jup. aber die beförderung von dir, zieh ich noch durch.
ich will nämlich irgendwann auch wieder abreisen.
und keine angst, du wirst mitgesimmt.
Beiträge von Maximus Decimus Meridius
-
-
Zitat
Original von Decius Germanicus Corvus
Corvus stand während der Rede des Legaten an dessen Seite. Er war sehr froh, wie Decimus Meridius den nächtlichen Überfall aufgenommen hatte und wirkte deshalb erleichtert, aber auch sehr, sehr müde.Die Rede wurde von den Soldaten und den Offizieren gut aufgenommen. Der übliche laute Jubelschrei blieb jedoch aus, was Meridius etwas verwunderte - schließlich hatten Soldaten der Legion schon unter widrigeren Umständen gekämpft - doch wofür er auch Verständnis aufbringen konnte. Bevor er die Männer jedoch würde abtreten lassen, hatte er vor, eine erste Beförderung durchzunehmen.
"Tribun Germanicus!
Vortreten!" -
Meridius blickte dem Sklaven nich kopfschüttelnd nach und setzte dann seine Arbeit unbeirrt fort. Der Senat wollte seinen Bericht, der Senat sollte seinen Bericht erhalten. Wo war er stehen geblieben? Raetia! Ah ja, Raetia ...
An den Princeps Senatus
und den Senat von RomBericht über die Lage in Germanien
Regio Germania Inferior und Belgica
Meine Inspektionsreise entlang des Rhenus, von Mogontiacum, über Confluentes, Bonna, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Novaesium, Vetera und Ulpia Noviomagus, welche ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.) startete und die Besichtigungen von Stadtverwaltungen, Foren, Märkten und Truppenstützpunkte umfasste, konnte zufriedenstellend abgeschlossen werde.
Ich sprach mit unzähligen Beamten und Kommandeuren und die allgemeine Stimmung ist die, dass man optimitisch in die Zukunft sieht und sich des Potentials bewusst ist, welches der Provincia Germanie inne wohnt. Einige Posten in Verwaltung und Cultus Deorum mögen unterbesetzt sein, doch die betreffenden Stellen haben mir versichert, alles in ihrer Macht mögliche zu tun, diese Zustände zu optimieren.
Die Legionen und Hilfstruppen, sowie die Flottenverbände in diesem Abschnitt sind annähernd auf dem Sollstand ihrer Mannschaftsstärke und den Mitteln entsprechend, die aus Rom zu Verfügung gestellt werden, ausgerüstet und vollständig einsatzbereit.
Regio Germania Superior
Die selbe postive Stimmung liegt auch in der Regio Germania Superior vor. Die bisherige Magistra Scrinorium Venusia Duccia Britannia wurde von mir ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (17.8.2006/103 n.Chr.) zur Comes der Regio Germania Superior ernannt und soll als selbige meine Arbeit in der Region verstärken. In diesem Zusammenhang wurde die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Mogontiacum intensiviert und vertieft. Es soll vornehmlich versucht werden den Handel in der Provinz zu vereinfachen und zu stärken, dabei jedoch gleichzeitig rigoros gegen unlautren Wettbewerb, und kriminelles Verhalten vorzugehen.
Diesem kriminellen Verhalten ist vermutlich auch die Plünderung des Mars-Tempel in Mogontiacum zuzuschreiben. Die bisherigen Ermittlungen konnten den oder die Täter noch nicht überführen, doch es sprechen viele Gründe dafür, dass die Täter Kunstkenner sind und die Kultgegenstände aus einer Sammelleidenschaft heraus, oder um des Profitwillens begangen wurden. Ich habe es mir zu einer Aufgabe oberster Priorität gemacht, dieses Verbrechen aufzuklären und die Schuldigen der Härte des Gesetzes zukommen zu lassen.
Des weiteren wurden - ungeachtet der Verwirrungen des Cultus Deorum, welche sich meiner Kenntnis und meines Einblicks entziehen, da ich trotz meiner Vermittlungsversuche und Vermittlerangebote nicht angegangen wurde - Opferungen zu Ehren des Gottes Mars durchgeführt, an denen die Honoratoren der Stadt Mogontiacum, sowie die Bevölkerung zahlreich teilnahmen.
Auch die Ludi Consualia, welche in Zusammenarbeit mit dem Quaestor Pro Praetore Titus Petronius Varus KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (21.8.2006/103 n.Chr.) ausgerichtet wurden, wurden - um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen - dem Sohn der Iuno gewidmet und waren ein großer Erfolg.
Ein Attentat auf einen römischen Magistraten konnte des weiteren aufgeklärt und die Täter und Hintermänner verhaftet werden. Zur Zeit beschäftige ich mich damit die Zusammenhänge noch genauer zu rekonstruieren, um die Schuldfrage in dieser verworrenen Angelegenheit eindeutig aufzeigen zu können. Auch hier werden die Schuldigen mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen haben.
Regio Raetia
Zum Wiederaufbau der Regio Raetia wurden unter dem Kommando des Tribunus Angusticlavius Decius Germanicus Corcus ANTE DIEM IV NON MAI DCCCLVI A.U.C. (4.5.2006/103 n.Chr.) zwei Chorten der Legio II Germanica und mehrere Turmae der Ala II Numidia nach Brigantium entsandt, wo ein Versorgungslager eingerichtet wurde.
Die Aufgaben der Mission sehen vor allem vor, zerstörte Infrastruktureinrichtungen, wie Straßen, Brücken und Poststationen wieder zu errichten und auszubessern, die Ordnung des Gesetzes wieder herzustellen und der Bevölkerung bei dem Wiederaufbau der Siedlungen zur Hand zu gehen. Die Legion XXI Rapax aus Vindonisse wurde ebenfalls angewiesen, der Legio II Germanica diesbezüglich logistische Unterstützung zukommen zu lassen.
Ich selbst begab mich kurz vor Erstellen dieses Berichts in die Region um die Arbeiten der Einheiten zu inspizieren und mir ein Bild über den Zustand der Regio zu machen. Die Männer sind trotz der Widrigkeiten und Widerstände hoch motiviert und konnte auch erste Erfolge mit dem Bau diverser Einrichtungen nachweisen. Darüberhinaus ist es den Truppenverbänden gelungen, eine in der Region herumstreunende Kriegerbande der Chatten aufzugreifen und zu vernichten.
Die Cohors III Brittanorum equitata wurde angewiesen, die Aufklärungsarbeit am Limes zu verstärken und auch ins Hinterland auszudehnen.
ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
(22.8.2006/103 n.Chr.)Maximus Decimus Meridius
Legatus Augusti Pro PraetoreSIEGEL
-
-
Zitat
Original von Publius Matinius Agrippa Minor
"Spiele? Es wäre mir eine Freude, die Spiele von dort zu verfolgen, wenn ich mich nicht täusche hat Vater vor zwei Jahren selbst Spiele während der Ludi Consualia veranstaltet, aber es waren Gladiatorenkämpfe."Die Aussage des Matiniers war ein Wort. Und so nah Meridius kurz entschlossen seinen Becher hob ihn in die Höhe und sprach mit deutlicher Stimme:
"In diesem Sinne! Auf die Ludi Consualia!
Auf dass sie ein großartiger Erfolg werden,
ganz gleich, welche Factio gewinnt!"Er wandte sich an Corvinus und Deandra
"Natürlich hofft man, dass es die Aurata richten wird..."und fuhr dann weiter
"Und auf die Freundschaft!" -
Zitat
Original von Titus Germanicus Traianus
Als der Legatus aus dem Zelt trat war ein lautesAchtung! Milites state!
zu vernehmen und ein Ruck ging durch die Cohorten und die Männer standen still.
Meridius ließ erst gar nicht lange auf sich warten, sondern ging zielstrebig auf die Mitte des Platzes zu und hob die Hand zum Zeichen, dass er sprechen würde.
"Milites! Söhne der Wölfin!
Männer Roms und Kameraden!Ich bin die ganze Nacht durchgeritten,
um hier im Lager einzutreffen.
Ich bin gekommen um mich
von den Aufbauarbeiten
zu überzeugen.Doch statt dessen sehe ich ein Lager,
welches in der Nacht,
vom Feind, wie ein Dieb,
im Schlaf überfallen,
fast dem Tode anheim gegeben wäre!Und ich sehe tapfere Männer,
Männer welche für Rom,
für das Leben ihrer Kameraden
das ihrige zu geben bereit waren.Für diese Tat,
gebürt der höchste Ruhm.Männer, ich bin stolz auf euch.
Männer, ihr könnt stolz auf euch sein,
und das zurecht.Lang lebe die Germanica!
Lang herrsche Rom!
ROMA VICTRIX!
ROMA VICTRIX!" -
Nun gut, dachte sich Meridius. Dann wandte er sich an den Decurio.
"Ich danke Dir, Decurio. Du kannst weg treten."
Dann wandte er sich an den Tribunen.
"Dann werden wir mal nach draussen gehen und den Männern eine Ansprache halten."
Nickte ihm zu und ging aus dem Zelt nach draussen. Und in der Tat, die Soldaten der Legio II waren angetreten.
-
Meridius hielt sich zurück und beobachtete das Gespräch zwischen dem Decurio und dem Tribunen. Es war gut, der Abteilung der Legion noch ein paar Turma der Ala zugewiesen zu haben. Jetzt in diesem Moment wurde dies überdeutlich.
Mit Magnus würde er in den kommenden Tagen noch zu reden haben.
Die Ala hatte in Raetia ausgezeichnete Arbeit abgelegt. -
das wär gut. dann mach ich den israelischen botschafter in deutschland. in der zwischenzeit haben wir seit 30 Jahren Frieden, ein Verteidigungsbündnis mit der PA, Jordanien und dem Libanon und bieten uns freiwillig an Blauhelme nach Deutschland zu schicken.
-
Der Tribun hatte einige Namen genannt und Meridius war es recht. Blieben in der Tat noch die Männer der Mannschaften. Über diese konnten natürlich nur die Unteroffiziere Auskunft geben.
"Gut. Dann halte ich jetzt meine Ansprache, sobald die Männer draussen angetreten sind, was hoffentlich schon der Fall sein wird und bestelle die Offiziere dann gegen später zur Stabsbesprechung ein."
Er erhob sich wieder.
"In der Zwischenzeit wird das Problem mit den Gefangenen und den Gefallenen beseitigt. Und wenn das Lager wieder in dem Zustand ist, dass der eigentliche Auftrag fortgesetzt werden kann, wird dies geschehen.
Ich habe zwei Centurien dabei, ich werde sie Dir beide als Verstärkung da lassen und aus dem Castellum noch einmal so viele Centurien schicken, so dass Du auf eine weitere Cohorte kommst."
-
Meridius nickte. Und verstand.
"Gut. Aussergewöhnliche Ereignisse, verlangen manchmal nach aussergwöhnlichen Maßnahmen. Ich hatte vor dieses Lager und die Arbeit vor Ort zu inspizieren und werde dies auch noch tun. Allerdings werde ich nicht wie geplant anschließend die Auszeichnung einiger verdienter Männer durchführen..."
er hielt kurz inne ...
"... sondern dies zeitnah tun. Heute Nacht war die Schlacht, sollen die überlebenden gleich antreten und diesen Tag so schnell nicht mehr vergessen.
Wer drängt sich auf? Wer hat sich hervorgehoben? Wer war besonders tapfer? Und bei wem steht schon seit längerem eine Beförderung aus?"
-
Das Gelächter und der Applaus für den Scherzkeks hatte nun auch die Loge des Legatus Augusti Pro Praetore erreicht und Meridius lachte.
Eines musste man dem Burschen, den er aus seiner Position nicht richtig sehen konnte, lassen: Er hatte Humor. Galgenhumor sogar, falls es sich tatsächlich um einen Albata-Anhänger handeln sollte.
"Ich bin gespannt, welches Gespann gewinnen wird."
sprach er zu seiner Gattin. Er hoffte zwar auf den eigenen Rennstall, wusste aber auch, dass es als Veranstalter nie gut war, wenn der eigene Wagen gewann. In diesem Fall sollte er dann doch besser nur Zweiter werden.
Erneut blickte er über die Strecke. Die Männer der Stadtverwaltung und der Legion hatten ganze Arbeit geleistet. Und auch dem Quaestur musste man danken.
"Hat jemand den Quaestor gesehen?
Und wo ist der Duumvir?"Er sah sich um, konnte jedoch keinen der beiden entdecken.
-
Die Herrschaften hatten sich nun alle eingefunden und auch alle Plätze so verteilt, dass grundsätzlich alle zufrieden schienen. Zumindest machte keiner den Eindruck unbequem zu liegen, oder wie im Falle der Damen unbequem zu sitzen. Meridius wusste um die traditionelle Einstellung, welche seine Gemalin bei solchen Anlässen vertrat und hatte daher auch mehrere Korbstühle aufstellen lassen.
Nach einem Wink, welcher dem Sklaven gegolten hatte, trat dieser hinzu und stellte einige kleiner Krüge Wein auf einem kleinen Beistelltischchen ab. Unter den Sorten der Falerner würde sich sicher ein Tropfen finden lassen, der den Gästen munden würde.
"Meine Freunde. Bedient euch nur.
Es ist genug für alle da."Dann trat auch schon der Sklave ein, welcher die köstlich zubereiteten Speisen servieren sollte. Meridius hatte mit mehreren Gängen geplant gehabt und auch Alternativgerichte kochen lassen.
Sim-Off: Angebot steht in der WISIM: Für die Gäste im Triclinium des Domus Legati Augusti Pro Praetore!
(Datteln) (Exotische Gewürze) (Falerner-Wein) (Feigen) (Huhn a la Fronto) (lukanische Würste) (Obst) (Räucherfleisch) -
-
Zitat
Original von Aurelia Deandra
„Salve, Meridius. Es ist eine ganz tolle Kombination, wenn ein Mann Entschlossenheit und Stärke, und gleichzeitig Wortgewandtheit und eine gewisse Ausstrahlung besitzt. Du weißt, was ich meine?“Immer, wenn ich Meridius traf, erinnerte er mich an Sophus. Die beiden hatten so viel gemein, zumindest was die Entschlossenheit und Stärke betraf.
„Danke für den herzlichen Empfang! Werden wir auch deine Gattin kennenlernen?“
Aurelia verstand es Komplimente anzunehmen und sie auf eine erfrischende Art zu erwidern.
"Davon gehe ich aus. Ihr werdet euch heute sicher beim Mahl treffen und darüberhinaus wann immer ihr es wünscht. Leider halten sich die Besuche guter Freunde in Grenzen, also seid nicht überrascht, wenn wir euch nicht so schnell wieder gehen lassen."
hatte er noch hinzugefügt und herzhaft gelacht, als er die beiden in das Domus geleitete.
Sim-Off: Ihr könnte es euch im Gästezimmer bequem machen.
Im Triclinium zum Essen der anderen einfach dazu stoßen.
Im Tablinum können wir dann das Gespräch führen. -
Zitat
Original von Manius Tiberius Durus
ich besteche doch niemand SimOff - dann kann ich ja gar nciht den Ruhm, als erster Politiker im IR, der mit Korruption arbeitet, in die Geschichte eingehen^^Stimmt. Sim-off Experten hatten wir schon zu genüge.
Wäre mal was Neues, das in der SIM durchzuziehen. -
In der Tat hatten Meridius, seine Gattin, sein Sohn und dessen Freund, den Circus endlich erreicht. Die Wachmannschaften hatten einen Korridor freigesperrt, so dass sie ohne Schwierigkeiten die Sänften verlassen und die Stufen zu der Loge des Statthalters nehmen konnten.
Meridius wandte sich dabei einmal kurz um, um zu sehen, ob seine Gemahlin die steilen Stufen mit ihrer langen Garderobe auch schaffte. Es schien zu gehen, da Lucius ihr helfend zur Hand ging.
Dann traten sie auch schon in die Loge ein.
"Sei gegrüßt, Pompeius."
sprach er, nickte ihm und auch dem Wachoffizier zu und steuerte dann seinen Platz an, von welchem er die Rennen beobachten würde. Er hatte in der Tat einen guten Blick und der Circus schien sich mehr und mehr zu füllen.
-
Einen kurzen Moment dachte er über den Vorschlag nach.
"Wenn Du mich so fragst, sehe ich nicht, wo für uns der Nutzen liegen sollte. Ein Gespann zusammen zu stellen, ist eine schwere Kunst. Alle vier Pferde müssen auf dem Platz laufen, auf dem sie am besten zur Geltung kommen, und zwar ohne das Gespann wiederrum mit ihren Schwächen auszubremsen. Fällt ein Pferd aus, kann dies nicht so einfach durch ein anderes ersetzt werden. Man wird unter Umständen ein ganz neues Gespann erstellen müssen. Und dieses Gespann dann immer stärker und besser werden zu lassen, erfordert Zeit, erfordert Übung."
Er stellte das Glas ab.
"Ihr habt zwei Gespanne in Italien. Lasst diese beiden gegeneinander fahren und treibt sie gegenseitig an. So wird sich die Leistung beider Gespanne erhöhen und wir haben maximalen Nutzen."
Nun beugte er sich etwas nach vorne.
"Die Angebote der Veneta erscheinen manchmal verlockender als sie sind. Wir könnten nie sicher sein, ob sie uns ein gutes, oder weniger gutes Gespann zum Übungslauf schicken, und es wäre ein Albtraum für mich, wenn sie mehr als sieben Runden im Circus die Gelegenheit bekämen, unsere Pferde und Gespanne bei Trainingsfahrten zu studieren, alle ihre Schwächen und Stärken zu ermitteln und diese Erkenntnisse in Strategien umwandeln, mit denen sie ihre Wagen auf kommende Jahrzehnte vorne halten.
Wenn Du Deine Gespanne messen möchtest, dann tu es an Wagen die nicht in Rom starten, und an Gespannen aus der Provinz. Aber nicht am direkten Konkurrenten um den Siegespreis im Circus zu Rom."
Sim-Off: WISIM --> Falerner
-
Meridius dankte dem Sklaven und griff dann nach dem Glas.
"Nicht Patroklos und Helios. Ich habe Helios aus dem Rennen genommen. Wir haben drei Gespanne und Arius, der Frischling, soll etwas Erfahrung sammeln. Er war schon seit den letzten Spielen hier in Germanien und ich wollte ihn nicht zusehen lassen. Es ist ein Jammer, wenn man drei Gespanne hat und nur zwei antreten können. Jede Entscheidung die man trifft, ist nachher die falsche."
Er hob das Glas.
"Auf die Aurata und dass es diesmal besser läuft."
-
Meridius dachte einen Moment nach.
Dann ging er wieder zu dem Stuhl zurück und nahm erneut Platz."Gibt es sonst irgendwelche Berichte?
Wie ist der Stand in der Truppe?
Wenn man mal von dem Vorfall heute Nacht absieht..."Er blickte seinen Tribunen fragend an.