Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Nicht eingespielt?"


    Nun war es an ihm kurz aufzuseufzen.


    "Die Hälfte der Sklaven hatten wir schon in Mogontiacum. Sie haben eine größere Reise schon hinter sich und damit meine ich nicht von Rom nach ..."


    beinahe hätte er sich verplappert.


    "Deine ornatrix und Deine cubicularia waren schweineteuer. Das sind keine Laien, die ich irgendwo billig erworben habe. Die waren teurer als Zuchtpferde. Ich habe zwar schon ein paar mal mit Sklaven kräftig daneben gelangt, aber nicht immer. Wenn es Grund zu Beanstandungen gegeben hätte, hättest Du es aber auch durchaus früher tun können. Soll ich beide ersetzen lassen?"


    Gut Gallus und Verus standen nicht mehr in seinen Diensten, der neue villicus war jedoch nicht der Dümmste und er wusste was er tat. Zumal er monatelang unter Iulias Anweisung gearbeitet hatte ...

    Meridius war irritiert. Offensichtlich hatte sie seinen kleinen Scherz nicht also solchen erkannt. Offensichtlich ging es ihr aber auch nicht so gut, wie sie vorgegeben hatte. Riss er alte Wunden in ihr auf? Er dachte an Lucius, aber auch an Marcus. Mit beiden hatte sie schon ein Verhältnis gehabt. Dann hatte sie ihren Vater und ihre Mutter verloren. Gehörte zu den Decima und danna auch wieder nicht. Streng genommen.


    "Verzeih. DAS war ein SCHERZ."


    Er räusperte sich. Nichts desto trotz, würde er sich darum kümmern.
    Wenn sie es denn wollte. Seinem Bruder jedenfalls war er es schuldig.


    "Wenn Du eines Tages daran denkst, zu heiraten, werde ich Dich unterstützen. Wenn Du es nicht tun möchtest, hast Du auch meine Unterstützung. Du gehörst zu unserer Familie, so oder so. DAS wollte ich damit ausgedrückt haben."


    Nun war es aber Zeit das Thema zu wechseln, ehe es mehr als verfänglich wurde.


    "Was werde ich als angehender Vater in der Casa eigentlich alles brauchen? Hast Du eine Idee? Ich habe nämlich keine. Mein erster Sohn stand schon beinahe erwachsen vor meiner Türe..."


    Wieder verstummte er. Es war nicht geschickt gewesen, das Thema auf Lucius zu lenken. Wenn sie jetzt das Atrium einfach verlassen würde, hätte er vollstes Verständnis.

    Es ging ihr also gut. Dass sie log konnte er nicht wissen. Wäre er weniger gut gestimmt gewesen und mit Gedanken nicht schon auf der Reise aufs Land, hätte er womöglich Verdacht geschöpft, doch so übersah er, dass es unter der Oberfläche in der Seele seiner Nichte heftig nagte.


    "Ich weiß es nicht. Aber ich vermute, dass es ein Junge wird.
    Ich habe neulich davon geträumt, dass es ein Junge werden würde."


    Er lachte. Vermutlich waren es jedoch nur seine Wunschvorstellungen, welche ihn annehmen ließen, dass er einen zweiten Sohn erhalten würde.


    "Wenn es ein Mädchen wird, macht das aber auch nichts. Wobei ich nur eine Sorge mehr haben werde. Nicht unbedingt sofort, doch wenn die jungen Kerle ins Haus schneien, eines Tages ..."


    Er winkte ab. Schon mit Lucilla hatte er genug Stress gehabt. An Avarus wollte er gar nicht denken und es war wohl irgendwie ein Fluch, dass er es dennoch tat. Und Valeria? Die Tochter seines Bruders war längst in heiratsfähigem Alter.


    "Dich müssen wir auch noch versorgen..."


    Er zwinkerte ihr zu.

    Meridius musste an sich halten, nicht zu grinsen. Er musste eingestehen, dass alles sehr schnell gegangen war, doch was um alles in der Welt brauchte man auf dem Land schon? Und was konnten die Sklaven schon falsches einpacken?


    "Mach Dir nicht zu viele Gedanken, Iulia. Die Sklaven wissen schon, was sie zu tun haben. Wenn Du willst, packen wir alle Deine Kleider ein und lassen nicht eines hier. Deine cubicularia und deine ornatrix wissen sowieso Bescheid, oder? Nimm das Nötige, was Du sofort brauchst mit, den Rest lassen wir nachkommen oder kaufen wir, wenn es sein muss. Ich denke nur, wir sollten nicht noch länger warten. Und wenn die Reise für DICH in Arbeit ausartet, können wir sie gleich bleiben lassen..."


    Nun küsste er das Handgelenk andächtig.
    Dann erhob er sich.


    "Also was ist?"

    Er verstand und gedachte auch nicht weiter nachzuhaken.


    "Ich verstehe Dich gut. Ich werde in jedem Fall genug Sklaven hier lassen, damit es Dir an nichts fehlen wird. Könntest Du Dich dann so lange um das Haus hier kümmern. Zumindest nur so lange, bis wieder jemand da ist, der sich darum kümmern kann. Ist Mattiacus eigentlich im Haus?"


    Diesen hatte er auch nicht gesehen, auch wenn er gehört hatte, dass er sich wieder in Rom befinden solle.


    "Ich denke, dass wir etwa einen Monat weg sein werden. Falls etwas ist, schick einfach einen Boten. Wir sind nicht aus der Welt. Nur etwas abgelegener und damit unbehelligter..."


    Er musterte Valeria nachdenklich.


    "Hast Du sonst noch etwas?
    Wie geht es Dir?"

    Meridius war ob der Reaktion seiner Nichte überrascht. Zugegener Maßen hatte er damit nicht gerechnet und so sah er Valeria fragend an. In der Tat hatte die Familiengemeinschaft in den letzten Tagen und Wochen etwas gelitten. Jeder ging und kam im Grunde, wie er dazu Lust hatte. Angefangen bei Maximian.


    "Iulia wird nicht als einzige reisen. Ich tue dies ebenfalls und es wäre auch mir eine Freude, wenn Du uns begleiten könntest. Und glaube mir auch, dass sich auch Iulia freuen würde."


    Er lächelte erneut.


    "Es gibt hier in Rom doch kaum etwas zu tun. Zumal kann ich mir kaum vorstellen, dass Du Dir das neue Landgut in den Albaner Bergen entgehen lassen möchtest. Das Haus hier wird fast leer stehen. Ich frage auch noch die anderen Verwandten."

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Es waren gut zehn Minuten mehr verstrichen, als Meridius ihr mitgeteilt hatte, aber das machte ja nichts. Valeria betrat das Atrium und steuerte fragenden Blickes auf Meridius zu.
    "Salve, Onkel", begrüßte sie ihn im Versuch, freundlich zu klingen.
    "Du wolltest mich sprechen?"


    Meridius hatte viel Zeit. Und Geduld. Dass Valeria etwas später eintraf als bestellt, störte ihn heute nicht. Der Gedanke an die morgige Reise erfüllte ihn vielmehr mit einer Vorfreude, welche sich positiv auf sein Gemüt auswirkte.


    "Ah, Valeria. Schön, dass Du kommen konntest."


    sprach er und lächelte glückselig.


    "Ja, es geht um folgendes: Wir werden morgen abreisen. Eine Überraschung für Iulia, es geht aufs Land. Ich habe mir gedacht, dass es in dieser Stadt sowieso zu heiß und schwül ist. Dazu der Lärm auf den Strassen und es ist ja sicher nicht mehr zu übersehen, dass sie bald wieder Mutter wird."


    'Und ich werde Vater' dachte er.


    "Wie auch immer, ich habe ein Landgut in den Albaner Bergen erworben. Wir werden dort hinziehen, bis das Wetter wieder etwas angenehmer wird. Wenn Du möchtest, und ich hoffe Du möchtest, kannst Du mitreisen. Was hält Dich hier? Auf dem Land könntest Du meiner Gattin Gesellschaft leisten, Abstand gewinnen von allem ..."

    Iulia hatte in einem Korbstuhl Platz genommen und wie es schien auch ein wenig gedöst. Meridius lächelte, ging langsam auf sie zu und ging dann kurz vor ihr in die Hocke, nicht ohne ihre linke Hand zu ergreifen.


    "Geht es Dir gut?"


    fragte er mit sorgenvoller Stimme. Immerhin war sie hochschwanger, um diese Jahreszeit, in dieser Stadt. Er würde sich demnächst um weitere Entlastungen umsehen müssen. Auch eine Hebamme musste im Vorfeld besorgt werden, geschweige denn von weiteren Sklavinnen und ... Er unterbrach den Gedanken.


    "Ich bin gekommen, um Dir zu sagen, dass wir morgen reisen werden. Ich habe die Sklaven schon damit beauftragt alles zu packen. Wohin es geht, verrate ich Dir natürlich noch nicht. Aber es wird eine gemütliche Reise mit der Sänfte. Es wird Dich kaum anstrengen."


    Er streichelte ihr Handgelenk.

    Nachdem er bereits mit Iulia gesprochen hatte, nahm Meridius den direkten Weg zum Zimmer seines Sohnes. Es war ungewiss, ob er sich überhaupt noch in diesem aufhielt. Die Sklaven des Hauses merkten unlängst an, dass er nur noch erschien, um frische Wäsche zu holen, alte abzuliefern und ansonsten bei irgendwelchen Freunden herumzuhängen, die zu den Familien irgendwelcher Senatoren, Ritter, Offiziere der Stadteinheiten oder Hispanischen Zugereisten gehörten. Wer da mit wem wann wo was unsicher machte, oder auch nicht, wer wusste das schon so genau. Der Senator jedenfalls dachte sich, dass er es zumindest einmal versuchen könnte. Auch wenn die Chancen gegen Null gingen, seinen einzigen Sohn und Erben anzutreffen.


    Er klopfte an die Türe.


    "Lucius? Bist Du da?
    Wir müssen reden!"


    Aus dem Inneren des Raumes hörte er gar nichts. Sollte er eintreten? Er drückte die Klinke nach unten, doch die Türe war abgeschlossen. Und nun? Für einen Moment war er versucht, die Türe von einem Sklaven öffnen zu lassen.

    Es war einer der schwülen drückenden Nachmittage in Rom, welcher um diese Zeit nur Mücken, Blutsauger und den niederen Plebs auf die Straßen trieb. Jeder der es sich leisten konnte, befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf einer der Inseln im Mittelmeer, oder auf einem Landgut Italiens, gar in den Albaner Bergen. Reichten hierfür die Mittel nicht, hielt man sich in den schattigen Gärten der Villen auf, oder suchte in den Thermen zu sein. Meridius war weder in den Thermen, noch im Garten dieses Anwesens, er erreichte die Türe zum Zimmer seiner Gemahlin und klopfte an. Nach kurzem Warten trat er schließlich ein.


    "Iulia? Störe ich?"


    Er sah sie nicht sofort, vielleicht war sie in die Ankleide nebenan gegangen. Er wandte sich um und gab Menas das Zeichen zu warten.

    Zitat

    Original von Tiberius Artorius Imperiosus
    Andere Haben ihn nicht gesehen und lesen nur, was Kritiker schreiben und bestätigen dies dann auch noch. Da Frage ich mich dann, aus welchen Gesichtspunkten heraus.


    Hier greift keiner keinen an. ;)


    Wenn Du den Film empfehlen kannst, dann ist das in Ordnung. Ich habe mich dahingehend geäussert, dass ich ihn nicht ansehen werden, wenn er ähnlich gestrickt ist wie König Arthur.


    Man muss einen Film nicht gesehen haben um ihn beurteilen zu können. Wenn ich lese, dass ein Guter durch einen Bösen gestürzt wird, und sich eine Handvoll zusammengewürfelter Helden (Zauberer, Lehrer, Krieger, Kriegerin, usw.) auf den Weg macht um den Guten rauszuhauen und die verlorene Sache zu retten, und am Ende dann die letzte Legion / letzte Bastion gegen die Armeen der Finsternis ankämpfen, dann gab es das in Literatur und Filmgeschichte als Motiv schon 1000 mal und vermutlich 999mal besser. Das Interesse bei MIR ist jedenfalls weg, weil ich nicht die Neigung habe, eine ausgelutschte Idee mit einem mäßigen Drehbuch und einer dürftigen Geschichte anzusehen.


    Es gibt Essen, da reicht es schon das Rezept zu lesen, ohne es probieren zu müssen, und man weiß, dass man es definitiv NICHT essen wird. Man muss auch nicht mit jeder Frau schlafen, um zu wissen, ob es einem Spaß machen wird, oder nicht. Ergo muss man auch nicht jeden Film sehen. ;)

    Korrekt. Es soll unterhalten und "Römische Geschichte" ist dabei nur Verkleidung und Kulisse, wie auf Fasching, es könnte auch in jeder anderen Epoche angesiedelt werden. Man entschied sich jedoch für Rom, weil es exotisch ist, weit entfernt, die Leute kennen sich eh kaum aus und es ist in letzter Zeit ja auch schick. Stimmigkeit wird nicht erwartet. Man nimmt eine allerwelts-Story, welche zeitlos ist, macht ne Menge Pappmache drumrum und spielt Räuber und Gendarme.


    Übertragen auf diese Micronation hier bin ich gottfroh, dass wir eine SL mit historischen Ansprüchen haben. Und auch Spieler mit historischen Ansprüchen. Großes Lob an alle! :dafuer:

    Noch am selben Abend setzte Meridius das Schreiben auf, welches er seinem Verwandten mit auf die Reise nach Alexandria geben wollte.


    TITUS DECIMUS VERUS
    CASA DECIMA - MONS ESQUILINUS
    ROMA



    EDICTIO


    Mit diesem Schreiben versehe ich meinen Verwandten Titus Decimus Verus mit allen notwendigen Vollmachten um in meinem Namen und im Auftrag der factio aurata in der provincia aegpytus et alexandria Geschäftbeziehungen nachzugehen. Der Zeitraum dieser Vollmacht ist auf die Dauer seines Aufenthalts in der Provinz beschränkt und beinhaltet keine Geschäfte, welche einen Wert von eintausend Sesterzen überschreiten. Er ist an dem Siegelring der Decima zu erkennen und trägt die Toga eines römischen Bürgers.


    ANTE DIEM V KAL SEP DCCCLVII A.U.C.

    Maximus Decimus Meridius


    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/2627/siegelmeri225rveb8.gif]


    Er versiegelte das Schreiben und gab es in die Post seines Verwandten.


    Sim-Off:

    PN


    Es schien also doch noch zu klappen. Meridius nickte dem Beamten zu.


    "Sehr gut, ja machen wir es so. Ich bin erleichtert, dass es noch geklappt hat. Das Landstück hatte mir sehr gefallen, ich hatte es noch selbst inszpiziert. Ein echtes Schnäppchen sozusagen."


    Er lachte.


    "Dann nehme ich also dieses Landstück in den albanus mons."


    Er dachte nach.


    "Und wo ich schon mal da bin, ist auf Sizilien gerade noch etwas zu haben? Ich erwarb erst vor kurzem auch dort Land, zuzüglich der kaiserlichen Schenkungen. Falls nicht, wäre ich auch an einem Stück Land in Hispania, möglichst bei Tarraco interessiert."


    Sim-Off:

    Im Ganzen wären es 2 Landstücke.

    Wenn das in die selbe Richtung geht wie König Arthus, weiß ich jetzt schon, dass ich ihn NICHT ansehen werde. Ich hab nix gegen "Römerfilme", aber die konstruierten Geschichten, die in den letzten Jahren in den Kinos nach Gladiator gelaufen sind, waren schon hahnebüchen. Genau genommen ist schon Gladiator übel konstruiert.

    Ich hab damals in Hispania die Stadt der Aufständischen plündern, Männer kreuzigen und Frauen versklaven lassen. Anschließend wurde alles niedergebrannt, und die Stadt eingeackert. Es war ein blutiges Gemetzel, ein Exempel für die Strenge Roms, wenn man sich gegen Rom erhebt. Das wurde ausgesimmt. Meridius schreckt deswegen heute noch nachts im Schlaf manchmal auf und sieht den Tod im Traum.


    Einzig ein paar damligen germanischen Legionsangehörigen war das zu martialisch, anscheinend herrschten am Limes zu dieser Zeit pazifistischere Methoden ;)

    "Tu das."


    antwortete Meridius und erhob sich dann ebenfalls. Er wollte seinen Verwandten noch an die Türe bringen und dann das Officium für heute verlassen. Vielleicht war noch ein Besuch in den Thermen drin, oder aber er beschränkte sich auf einen Spaziergang. So genau wusste er es noch nicht.


    Gemeinsam erreichten sie die Türe.
    Jeder ging dann seines Wegs weiter.

    Iulia wollte so eben antworten, als Caia das Atrium betrat. Mit einem Lächeln quittierte Meridius die Tatsache, dass Iulia daraufhin die Umarmung löste.


    "Du störst nicht."


    bestätigte er ebenfalls und sah dann amüsiert zu seiner jungen Verwandten, gespannt, wie sie auf die Frage Iulias antworten würde...