Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius hörte der Comes aufmerksam zu und nickte den vorgestellten Magistraten höflich zu. Dann, mit der Frage des weiteren Vorgehens konfrontiert, überließ er die Entscheidung der Comes.


    "Wie es Dir beliebt, Aelia. Ich habe viel Zeit mitgebracht, möchte aber zu bedenken geben, dass ein ausgiebiges Mahl bedeutet würde, die Besichtigung auf Morgen zu verschieben."

    Meridius betrat wenig später das Officium erneut und besah sich die Arbeit des Scriba. Die neuen Entwürfe waren gut, sehr gut, doch noch nicht perfekt. Noch einmal gab er ihm Anweisungen und blieb diesmal anwesend, als diese umgesetzt wurden. Das Ergebnis indess ließ sich sehen.


    Sim-Off:

    Ich beschleunige das ganze mal. Das Muster unten kannst Du dann für alle Schreiben übernehmen, die Du abschickst. Ich bitte diesbezüglich die Abstände, kursive und Schriftgrößen einzuhalten, damit ein einheitliches Bild entsteht. Für Briefe, die nicht im Auftrag des Legatus Augusti Pro Praetore, sondern dem Senator Meridius abgeschickt werden, wird dann das Privatsiegel verwendet.


    Primus Decimus Magnus
    Praefectus Ala II Numidia
    Confuentes
    Regio Germania Superior - Provincia Germania



    Salve Magnus,


    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.



    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C.
    (25.7.2006/103 n.Chr.)


    i.A. Marcus Octavius Augustinus
    Scriba Personalis


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Nauarchus - Classis Germania
    Colonia Claudia Ara Agrippensium
    Regio Germania Inferior - Provincia Germania



    Salve Tarquinius,


    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.



    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C.
    (25.7.2006/103 n.Chr.)


    i.A. Marcus Octavius Augustinus
    Scriba Personalis


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Marcus Decimus Livianus
    Legatus Legionis - Legio IX Hispana
    Colonia Claudia Ara Agrippensium
    Regio Germania Inferior - Provincia Germania



    Salve Cousin,


    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.



    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C.
    (25.7.2006/103 n.Chr.)


    i.A. Marcus Octavius Augustinus
    Scriba Personalis


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum
    Administratio Imperatoris
    Italia - Roma



    Salve Cousin,


    ich habe Dein Schreiben erhalten und werde die Kommandeure der Truppen anweisen, die Wünsche des Kaisers in seinem Willen umgehend umzusetzen.


    Des weiteren möchte ich die Gelegenheit nutzen, nach einem meiner Klienten zu fragen. Apollonius von Samothrake müsste sich zur Zeit in Italia befinden, da seine Anwesenheit in Germanien jedoch erwünscht ist, wäre es gut, wenn Du herausfinden könntest, wie lange er in Italia noch gebunden sein wird.


    Über Deine Segenswünsche zur Hochzeit haben wir uns sehr gefreut. Iulia richtet Dir die besten Grüße aus und auch ich würde mich freuen, Dich einmal wieder sehen zu können.


    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C.
    (25.7.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    "Unglücklicherweise bildet sich hinter den Frauen eine Front aus liberalen Kräften. Darum bin ich gern hier in Germanien, wo die Tugenden höher geschätzt werden als in Rom. Rom ist nicht mehr in altem Glanz, der Verfall findet statt!


    Aber kommen wir doch lieber zu meiner Anstellung. Wie genau ist diese umrissen?"


    Meridius dachte einen Moment nach.


    "Du erhällst Dein Officium gleich neben dem meinen. Alle Leute die mich sprechen wollen, oder sonst ein Anliegen an die Provinzverwaltung haben, werden von der Wache an Dich weitergeleitet. Ich werde die Wache entsprechend instruieren. Einzig die Kommandeure der Truppen, der Comes, der Magister Scrinorium und der Duumvir, sowie enge Verwandte und Angestellte werden direkt in mein Officium durchgelassen. Ich will hier ja irgendwann auch mal in Ruhe arbeiten können.


    Es liegt dann bei Dir sie entsprechenden Audienzräume zuzuweisen, wenn die Angelegenheit umfassend ist und mich dann zu informieren, so dass ich sie in ungestörter Atmosphäre sprechen kann. Ist die Angelegenheit kürzerer Natur, kannst Du sie, wenn ich ungestört bin, auch gleich zu mir führen. Im Zweifel frag mich einfach.


    Dinge, welche nicht unmittelbar meines Wirkens bedürfen, können auch von Dir besprochen werden, oder im Falle der Truppen an den Verbindungsoffizier verwiesen werden. Ich werde die Stelle demnächst besetzen. Ansonsten leite die Leute an die entsprechenden Stellen und Officiien weiter.


    Ach ja, und es wäre gut, wenn am Ende einer Audienz, jemand ein Protokoll erstellen könnte. Ich werde immer einen Scriba dabei haben, dessen Unterlagen werden Dir zukommen, Du kannst dann eine Ergebnisprotokoll ausformulieren und im Archiv ablegen.


    Wenn ich Leute zu Besprechungen laden werden, werde ich dies wissen lassen. Du wirst dann eine Ladung aufsetzen und über meinen Cursor austragen lassen."

    "Ach, meine Position steht fest. Da gibt es nicht viel herumzudeuten. Jeder römische Politiker und Feldherr ist nur so erfolgreich, wie seine Frau zu Hause. Wenn diese nicht hinter ihm steht, wird er nicht viel zustande bekommen. Unserer Ahnen wussten schon was sie taten und ich kann mich nicht entsinnen, dass - ausser unter unserem jetzigen Kaiser - Frauen jemals soviel Macht hatten. Selbst in den Senat haben sie es geschafft..."


    Er hatte das Siegel endlich gefunden und brach mitten im Satz ab.

    Meridius nickte um zu verstehen zu geben, dass er verstand. Also hatte es auch keinen Sinn gehabt umgehend nach ihm zu schicken. Sein Leibarzt hätte niemals rechtzeitig eintreffen können um dem Kind eventuell noch zu helfen. Man konnte von Glück reden, dass Valeria diese Tragödie überlebt hatte.


    "Es tut mir leid. Wenigstens ist Dir nichts passiert."


    anwortete Meridius und sah dabei zu Valeria. Er musste daran zurückdenken, wie er sie das erstemal kennen lernte, wie er sie in die Familie als Tochter des Praetorianus aufnahm, wie sie dann gestand, wohl doch nicht die Tochter von Praetorianus zu sein, wie sie beschlossen, diese Dinge geheim zu halten, wie sie dann eine Beziehung mit seinem Sohn anfing, wie...


    Er hielt inne. Das ganze war nur noch kompliziert.

    Meridius hörte die Botschaft wohl, musste sie jedoch ersteinmal kognitiv verarbeiten. Valerias und damit auch Maximians Kind war tot. War es eine Todgeburt gewesen? Oder kam das Kind zu früh und verstarb dann? Und wieso hatte man ihn nicht gleich benachrichtigt?


    "Wann ist es geschehen?"

    Irgendetwas stimmt grundsätzlich nicht. Livianus stellte die selbe Frage, welche Valeria zuvor selbst gestellt hatte. Meridius schüttelte den Kopf. Es war wohl doch besser, die Sache gleich anzusprechen.


    "Stimmt etwas nicht? Valeria hat mir die selbe Frage soeben gestellt gehabt..."


    Er sah die beiden fragend an.


    "Also raus damit."

    Meridius erhob sich von seinem Schreibtisch und begab sich zu einer Ablage, auf welcher sich ein Kästchen befand. Er griff hinein.


    "Mit diesem hier kannst Du siegeln.
    Aber ich sehe im allgemeinen alle Schreiben noch einmal durch."


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    "Vielleicht sollten wir irgendwie anmerken, dass Du das Schreiben verfasst hast? Also in dem Sinne dass dran steht >im Auftrag< und dann >Scriba Personalis Octavius Augustinus< Was meinst Du?"

    Meridius stand die ganze Zeit neben Iulia und folgte ihr Schritt auf Tritt. Als sie ihren Daume in das Öl tauchte und den Türpfosten bestrich, lächelte er ihr aufmunternd zu. Als die Sachfwolle endlich an ihrem Platz war, atmete er auf. Sie hatte sich geschickt angestellt und dabei sogar eine ausgesprochen gute Figur gemacht. Er gratulierte sich selbst zu seiner hübschen Braut.

    Dann richtete sich das Hauptaugenmerk auf ihn. Die Zeit war gekommen, Iulia über die Türschwelle zu heben und in das Innere des neuen Zuhause zu tragen. Meridius lächelte ihr freundlich zu, die umstehenden Gäste lachten ebenfalls. Behutsam fasste Meridius ihre Hüfte, hob sie vom Boden auf, während sie sich in seine Arme schwang und die Beine in den anderen Arm legte.

    "Gut. Einen entsprechenden schriftlichen Bericht kannst Du mir ja bei Gelegenheit zukommen lassen. Es eilt jedoch nicht. Da Du bereits hier bist, hätte ich auch nocht etwas und kann mir das Schreiben eigentlich sparen."


    Er lächelte.


    "Der Kaiser hat angewiesen, dass ab sofort an Rekruten keine Werbungsprämien mehr ausgezahlt werden dürfen. Das entsprechende Schreiben wird demnächst bei Dir eintreffen."