off:

    In Zukunft Zitierfunktion, auf jeden Fall aber immer den Link ;)


    Meridius nahm das Schreiben des Kaisers entgegen und brach das Siegel. Kaiserliche Post hatte immer Vorfahrt. Er überflog die Zeilen und was er las, gefiel ihm ganz und gar nicht. 'Besorgnis erregende Dinge', 'Tempel des Mars', 'Decima Valeria', 'Unruhe'. Meridius wurde etwas weiß ihm Gesicht und rollte das Schreiben dann zusammen. Der Kaiser selbst hatte sich in dieser Sache an ihn gewandt. Kein gutes Zeichen.


    "Und was wolltest Du, nochmals von mir?"

    Sim-Off:

    Am besten lassen wir das Militärische ganz weg, weil dazu kommt gesondert was. Das Problem ist, dass ich quasi schnell nach Reatia musste, weil Corvus in den Urlaub ist und die Truppe ne Woche lang rumsitzen lassen, ohne dass was geht, wollte ich nicht, da die Beförderungen schon ewig ausstanden. Muss leider zur Zeit mehrgleisig fahren, auch wenn ich das UNGERN tue.


    "Gut, das freut mich zu hören."


    Meridius nahm Platz und forderte auch seinen Praefecten auf Platz zu nehmen.


    "Zum Vorgehen, möchte ich noch ein paar Dinge sagen, die in Zukunft alle Mitglieder dieser Curie zu hören bekommen.


    Die Curie ist primär das Beratungsorgan des Statthalters und soll diesen bei seiner Arbeit in der Provinz unterstützen. Das ist keine neue Erkenntnis.


    In Zukunft möchte ich es so handhaben, dass die Curie immer dann zusammen kommt, wenn es ein akutes Problem zu besprechen gibt. Diese Zusammenkunft wird dann geschehen, wenn ich sie einberufe, oder wenn nach einem entsprechenden Antrag bei dem oder der Princeps Curiae, diese eine Zusammenkunft ansetzt und die Mitglieder dazu einlädt.


    Bei normalen Aussprachen und Anhörungen müssen dazu nicht ALLE zwingend anwesend sein. Solltest Du einmal nicht kommen können, kannst Du auch Deinen Vertreter der Ala, der Beisitzer ist vorbeischicken, der Deine Standpunkte erörtert.


    Bei Diskussionen sollten je nach Thema die Mitglieder der Curie anwesend sein. Entsprechende Ladungen werden aber immer von dem Princeps Curiae getätigt.


    Bei Abstimmung sollten jedoch alle anwesend sein.


    Lange Rede kurzer Sinn, wir werden es einfach mal Ausprobieren und sehen dann wie weit wir kommen."

    Sim-Off:

    :D Zeitüberschneidung. Entweder der Bericht war sackelangsam, oder Meridius blitzschnell. Denn im Grunde traf er einen Tag nach dem Angriff dort ein. Entscheiden wir uns dafür, dass der Bericht spät raus ging und der Legatus nach zwei Tagen Aufenthalt im Lager wieder abritt. Dann könnte es hinkommen.


    "Ich weiß Bescheid. Offensichtlich gab es noch versprengte germanische Horden in der Gegend. Wie so häufig nach Kriegszeiten. Erst vor kurzem wurde wieder eine Reisegesellschaft zwischen Hispania und Gallia in der Grenzregion überfallen. Diese Banditenhorden, entlaufene Sklaven, ehemaligen Gladiatoren machen sich einen Spaß daraus, uns zu provozieren, weil sie genau wissen, dass wir mit unseren Truppen an der Provinzgrenze halt machen müssen. Sie ziehen sich in die Wälder, die Berge zurück und schlagen immer wieder los. Das selbe dürfte in Raetia der Fall gewesen sein. Nur mit dem Unterschied, dass es eben noch versprengte Truppen aus dem letzten Feldzug waren. Nur frag mich nicht, warum diese nicht versuchten in ihre Heimat zurückzukehren."


    Er hielt inne.


    "Doch deswegen habe ich Dich nicht hergebeten. Es geht um die neue Zusammensetzung der Curie. Ich werde Dich berufen und einen Stellvertreter aus der Ala. Bisher war dieser Honorius hier vertreten. Er wird Beisitzer sein und Dich vertreten, wenn Du nicht erscheinen kannst. Du wirst die Berufung annehmen?"

    Der Scriba brauchte jedenfalls erst gar nicht erst seinen Mund aufmachen. Denn gerade als er ansetzen wollte, um etwas zu sagen, betrat Meridius den Raum und steuerte seinen Cousin an. Der Scirba lächelte daher nur und deutete mit dem Kopf in die Richtung des Legaten.


    "Salve, Primus!"


    sprach dieser und trat näher.


    "Was weiß mir mein Praefect aus Confluentes zu berichten?"

    Meridius froren fast die Gesichtszüge ein, als er sah was geschah. Die beiden Wagen der Factio Aurata lagen auf einem guten zweiten und dritten Platz, Arius schirmte nach hinten ab, als in der Wende Patroklos erst etwas weiter innen anfuhr, sich dann dann jedoch korrigierte und weit nach aussen zog. Zu weit für den nachfolgenden Arius, welcher sich nach hinten orientiert zu haben schien, und nach aussen abgedrängt wurde. So zumindest sah es Meridius.


    "Verdammt!"


    schrie Meridius kurz auf, erhob sich und setzte sich wieder. Dieser Patroklos sollte doch endlich mal sein Gespann unter Kontrolle bekommen... Das gab es doch gar nicht...


    Zum Leidwesen des Legaten zogen in der Folge dieses Beinahe-Crashs auch zwei weitere Wagen an den Goldenen vorbei.


    Sim-Off:

    Bevor mich Deandra häutet: Ich hab den Narrator-Text nicht geschrieben, und das Rennen auch nicht ausgewürfelt. Sim-on gibt das aber noch ein Nachspiel, wenn der Wagen aus Italien, den anderen Wagen quasi aus dem Rennen nimmt und am Ende so wie es momentan ausschaut beide sich nicht qualifizieren ;)

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Da ich wegen dieser per PN gefragt wurde, wollte ich die Frage mal hierher weiterleiten: Wie sieht es aus mit der Schola? Soll diese wieder reaktiviert werden und der praktische und theoretische Unterricht getrennt werden? oder so weitermachen wie wer es seit der Ankunft des neuen Legaten machen: Also die Theorie gleich auf dem Exe mitvermitteln?


    Sim-Off:

    Ich würde es vorziehen, wenn die theoretische Ausbildung der einzelnen Milites ebenfalls auf dem Exerzierplatz erfolgt. Die Schola ist eigentlich primär zur Weiterbildung der Offiziere gedacht. Wenn ich mal Zeit finde da was zu machen, oder sich ein Offizier findet, der den anderen Offizieren Vorträge halten will, dann ist das eine gute Sache.


    Doch wie gesagt: Komplette Ausbildung der Probati und Legionarii auf dem Exerzierplatz!

    Meridius nickte dem Centurio zu.
    Dann wandte er sich an die Männer.


    "MILITES!


    Folgende Ernennungen werden von mir
    heute durchgeführt werden:


    Optio Appius Terentius Cyprianus
    zum Centurio!
    Optio Gaius Iulius Raeticus
    zum Centurio - Medicus Ordinarius!
    Eques Quintus Octavius Varus
    zum Duplicarius!
    Legionarius Servius Artorius Reatinus
    zum Sesquiplicarius Tesserarius!"


    Dann hielt er einen Moment inne.


    "Der Legionarius Gaius Iulius Oktavianus
    meldet sich nachher in meinem Zelt!
    Ebenso Legionarius Servius Artorius Reatinus!"


    Sim-Off:

    Germanicus Traianus und Germanicus Maximianus
    werden aus SIM-OFF Gründen nicht befördert.
    Warum werdet ihr noch erfahren!

    Meridius stand in seinem Feldherrenzelt, welches in der Zwischenzeit errichtet worden war und studierte einige Wachstafeln und Aufstellungen, welche ihm von den Offizieren der Truppe hereingereicht worden waren. Sie umfassten eine umfassende und ausführliche Aufstellungen aller Verluste, die Namen derer, welche getötet, schwerer verletzt und leichter verletzt waren, die Namen derer, welche sich in dem Kampf durch Tapferkeit und Wagemut besonders hervorgetan hatten, und die Namen derer, welche für eine Beförderung geeignet waren. Meridius las diese Aufstellungen gründlich und fügte hier und da eine Anmerkung hinzu.


    Dann trat er zu der Schale, an welcher man sich die Hände in Essigwasser zu waschen pflegte, tat diese und ließ sich dann von einem Burschen die Legatenrüstung anlegen. Er hatte dem Centurio die Anweisung gegeben, die Männer noch einmal antreten zu lassen, damit die entsprechenden Beförderungen durchgeführt werden konnten.


    Danach wäre dann mit dem Praefectus Castrorum und den Centuriones eine Stabsbesprechung fällig, in welcher geklärt werden musste, wie es mit der Mission in Raeti weitergehen sollte.

    Meridius sprang beinahe auf, als die Wagen endlich starteten und die lange Gerade hinunter auf die erste Wende zuhielten. Die beiden Wagen der Factio Aurata kamen gut weg und reihten sich so gut es ging auf Platz zwei und drei ein.


    "Ha!"


    entfuhr es ihm und erst jetzt registrierte er, dass er die Hand seiner Gattin wohl unter der Anspannung etwas fester gedrückt hatte als gedacht. Er warf ihr ein entschuldigendes Lächeln zu, ließ zur Vorsicht ihre Hand besser los und widmete sich dem Rennen.


    Patroklos lag gut auf der Linie, allerdings schien es so, als könnte Arius schneller fahren, und tatsächlich, eines der Pferde des Patroklos schien aus dem Takt gekommen zu sein.