Beiträge von Artoria Medeia

    Medeia stand neben einer Säule und neben Ioanna als wieder einige Essensplatten vorbeigetragen wurde. Dabei behielt sie den obligatorischen Vorkoster, dieses mal ein dürrer Mann mit verkniffener Miene, im Auge. Dieser schnappte sich immer wieder Häppchen von dem Essen, dass dem Kaiser vorgetragen wurde. Zwar verzog der Vorkoster immer wieder das Gesicht als ob er die schrecklichsten Speisen aß, aber er kippte nicht um. Und schließlich sollte es ihm nicht schmecken, sondern er sollte das Leben des Kaisers im Falle einer Vergiftung retten. Außerdem verzog er auch das Gesicht bei den edelsten und exotischsten Speisen.


    Schmunzelnd nachdem Medeia eine Weile den Vorkoster beobachtet hatte, widmete sie ihrer Aufmerksamkeit den Dienern, die den Kaiser umsorgten. Ihr Blick fiel zufrieden über die fleißigen Sklaven. Dann sah sie auch zu Ioanna. "Alles in Ordnung, Ioanna? Geht es Dir nicht gut?" fragte sie Ioanna leise.

    Medeia nickte leicht schmunzelnd. "Das scheint mir ein guter Vorschlag zu sein, Centurio." Medeia hoffte zwar, Avitus einen Besuch noch abstatten zu können, aber sie wußte auch nicht, wie lange sie noch in Germanien bleiben würde. Wenn es sich so hinziehen würde wie bei der Kaiserin, dann wäre dafür mehr als genug Zeit übrig.


    Nun gewann dann doch die Neugierde die Oberhand. Medeia sah lächelnd auf die Neuerwerbung von Plautius. "Darf ich fragen, was Du Dir an dem Stand erworben hast? Das scheinen mir doch Schriften zu sein..."

    Medeia härte Plautius aufmerksam zu. Ab und an umspielte ein amüsiertes, mal ein stolzes und ein erstauntes Lächeln ihre Lippen. Bei den Worten über die Bücher und Plautius Gestik, folgten Medeias Augen wieder unwillkürlich neugierig seiner Hand und betrachtete nachdenklich die Kiste. Dass Avitus auch ein wissensdurstiger Mann war, schien ihr zwar neu, aber sie kannte ihn ja auch nicht so gut. Aber Medeia war durchaus froh, dass er so ein gutes Bild vermittelte und auch sich in der Legion zu machen schien. Obwohl Medeia das mit dem Offizier sein nicht ganz zustimmen konnte. Natürlich wollte auch Medeia, dass Avitus Offizier wurde. Denn schließlich lebten diese länger als ein normaler Fußsoldat. Mal abgesehen von dem Prestige.


    "Wenn ein junger Mann sich den Legionen anschließt, doch gerade in der Hoffnung und Illusion sich schnell und leicht Ruhm und Lorbeeren zu verdienen. Aber ich bin sehr froh, dass Du soviel Gutes von meinem Neffen berichten kannst, Centurio!" Medeia lächelte auch ehrlich froh darüber. "Wo sind denn die Legionäre untergebracht? Wäre es möglich meinem Neffen dort einen Besuch abzustatten?"

    Familienzugehörigkeit:


    Ein Nebenzweig der Gens.


    Der Bruder des Marcus Artorius Rufus hat einen Bruder, der diesen Zweig gezeugt hat. Valerianus ist dessen Enkel und Bruder des Decimus Artorius Corvinus.


    Großvater und Bruder des Rufus: Publius Artorius Crassus - seine Ehefrau: Artoria Verina
    Sohn des Crassus und Vater des Valerianus: Tiberius Artorius Atticus - Ehefrau: Artoria Sabina
    Sohn des Crassus und Onkel von Valerianus: Marcus Artorius Seneca
    Sohn des Crassus und Onkel von Valerianus: Tiberius Artorus Etruscus verheiratet mit Artoria Atia


    Bis auf die beiden Onkel des Charakters ist der Seitenzweig auch hier im Stammbaum (noch ohne Namen) angedeutet
    [Blockierte Grafik: http://img481.imageshack.us/img481/2623/stammbaum2ro.png]

    Familienzugehörigkeit:


    Ein Nebenzweig der Gens.


    Der Bruder des Marcus Artorius Rufus hat einen Bruder, der diesen Zweig gezeugt hat. Corvinus ist dessen Enkel.


    Großvater und Bruder des Rufus: Publius Artorius Crassus - seine Ehefrau: Artoria Verina
    Sohn des Crassus und Vater des Corvinus: Tiberius Artorius Atticus - Ehefrau: Artoria Sabina
    Sohn des Crassus und Onkel von Corvinus: Marcus Artorius Seneca
    Sohn des Crassus und Onkel von Corvinus: Tiberius Artorus Etruscus verheiratet mit Artoria Atia


    Bis auf die beiden Onkel des Charakters ist der Seitenzweig auch hier im Stammbaum (noch ohne Namen) angedeutet
    [Blockierte Grafik: http://img481.imageshack.us/img481/2623/stammbaum2ro.png]

    Langsamen Schrittes lief Medeia hinter dem Kaiser und den unmittelbaren Praetorianerleibwächtern des Augstus hinter her. Sie warf Ioanna einen aufmunternden Blick zu. Schließlich war es ihr erster größerer Empfang, wo sie als Dienerin arbeitet. Ihr Blick schweifte durch den Saal und den ein oder anderen Gast erkannte sie von der Reise der Augusta wieder. Auch Meridius, bei dem sie etwas verlegen wurde, nach dem Malheur mit der Weinkanne bei dem letzten Empfang. Schweigend blieb sie stehen als die Begrüßung von statten gingen.

    Schweigend hatte Medeia das Gespräch der beiden Männer verfolgt. Erstaunt hatte sie kurz bei der Erwähnung ihres Neffens von seiten des Centurios geblinzelt in Bezug auf die Rennen. Die Aussage Avitus Gesundheit betreffend, ließ ihre Augenbrauen ganz kurz höher wandern und sie hielt für einen Moment den Atem an. Bei der Vorstellung lächelte Medeia, atmete wieder aus und neigte leicht den Kopf. "Es ist mir eine Freude Dich kenenn zu lernen, Centurio Matinius Plautius. Dann dient mein Neffe, Artorius Avitus, unter Dir? Nun, wie macht er sich? Ich wußte gar nicht, dass auch Legionäre an den Spielen teilnehmen!"


    Medeia sah den Centurio neugierig und freundlich bei ihren Fragen und Worten an. Ihr Blick fiel auch mal kurz auf die Erwerbung von Plautius und noch etwas mehr Neugierde glomm in ihren Augen.

    Verlegen blinzelte Medeia und schmunzelte jedoch gleichzeitig. Für einen Moment zog sogar ein kleiner Hauch von verlegener Röte über ihr Gesicht, was schnell wieder verschwand. Dann lachte sie leise. "Natürlich, Legat. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du ein Auge auf ihn hättest. Es ist sicherlich närrisch, aber ich mache mir trotzdem Sorgen um ihn. Ich weiß ja, dass er der Legion gut dienen wird, aber der Schrecken des letzten Germanienkrieges steht mir doch noch vor den Augen! Aber ich hörte, dass es doch sehr viel friedlicher geworden ist."


    Medeias Finger umspielten einer der Äpfel und sie schien für einen Moment nachdenklich zu sein, fuhr jedoch kurz darauf fort. "Nun, was die Sache mit der Politik angeht. Ich dachte daran, bei den nächsten Wahlen zu kandidieren für das Amt des Quaestors..." In dem Moment bemerkte sie die Bewegung und sah zu Plautius, der sich ihnen nährte. So verstummte Medeia und lächelte freundlich, als Plautius Livianus begrüßte.

    Medeia lächelte und blieb für einen Moment stehen, bei Livianus Worten, doch dann lief sie weiter. Sie genoß die milde Sonne auf ihrer Haut und die wenigen freien Stunden, die sie hatte während der Kaiser in der Ehrenloge saß und von den ganzen Würdenträgern umsorgt wurde.


    "Mein Neffe Avitus? Nun, ich kenne ihn erst seit einigen Monaten. Er ist genauer gesagt der Neffe meines verstorbenen Mannes. Aber so wie ich Avitus kennen gelernt habe, ist er ein aufrechter und strebsamer junger Mann. Doch sag, Legatus, wie kommt er in der Legion zurecht? Ist er ein guter Legionär?"


    Medeia sah Livianus fragend an. Das mit ihrer Kandidatur konnte sie danach noch erklären, aber erst mal war sie um das Wohl ihres Neffen besorgt, den sie doch schon mehr ins Herz geschlossen hatte, als sie anfänglich geglaubt hat.

    Jessus...:D So viele neue Familienmitglieder :) Und werden wir bald noch mehr Nachwuchs durch euch bekommen? Schon Kinder in Aussicht?


    Auch Du, liebe Hypathia, bist in der Gens herzlich willkommen. Wirklich ein schöner Name, den Du trägst. Bist Du gar aus den griechischen Landen? =)

    Wer a sagt, muss auch b sagen :D:]


    Herzlich Willkommen in der Familie. Die Gens Artoria gibt natürlich auch Dir die Zustimmung wieder in den Schoß der Familie zurück zu kehren und freut sich darüber. =)


    Was die Verwandschaftsverhältnisse angeht, gilt dasselbe wie bei Deinem Brüderchen, sprich wir klären es noch ;)

    Willkommen in der Gens Artoria. =)


    Wenn Du magst, kannst Du schon mal einen Blick auf unseren Stammbaum werfen. Ich würde Dir ja vorschlagen, dass Du in die Reihe der zweiten Generation trittst, also in meine Generation als Sohn des Artorius Rufus. Aber wenn Du noch einen Bruder bekommst, dann ist es sogar fast noch besser einen weiteren Zweig in der Gens Artoria aufzumachen. Ich denke, dann überlegen wir uns noch Eltern für Euch und wo wir sie einfügen :] Das können wir auch noch, wenn Du freigeschaltet bist, besprechen. :)

    Lächelnd nahm Medeia die Einladung von Livianus an und legte ihre Hand auf seinen Arm. Langsamen Schrittes ging sie mit Livianus weiter und an den vielen Ständen vorbei.


    "Zum Einen habe ich mich gefragt, ob es nicht etwas gibt, wie ich Dir in Rom behilflich sein kann. Schließlich ist die Strecke nach Germanian weit und die Boten nicht immer verläßlich."


    Medeias Aufmerksamkeit entgang nicht die Feilscherei an einem Schriftenstand. Ihr neugieriger Blick fiel darauf zu, als sie jedoch so manchen Wortwechsel in ihrer Muttersprache aufschnappte, musste sie breit grinsen. Doch sie wandte den Blick von den beiden Männern ab und sprach weiter:


    "Desweiteren hätte ich noch zwei persönliche Anliegen. Einerseits betrifft es meinen Neffen Artorius Avitus, der unter Dir dient. Außerdem plane ich zukünftig mich mehr der Politik zu widmen. Ich denke daran, bei den nächsten Wahlen zu kandidieren. Und da wollte ich Dich um Rat fragen!"

    "Aemilia ist krank? Das tut mir wirklich leid." meinte Medeia mitfühlend. Sie erinnerte sich noch gut an die schöne Braut bei Livianus' und Aemilias Hochzeit. Auch mit welcher Freundlichkeit sie Medeia behandelt hatte, obwohl sie sich kaum gekannt haben, außer von dem Rundgang mit Martinus. Schnell schob sie den Gedanken an Martinus beiseite. Selten wurde sie von einem Mann so sehr im Regen stehen gelassen wie von jenem. "Aemilia ist jedoch so eine lebensfrohe Frau und die Götter werden ihre Heilung bestimmt höchstpersönlich beschleunigen!"


    "Gehen wir ein Stück?" fragte Medeia. "Es gibt da ein bis zwei Dinge, die ich gerne mit Dir besprechen würde, falls Du gerade Zeit hast?"




    Edit wegen inhaltlichem Fehler -.^ =)

    Auch Medeia lächelte. Aus unerfindlichen Grund fiel ihr das Gespräch in den Thermen ein. Dabei stellte sie erneut fest, dass sie mit ihren Worten da recht gehabt hatte. "Mir geht es gut! Danke der Nachfrage, Legat. Ein Apfel?"


    Medeia schmunzelte und deutete auf die Äpfel, die sie in Arm trug. "Und wie geht es Dir und Deiner Familie?" fragte Medeia freundlich und interessiert. "Habt ihr Euch hier schon in Germanien eingelebt?"

    Beim Einstieg ins Spiel ist zwar Dein Wohnort fest gelegt, aber Du bist noch nicht in der entsprechenden Provinz gemeldet. Sicherlich auch für den Fall, dass Du noch nicht gleich dort starten willst, denn sonst müsstest Du 6 h warten, ehe Du in der gewünschten Provinz spielen darfst.


    Du gehst einfach unter Suum Cuique zum Meldeamt und meldest Dich für Germania an :) Dann kann es losgehen.