Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Warum wollte Deine Familie Dich verstossen? Und aus welchem Grunde glaubte sie Dir nicht? Um was ging es?"


    Meridius trat noch näher.


    "Ich muss wissen, wie alles an dem Tattag abgelaufen ist. Ich muss wissen, was Du gesagt hast und was er gesagt hat. Versuche Dich zu erinnern. Ich kann Dir sonst kaum helfen..."

    "So darfst Du nicht reden. Auch wenn die Indizien alle gegen Dich sprechen, so muss das noch nicht das Ende sein. Vibullius ist nicht tot, Du hast ihn NICHT gemordet. Das ist alles was zählt...


    Doch wenn ich Dich vor Gericht verteidigen soll, musst Du mir alles genau schildern. Du musst mir erzählen, wie es dazu kam. Was ER sagte. Was Du sagtest. Und warum Du zu dem Dolch gegriffen hast. Halte nichts zurück. Vetraue mir, ich will Dir helfen."


    Er tritt näher.

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Ich wüßte nicht, daß ich mit dem ehrenwerten Iudex Hungaricus jemals eine Zusammenkunft gehabt hätte, in der wir etwas besprachen.
    Ich glaube nicht, daß einzig ein Treffen bei einer Hochzeit zur Befangenheit führt und dieses gemeinsame Trinken und Feiern mit dem Kennen und Treffen eines Cicero Octavius Anton vergleichbar ist.


    Im Wortverdrehen ist er geschickt, der Bengel, dachte sich Meridius. Labert erst was von Parteilichkeit wegen anstehenden Wahlen und schiebt es auf die Factioschiene, und wechselt dann auf die persönliche Ebene, sobald er merkt, dass er damit nicht landen kann. Nun gut, was soll es, wenn er sich vor Gericht aufgeilen will, soll er es nur tun. Das Gericht wird es schon einzuschätzen wissen...


    Meridius winkt ab.


    "Da die Anklage ein so großes Interesse hat den Prozess in die Länge zu ziehen, hat die Verteidigung gegen eine Auswechslung des Richters Anton nichts einzuwenden, so der Imperator zustimmt. Es liegt nicht in unserem Sinne hier eine Posse zu veranstalten."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Hoher Kaiser,


    die Befangenheit des Cicero Octavius Anton resultiert aus dem Wahlkampf, in dem er seine Kandidatur zum Censor bekundete. Da ich als das Opfer des Attentates gleichzeitig ein Gegner der Kandidatur des Cicero Octavius Anton bin, da er den hohen moralischen Ansprüchem dieses Amtes nicht gewachsen scheint und einige Handlungen als Privatperson und Senator der Würde dieses Amtes widersprechen, er also auch nicht mit der Güte und Weisheit unseres vielgerühmten Kaisers zu vergleichen ist, ist es höchstwahrscheinlich, daß er für die Angeklagte Wohlwollen zeitigt und mir insgeheim die Schadenfreude billigt. Um diesen eventuellen Makel von dem Gericht bei der Urteilsverkündung und dem Prozeßverlauf zu nehmen, bitte ich um einen neuen Iudex an der Stelle des Cicero Octavius Anton.


    "Ehrenwertes Gericht,


    ich verstehe nicht, wo das Problem der Anklage liegen soll? Schließlich sitzt nicht sie, sondern meine Mandantin auf der Anklagebank. Befürchtet die Anklage etwa einen Freispruch? Oder einen zu gnädigen Schuldspruch? Kann ihr die Strafe nicht hart genug ausfallen? Was verspricht sie sich davon?


    Wenn hier jemand den Prozess verschleppen sollte, dann stünde es meinem Part mit Sicherheit besser. Jedoch kann ich nicht verstehen, warum - in Anbetracht der erdrückenden Beweislast - der Iudex Anton angezweifelt werden sollte."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Gleich zu Beginn des Prozesses ereignen sich tumultartige Szenen im Gerichtssaal, die sich an der Streitfrage eines Iudex erhitzen.


    Lieber Meridius, ich schrieb von einem Iudex und nicht von den Richtern. Die subtilen Feinheiten der Sprache scheinen noch nicht bis in den letzten Winkel der gilvus vorgedrungen zu sein, aber mit meiner Firma Vibullius Rhetorik werde ich dir auch wie jedem anderem Bürger zu Hilfe eilen. ;)


    Entschuldigt Hohes Gericht, aber Unterstellungen kann ich nicht auf mir sitzen lassen,dazu ist mein spanisches Temperament viel zu heiß und das Attentat noch viel zu frisch in Erinnerung, um kühl und erhaben darüber schweigen zu können.


    Meridius dachte sich im Stillen, dass es mit der Rhetorik des Vibullius nicht weit her sein kann, wenn er eine Ausweitung des Themas nicht nachvollziehen kann. Dann erhob er sich:


    "Ehrenwerter Ankläger,


    es liegt mir fern, Deine rhetorischen Fähigkeiten in Frage zu stellen. Sie zeugen ohne Zweifel von einem Talent, das nicht abzuleugnen ist.


    Jedoch bitte ich darum sachlich zu bleiben. Was hier vor Gericht zählt ist die Wahrheit und nicht der geblümte Stil. Und sollte jener doch von Bedeutung sein, so sollte es allen hier Anwesenden aufgefallen sein, dass nicht die Verteidigung damit ein Problem zu haben scheint, sondern die Anklage.


    Ich habe mit meiner Aussage lediglich den Sachverhalt von einem Richter auf den anderen ausgeweitet, durchaus legitim, ist doch neben dem Iudex Anton, auch der Iudex Hungaricus am aktuellen Wahlkampf maßgeblich beteiligt. Da ich keinen anderen Zusammenhang zu einer angeblichen Befangenheit des Iudex Anton sehen kann, als seine Zugehörigkeit zur Factio Gilvus, so muss ich anmerken, dass auch der Iudex Hungaricus, als Vertreter der Factio Veneta, von der Anklage in Frage gestellt werden muss sind dadruch schließlich beide NICHT Mitglied der Factio Prasina. Jedoch, da die Factiozugehörigkeit - wie die Anklage in ihrer Einleitung selbst einbrachte - hier keine Rolle spielen sollte, belassen wir es dabei. BEIDE Richter sind gleichermaßen UNBEFANGEN."

    Meridius bedankt sich bei dem Praefecten.


    "Nun ja, ich hatte zwar nicht vor, schon so schnell wieder hier aufzutauchen und noch dazu in einem solchen Fall, doch sehe ich es als meine Pflicht an, der Angeklagten einen fairen Prozess zu verschaffen. Ich glaube nicht, dass sie sich sonst allzuviele Hoffnungen auf eine gute Vertretung vor Gericht hätte machen können..."


    Dann trat er in die Zelle.


    "Germanica Nagiva, sei gegrüsst. Ich bin Maximus Decimus Meridius und werde Dich vor Gericht vertreten. Wie geht es Dir?"


    Hinter ihm fiel die Tür ins Schloß.

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Mit Verlaub Hoher Kaiser, aber ich glaube nicht, daß der Iudex Cicero Octavius Anton in diesem Prozeß unparteilich sein kann, da der Wahlkampf nicht in diesen Gerichtssaal gehört.


    Meridius schmunzelte nur, hatte doch Vibullius und nicht Cicero mit dieser Äusserung den Wahlkampf in den Gerrichtssaal getragen.


    "Soll das heißen, dass die Anklage nur Richter aus der Factio Prasina als unabhängig und unparteilich ansieht? Oder hat sie etwas an den momentanen Richtern zu beanstanden? Ich sehe nicht, wo es hier ein Problem geben sollte. Wir alle sind bemüht, den Prozess fair und offen zu führen und zu einem gerechten Urteil zu kommen."


    Er setzt sich wieder, wohlwissend, dass er sich mit diesem Kommentar vielleicht eine Verwarnung einhandeln würde.

    Meridius traf im Gefängnis ein. Er hatte vor, seiner Mandantin einen Besuch abzustatten. Er trat auf einen der Wachoffiziere zu und sprach:


    "Centurio! Kann ich meine Mandantin besuchen? Es geht um die Verhandlung! Wenn ich sie verteidigen soll, muss ich mit ihr gesprochen haben. Wo ist der Tribun?"

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Crassus verneigte sich vor seinem Gegner dann vor dem Publikum unter dem er Creticus erkannte.
    Zu Sedulus:
    "Es war mit eine ehre mit dir zu kämpfen, du hast eindrucksvoll bewiesen warum du Kommandeur bist"


    Crassus verließ die Arena doch traurig das er verloren hatte..


    Meridius applaudierte, als er sah, wie tapfer sich seine Jungs in der Arena schlugen.


    :app:


    Zitat

    Während sein jüngerer Bruder Magnus Quintilius Manus dem Legionär Flavius Prudentius Balbus im schnellsten Gefecht am heutigen Tage unterlag,


    Vor allem Balbus schien besonders heiß zu sein, immerhin hatte er den kürzesten Kampf des Tages hingelegt.


    :app:

    Bis jetzt lagen alle Teilnehmer gleich auf. Merdius war nicht überrascht, denn wer würde sich zum Bogenschießen melden, um dann bei einer Distanz von 30 Metern gleich auszuscheiden? Das Auftreten des Imperators war bisher jedenfalls beeindruckend.

    "Ich habe die Verteidigung in einem Prozess übernommen. Es geht um den Anschlag auf Vibullius. Es wäre gut, wenn Du mir diesbezüglich ein bisschen unter die Arme greifen könntest. Ich weiß, dafür habe ich Dich eigentlich nciht angestellt, doch bin ich ziemlich ausgelastet. Wenn Du also ein bisschen recherchieren könntest, was passiert ist und wie es um Beweise steht, so wäre das gut..."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Mir wäre zumindest kein Priester oder normaler Soldat bekannt, der gleichzeitig eine Firma besaß. ;)


    Da gebe ich Dir Recht. Doch die hohen Tiere hatten immer ALLES!
    Und da dran wird sich nichts ändern.
    Denn wer will verhindern, dass das Kapital Einfluss nimmt?

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Da kam mir die Frage in den Sinn, warum machst du dir wegen dem bisschen Geld aus den Betrieben und bei deinem Einkommen überhaupt diese Arbeit mit den Betrieben ?
    Lohnt sich doch nicht wirklich für dich.


    Nun, ein bisschen was zum Essen springt natürlich auch für mich ab. Ich könnte natürlich das Spenden bleiben lasse, und auch dieses Geld für Waren ausgeben, und meine Betriebe dicht machen, dann jedoch würden wiederrum nur die Großbesitzer profitieren und nicht die Kleinen.


    Aber Du hast schon recht, ich überlege häufig auch, warum ich das ganze mache.


    Ich hoffe jedoch auf die WISIM2. Und ich habe mir ja jetzt einen Verwalter zugelegt, der sich dann - sobald die Konten getrennt werden (ich hoffe es gibt Betriebskonten) - um die Sache alleine kümmern soll. Das bedeutet getrennte Geldkreisläufe. Ich wäre dann nur noch der Besitzer der Betriebe. Und mein Legionsgehalt flösse voll und ganz in die Wirtschaft, was es jetzt ja eh auch schon tut.

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Was mir da noch einfällt :
    Lohnt es sich wirklich für dich, Meridius, mit den Zivilisten in wirtschaftliche Konkurenz zu treten und ihnen die schon geringe Nachfrage noch mehr zu erschweren wegen 284 Sz ? ;)


    Soll ich die Betriebe an meine Familienmitglieder überschreiben?
    Würde sich etwas ändern?


    Wie läuft das in der Gens Octavia? Oder Tiberia? Oder Flavia?


    Und vielleicht noch eine Anmerkung:
    Vielleicht mache ich ja deswegen so wenig Gewinn, weil ich eben nicht überall die günstigsten Preise habe. Ich habe noch nicht versucht die Preise zu senken. Soll ich es versuchen?

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Moment, das ist nicht dein Ernst. Du hast vier Betriebe auf Stufe 4 und erwirtschaftes damit nur einen läppischen Gewinn von 248 Sesterzen ????


    Das ist in der Tat ein Problem!
    Hat aber mit Sicherheit nichts mit meinem Gehalt zu tun!