Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius schmunzelte und freute sich darüber, dass das Geschenk bei beiden so gut ankam. Er hielt sich jedoch zurück und nickte zu den Worten seines Cousins nur bestätigend, bis er schließlich doch noch ein paar Sätze sagte.


    "Ich wusste um die Leidenschaft Deines Mannes um Pferde, Venusia. Ich hoffe sie gefallen Dir ebenso wie ihm. Es sind besondere Pferde. Pferde aus der Region Baetica. Ich habe sie in meine Zucht überführen lassen. Hispania hat eine lange und erfolgreiche Tradition was die Pferdezucht betrifft..."

    Avarus blieb nüchtern, wie Meridius fand. Zeigte keine Regungen, selbst als das Gespräch auf Lucilla kam. Hatte er Regungen erwartet? Wieviel Emotionen konnte man von einem Verlobten erwarten? Beziehungsweise was konnte man von diesem Germanicus erwarten. Innerlich seufzte er. Da hatte sich Lucilla ja ein besonderes Exemplar an Mann angelacht. Beinahe schon ein Steinklotz.


    "Nungut, sofort passt mir nicht ganz, da ich noch eine Besprechung habe. Allerings könnte ich gegen Spätnachmittag. Wenn es Dir reinpasst treffen wir uns dann in der Curia und besichtigen die Halle. Einverstanden, Senator?"

    Zitat

    Original von Flavus Germanicus Honorius
    Obwohl der Legatus den Praefecten ansah, war doch in den meisten sachen ich gemeint, denn ich hatte damals die Verhandlungen geführt. Ich räusperte mich kurz.
    hrm. Verzeih Legatus, aber ich hatte die Verhandlungen geführt! Ich hatte damals auch vergeblich versucht eine ganze Turma zu ermöglichen, aber der Rich war auf sein Ansehen bei den anderen Stämmen bedacht gewesen. Er wollte verhindern, dass sich diese ihre Gedanken machten und ihn und seinen Stamm angreifen könnten. Er stellte mich vor die Wahl entweder eine halbe Turma oder gar keine!
    antwortete ich


    Nungut, der Decurio hatte sicher sein bestes gegeben.


    "Der Rich machte sich Sorgen wegen dreissig Mann? Jede germanische Räuberbande die durch seine Gebiet streift ist stärker. Will er uns verarschen? Rom hat massenhaft Geduld aber auch die Geduld Roms ist begrenzt. Entweder unsere Verbündeten meinen es ernst, oder aber sie überlegen sich, ob sie an unseren Waren und Gütern weiterhin interessiert sind."


    Meridius schüttelte den Kopf.


    "Wie auch immer, nach diesem Vorfall würde ich vorschlagen eben diesen Anlass dafür zu verwenden die Patrouille wenigstens auf eine komplette Turma aufzustocken. Alles andere ist inakzeptabel. Und wieso sollte er Angriffe fürchten? Er soll mal nicht so zun... Rom ist schon bald ein ganzes Jahrhundert in dieser Region präsent. Wir sind keine Fremden."

    Zitat

    Original von Marcus Annaeus Scipio
    Ich sollte Praefectus Castrorum werden? Na diese Aussicht war wahrscheinlich in weiterer Zukunft als mein Dienstende. auf seine frage wer die Glückliche war nickte ich.
    Natürlich darfst du das, es ist die Praefecta Vehiculorum Duccia Verina, welche es geschafft hat. sagte ich mit einem leichten Lächeln, obwohl die enttäuschung tief saß.


    Meridius ließ den Namen wirken. Auch noch eine Duccia. Eine Frau aus einer der angesehenen Familien Mogontiacums. Große Chancen konnte er sich diesbezüglich wirklich nicht ausrechnen.


    "Es freut mich für Dich, auf der anderen Seite erleichtert es die Sache natürlich nicht. Sie kommt aus einer angesehenen Familie. Ihr Leumund dürfte einer Kebsehe kaum zustimmen. Und ob sie warten will, bis Du die Möglichkeit zu einer römischen Ehe hast, dürfte die andere Frage sein..."


    Er dachte angestrengt nach.

    Meridius nahm den Bericht entgegen und überflog ihn. Was er las sah überhaupt nicht gut aus, und er schüttelte dementsprechend den Kopf.


    "Wer hatte die Verhandlungen mit den Germanen geführt? Es war nicht akzeptabel, dass nur eine halbe Turma diese Erkundung aufnehmen sollte. Die Germanen wissen genausogut wie wir, dass eine komplette Turma mit dreissig Reitern ein Tropfen auf den heißen Stein ist und im Grunde keine Gefahr für bewaffnete germanische Kräfte darstellen wird. Es hat fast den Anschein als hätte man unsere Kräfte mit Absicht halbiert. Aus welchem Grund? Fürchten sich die Germanen vor dreissig Reitern? Mitnichten. Unter der Prämisse einer Aufteilung der Turma hätten wir diese Mission erst gar nicht beginnen brauchen. Welches Interesse haben unsere Verbündeten daran, wenn wir uns auf ihrem Gebiet nicht einmal erfolgreich verteidigen können?"


    Er sah seinen Praefecten fragend an.

    Es stimmt, Gaius war bisher noch nie in dieser Provinz gewesen.


    "Nun, Du wirst ausgiebig Gelegenheit haben Germanien kennen zu lernen. Vor allem die Winter sind äusserst reizvoll..."


    Er schmunzelte um dann wieder ernst zu werden.


    "Ich habe von einem Klienten einen Brief aus Rom erhalten. Er teilte mir mit, dass Tertia gestorben ist. Weißt Du genaueres?"


    Er sah seinen Halbbruder fragend an.

    Zitat

    Original von Marcus Annaeus Scipio
    Ich hörte dem Legaten zu und nickte nachdenklich. soetwas in der Art hatte ich mir schon gedacht, doch hatte ich gehofft, dass es doch eine Möglichkeit gäbe.


    Das heist dann in anderen Worten, ich muss warten, bis ich meinen Dienst abgedient habe, oder Tod bin!
    Stellte ich fest.
    Und es gibt keine andere Möglichkeit?


    Meridius dachte nach.


    "Eine Erhebung in den Ritterstand ist etwas aussergewöhnliches. Der Kaiser erweist damit Männern seine Gunst, denen er dankbar ist, oder von denen er sich etwas verspricht. Allerdings muss diese Gunst ihre Berechtigung haben, oder sich für den Kaiser rechnen, wenn Du verstehst was ich meine. Aus reiner Wohltätigkeit tut er dies nicht."


    Er sah seinen Centurio an.


    "Ich sehe für Dich im Grunde nur die Möglichkeit eines Tages Praefectus Castrorum zu werden. Als solcher könntest Du sicher heiraten. Oder aber Du wartest, bis Du aus der Truppe ausscheidest.


    Wer ist denn die Auserwählte, wenn ich fragen darf?"

    Meridius hörte den Ausführungen des Centurios nachdenklich zu.


    "Ich verstehe Deine Beweggründe, Centurio. So wie Dir geht es vielen Centuriones, welche eine Frau kennen lernen und dann irgendwann den Wunsch entwickeln aus der vergleichsweise lockeren Beziehungsgemeinschaft eine engere Beziehung zu gestalten."


    Er hielt inne.


    "Zum Ritter kannst Du im Grunde nur ernannt werden, wenn sich der Kaiser veranlasst sieht, eine entsprechende Ernennung durchzuführen."


    Wieder hielt er inne.


    "Es ist nicht unmöglich, doch ich will offen sein, im Grunde nicht der Normalfall. Der Kaiser fühlt sich seinen Soldaten zwar verbunden, doch derartige Gnadenerweise passieren meist erst nach der Verabschiedung in den Ruhestand."


    Sim-Off:

    Ich sim jetzt mal historisch, dass bei uns im IR diese Fälle verhältnismäßig öfters auftreten, ist eh klar. ;)

    Zitat

    Original von Claudia Aureliana Deandra
    „Hmmm“, erwiderte ich zunächst ratlos. „Dann frage ich anders: Welchen Zeitpunkt der Abreise würdest du einem Reisenden empfehlen, damit er nicht Gefahr läuft., wegen der zu erwartenden Schneemassen in Not zu kommen?“


    Auch Meridius Hirn schlief nicht, er wäre nicht Legatus geworden, wenn er den taktischen Zug seine Gastes nicht verstanden hätte. Er schmunzelte daher nur und versuchte auf das Spielchen so gut es ging einzugehen.


    "Nun, das hängt immer davon ab, welchen Weg der Reisende wählt. Und es hängt davon ab, welche Beschwerden er in Kauf zu nehmen bereit ist, welcher Art seine Startbedinungen sind, ob er viel oder wenig Gepäck hat, ob er viele, oder gar schwere Lasten mit sich transportiert, ob die Reise mit dem Transport von Gütern verbunden ist, welcher Art diese Güter sind, ob er einen kurzen oder längeren Weg einschlagen möchte, in welcher Konstitution er sich befindet..."


    Bei letzteren Worten hatte er gelächelt.

    Der Senator war mit seinen Worten sparsam, oder besser gesagt, schon fast geizig. Wahrscheinlich hatte er kein großes Vergnügen daran sich hier in der Regia einfinden zu müssen, nichts desto trotz war er schienen.


    "Es freut mich zu hören, dass Du entsprechende Angebote eingereicht hast. Du hast Dich bereits zuvor um diese Stadt verdient gemacht gehabt, einige Bauten zeigen Deine Handschrift."


    erwiderte Meridius und fügte dann hinzu


    "Meine Schwester ist hier in Germanien, ja, allerdings weilt sie noch bei meinem Cousin und dessen Gattin in Confluentes. Sie wollte allerdings in wenigen Tagen hier eintreffen und sich auch diese Stadt ansehen..."


    Zufall war es allerdings weniger. War das Imperium schon so klein? Meridius zeigte sich ob der Fragestellung nun doch etwas verwundert, ließ es sich aber nicht anmerken.


    "Wann hättest Du Zeit für eine Ortsbegehung?"

    Seinen Praefecten hatte er vorreisen lassen, auch wenn man hätte durchaus gemeinsam reisen können. So traf die Kolonne des Statthalters von Germanien mit Gefolge einiger Offiziere, mehreren Turmae Geleitschutz und einer zusätzlichen Centurie als Wachmannschaft inklusive Reisewagen, in dessen Kabine sich seine Gattin Iulia Servera, sein Sohn Lucius, sein Cousin Mattiacus und der entfernte Verwandte Corbulo befanden, am Tor des Landguts ein. Schon von weitem hatte man den Aufmarsch sehen konnen. Meridius selbst war den Weg geritten. Er hasste Reisewagen und als Legatus Legionis konnte er nicht anders als zu reiten.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Honorius und ich kamen zum Officium und ich liess uns vom Scriba bei Meridius anmelden....


    ... welcher sie umgehend eintreten ließ.


    "Salve, Praefectus! Decurio!"


    begrüßte Meridius die beiden militärisch und wechselte den Ton dann auf familiär.


    "Wie geht es meinem Cousin und was macht Deine Gattin?
    Ist sie wohlauf?"


    Er hatte Duccia nach der Hochzeit eine längere Zeit frei gegeben.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Am Domus angekommen sah er noch mal kritisch zu Sextus, mit dessen Zustand er aber zufrieden war und klopfte dann vernehmlich an die Tür.


    Meridius begab sich selbst an die Türe um seine beiden Gäste zu empfangen, als man ihm die Ankunft der Duumviri gemeldet hatte. Er trat in das Vestibulum, als jene noch nicht allzulange hier warteten.


    "Seid gegrüßt."


    sprach er zu den beiden Männern, und wandte sich dann direkt an den jüngeren der beiden.


    "Du musst Parfur sein. Dein Vater hat mir schon von Dir erzählt.
    Ich bin gespannt."

    Wenig später betrat Meridius den Raum. Man hatte ihm berichtet, dass Maior, der neue Quaestor eingetroffen war und nun war er gespannt, was dieser aus Rom zu berichten wusste. Erst vor kurzem war das Schreiben aus Rom angekommen, dass Tertia gestorben war. Insofern befand sich Meridius immer noch in einer Trauerstimmung.


    "Salve, Gaius."


    sprach er und steuerte direkt auf seinen Halbbruder zu.


    "Schön, dass Du schon eingetroffen bist.
    Ich hoffe Du hattest eine gute Reise."

    Zitat

    Original von Quintus Octavius Varus

    Sim-Off:

    Sehr gut! Die Idee, dass die Legio II nur aus Profisoldaten bestehen soll gefällt mir gut. Hoffentlich bleiben wir mit diesem Anspruch aber auch noch attraktiv für junge Probati. Momentan gab es da eine richtige Beförderungsflut. Hoffentlich füllen sich die Ränge der einfachen Legionäre wieder. Da momentane Verhältnis von Untergebener und Vorgesetzter ist ein wenig schief -finde ich-.
    Mal abgesehen von den Grundstücken. Welcher Weg muss beschritten werden um Ritter zu werden?


    Sim-Off:

    Sicher haben wir zur Zeit mehr gesimmte Offizier als Soldaten. Das ist leider manchmal ein Problem, aber sollte nicht das unsere sein. Mit obiger Grafik wollte ich anzeigen, dass neue Probati sich durchaus bei der Legio II einschreiben können, da wir auch auf lange Sicht genug Platz haben um auch weiterhin Offiziere aufzunehmen. Es spricht nichts dagegen, als Offizier auch eigenständig Geschichten auszuspielen, die dann halt einen Erzählcharakter haben. Vielleicht lassen wir uns ja auch einen Soldatenausleih einfallen, so dass dann eben für diverse Kleinkampagnen eben die entsprechenden unteren Ränge angefordert werden. Ich kann sicher davon ausgehen, dass ihr miteinander kooperieren könnt. Sprecht euch einfach ab. Offiziere dürfen sowas. :D


    Und Möglichkeiten zum Rollenspiel gibt es auch mit anderen Offizieren genug in Tavernen, auf der Stube, beim Offizierstreffen, beim Gedankenaustausch, oder beim Beobachten der Arbeit des anderen. Centuriones die länger da sind, können den neuen auch mal Tipps geben, beziehungsweise diese auch mal zurechtweisen, schließlich gibt es auch innerhalb der Centuriones ein Autoritätsgefälle, angefangen vom Primus Pilus, bis nach hinten. Der jeweils erste Centurio einer Cohorte hat natürlich mehr zu sagen als der in der hinteren Reihe.


    Wie man Ritter werden kann? Entweder man wird so geboren, oder man arbeitet sich über den Ordo Decurionum dort hin.